Jump to content

Neo

Entwickler
  • Gesamte Inhalte

    8003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Neo

  1. Ich werde in den nächsten 1 bis 2 Wochen dazu kommen, mir die Modelle anzuschauen, im Moment ist V8 in der finalen Phase. Viele Grüße, Neo
  2. Mit Lua lassen sich Animationen in definierten Bereichen abspielen. Viele Grüße, Neo
  3. Ich kann hier kein Problem sehen. Ein als Entwurf veröffentlichtes Modell samt erneutem finalem Upload führt zu dieser Anzeige. Solange die finale Version im Review wartet ist der Entwurf noch sichtbar. Viele Grüße, Neo
  4. Das Modell wurde erst als Entwurf und dann nochmal final hochgeladen. Viele Grüße, Neo
  5. Was meinst du damit? Viele Grüße, Neo
  6. Hallo schlagerfuzzi, viele Modelle von Tec entsprechen nicht den offiziellen Modellbaurichtlinien, sind also nicht für den breiten Einsatz im Online-Katalog geeignet. Viele Grüße, Neo
  7. Neo

    Modelle von Shantyman

    Hallo Dirk, schick mir deine E-Mail-Adresse bitte per Kontakt (am Ende der Seite). Ich leite die Adresse anschließend an Stephan weiter. Viele Grüße, Neo
  8. Neo

    Modelle von Shantyman

    Hallo Dirk, persönliche Nachrichten können nur mit der Professional-Lizenz geschrieben werden. Wenn du aber Rückfragen zu einem Modell hast, dann kannst du diese gern auch hier im öffentlichen Bereich stellen. Viele Grüße, Neo
  9. Hallo EASY, Seehunds Uhr würde ich nicht direkt ersetzen, da wie schon Henry angedeutet hat einige Anlagen existieren können, die die manuelle Animation der Uhr speziell ausgenutzt haben. Veröffentliche deine Uhr einfach als eigenständiges Modell, quasi als Ergänzung zu @SualokinKs Uhr, nur eben mit Sekundenzeiger. Viele Grüße, Neo
  10. Hallo Markus, ein neues Passwort wäre nicht notwendig gewesen, um eine E-Mail zu bestätigen, aber vermutlich hast du dein altes Passwort vergessen und konntest durch ein neues Passwort den Zugang wiederherstellen. Viele Grüße, Neo
  11. Hallo Jan, bitte nutze in diesem Fall die E-Mail-Kommunikation (falls von Brummi gewünscht) oder stell deine Fragen hier im dazugehörigen Themen-Thread, dafür präsentiert Brummi seine neuen Modelle, um Rückfragen zu klären. Viele Grüße, Neo
  12. Hi, there is only one online catalog, the ICM engine model is available both in version V4 and in version V7, no need to copy it. Kind regards, Neo
  13. Neo

    Felsen und Steine

    Hallo Andreas, ich selber kann Modelle erst prüfen, wenn sie final in den Online-Katalog hochgeladen worden. Der grüne Haken ist ein Selbsttest noch vor dem Upload, gemeldete Probleme kannst du nur selber lösen. Es ist nicht sinnvoll die gleiche große Textur für alle Steingrößen zu verwenden, weil bei Verwendung der kleinen Steine dann eine große Textur auf der Grafikkarte liegt, die unnötig Speicher verbraucht. Texturen sollten an die Größe des Modells angepasst werden. Ich würde auch davon ausgehen, dass die Nutzer die Steine nur in einem begrenzten Umfang selber skalieren. Je kleiner die Steine sind, um so sinnvoller ist auch die Zusammenfassung vieler kleiner Steine zu einem Haufen, schon aus Performance-Sicht. Meine Empfehlung ist daher, große Steine und kleine Steinhaufen zu verwenden, jeweils mit eigens angepassten Texturen. Viele Grüße, Neo
  14. Hallo, ich habe den Discord-Link aktualisiert, allerdings tritt das Problem weiterhin auf. Ich vermute hier einen Fehler auf Seiten von Discord. Ich werde den Link in ein paar Tagen erneut prüfen, eventuell löst sich das Problem von alleine. Viele Grüße, Neo
  15. Neo

    Anleitung

    Hallo Detlef, meine Motivation beim Studio liegt zunächst darin, dass das Programm in der Bedienung so selbsterklärend ist, dass es kein Handbuch benötigt (denn ehrlicherweise beurteilen die meisten Leute ein Programm daran, ob es intuitiv zu bedienen ist oder nicht). Daher besteht das Wiki größtenteils aus Erklärungen zu Grundkonzepten, nicht zu konkreten Vorgehensweisen. Wenn du ein bisschen mit dem Studio arbeitest wirst du schnell erkennen, dass viele Vorgänge sich immer wiederholen und eine gewisse Konsistenz vorliegt, was eventuell eine Umstellung bedeutet, wenn du die Arbeitsweise mit anderen Programmen gewohnt bist. Daher auch von mir die Rückfrage, welche konkreten Fragen oder Probleme du hast. Viele Grüße, Neo
  16. Hallo, aktuell hast du noch Glück: Wenn du in den einzelnen Kategorien abwechselnd die Sortierung von "Name (aufsteigend)" auf "Name (absteigend)" änderst, kannst du auf fast alle Anlagen zugreifen. Mit jeder neuen Anlagen wird das aber schwieriger, letztendlich arbeitet der Online-Katalog wie die Google-Suche, er listet Anlagen anhand von Suchparametern auf. Spätestens bei den 3D-Modellen ist der Online-Katalog so groß, dass ein Auflisten aller 3D-Modelle nicht mehr praktikabel ist. Viele Grüße, Neo
  17. Hallo Joachim, der Online-Katalog besitzt eine Limitierung der maximalen Suchtreffer um die Bandbreite zu optimieren (aktuell 250 Treffer). Es gibt daher keine Möglichkeit, alle Anlagen aufzulisten (das geht in die Tausende). Deine einzige Option ist daher, den Suchfilter weiter einzuschränken. Viele Grüße, Neo
  18. Hallo Sassa, technisch kannst du zwar X-Dateien im alten 3D-Eisenbahnplaner importieren, allerdings hat das wenig Aussagekraft im Bezug zum heutigen 3D-Modellbahn Studio, da sich die 3D-Engine und speziell auch das Materialsystem stark verändert hat. Bei einem kleinen Schild sind die Auswirkungen zwar eher gering, aber ich würde dir dennoch empfehlen, die Modelle eher mit dem Studio zu testen. Viele Grüße, Neo
  19. Was genau verstehst du als Oberbegriffe? Das Ein/Ausklappen der Kategorien ist bereits als Wunsch in Planung. Viele Grüße, Neo
  20. Hallo MarkoP, du kannst über die Filtereinstellungen Kategorien ein/ausblenden. Viele Grüße, Neo
  21. Neo

    Felsen und Steine

    Hallo Andreas, deine Steine sehen auf den ersten Bildern schon sehr interessant aus, solche Modelle werden auf jeden Fall den Katalog bereichen. Endgültig prüfen kann ich die Modelle aber erst, wenn du sie final hochlädst, also den Haken bei "Entwurf" entfernst. Bis dahin kannst du aber gern Rückfragen zu den Modellen hier klären. Viele Grüße, Neo
  22. Hallo David, seit Version V6 verwendet das Studio ein neues Materialsystem (PBR - Physically based rendering). Der grün-gelbe Farbtouch deiner Unterkonstruktion entsteht durch eine Reflektion der Umgebungstextur. Über die Materialparameter "Roughness" und "Metallic" kannst du dieses Verhalten in Blender konfigurieren. Viele Grüße, Neo
  23. Hallo Sassa, ich habe die Vorlagenbilder aus dem ersten Beitrag entfernt. Bilder von solchen kommerziellen Produkten sind potentiell problematisch, da der Urheber für gewöhnlich selber bestimmt, wo Bilder von seinen Produkten veröffentlicht werden dürften (gilt auch für eingescannte Bilder). Du kannst aber gern Links zu Webseiten setzen, auf denen solche Kartonmodelle käuflich erworben werden können, falls ein anderer Modellbauer ebenfalls diese nachbauen möchte. Viele Grüße, Neo
  24. Hallo Walter, bei neuen Anlagen ist die Unterseite standardmäßig deaktiviert. Eine automatische Aktivierung findest du nur bei alten Anlagen, da früher immer die Unterseite eingeblendet wurde. Viele Grüße, Neo
  25. Hallo Ronald, die Modelldaten können nicht in einem anderen Programm bearbeitet werden, da sie in einem für das Studio optimierten Format vorliegen. Dieses Format erlaubt keine nachträgliche Bearbeitung mehr. Viele Grüße, Neo
×
×
  • Neu erstellen...