Jump to content

SualokinK

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

11 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. nein ist er nicht ... ... und gefordert werden kann hier nichts! Der Grund warum der noch nicht hochgeladen ist: im Rheinland ist der Karneval ausgebrochen und da muss ich so meine "Priotäten" setzen und deshalb kann / wird das auch noch eine Weile dauern. Alaaf zesamme SualokinK
  2. Hallo @Thomas_103, es gibt doch schon eine Reihe von auch (fast) modernen Bussen im Katalog, so dass es eigentlich keinen Sinn macht, noch mehr Busse zu bauen. Den letzten, sehr schönen Linienbus hat @Roter Brummer gebaut. Er weis also wie Busse gebaut werden und sollte vielleicht Dein Ansprechpartner in Sachen Busse sein. @Alle: Danke für die Klicks und Kommentare. Schöne Grüße SualokinK
  3. Hallo Zusammen, einen hab ich für heute noch: das recht frei interpretierte Modell eines Mercedes-Benz L6500 Sattel-Zug mit Kässbohrer Sattel-Omnibus aus dem Jahr 1939: Das Modell braucht zwar wahrscheinlich niemand, aber es war ein lang gehegter Wunsch von mir, so etwas mal zu bauen. Das Modell ist als Entwurf in den Katalog geladen: Zugmaschine: ID AA91088B-930D-42A0-A215-F9AEA8CE36AD Auflieger: ID 5E2148B7-16D9-4C8F-9B27-2582DABD5B92 Wie beim Original, das nur in ganz wenigen Exemplaren gebaut wurde, ist das Fahrzeug nicht für enge Straßenbiegungen bzw. -einmündungen geeignet. Vielleicht probiert ja jemand das Modell einmal aus, ich würde mich jedenfalls freuen. Ja, und danke für die Klicks zum W212! Schöne Grüße SualokinK
  4. Hallo Zusammen, vielen Dank für die Klicks . Auch wenn die Mercedes-Benz W212 - Modelle schon durch @Neo freigegeben wurde, habe ich weitere Variationen (angeregt durch @220hotwheels) hinzugefügt und möchte @Neo freundlichst bitten, die Modelle nochmals freizugeben. Rechts neben dem Taxi befinden sich die Variationen mit Rechtslenker und britischen Kennzeichen. Hallo @Chris06, alles ist gut. Ich musste das einfach mal aus mir heraus lassen. Deinen Modellwunsch werde ich sicher erfüllen, das hatte ich versprochen. Schöne Grüße SualokinK
  5. Hallo Brummi, >>Erbsen zählen an: Die genau Bezeichnung für den "Wintergarten" ist Anlehngewächshaus (wenn ich nicht irre ) <<Erbsen zählen aus. Die Gebäude sind sehr schön geworden und sollten auf keiner Anlage fehlen. Schöne Grüße SualokinK
  6. Hi Pete, But this corresponds to the "state of the art" and is the same for all models, or have I overlooked something? So if the model meets your requirements, I will also provide the other variations (except the "taxi") with right-hand drive and upload them to the catalogue for approval. I still need your help with the buses, because of course I don't know what kind of buses are driving around in your neighbourhood. Best regards SualokinK
  7. Hi Pete, an attempt: ID 9EF197D7-ACDD-4290-8079-0C36A80FC8E0 Please take a look and let us know any changes you would like to see. Best regards SualokinK
  8. Hallo @Chris06, es steht dir natürlich frei, Modelle aus dem Katalog nach Deinem "Geschmack" einzufärben oder zu dekorieren. Die "Bobbon"-Farben psssen aber m.E. nicht wirklich zu dem Fahrzeug. Außerdem verstehe ich nicht, was Du mit dieser "umfärberei" wirklich bezwecken willst. Die Modelle kannst doch nur Du auf einer Deiner Anlagen verwenden. Aber ich muss nicht mehr immer alles verstehen. Also "verschönere" weiter die Modelle aus dem Katalog, aber erwarte bitte nicht von mir, dass ich jedes mal darauf reagiere. nichts für ungut SaualokinK
  9. Hallo Zusammen, die Mercedes-Benz W212 Modelle sind jetzt im Katalog. @Neo vielen Dank dafür. Und weil ich einmal dran war, gibt es den W212 als Einsatzfahrzeug, auch als Combi. Die Modelle sind zur Freigabe in den Katalog geladen. Schöne Grüße SualokinK ach ja, vergesse ich immer wieder: vielen Dank für die Klicks .
  10. SualokinK

    Rescue / Rettung

    Hallo @Herman. es freut mich, dass Dir meine Modelle so gut gefallen und mit der Anlage hast Du es ganz genauso umgesetzt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Vielen Dank dafür. Unter der ID 0F1B6E58-A471-4003-894D-E8CF01A43008 ist das Ganze noch etwas ausgeweitet: hier besteht die Wahl, den Joost entweder per RTW (Rettungstransportwagen) oder Heli (Rettungshubschrauber) zu retten. I'm delighted that you like my models so much and you have realised the layout exactly as I had imagined. Many thanks for that. Under the ID 0F1B6E58-A471-4003-894D-E8CF01A43008 the whole thing is extended a little: here you can choose to rescue Joost either by ambulance (rescue transport vehicle) or helicopter (rescue helicopter). Kind regards, SualokinK
  11. o.k. dann mache ich keine weitere Variante und habe mehr Zeit für andere Modelle.
  12. Da bin ich ganz bei Dir @Neo. Ich mag meinen Modellen halt nur keine Tauschtexturen zuweisen, denn dann muss ich mir Gedanken darüber machen, ob die Empfänger der Tauschtexturen damit zurecht kommen oder nicht. Das schränkt meine (chaotische) Kreativität zu sehr ein und was ich im Forum dann zu sehen bekomme, empfinde ich oft als "Beleidigung" meiner Modelle. @Thomas_103: Wie soll denn der Bauhof-Sprinter aussehen? Ich könnte ja eine Variation machen. Schöne Grüße SualokinK
  13. Hi Pete, I can do that. SualokinK
  14. Hi Pete, fmkberlin was last logged into the forum on 27/11/2023 and I don't think he can / will be able to help you. SualokinK
  15. Aber das Zusammenfassen von mehreren Aktionen, und dass können natürlich auch zwei unterschiedliche Animationen sein, ist doch gerade der Sinn und Zweck der Schalter. Für mich als Modellbauer bedeutet das aber auch, das einige Aktionen (z.B. Warnblinker) nicht mehr im Modell selbst verbaut werden müssen, sondern über einen Schalter realisiert werden können. Ich liebe die V9! SualokinK
×
×
  • Neu erstellen...