-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Konstruktive Kritik an Modellen anderer Forumsmitglieder
maxwei antwortete auf BahnLands Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen, ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben da es mich in irgendeiner Weise auch betraf bzw. betrifft. Der Modellbau an sich für das MBS ist im Moment für mich das schönste und herausforderndste Hobby, nicht zuletzt bleibt dadurch jedoch der Anlagenbau (womit ich eigentlich begann) auf der Strecke, wenn ich (mittlerweile kenne ich mich in Blender ganz gut aus, nicht zuletzt aufgrund der immer tollen Hilfe in diesem Forum) jetzt meine Loks baue, diese vorstelle und zum Testen freigebe, will ich selbstverständlich Likes erhaschen (gelogen wenn es nicht so wäre), und es freut mich immer wenn ich auf anderen Anlagen die von mir gebauten Modelle wiedererkennen kann,...zurück zum Modellbau: Ich schreibe auch immer extra dazu "Wünsche, Anregungen, Kritiken.....etc.". D.h. ich habe absolut keine Problem mit gerechtfertigter Kritik, siehe mein Modellbau-Thread (gerade bei der Vectron) bei der ich viele Fehler einfach übersehe, auch ein bißchen wegen des Umstiegs auf Blender 2.8, wenn jedoch Kritiken kommen (bekam auch welche über PN) die nur akribisch auf Fehlersuche aus sind nur um sich zu profilieren einen Fehler gefunden zu haben (das erkennt man am Schreibstil und/oder Grußformel, oder auch am Forumsmitglied (man kennt sich ja mit der Zeit)) schießt das etwas übers Ziel hinaus und das schrieb ich auch schon mal irgendwo... Was ich damit sagen will: Kritiken: z.B Aufzeigen von offensichtlichen Baufehlern Anregungen: Verbesserungsvorschläge, Zusätze Wünsche: z.B Variationen, Texturen mit eventuell genauer Beschreibung, freundlich vorgetragen, sind jederzeit willkommen und kein Modellbauer so glaube ich wird das nicht umsetzen wenn es denn auch möglich ist. lg max (keep on building) PS: das gilt auch für den Wünschthread, wenn jemand schreibt "...ich will die xyz" ohne "Anrede", ohne "bitte" ohne "irgendwas" wird der Erfolg nicht so schnell eintreten, meine ich... -
Hallo zusammen danke für die likes, nur eine kurze Frage, soll ich noch weitere Variationen basteln, oder lassen wir’s gut sein? lg max
-
Hallo zusammen, nächste 2 Variationen: Cargounit LOTOS (Polen): und auf besonderen Wunsch von @streit_ross: I am Europe (DB Cargo) lg max
-
Hallo Hans, klar,teilweise kommen ja die Vorlagen von der Wikipedia, aber schön daß du dich dafür interessierst. lg Max
-
Hallo Brummi, ganz tolle Arbeit. lg max
-
Wird erledigt (wenn auch nicht ganz einfach)... lg max
-
Hallo zusammen, neue Version: European Locomotive Leasing lg max PS: Ich könnte ewig so weitermachen, es gibt soviele gutaussehende Variationen, sollte jemand einen speziellen Wunsch haben, her damit.
-
Hallo Timba Die Diskussion über Geräusche gabs schon vor Jahren, wurde endlos, schlußendlich bin ich der Meinung (unter anderen), daß jeder seinen eigenen Geräusche an die Lok kleben kann, wenn ich wieder damit anfange kommen wieder die ersten Stimmen die das nicht wollen, was ich absolut ok finde, von daher... Geräusche und Partikel (bei Dampfloken z.B) kann sich jeder was immer derjenige wünscht selbst auswählen, das ist keine Faulheit meinerseits sondern eine Option. lg max
-
-
Hallo zusammen, dann lassen wir es dabei und die Sache ist erledigt. lg max
-
Hallo zusammen, ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wie ich darauf reagieren soll wenn auf einer von mir gebauten Lok (Tauschtexturen sind ja ok) ein anderer Name steht, wenn es ein "Dislike" geben würde, würde ich den hier geben. Weitere Reaktionen muß ich mir noch überlegen um nicht vielleicht übers Ziel zu schießen. lg max
-
-
-
Hallo Stephan Genauso habe ich das ja auch gemeint, dehalb mein Bezug auf den Katalog. (in Bezug auf die Szene und nicht auf das Objekt) lg max
-
Hallo Brummi, das schaut wirklich ganz großartig aus, ein Hingucker auf jeder Anlage. Dieser wird meinen alten (auch von dir) ersetzen. lg max PS: Was an dieser Szene vielleicht noch fehlen würde, wäre sowas wie eine Art Schrotthaufen auf der Seite, alte Räder, Teile von Schienen, Dampfkessel , so'n Zeug, schön verrostet, vielleicht gibt's da was im Katalog das nutzbar wäre.
-
-
hallo @Andy, bin mir jetzt auch nicht sicher, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben 2048*2048, aber will mich nicht festlegen wenn es bei dir mit 4096 auch funktioniert. lg max
-
Hallo zusammen, es wurde schon fast alles gesagt, ich möchte hier noch kurz zusammenfassen: Normale Texturen, also alle normalen Farben bzw. Texturen dürfen in der Grösse nur ein Vielfaches von 2 hoch x betragen, maximal aber 2048+2048. Es dürfen keine Leer-Sonderzeichen verwendet werden. Das ergibt 1 Material. Ein halbtransparentes Bild für Fenster z.B. besitzt einen Alpha-Kanal und sollte eine eigene Textur (Bild) sein: Das ergibt ebenfalls 1 Material. Ein _LS_ Objekt, also ein Objekt welches von selbst leuchtet wird von der Farbe aus der Textur oben gewonnen, aber: Das ergibt ebenfalls 1 Material. Ein _ENV_X Objekt, also ein Objekt welches reflektiert wird von der Farbe aus der Textur oben gewonnen, aber auch hier gilt: Das ergibt ebenfalls 1 Material. Das ergibt im Maximal-Fall 4 Materialien, ab LOD1- Stufe musst du aber auf 3 Materialien reduzieren, in diesem Beispiel wäre es einfach das _ENV_X zu löschen. lg max Beim _LC_ weiß ich es jetzt nicht, verwende das nie. Aja, nochwas, es sollten zur Wiedergabetreue*.png, oder *.dds Bilddateien verwendet werden (wobei ich nicht weiß was Sketchup gerne hat), auf jeden Fall keine *.jpg wegen des Detailgradverlustes.
-
Hi Timba Deshalb mußt du auch permanent den Staubwedel bei der Hand haben. lg max
-
Und eine weitere Variation, die mir persönlich ganz besonders gut gefällt, da sie sehr elegant erscheint. MRCE (Mitsui Rail Capital Europe) lg max
-
Hallo zusammen, danke für die Likes, kann heute keine mehr zurückgeben, alles leer, was ich nur sagen will daß ich noch viele weitere Variationen bauen werde..u.a. kommt alles noch, klar. lg max
-
Hallo Axel, ich habe heute leider keine Klicks mehr, also deshalb von hier. lg max
-
Hallo zusammen erste Variation ist fertig: SBB-Cargo-International die Textur benötigte ungefähr eine Woche, macht aber nichts, ich liebe das... lg max
-
Hallo Ralf, eigentlich weiß ich auch nicht genau was ich schreiben sollte, also bleibt es wohl beim EInfachen aber umso Bedeutsameren: "Alles Gute und trotzdem ein langes und gesundes Leben" lg max PS: Vielleicht schaust du ja wiedermal hier vorbei wenn es dir besser geht.
-
Hallo Herrmann, nachdem ich keine Likes mehr habe für heute gibt es eben von hieraus lg max