-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo, so langsam nimmt das Karussel Farbe an. Schwierigkeiten macht mir nur die Besatzung (Fahrzeuge), da ich momentan nicht ganz sicher bin wie ich es fertig bringe diese mit Personen besetzen kann. Da bei diesen Karusseltyp sich der komplette Oberbau dreht ist es nicht möglich die Figuren einfach mit dem Model zu verknüpfen, Ich experementiere momentan mit Kontaktpunkten für die Besatzung, ob es so Möglich ist. Falls diese Lösung nicht funktioniert müsste ich wohl wie bei dem bereits im MBS enthaltenen Karussel mit verstekten Gleisen arbeiten. Wenn jemand von Euch eine Lösung ohne die versteckten Gleise weiß die funktioniert, bitte hier Posten oder mir per PN zukommen lassen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Brummi, ich hatte schonmal das Zs3 und das Zs3v als Bordmittelmodel gebaut, darum freud es mich besonders, das sich einer die mühe gemacht hat diese als Modell zu verwirklichen. Ich kann es kaum erwarten Deine neuen Signale auszuprobieren. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Modelbahnspass, ich will mehr spinnende Römer. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Brummi, also sozusagen ein Modularer Baukasten für die Signale. Ich wäre dafür. Bei den Lichtsignalen könnte man es ja wie Bahnland mit seinen Schweizer Signalen machen und die Signale und die Signalmasten als Einzelmodelle einstellen so wären auch Signalbrücken möglich ohne extra Signale dafür erstellen zu müssen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, das kenne ich nur zu gut, mein altes 8 KVA Akregat hat den guten alten 125 ccm Industriemotor, im gegensatz zu unseren neuen springt das seit 40 Jahren unter allen bedingungen an. Oder wie es früher in der Kinowerbung hies: Und er läuft und läuft und läuft und läuft...... HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, wie meine Tochter schon angekündigt hat arbeite ich an einen neuen Projekt. Da eines unserer Kindergeschäfte überholt werden muß bin ich auf die Idee gekommen mit Blender eine Vorlage zu bauen. Falls Ihr der Meinung seien solltet das wir ein neues Karussel brauchen könnten, würde ich es versuchen zu animieren und in den Onlinekatalog hochladen. Hier mal ein Bild des Karussels ohne Textur und Besatzung. Die Orginalbesatzung besteht aus diversen Fahrzeugen, falls es allerdings besondere Wünsche gibt werde ich versuchen sie zu erfüllen. HG Wüstenfuchs
-
hallo maiky, ursprünglich waren die im MBS enthaltenen Feuerwehrwachen und Fahrzeuge alle nicht animiert. Da war es nicht ganz leicht einen "realen Einsatz" nachzustellen. Falls Du irgendwann in der lage sein solltest dein Model zu aniemieren, wäre das Super. Falls es Dir nicht möglich sein sollte, ist das auch nicht schlimm. Wir bauen ja alle nur Modelle aus Spaß an der Sache. HG Wüstenfuchs
-
Hallo maiky, sieht super aus. Das währe glaube ich dann die gröste Wache im MBS. Eine frage zu deinen Model hätte ich allerdings noch zu Deinen Model, hast Du vor die Tore der Fahrzeughalle zu animieren? HG Wüstenfuchs
-
Hallo, danke für die Besserungswünche. Ich lasse mich von Oma Gesundpflegen (verwöhnen) und arbeite vom Bett aus. Tata hat zwichenzeitlich ein neues Projekt in Angriff genommen, warscheinlich wird er demnächst sie vorstellen. HG C.Fuchs
-
Hallo Eckhard, in Nahmen meiner Tochter, danke für die Besserungswünche an meine Tochter. Leider hat Madam wohl etwas zu viel von mir geerbt. Um sie ans Bett zu fesseln braucht man schon Ketten aus Panzerstahl. Wenn man sie lassen würde wie sie will, würde sie frühestens Krank machen, wenn sie ihren Kopf untern Arm trägt. Bei mir ist das genau so. Notfalls mit fast 40 Fieber im Geschäft stehen, nur um ein paar Euros in die Kasse zu bekommen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo, danke! Leider hab ich mir einen Grippalen Infekt eingefangen und muss deswegen das Bett hüten. Dafür habe ich jetzt mal Zeit für´s MBS, blöd blos das ich dadurch die Englich Klassenarbeit verpasse. HG C.Fuchs
-
Hallo zusammen, nach einer längeren Pause möchte ich mit der Vorstellung meiner neuen Anlage vortfahren. nach anfänglichen schwirigkeiten habe ich es geschafft die EV für die Lok´s und Fahrzeuge zum Laufen zu bringen. Die Lokomotiven habe ich mit drei von Bahnland´s GBS-Tasten ausgestattet. Die mitlere ist zum Stoppen die beiden äusserenzum Starten der Lok mit 46 bzw. -46 mm/s. Hier noch mal ein Bild der Lok 3 bei der Rükwärtsfahrt. Auf den Fahrzeugen befindet sich nur eine Taste die das Fahrzeug stopt, Die Taste des ersten Fahrzeugs startet bei der Entladung des Zuges den Entladevorgang. So bald ein Fahrzeug das Verladegleis der Rampe verlassen hat wird die Taste des Fahrzeugs ausgeblendet und das nächste Fahrzeug gestartet. Die Fahrzeuge habe ich mit Kameras verknüpft, die beim Verladen automatich aktieviert wird. Ausserdem wird die Taste wieder eingeblendet. So ist es möglich die Fahrzeuge fast Millimeter genau zu stoppen. Die EV hat zwar noch einige Macken und es sind auch noch nicht alle Fahrzeuge in der EV Programiert, allerdings sollte dieses per Copie and paste ohne weiteres zu machen sein. HG C.Fuchs
-
Hallo Hans, wenn Du in Deine Schaltung eine Verzögerung einbaust, so das die Fahrzeuge wider genug Abstand haben, sollte das Problem gelöst sein. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Hans, bei mir und meiner Tochter ist das Rollmaterial grundsätzlich einer oder mehreren eigenen Ebene(n) zugeortnet. Die EV funktioniert einwandfrei ohne "rumzuzicken". Könnte es vieleicht sein, das Du nach dem schreiben der EV, die Fahrzeuge auf eine andere Ebene verschoben hast? Die zuordnung zu den einzelnen Ebenen erfolgt bei uns immer vor dem schreiben der EV, vieleicht hat die EV schwierigkeiten die Fahrzeuge nach dem verschieben wiederzufinden. Ist jetzt allerdings nur so eine Schnellschuss Idee von mir. Aber vieleicht hilft es ja weiter. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Eckhard, ich möchte mich, mit meinen beiden Kurzen, unseren Vorrednern anschlissen, und Dir alles Gute und vor allen Kraft für deinen "Kampf" zu wünschen. Wir hoffen, das wir noch sehr lange von Dir und Deinen Projekt(en) hören werden. Mit Herzlichen Grüßen Wüstenfuchs und die Kurzen
-
Hallo Jürgen, ich habe mir wiederkehrende Gleisfiguren als eigenständige Anlage gespeichert bei der ich die Boden Platte gelöscht habe. Über die Einfüge funktion können diese dann einfach eingefügt werden. HG Wüstenfuchs
-
Hallo tdrewelow, dann kann die Olsenbande ja loslegen. In der Folge hatten sie ausnahmsweise ja mal Verstärkung. HG Wüstenfuchs
-
off topic : Attack in Berlin.
Wüstenfuchs antwortete auf Curt84328s Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Curt, danke für Deine Anteilnahme. Mich als Schausteller trifft ein solcher feiger Anschlag doppelt, da es dort nicht nur Landsleute von mir getroffen hat. Sondern auch Arbeitskollegen. Allen Betroffenen mein tiefstes Mitgefühl. RIP Wüstenfuchs PS.: Leider kann ich mit meinen Handy nicht übersetzen. -
Hallo Marko, ich habe mir solche Lichter mal aus runter skalierten Schaltern von Bahnland selbst gebastelt. Wäre evtl. eine Übergangslösung. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, bei mir wird das mit Urlaub nichts. Mein Auftraggeber hätte da wohl was dagegen. Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, heute habe ich keine neuen Bilder von meiner Anlage, da ich mich in letzter Zeit haubtsächlich mit der EV beschäftigt habe. Es ist mir zwichenzeitlich sogar gelungen, per EV zu bestimmen bei welchen Wagon der Rola die Klappe geöfnet werden muss (Dank des Abrollberges von Bahnland), somit kann dieses über das GBS erfolgen ohne das ich für jeden Endwagen eine Taste benötige. Beim Stöbern durch die Anlagen im onlinekatalog bin ich auf eine interessante Sache gestossen die ich auch gerne zur Steuerung der Loks und zum Stoppen der Fahrzeuge auf den Rolawagongs nutzen möchte, hir hat einer auf seinen Loks Tasten angebracht um diese zu Steuern (leider ist mir der Name des Users entfallen) somit könnte ich auf die Stellregler für die Loks / Fahrzeuge verzichten. Ich hoffe das die Spielbarkeit der Anlage damit vereinfacht wird. Bisher habe ich die EV für die Schattenbahnhöfe der KFZ und Rola´s soweit komplett, die Fahrwegssteuerung ist fast fertig und der Rest ist noch eine Riesenbaustelle. Ich hoffe das ich demnächst erste Ergebnisse vorstellen kann. HG C.Fuchs
-
Hallo Hans, hier kanst Du noch weitere Tips finden. Gruß Wüstenfuchs
-
Hallo Ihr Beiden, Naja solange er nicht Donald oder Bill heißt. Feuerfighter die Modelle sind übrigens Super! HG Wüstenfuchs
-
-
Hallo zusammen, ich finde es toll das meine Große mir so ein Geschenk machen möchte. Da evtl. nicht jeder von Euch genau weiß wie ein Sicherungsposten (SiPo) aussiht, hier einige Bilder dazu. Rechts im Bild ist ein SiPo mit Thyphon (die Gasflasche) und umgehängten Handhorn abgebildet. Hier noch eine Detailaufnahme des Thyphons. Die vom Sipo gegebenen Signale (Rottensignale) Ro1 - Ro4 sind in der ESO 1959 vorgeschrieben. Ich hoffe das einer von Euch meiner Großen diesen Wunsch erfüllen kann. Ich habe leider nicht die möglichkeit und erfahrung um Menschen zu kontruiren. HG Wüstenfuchs