Jump to content

maxwei

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von maxwei

  1. Hallo zusammen, ich habe das mal getestet und muß sagen, DAnke NEO, funktioniert wunderbar, so hatte ich da aber auch noch nirgendwo gelesen, hier ein kurzes Beispiel, sehr vereinfacht. Laden eines in 2.79 erstellten Modells: (bei mir die Tallok) das sieht dann so aus, Display-Anzeigen wie unten angezeigt auswählen: Farbzuweisung wie gewohnt: ebenso natürlich Textur dementsprechend wie in 2.79: und jetzt, wie von NEO erklärt, "Use Nodes" aktivieren und bei Base Color erst Image, dann das File aktivieren: und in der selben Sekunde siehts dann so aus, alle Texturen dementsprechend zugeordnet, da muß nichts Neu gemacht werden, also im Moment bin ich ganz glücklich aber vielleicht tun sich ja noch andere Falltüren auf. (habe aber im Moment den Node-Editor noch nicht betrachtet) Ich hoffe mal kurz geholfen zu haben. lg max
  2. Hallo zusammen Also ich habe da auch keine andere Möglichkeit gefunden, und äusserst umständlich, grad zu Beginn. Das konnte ich auch noch nirgendwo lesen, muß das heute mal testen. lg max
  3. Hallo @Reinhard, @Neo, ich habe das alles erst heute (jetzt) gelesen, konnte gestern nicht mehr reinschauen sonst hätte ich eine Test-Datei gesendet, sorry daß ich mich nicht früher melden konnte. lg max
  4. eHallo NEO, ich habe auch grade das Update gemacht und seit dem lassen sich kein mit Varlist erstellten Modelle importieren(altes Format Blender 2.79, DirectX), getestet mit bereits fertigen von mir erstellten Modellen... und dann Abbruch PS:sobald eine ANIM im Spiel ist, hakt es lg max Ich weiß der thread ist 2.8 aber es passt gerade
  5. Hallo Hans aber natürlich, wie ich auch schon schrieb möchte ich mich auch vermehrt den österreichischen Loks widmen, die Vectron ist zwar von Siemens aber in Kooperation mit der Siemens Österreich AG. lg max PS: Wenn die 1142 fertig ist werde ich diese bauen.
  6. Hallo zusammen, nachdem ich mit der 1142 (wird nicht mehr solange dauern) fertig bin, könnte ich mich der Vectron widmen, außer @Reinhard will sie bauen, dann drängel ich mich sicher nicht vor. lg max
  7. Hallo Hans, ja das macht was her. lg max
  8. Hallo zusammen, erstmal danke für die likes... @BahnLand, noch.......aber wird noch..... die weißen Kegel sind messpunkte, werden erst am Schluss gelöscht. lg max
  9. hallo zusammen, der Anfang der 1142... lg max
  10. Hallo @BahnLand, @streit_ross, @ralf3, ich danke euch vielmals, damit kann ich viel anfangen. lg max
  11. Hallo NEO, dann akzeptiere ich das natürlich lg max
  12. Hallo SputniKK ja das weiß ich daß das auch so geht aber genau das will ich nicht, das ist es ja eben, mein Wunsch ist es eben die Anzeige so wie ich sie vorgebe anzuzeigen lg max
  13. Hallo zusammen, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe... hat jemand eine Ahnung bzw. Foto, wo man das hier entziffern kann ?,bzw. was genau da drauf steht ? (bitte keine Mutmaßungen) lg max
  14. Hallo NEO, wäre es möglich im zugehörigen Animations-Auswahl-Fenster die Reihenfolge so zu belassen wie diese in der ANIM-Datei steht? so wie jetzt (alphabetisch) ist es oft nicht zweckmässig bzw. übersichtlich, was meinen die anderen Modellbauer dazu ? lg max
  15. Hallo kdlamann die Idee ist gut, das Bauwerk an sich auch, aber kleine Kritik muß ich anbringen die sich mMn leicht beheben lässt, die Mauerstruktur ist zu grob, die sollte etwas feiner ausfallen, nicht böse sein, fällt mir nur auf. lg max
  16. Hallo @Reinhard, also ich finds ganz große Klasse. lg max
  17. Hallo SOnnenschorch, 1. Setz irgendeinen Fuzzi in dein Boot 2. Selektiere den Fuzzi, dann klickts du rechts unten auf das Verknüpfen-Symbol und dann das Objekt mit DEM du verknüpfen möchtest und schon ist das Ganze verklebt. lg max
  18. Hallo zusammen, die Variationen der Tallok2 sind so weit fertig und warten auf die Freigabe. lg max
  19. Hallo zusammen, auf besonderen Wunsch bin ich gerade dabei 2 zusätzliche Varianten der Tallok2 zu basteln: lg max
  20. Hallo, auch von mir ein Herzliches Willkommen und übrigens... das nur nebenbei. lg max
  21. Hallo Hans, wollen wir mal nicht übertreiben. lg max
  22. Hallo zusammen, nachdem ich gerade die 1142 in der Mache habe, mir zusätzlich (Dank BahnLand) noch ein Buch kaufte über die österreichischen Loks, ich selbst Österreicher bin wird es von mir in Zukunft österreichisches Fahrmaterial geben, aber immer eins nach dem anderen, so schnell baut man keine Lok. lg max
  23. Nachtrag zum Nachtrag, nachdem Kopieren muss im Menü Mesh-Display Edges und Faces aktiviert werden, sonst sieht man beim EDIT (TAB) nix. lg max
  24. Kleiner Nachtrag... Was sehr gut funktioniert ist: Beide Versionen gleichzeitig geöffnet, in 2.8 durch die besseren Editierfunktionen Objekte erstellen und dann Copy/Paste in 2.79 einfügen. Dimensions, Scales, Locations bleibt alles erhalten, Material sollte keines vergeben werden, das sollte in 2.79 erstellt werden, grad durchgetestet, funktioniert gut. lg max
  25. ist sogar ganz genau, links vor rechts brauchts da auch nicht, da zuerst IMMER die Klammer berechnet wird, ergo: 8/2*4 ergibt immer 16, du kannst nicht nach deinen Belieben eine eckige Klammer einfügen, ist genau geregelt. lg max
×
×
  • Neu erstellen...