-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Nun gut Neo, dann werden wir wohl damit leben müssen. Schöne Grüße SputniKK
-
Vielen lieben Dank an alle, die durch Ihre "Gefällt mir"-Klicks ihr Interesse an meinem Modell kundgetan haben. . Für Euch werde ich das Modell in drei Variationen bauen: THW like Feuerwehr-Kran Kran eines privaten Kran-Verleihers. Das Modell wird eine Tausch-Textur bekommen und so dürft Ihr Euch selber daran "austoben". In diesem Zusammenhang eine Frage an @Neo: Ist es möglich das "_Crane_Reach" -Objekt auch im Planungsmodus auszublenden, solange sich das Modell (Fahrzeug) bewegt, also über eine "Straße" fährt? Das sieht irgendwie seltsam aus, wenn ein Fahrzeug auf der Straße einen "rosa Heiligenschein" vor sich her schiebt. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, durch die hervorragende Hilfe von @EASY ist es mir gelungen, den Autokran dazu zu bringen, Transportgut auf zu nehmen. Doch seht selbst: Jetzt werde ich mich mal daran setzten und den Autokran weiter ausmodellieren. Schöne Grüße SputniKK
-
-
Hallo Hans, werde den mal auf meine (lange) Liste setzen, aber erst mal muss der Auto-Kran das machen was er soll. Der weigert sich noch hartnäckig, obwohl EASY mir schon viele gute Tipps gegeben hat . Schöne Grüße SputniKK
-
DANKE @EASY, für den Tipp. Jetzt bewegt sich der Haken wenigstens mal in Richtung aufzunehmendes Gut, nimmt es aber noch nicht auf . Ich hoffe, dass ich das mit Hilfe Deiner Beispiele zum Kranbau noch hin bekomme. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo max, wenn bei einer Frage/Abstimmung "Sollen .... eingebaut werden" die Mehrzahl der abgegebenen Stimmen sich für "ja" entscheidet, so entsteht doch zumindest der "moralische" Druck auf den Modellbauer (jedenfalls bei mir) , das einbauen zu müssen. Nur dagegen wehre ich mich. Aber vielleicht sehe ich das nur zu eng und werde deshalb ungeachtet solch einer "Umfrage", einfach meine Modelle so bauen, dass ich damit zufrieden bin. Also, lasst Eure "Wünsche" weiter sprudeln und schaut was daraus wird. Prioritäten beim Bau von Modellen setzt alleine der jeweilige Modellbauer und nicht der Rang in der Wunschliste Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, solch eine Abstimmung finde ich wenig zielführend. Auch wenn ich hier mal wieder anecke und vielleicht als egoistisch rüber komme: ICH baue MEINE Modelle zuerst einmal für MICH und stelle sie dann der Allgemeinheit (also dem MBS) zur Verfügung. Also bestimme ICH alleine wie das Modell aussieht und welche Animationen ich verbaue. Wenn es aber spezielle Wünsche von Seiten der Community gibt, habe ich sie in der Vergangenheit auch schon nach Möglichkeit erfüllt und werde das auch weiterhin machen. Deshalb lehne ich einen "demokratischen" Zwang kategorisch ab und werde mich deshalb auch nicht an so einer "Abstimmung" beteiligen. Sollte diese "Abstimmung" aber als eine Art "Wunschliste" (kann/ muss aber nicht) gemeint sein, dann sollte das auch so propagiert werden. In diesem Sinne, ein schönes Wochenende wünscht Allen SputniKK
-
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Klicks, die Däumchen und die Kommentare . Die Geschwindigkeit der Animationen werde ich sicher noch über die Frame-Rate anpassen. Ich bin ja erstmal glücklich, dass mir die, für mich ziemlich komplexe Animation überhaupt gelungen ist . @astt: Die Blinker oben auf den Stützen sollen nicht nur blinken, wenn die Stützen ausfahren, sondern sollen (müssen !?) auch dann blinken, solange die Stützen ausgefahren sind. Das lässt sich dann leider nur über eine eigenständige Animation bewerkstelligen, die separat eingeschaltet werden muss. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, um mich ein wenig tiefer in Blender einzuarbeiten, habe ich mich mal mit Animationen und zugehörigen Objektbeschränkungen (constrains) [siehe auch die Anleitung von @EASY ] beschäftigt und mich dabei an einem Autokran versucht. Das Fahrzeug ist noch nicht ausgearbeitet, es geht mir in erster Linie um die Animationen und um die "contrains". Der Autokran verfügt über folgende Animationen: Stützen aus/einfahren Ausleger heben/senken Ausleger drehen 90 Grad Ausleger drehen von 90-180 Grad Lastarm aus/einfahren Haken senken/heben Blinker Stützen ein/ausschalten Wenn das Modell auf die Platte gezogen wird, sieht das so aus: 1. Stützen ausfahren: Wenn die Stützen den "Boden" berühren, wird das ganze Fahrzeug angehoben, damit die Räder freistehen und nicht mehr den Boden berühren. 2. Ausleger heben/senken Die Besonderheit ist hier, das der Haken immer senkrecht hängt. Das wird durch die Objektbeschränkung "Rotation kopieren" erreicht. 3. Ausleger drehen 90 Grad 4. Lastarm aus/einfahren 5. Haken senken/heben 6. Der ganze Aufbau lässt sich auch noch einmal um weitere 90° drehen Die Blinker oben auf den Stützen können auch noch eingeschaltet werden. Hier lässt das MBS leider keine voneinander abhängigen Animationen zu (jedenfalls ist mir so etwas noch nicht bekannt). Was jetzt noch fehlt, sind die Kranfunktionen, die das MBS noch bietet. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob das bei diesem Modell funktioniert. Wer das "rudimentäre" Modell schon einmal ausprobieren möchte, kann das gerne machen. Es ist als Entwurf unter der Content-ID 5C4C3B86-599E-4392-87F5-0F801905647B in den Katalog geladen. Viel Spaß damit SputniKK
-
Hallo Reinhard, schön das Du wieder da bist und allerbeste Genesungswünsche von SputniKK
-
Hallo max, auch von mir einen ganzen Haufen . Mit Deiner Lok hast Du die Messlatte für Modelle ziemlich hoch gehängt, und das ist auch gut so. Jetzt müssen wir Modellbauer uns ganz schön anstrengen . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, wieder SUPER gemacht .... Das Modell gefällt mir außerordentlich gut Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, das Dach sieht schon gut aus, aber wenn mein Verandadach so aussehen würde, dann käme mit Sicherheit der "Kärcher" zum Einsatz . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, das Haus ist Dir wieder sehr gut gelungen . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, Du hast Dir sehr viel Mühe damit gegeben und auch toll umgesetzt, deshalb sollte die Anzeigetafel auf jeden Fall in den Katalog Schöne Grüße SputniKK
-
Da hat BahnLand natürlich Recht: Ein super ausgearbeitetes Modell Da sieht man direkt, wo die Polys geblieben sind . Schöne Grüße SputniKK
-
-
Neuerstellung von ein paar Neuzeitloks
SualokinK antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Hallo Markus, jetzt habe ich das verstanden (dauert halt manchmal etwas länger ) und Du hast so was von recht, die Dinger sehen wirklich furchtbar aus. Aber ich glaube nicht, aber da kann ich mich auch irren, dass einer von den Modellbauern nochmal geschätzt mehr als 50 Stunden investieren wird, bloss um die Loks mit ab/anschaltbaren "Lichtern" zu versehen . Als Alternative bieten sich die o.a. Lichtscheiben an. Damit wirst Du wohl vorläufig leben müssen . Schöne Grüße SputniKK -
Neuerstellung von ein paar Neuzeitloks
SualokinK antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Hallo Markus, auch wenn ich Dir kein Rollmaterial bauen/ändern kann, möchte ich mich hier mal einbringen, denn so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Auf dem Bild habe ich mal die Loks BR 218 105-8 rot BR218 105-5 BR 110 BR 141 nebeneinander gestellt und ALLE haben diese einschaltbare farbige Textur, die mit viel Fantasie als "Licht" interpretiert werden könnte. Sind das die Loks, die Du o.a. hast und was soll daran geändert werden? Schöne Grüße SputniKK -
Hallo Zusammen, DANKE für die Kommentare und freundlichen Klicks . Es freut mich sehr, dass Euch das Modell gefällt. . Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo Zusammen, habe veddisch ... Lamborgini Miura (jetzt vielleicht sogar richtig geschrieben und in der (fast) richtigen Wunschfarbe "gold" ) Das Modell hat eine Tausch-Textur und div. Licht-Animationen. Es steht nach Freigabe im Katalog zur Verfügung. Schöne Grüße SputniKK
-
Danke für die Klicks . Der Dank gilt natürlich auch Hans ( @pfjoh ), denn er hat schließlich die Texturen gemacht. Ich habe nur meine Modelle damit bemalt. Schöne Grüße SputniKK
-
Hallo @FeuerFighter, das wird ja ein richtig schönes Bahnsteig-Set. . Gibt es auch Bahnsteig-Uhren, die die (MBS-) Zeit anzeigen? Ich hätte da welche im "Angebot", die seinerzeit nicht den Weg in den Katalog gefunden haben . Schöne Grüße SputniKK
-
- 36 Antworten
-
- 11
-