Jump to content

metallix

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1363
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von metallix

  1. metallix

    Dream City

    Hi Ralf u alle anderen die es betrifft Sehe gerade das ihr in Germanien euch mit hitzerekorden überbietet. Da stelle ich mir vor wie laptop's samt User nach kühler Umgebung lechzen. Hier in NZ haben sowohl die liquer stores als auch Supermärkte immer einen grossen Raum (gelegentlich saal) um in der heißen zeit die erfrischungsalloholika eiseskalt zu halten. Also ihr seid da nun privilegiert weil ihr so einen Raum zumindest auf euren Anlagen erstellen könnt..... Kühle grüße aus dem mild winterlichem NZ Cheers Tom
  2. Hi Streitross Tip: Bau das ganze ruhig noch mal in V4 (notfalls mit dem alten radlader). Anschließend mit V5 öffnen und (wenn es auch da problemlos läuft) mal die vom System umgeschrieben EV genau betrachten. Als einfache Übung hierbei alle Gleis betreten/verlassen Aktionen mit (entsprechend auf den Gleisen positionierten) gleiskontakten ersetzen. = quasi crash Kurs mit einfachem einstieg Cheers Tom
  3. Hi Ralf Im grunde nix. System-/ design-bedingt haben die verschiedenen modelle von befahrbaren verkehrswegen verschiedene hoehen. Bei den strassen liegt diese z.b. genau 2.5mm ueber 0. Am einfachsten ist wirklich die befahrbaren verkehrswege modelle ihrer fahrspuren zu entledigen und sie danach auf die hoehenlage der virtuellen verkehrswege (oder umgekehrt) auszurichten. Cheers Tom
  4. Hi all Ich vermisse eigendlich von beginn an noch einige andere geometrische formen als ebene in den grundkoerpern der bordmittel. Wuenschenswert waeren: Trapez Dreieck rechtwinklig Dreieck frei definierbar Kreis Teilkreis frei definierbar Oft habe ich in der vergangenheit manches problem durch zweckentfremdung anderer grundkoerper loesen koennen, abba es birgt eben auch potenzial fuer unnoetige speicherbelastung. Derzeit habe ich bei versuchen eine strasse in das hintergrundbild optisch weiterzufuehren zwar ausreichend erfolg gehabt , doch auch erkannt das dies wesendlich einfacher und besser erreicht werden koennte wenn es z.b. eine frei definierbare trapezflaeche gaebe, welche obendrein eine textur (strassen, gleise) zentriert darstellen koennte. Bei den dreiecken mag vielleicht auch eine loesung in nur einem angebot bestehen, wenn es denn sowohl rechtwinkelige als auch 2/3 gleichseitige konfiguration boete. Auch ein Kreis koennte entweder voll oder in frei waehlbarem kreisaausschnitt in einem einzigem angebot zusammen gefasst sein Cheers Tom
  5. metallix

    Dream City

    Hi Ralf Also ich nutze von den splinestrassen nur das 3Dmodell der strasse an sich. Fahrspuren werfe ich raus und baue das komplette strassennetz in virtuellen strassen. Das hat vorteile wie individuelle spurverlaeufe, strassenrandparken/baustellen bei weiterhin fliessendem verkehr, fahrzeuge zu und von grundstueckseinfahrten kommen/gehen lassen...... Abba grosses kompliment. die durchfahrclips geben optisch sehr realitaetsnah wirkende impressionen, wenn du, wie von Hans empfohlen, die speed noch etwas der fahrstrecke anpasst , werden kuenftige clips als selfies durchgehen Cheers Tom
  6. metallix

    Dream City

    Hi Ralf Waere doch vielleicht eine option mehrere fahrdrahttrassen zu konstruieren, so das zumindest bei filmfahrten die augen nicht leiden muessen. Wenn dann immer nur eine lok auf einer strecke faehrt koennten sogar mehrere loks unterwegs sein und die EV wuerde immer die richtige fahrdrahttrasse fuer die gewaehlte lok auf der jeweiligen strecke zeigen. Cheers Tom
  7. Hi Andy Also bei mir hilt es sichtlich. Allerdings sind das nicht nur 2 gebaude und ein grasbueschel die ich da verbanne.... Cheers Tom
  8. stell dir vor du gehst spazieren und dann siehst du einen MBSler mit schlepptop samt autonomer stromversorgung am wegesrand ...... energiesches Cheers Tom
  9. Haha streitross So leicht kann man punkten. Was ich zuvor sagte gillt nicht ganz allgemein. Neuere geraete und batterien halten das schon problemlos aus. Cheers Tom
  10. Hi all .......und dafuer kann man durch unsichtbar stellung der ebenen auf denen sich die dekoration (Gebaude, Pflanzen, usw) befindet den rechner entlasten. Cheers Tom
  11. Vor meinem geistigen auge entwickelt sich ein bild, in dem viele MBSler mit ihrem schlepptop unterm arm, durch die gegend schreiten, auf der suche nach einem kuscheligen plaetzchen, eventuell mit angrenzender versorgungsinfrastruktur (Cafe), um sich dort temporaer nieder zu lassen, um im MBS ihrer leidenschaft zu froenen....Abba erfahrung sagt mir: nee unsinn. Das ist eher die ausnahme denn die regel. Die haben bestimmt laptops, so wie ich auch, abba die schleppen sie nicht staendig mit sich herum sondern in den meisten faellen ist das laptop eher der neue desktop, halt mit der wandermoeglichkeit , als option. Deshalb ist doch eher davon auszugehen das die geraete mehr oda weniger permanent ans stromnetz angeschlossen sind (was uebrigens allerdings den vorzeitigen batterie tod bedeuten kann). Und wenn man die flexibilitaet, die das schlepptop bietet, nutzt und seinen arbeitsplatz ins freie oder weiter entfernt ins naechste cafe verlegt, um dort (mit energieintensiven programmen) fuer laengere zeit zu arbeiten stellt ein vernuenftiger funktionierender stromanschluss die volle und ununterbrochene leistung des laps sicher. Cheers Tom
  12. ...also ziehen wir beiden am selben strang und am gleichen ende desselben kraeftiges Cheers Tom
  13. Hi ubonkurt Ich glaube da muesste der erbauer ( @Robbinwood ) der modelle mal nachsehen. Ich habe mal verschiedene kombinationen mit saemtlichen zugmaschinen und aufliegern versucht. Es zeigt das ein paar modelle incl, zweien von @FeuerFighter die selben probleme haben. Wenn nur der auflieger ein problem hat liegt der auflieger immerhin mit der vorderkante auf der mitte der drehschemel. Ich vermute daher das bei dem texacogespann u auch einigen anderen aufliegern u zugmaschinen die andockpunkte nicht korrekt possitioniert sind. Cheers Tom
  14. Hi Ralf Einspruch angenommen Mein kommentar bezog sich tatsaechlich auf die grossen markenhersteller und ihre nicht so ganz realistischen kreuzungen . Und klar ist auch das eine reale MoBa viel realistischer und manigfaltig detailreicher als eine virtuelle anlage es je sein koennte erstellt werden kann. Abba darum ging es ja auch nicht wirklich in dem komentar. Cheers Tom
  15. Hey Andy Ich wuerde das nicht als tritt in die analregion interpretieren. Deine beitraege sind bestimmt (ITfachlich) korrekt. Fuer viele (da schliesse ich mich nicht aus) allerdings, mangels ITvorbelastung, sowohl sprachlich als auch von der dahinterstehenden logik, vollkommener (salop gesagt) quark. Stell dir mal vor du wuerdest mit medizinern und ITlern in einen raum gesteckt. Wo wuerdest du stehen wenn beide gruppen ausschliesslich in ihren fachspezifischen termini, und entsprechendem fachlichem hintergrundwissen, ihre dialoge fuehrten? Klar,bei den medizinern weil da diese supa braut dabei steckt Cheers Tom
  16. Hi streitross I Interesante deutung ! Bei den MoBa herstellern gibt es eine hand voll kreuzungen und kreuzungsweichen, bei Maerklin K z.b. 3 kreuzungen u 2 kreuzungsweichen. Die realitaet bei maerklin duerfte in der wirtschaftlichkeit eines ueberschaubaren angebotes an, realitaetsnahen und fuer den realen Moba praxisgerechten, bauteilen liegen. Die realitaet beim vorbild dagegen duerfte eher von streckenverlauf, kontur der landschaft, raeumlichen verhaeltnissen, fahrzeugnormen und deren vorgaben usw gepraegt sein und daher, bei jeder neuen kreuzung, im prinzip auf ziemlich einzigartige loesungen hinauslaufen. Dies gillt insbesondere fuer die kreuzungswinkel. Die duerften in der realitaet meist eher klein sein, einfach weil eine bundesbahn mit grossem sperrigen rollmaterial arbeitet, dafuer abba nicht von so profanen dingen wie der groesse einer (MoBa)grundplatte raeumlich limmitiert ist. Und genau dies ist der grund warum das MBS eine faszinierende alternative zum MoBa ist. Mit hilfe des 3D modeleditors kann man seine streckenfuehrung deutlich realitaetsnaeher nachempfinden als dies mit den MoBa gleisen moeglich ist. Das zuege hier im "schadensfall" durcheinander hindurch fahren koennen oda z b wagen verlieren wenn eine weiche waehrend der ueberfahrt ihre stellung aendert sind wohl keine optischen highlights abba durchaus vermeidbare zwischenfaelle, wenn man das festschreiben der ablaeufe mit der EV beherscht. Uebrigens jetzt mit derV5 sehr viel umfangreicher und komfortabler. (Wir haben die beta version erst seit etwas ueber einer woche, abba sie ist ein enormer sprung nach vorne was die EV betrifft. Was du bisher ueber die gestaltung einer anlage gelernt hast gillt weiterhin auch in V5 abba was du ueber(V4) EV gelernt hast ist besten falles grundwissen und so in V5 kaum anwendbar @CC.SDL ) Cheers Tom
  17. Hi @Neo Es geistern hier so ein oda zwei threads herum in denen mitglieder sich vorstellen. Ich selbst hatte vor einiger zeit, nach zufaelligem spotting, mich "geoutet". Waere es nicht moeglich das profil der user um ein feld "ueber mich" zu erweitern. Dadurch koennte man sich einfach per klick und ohne langes suchen ein bild ueber ein virtuelles gegenueber verschaffen. Cheers Tom
  18. Hi streitross Und hast du auch gesehn das bei der verwendung eines kreuzungsgleises genau das gleiche passiert? Cheers Tom
  19. Hey "dummer" Henry Das faende ich dumm. Schlauer waere es eine koryphaeeen-ecke (eigener thread) einzurichten wo die "uebernatuerlichen" in ihrer geheimsprache ihre dialoge immer noch oeffendlich, abba unter sich fuehren koennen. Und wir "dummen normalos" tauschen uns weiterhin hier aus (das war doch diee ursprungsidee dieses threads,oda). So koennen intressierte beider fraktionen immer noch cross-spionage betreiben und @Neo kann seine antworten dann sogar artgerecht fuer die jeweilige fraktion im jeweiligen thread veroeffendlichen. Oda bin ich noch duemmer als ich dachte und habe da was falsch verstanden? Cheers Tom
  20. Hi Claudia Willkommen in der MBS fangemeinde. Wie ich sehe hast du schon eine menge tips bekommen abba deine eingangsfrage blieb unbeachtet. Darum halte ich mich kurz. Die lange antwort ist :Ja so um die ??hundert, abba die sind alle sehr schuechtern. Die kurze antwort ist ja.....eine, sehr junge tochter eines MBS mitglieds. Abba von ihr hat man schon eine weile nix mehr gesehen.. Also derzeit gilt nun..your'e the one and only Herzlich willkommen Tom
  21. Ach, sehe gerade der is doch schon vergeben. Hat einer der sich in Scheunen rumtreibt um buckeliges alteisen einer bekannten deutschen automarke, die heutzutage auch sehr aktiv in Kundenbetrügereien engagiert ist, aufzuspüren.....
  22. Bugfindix wäre auch noch nicht vergeben
  23. Du ich seh gerade: der ist noch frei
  24. Hey "Ansy" Ich schaetze dich nicht als schlipstraeger ein, also kann da auch nix zer/ge-treten werden. Ich denke Neo koennte auch daran intressiert sein sich deine anlage mal genauer anzusehen. Cheers Tom
  25. Muss ich dann auch singen, so wie Elton John? Naja wird sich bestimmt irgendwo ein schattiges plaetzchen finden. Cheers Tom
×
×
  • Neu erstellen...