Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Die Tallok 2 wurde wieder dankenswerterweise von NEO wieder freigegeben mit "FUNKTIONIERENDEN" Federn. lg max
  2. Hallo zusammen, es war die falsche Version, habe jetzt (hoffentlich) die richtige hochgeladen und wartet auf die Freigabe. lg max
  3. Hallo zusammen, erstmal danke für die guten Wünsche, ist halb so wild, ….zur Tallok2, habe den Fehler gefunden (hab ja das Notebook mit), warte jetzt bis NEO die Lok löscht, dann kann ich neu hochladen... lg max
  4. Hallo zusammen, ich muss mir das erst nochmal anschauen, vielleicht hat sich was geändert, k.A.,bin auf REHA, wird aber nachgebessert lg Max
  5. Hallo NEO, habs jetzt auch geladen und um es kurz und schmerzlos zu schreiben: lg max
  6. Hallo zusammen, mal etwas anderes... Nachdem ich heute mit einem Kollegen über meine Leidenschaft des momentanen virtuellen Modellbau diskutierte, er ein leidenschaftlicher REAL-Modellbauer ist, nicht jedoch Modellbahn sondern nur Papiermodelle, welches meiner Meinung ein sehr günstiges aber tolles Hobby ist, fragte er mich ob es eben nicht möglich ist, meine Lok's so auszudrucken und dann als Hardware in Papier zu bauen, habe daraufhin ein bisschen gegoogelt, und siehe da, das wußte ich nicht, in Blender 2.79 ist ein Papermodel-Exporter eingebaut, diesen habe ich grade ausprobiert, funktioniert und wird damit ein neues interessantes Projekt für meinen Kollegen. Falls jemand damit schon mehr Erfahrung hat, lasst es mich wissen, wenn es dafür tips und tricks gibt. lg max
  7. Hallo zusammen, habs jetzt angepasst, ist aber schon verdammt hoch, na gut, was soll's... lg max
  8. Ok, vielen Dank an euch beiden, werde das später testen wie es sich ausgeht. lg Max
  9. Hallo NEO, also nachdem die Schmalspurlok ja um einiges kleiner ist als Normalspur, gehe ich davon aus dass die Oberleitung auch niedriger angesetzt ist, sonst müsste der pantograph ja viel höher hinausgehen, aber wissen tu ich es nicht. lg max
  10. Hallo zusammen, LOD Stufen erstellt, Pantograf-Animation umgestellt, wieder bereit: B5EA0863-CB6B-4F79-BB5D-2E25355DECEE lg max PS: Kann mir jemand erklären was "Drehgestellachsstand" von 3500 mm genau bedeutet?
  11. Hallo zusammen, erstmal danke für die likes,... @BahnLand Die Animation des Pantografen kann ich natürlich umdrehen, kommt heute als erstes auf die todo-Liste, dann geht’s an die LOD-Stufen. lg Max
  12. Hallo Gerhard, ja toller Anfang, wird in Zukunft was ganz grosses, und bytheway, greetings from Austria to Australia max
  13. Hallo zusammen, sie wäre bereit zum Testen....Kritiken, Änderungen, Wünsche, immer willkommen... B5EA0863-CB6B-4F79-BB5D-2E25355DECEE lg max
  14. Hallo zusammen, ja das Problem hab ich momentan auch bei der Tallok 2, ich kann nur nach Gefühl gehen, da es keine Oberleitung gibt für die Schmalspur, zumindest habe ich keine gefunden, aber vielleicht könnte ja jemand die bestehenden, ich weiß jetzt nicht wer diese gebaut hat, daran anpassen. lg max
  15. Hallo Reinhard nochmal, ich muß dir jetzt uneingeschränkt recht gaben, es reicht wenn einfach die Seitenfläche entfernt wird, brauch ich nicht überall und schon sind die Schattierungen weg. Ein alter Beitrag aus 2017 hat mich auch nochmal auf den richtigen Weg gebracht. lg max
  16. Hallo Reinhard, erstmal danke für deine Mühe, jedoch.. 1.es ist egal ob Blender Farben oder Textur Katalog (ich verwende nur Texturen) 2. das was du hier beschreibst lässt sich leichter bewerkstelligen, selektiere Faces,CTRL F, dann „shade smooth“ das löst aber mein Problem auch nicht, es gibt auch noch das Autosmooth bei der man den Winkel einstellen kann , bei dem gesmoothed wird, jedoch immer das selbe Ergebnis. lg max
  17. Hallo zusammen, ich habe wieder mal ein kleines Blender-Problem welches ich nicht zu lösen vermag: Folgendes Problem: MESH ohne SMOOTH: MESH mit SMOOTH nur FACES: eigenartige Farbschattierung, die ich so nicht will, gibt's einen Trick die Farben gleichmäßig hinzukriegen, in dem Fall rot (ist übrigens beim Grau darunter dasselbe) alle Einstellungen die die Schattierung betreffen beziehen sich immer auf die gesamte Szene und nicht nur auf einzelne Meshes…. lg max
  18. Hallo fmkberlin, Vielleicht willst du es nicht verstehen, vielleicht kannst du es aber auch nicht verstehen, der Vergleich bezog sich auf die Grösse, bzw, Komplexität. ...und natürlich, ich könnte auch 8 Rechtecke als Räder und 2 für die Dampfkessel bauen, dann schreib ich noch drauf "Dampflok-such dir aus welche" und komme locker mit 100 Polygonen aus. lg max
  19. Hallo @fmkberlin, grundsätzlich eine interessante Lok, das Problem das ich jedoch sehe, ähnlich zur "Big Boy" ist, daß, solange das Polygonlimit bei 65k liegt, solche Projekte nicht ordentlich umsetzbar sind, zumindest nicht nach meinen Ansprüchen. lg max
  20. Hallo zusammen, erstmal vielen Dank wieder für die likes... Zur Tallok noch eine Frage, hat zufällig jemand in seinem Fundus ein Foto des Führerstandes ? lg max
  21. Hallo Ralf, soweit ich weiß kann nur *.DXF im-bzw-exportiert werden, jedoch muß erst im "USER PREFERENCES" das Addon aktiviert werden, erst dann ist es verfügbar, ich kann von hier aus (Dienst) leider kein Bild hinzufügen, aber ist auch so zu finden hoffe ich. lg max
  22. Hallo zusammen, mal ein Bild zum Zwischenstand der Tallok 2 lg max
  23. maxwei

    Beta- V5

    @Neo, wenn die beta V5 im Juli erscheint, ist diese dann zugänglich für jeden und 2. lässt sich diese parallel installieren zur V4? lg max
  24. Hallo @schlagerfuzzi1, erstmal danke für deine wie immer überwätigenden , und danke auch an die anderen selbstverständlich,... Wie gesagt, nachdem ich erstmal die Tallok 2 mache wird es sicher noch einige Wochen dauern bis zu den Waggons, aber ich mache sie, versprochen.... lg max
  25. Hallo zusammen, nach der Tallok 2 könnte ich ja ein paar passende Waggons basteln. Lg Max
×
×
  • Neu erstellen...