Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. maxwei

    3D-Engine

    Hallo @Neo, das wäre z.B. eine Shape Key Animation: Und eine texture-Animation ist, wieder Name schon sagt, eine Änderung der Farb-Oberfläche in einer Animation, damit lässt sich z.B ohne grossen Aufwand einen Fernseher simulieren, oder _LC_ Objekte (_LS_) Farbänderung für Scheinwerfer, was sehr interessant wäre... Und daß bei der Beleuchtung (Licht) sehr viel zu machen wäre hat ansatzweise @BahnLand ja schon angesprochen, sieh dir mal heutige PC-Spiele an. Und wenn du sagst, daß das ja wohl sehr Hardware-fressend ist, gebe ich dir recht, nur sollten wir nicht an der Technik von vor 10 Jahren festkleben. lg max PS: Von Wetter (Sonne, Regen, Nebel) spreche ich noch gar nicht.
  2. maxwei

    3D-Engine

    Hallo @Neo, eigentlich ganz einfach: Shape-Animation, Texture- Animation, die verschiedensten Shadings, und das ganz wichtigste, realistische Licht-Animation, denn... sind wir mal ehrlich die Licht oder Beleuchtungsmöglichkeiten sind... etwas dürftig. lg max
  3. maxwei

    3D-Engine

    Hallo zusammen, mein grösster Wunsch momentan wäre, nachdem in verschiedenen fred's ja schon das eine oder andere angesprochen wurde eine neue, bzw. überarbeitete 3D-Engine für V6, nachdem auf der V5 ja das Hauptaugenmerk auf Steuerung(LUA) und Planung gelegt wurde. Die Möglichkeiten die Blender (über Sketchup weiß ich ja nichts) bietet kommen ja nur sehr reduziert im MBS an, und wenn da etwas Neues installiert wird,..ich weiß ja nicht ob man so einfach eine bestehende Engine kaufen und implementieren kann, aber daß es diese gibt, ohne selbst großartig etwas programmieren zu müssen, das weiß ich schon, dann wäre das ein Riesenschritt vorwärts. Mir ist absolut klar daß das Ganze eine "One-Man-Show" ist, von daher wäre es auch interessant zu wissen was eben so eine Lizenz kosten würde, eventuell auch mit erhöhten Preisen des MBS verbunden. lg max
  4. ...weil mir Der gerade einfällt: --------------------------------------- …"Ich bin ja Atheist!"....."Was, wirklich?"... …"Ich schwör's bei Gott!"... -------------------------------------- lg max
  5. Hallo @Neo DAnn sind wir aber nicht mehr minuten-genau.. lg max
  6. Hallo Werner, ...Auszug aus der WIki: ---------------------------- Spezialanimationen _Time - Die Animationszeit wird mit der Simulationszeit der Anlage synchronisiert. Der Anfang der Animation entspricht dabei 0 Uhr, das Ende der Animation 24 Uhr lg max
  7. @Neo, @FeuerFighter, ich habe mir das jetzt mal durchgelesen mit der _Time-Animation, da ich damit auch noch nichts gemacht hatte, also wenn ich das dann richtig verstehe bräuchte man dafür dann 1440 Frames? (60*24). lg max
  8. Hallo zusammen, damit habe ich mich auch schon beschäftigt, zwar nicht mit Vögeln() aber in einer anderen Technik, soweit ich das sehe geht das nur mit einer Shape-Animation, welche zwar *.gltf unterstützt aber nicht das MBS, genauso wie ich Texture-Animation vermisse. lg max
  9. Hi Guy's , i think thers's no Problem with the english language, whenever, or whatever you ask, you get an answer. The only Problem, i think,, is the Wiki only in German, but that's up to @Neo. lg max
  10. Hallo @HaNNoveraNer, Zusatz zu Henrik: bitte keine *.jpg, ausschließlich *.png, oder *.dds, da durch die Kompression des *.jpg Fehler bzw. Unschärfe eingebaut wird. Was ich noch sehe, du hast keine Multi-Textur, sondern einzelne Farben, du mußt in einem Grafikprogramm 1 (ein) Grafik-File basteln aus dem du die UV-Texturen abnimmst, da du Material-limitiert bist, und das schaut dann ungefähr so aus... lg max und dann sehen wir weiter....
  11. Hallo Werner, wunderbares Gebäude, 2 kleine Anmerkungen erlaubt? (ich weiß ja nicht wie das finale Modell aussieht) Wenn das Ziffernblatt hintergrundbeleuchtet wäre, das wäre was... Und eine Beleuchtung am Aufgang und am "Rathaus"-Schild wäre auch eine interessante Idee denke ich... lg max
  12. Hallo Markus, wie ich dir bereits in einem anderen Fred schon mittteilte werde ich die BR 218 neu machen, aber alles der Reihe nach, so schnell kann man ein Modell nicht aus dem PC stanzen. Und nochwas,...zuviel Druck erzeugen bewirkt meist das Gegenteil. lg max
  13. Hallo Axel, ja da kommen Erinnerungen hoch. lg max
  14. Hallo Werner, wieder sehr schön gebaut, rechts am kleine Erker stimmt aber unten am kleinen Fenster mit der Schattierung etwas nicht, zumindest aus diesem Blickwinkel. lg max
  15. Hallo zusammen, langsam wird's, dacht aber es ist einfacher... lg max
  16. Perfekt. lg max
  17. Hallo Werner, sehr schönes Gebäude, alleine die Textur des Glockenturmes bis zur Dachschräge desselben sollte aber mMn aus der gleichen Textur wie die Mauern sein. lg max
  18. Hallo zusammen, Nur mal so als Idee, wie wäre es wenn @Neo, sofern die Möglichkeit besteht da ich glaube daß er bessere Möglichkeiten hat, die Datenbank zu durchleuchten und entsprechend zu filtern...eine Liste all derjenigen Objekte erstellt, die nicht mehr ganz der Zeit entsprechen, ohne einem Modellbauer auf die Füße treten zu wollen, (hauptsächlich wegen der LOD-Stufen) von denen sich die jetzigen Modellbauer eben welche aussuchen können, diese zu bauen und durch neuere (dem jetzigen Stand der Technik entsprechend) ersetzen? lg max
  19. Hallo zusammen, ich muß mich jetzt auch kurz einmischen aufgrund der Aussagen von @Neo: Wenn es denn so wäre, warum gibt es dann noch immer das 65 k Limit?, welches in Zeiten besserer Performance der Rechner bzw. GraKa schon lange überholt wäre? Oder liegt es am MBS selbst welches einfach nicht mit der Zeit mithält? (soll keine Kritik an Dir sein, soll nur zum Verständnis beitragen) lg max
  20. alias "Barbara Eden", aber ganz sicher doch lg max
  21. Hallo zusammen, mal ein kleiner Zwischenschritt, ich kann nur sagen es wird riesengroß. lg max PS: die Drehgeschwindigkeit ist angepasst, denn in "Echt" dauert eine Runde ca. 30 min.
  22. Hallo Ronald, na wird doch schon. lg max
  23. Hallo Werner, ganz ganz wunderbar umgesetzt. lg max
  24. Hallo Axel, hatte ich auf der Liste, aber mach ruhig, freue mich drauf. lg max
  25. Hallo Thomas, auch von mir mal ein Willkommen im Forum, obwohl das Meiste in der WIKI steht ,@NEO schrieb das ja schon schon erkläre ich dir am Kurzen Wege wie das funktioniert: 1. Du erstellst ein Modell in Blender, ok. 2. Du exportierst es als *glb, oder *gltf (welches ich bevorzuge wegen der fehlerfreien Animationen) 3. Jetzt hast du ein vorbereitetes File welches sich im MBS importieren lässt: Dazu klickt du auf 3d-Modell...Neu Darunter kannst du noch Untergruppen auswählen welche sich von selbst erklären. Dann klickst du auf das "+" und kannst ein Modell welches du vorher exportiert hast, ins MBS importieren. Sollte das erfolgreich sein erscheint Dein Modell unter "Meine Modelle im" MBS: (hier bekommst du auch die Info's über Limits von Polygonen, Texturen) Jetzt kannst du das Ganze in den Online-Katalog hochladen....mit rechter Maustaste, im Internet veröffentlichen , da hast du nochmal die Auswahl ob als Entwurf, oder fertiges Modell: (Unterschied ist, daß der Entwurf nicht von NEO geprüft wurde und die Gemeinde unter der ID-Nummer das Modell mal testen können (musst du aber im Forum veröffentlichen), später kannst du das Modell als fix veröffentlichen, unterliegt dann aber erst der Prüfung von NEO, weiters wird der Entwurf nach 30 Tagen automatisch gelöscht). Ich hoffe dir hiermit mal die Anfangsprobleme erklärt zu haben, wenn nicht, frag einfach weiter... lg max
×
×
  • Neu erstellen...