-
Gesamte Inhalte
2488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von maxwei
-
Hallo Hendrik, ich finde es super wenn wieder jemand auf den Blender-Zug aufgesprungen ist, macht es doch unheimlich Spaß ein Projekt zu starten und es wachsen zu sehen,in diesem Sinne viel Spaß und immer fragen bei Problemen, hier gibt es doch viele User die gerne helfen. lg max
-
Hallo zusammen, nur damit ich nicht ganz blöd sterbe, was ist der Unterschied zwischen Null-Objekt und Empty?, dachte das wär dasselbe lg max
-
Hallo NEO, ich würde mir für zukünftige Versionen wünschen daß nicht jeder _ENV_Wert als eigenes Material gezählt wird, das schränkt die Möglichkeiten der Spiegelung sehr ein. lg max
-
- 1
-
-
Hallo Feuerfighter, der macht was her, jetzt ist meine Westernstadt endlich sicher. lg max
-
Hallo fmkberlin hab das glaub ich 10 mal gelesen, nur nicht das kleine Bild auf der linken Seite. Danke für auf die Sprünge helfen, ist ja peinlich, lg max
-
Hallo zusammen, nachdem ich grade wieder an der S3/6 arbeite habe ich einige Fragen (nichts gefunden im Netz), vielleicht weiß das jemand? Wo setzen die beiden mittleren Druckkessel mit der Schubstange an? (ebenfalls am mittleren Treibrad?, wobei ich nicht weiß ob es sich dann da überhaupt ausgeht über die 1. Achse zu schieben) Wie ist der Versatz der inneren Kurbel? (außen habe ich wieder 90° genommen) lg max
-
Hallo Reinhard, Ganz, ganz wunderbar, . lg max
-
UUUUUUUUUUUUUUUUUPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPSSSSSSSSSSSSSSS, sorry Danke für die Info, vergaß ein Mirror-apply, wurde ausgebessert und neu hochgeladen. lg max
-
Hallo zusammen, nachdem ich von meiner Seite das Western-Thema abgeschlossen habe (ebenso Feuerfighter, modellbautechnisch meine ich, nicht anlagentechnisch, da gibt's noch einiges zu tun), Reinhard bringt ja noch seine, so wie ich ihn mittlerweile kenne, phantastischen Loks dazu, möchte ich meine nächste Idee einbringen, irgendwann, wenn Zeit ist, es läuft ja nichts davon. Was mir schon seit längerer Zeit vorschwebt, das MBS in dieser Hinsicht auch äußerst flexibel ist, das auch mMn. möglich ist, könnte ich mir vorstellen einen alten WWII Feldflugplatz der "Royal Air Force" zu bauen und zwar in Hinsicht auf: Öffnende, schließende Hangars, Flugzeuge die rausgeschoben werden, an einer Seite der Anlage, einen Frachtenbahnhof (zugegeben nicht das Wichtigste der Anlage, nur eine Randerscheinung), fahrende Jeeps und Lastwagen, marschierende Soldaten, landende und startende Flugzeuge, Rundum-Gebäude, Radaranlagen etc., und damit kommt ihr, liebe Modellbaufreunde ins Spiel, nachdem ich das nicht alleine stemmen kann, möchte ich mal unverbindlich fragen ob jemand bereit ist hier mitzumachen, ein paar gute Anlagenbauer sollten die Anlage bauen inkl.EV (wobei ich nicht weiß wie man Anlagen gemeinschaftlich bauen könnte), und einige andere sollten die Modelle bauen, es gäbe seeeeeeeehhhhhhhhrrrrrrrrr viel zu bauen, und wird ein Jahresprojekt (oder länger). lg max PS: ist nur so ein Gedanke, nicht bemüßigt fühlen hiermitmachen zu müssen, und absolut kein Zeitdruck, wie gesagt, meine Westernanlage ist ja auch noch nicht fertig
-
Hallo zusammen, nochmal Danke für die Likes und Anregungen, bin jetzt fertig, Modell ist hochgeladen und wartet auf die Freigabe, es gibt 6 Variationen, 3 Wagennummern in braun und 3 in grün. lg max
-
Hallo fex großartige Arbeit, und nachdem du ein begnadeter Menschenbauer bist, würde ich dich bitten, wenn du Zeit und Lust hast, für unser Westernszenario Cowboys und Indianer zu basteln. lg max
-
Hallo MArkus, in Summe gesehen immer der letzte in der Reihe. lg max
-
Hallo Markus, nachdem mein Cousin Lokführer ist, ich ihn vor gar nicht langer Zeit diese Frage gestellt habe, hier seine Antwort: Alle Pantografen werden immer in Fahrtrichtung gesehen am möglichst hinteren Ende benutzt, der Grund ist, daß es des Öfteren vorkommt, daß dieser durch Abnutzung bricht, und damit die Trümmer nicht auf den dahinterliegenden fallen können und diesen auch beschädigen, wird der 2., noch funktionierende, in diesem Fall der vordere, zum Einsatz kommen. lg max
-
Hallo zusammen, hab jetzt alles nochmal überarbeitet, hoffentlich alle Fehler beseitigt, Nachtmodus überarbeitet, auf 3 Materialien reduziert, wieder bereit zu testen ID: C2C3F1C8-5176-463D-9745-C36816724BCC lg max
-
Hallo nochmal, ich glaub ich hab die Lösung gefunden, ich gebe das blaue Muster in den normalen texturkatalog auf transparentem Hintergrund und texturiere einfach ein Rechteck damit, lege diese vor die Scheibe, dann kann ich das als _LS_bezeichnen und wird dadurch um 1 Transparenz-Material weniger,und leuchtet trotzdem. lg max
-
Hallo Reinhard, Das ist alles schon erledigt, war auf meiner Fehler ToDo Liste, hab den PC schon abgedreht, schreib am iPad, ich schreib dir morgen noch eine PN. lg max PS: es ist ja nicht das Problem des Durchscheinens, sondern das blaue Muster auf den Scheiben kommt in der Nacht gut an.
-
Hallo Reinhard, jetzt warst du zu schnell, 1. es gibt nur EINE Transparenz-Datei Eben nicht, sobald eine Transparenz zusätzlich das _LS_ bekommt, erhöht sich die Anzahl des Materials, das ist es ja was so eigenartig ist, vielleicht könnte das NEO bestätigen 2. der ganze Innenraum IST _LS_ sonst würde nichts zu sehen sein. Nochmal eben nicht, da der Schein viel besser rüberkommt, glaub mir, ich habe das in allen Variationen probiert. bleibt mir wohl nichts anderes übrig lg max
-
Hallo fmkberlin, nochmal, es ist NICHT erlaubt mehr als 1 transparentes Material zu verwenden, egal welche LOD Stufe, in Summe habe ich 2 transparente, eins normal ein weiteres inkl. _LS_, und damit sind es zwei. (plus 1 normale, und 1 _LS_) lg max
-
Hallo fmkberlin, nützt mir bei LOD0 aber nicht, da ich da schon die Restriktionen bekomme. lg max
-
HAllo zusammen, habe grad ein Riesenproblem, und zwar die Anzahl der Materialien ist beim Wagen 4, und zwar: 1 Katalog 1 Transparent 1 _LS_, und jetzt kommts: wird ein transparentes Material, welches als _LS_ definiert ist ebenfalls als ein zusätzliches Material gezählt?: das MBS sagt mir nämlich daß ich ein transparentes Material zuviel habe, und damit kann ich die Oberlichten nicht mehr leuchtend machen, nur ein transparentes Material erlaubt, wenn das so ist dann bin ich irgendwie verärgert denn das ist eine unnötige Einschränkung, da ich in Summe eh nur 4 Materialien benutze, oder irre ich mich? lg max
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für Likes und netten Kommentare, ist noch ein bißchen was zu machen, sollte spätestens ende der Woche fertig sein. lg max
-
Hallo zusammen, der Wagen könnte getestet werden. Content: C2C3F1C8-5176-463D-9745-C36816724BCC Es fehlen noch LOD Stufen und Variationen. lg max
-
Hallo fmkberlin tolle Arbeit, kleine Kritik am Rande, rechts vorne fehlt eine Steuerstange, möglicherweise den "Mirror" nicht "applied"? lg max
-
Hallo Feuerfighter, ich bin ja auf deiner Seite, aber heute muß man auf jedes Wort aufpassen, denn die Links-Grün-Gut-Menschen haben ja die Wahrheit (Weisheit) für sich vereinnahmt, aber lassen wir das, gehört nicht in dieses Forum.... lg max
-
Hallo zusammen, und @FeuerFighter, erstmal Danke was du für uns gemacht hast, daß du jetzt mal was anderes machen willst ist absolut verständlich, die Westernstadt ist eh schon groß genug an Häusern, das passt, wenn ich hier aber noch einen Wunsch äussern dürfte, ich möchte jeden einladen der Menschen animieren und erzeugen kann (nicht im herkömmlichen Sinne sondern virtuell) Cowboys, Cowgirls, Indianer (darf man ja gar nicht mehr sagen, "ehemals eingeborene Natives") dies zu versuchen, bzw. vorhandenes Material etwas umzugestalten, denn das füllt das Ganze mit Leben. lg max