-
Gesamte Inhalte
1756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Reinhard
-
Guten Abend, sorry, wieder mal so eine Schusseligkeit. Hier die bisher vorhandenen - mit Aldi Firmen_Logos.zip Das ist eine der beiden Handelsketten in der DDR - "Konsum" (Konsumgenossenschaft) Und wenn ich @BahnLands Beitrag recht verstehe, besteht die Möglichkeit für Firmenlogos bereits seit längerem. Also muss ich gar nicht weiter mit den Logos spielen, jeder User benötigt lediglich gute Grafik-Dateien für die Modelle von @BahnLand. Na die gibt es im Netz - üblicherweise z.B. bei Wikipedia. Gruß Reinhard
-
Guten Abend, da ja nun offensichtlich nicht nur ich Spaß an den Dingern habe, hier ein kleines Update: Was die Beleuchtung angeht, bin ich noch immer der Meinung, dass die Dinger extern beleuchtet besser aussehen. Oder gibt es diese Schilder "selbstleuchtend"? Firmen_Logos.zip Gruß Reinhard
-
Guten Abend, ich nochmal zu den Logos. Bei Kaufland gab es doch noch einen Fehler (fehlende Rückwand). Hier die korrigierte Version Edeka_Kaufland_Lidl_REWE.zip Gruß Reinhard
-
Hall @MarkoP, danke für das Lob. Aber beim Online-Katalog geht es erst an 2. Stelle um die Qualität von Modellen. An 1. Stelle steht immer der Mehrwert für die Allgemeinheit. Und bei so Logos freue ich mich, dass ich ein wenig deinen Wünschen entsprechen konnte, aber ich glaube, dass es dafür nicht den großen Bedarf gibt. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Also ich glaube, das als Animation zumachen, entspricht eher dem Stand de heutigen Technik. Einfach ein "Brett" mit dem Logo (flach) ist ja nun nicht mein Ziel gewesen, das hatte ich ja oben schon beschrieben, dass das jedem hier möglich sein sollte. Ob man das dann 2-seitig verwendet, ist dann auch kein Wunderwerk. Ob ich nun allerdings in die Welt der 3D-Logos einsteige, glaube ich eher nicht so. Da warten eben doch anspruchsvollere Modelle in meinem "Schraubstock". Übrigens hatte ich auch nicht vor, die Logos für den Katalog anzubieten, in so einem Fall müsste die Vielfalt doch erheblich vergrößert werden. Wenn dir oder anderen die Dinger gefallen, baue sie gern ein und lade sie jeweils mit deinem Modell in den Katalog, mehr sollte das nicht sein. Gruß Reinhard
-
Hallo @Markus Meier, das sind genau die Kommentare, die du bitte besser sein lässt! Wie schon oft gesagt, bestimmt der Modellbauer ganz allein für sich, woran er gerade arbeitet. Und ich hatte gerade große Lust dies zu tun und ich hatte Spaß daran. Die Fragen dazu kamen an anderer Stelle gerade auf. Und ein anderer User - außer du - hat um solche oder ähnliche Teile gebeten. Gruß Reinhard
-
Hallo, hab noch ein bisschen "gespielt" Auch kleine Fehler sind beseitigt und die Modelle mit vielen Rundungen haben auch eine LOD. Edeka_REWE_Kaufland_Lidl.zip Viel Spaß gewünscht. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Nein, beleuchtet habe ich es nicht. Ich gehe davon aus, dass diese Teile mit kleinst-Scheinwerfern angestrahlt werden. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, wie oben beschrieben, habe ich EDEKA und REWE "zusammengeschraubt". Hier findest du die Modelle https://community.3d-modellbahn.de/forums/topic/2989-modelle-von-reinhard/page/62/#findComment-126152 Gruß Reinhard
-
Guten Abend, hallo @MarkoP, wie an anderer Stelle versprochen, Alphabet-Modelle habe ich da mal was gebastelt. Die 3D-Ansicht kann als Animation eingeschaltet werden. Falls es gefällt, hier die mbe-Dateien (Im 3D-MBS-Katalog --> das "+"-Zeichen, dann "importieren") EDEKA_REWE.zip Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, irgendwie kann man die Meinungen hier dazu alle nachvollziehen. Ich gehöre leider zu den Modellbauern, die da etwas genauer herangehen wollen. Daher baue ich dir etwas für REWE und EDEKA, ist auch gar nicht sooo aufwendig, aber leider bin ich nun schon wieder in der Arbeit eingebunden (morgen und übermorgen - Freitag Samstag -) in einem Seminar, auch noch vorne, also als Referent... Also ich hoffe, dass ich Sonntag schon etwas zeigen kann - in 3D. Bis dahin wäre eine sehr einfache Möglichkeit: Die Logos gibt es als gute Grafik-Dateien, pappe die auf einen Quader und schon gibts ein brauchbares Logo. Aber nochmal: ich versuche gerade was in 3D - etwas Geduld bitte. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Da triffst du eben bei Modellbauern genau einen Nerv: auch diese beiden haben ganz unterschiedliche Schriftarten (die abgerundete von REWE weiß ich nicht mal, ob es die irgendwo gibt). Aber ich hätte da oben nicht so eine große Klappe wenn mir dazu nicht etwas Brauchbares einfallen würde. Gib mir ein bisschen Zeit... Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, Ich denke, dass dein Wunsch eher nicht erfüllbar ist. Ein 3D-Alphabet ist nicht das Problem, wie @BahnLand oben schon geschrieben hat. Aber dann gehen die Probleme los: - ein Alphabet benötigt 26 Variationen um nur jeden Buchstaben darzustellen (und dann hast du auch nur Groß- oder Kleinbuchstaben) - beides Groß und Klein wären dann schon 52 Variationen und da ist dann noch kein Umlaut und keine Zahl dabei - und selbst wenn man sich auf so ein Modell einlassen würde, hättest du das dann in genau 1 Schriftart (die meisten Logos - Ikea z.B. - benutzen eine andere Schriftart als z.B. Ford) Also, dein Wunsch ist erkannt, aber die Realisierung praktisch unmöglich. Gegenvorschlag: Wenn du einen Schriftzug als 3D-Modell benötigst, gibt es einige Modellbauer (mich eingeschlossen), die das sicher gern herstellen und zur Verfügung stellen. Bei mehrfach gewünschten Logos z.B. könnte der Weg in den Katalog nicht schwer sein. (Ich erinnere mich an einen drehbaren Mercedes-Stern). Gruß Reinhard
-
Hallo @Markus Meier, Ja, "planst du" ist der richtige Ausdruck. Im 3D-MBS gibt es das eine oder andere Modell von mir, gern würde ich Neuerungen in all diese Modelle einbauen. Wie lange das allein bei den bisschen ICE gedauert hat, hast du mitbekommen. Viele "meiner" älteren Modelle sind noch nicht mal auf das neue Materialsystem umgebaut. Dazu kommt, dass einige dieser älteren Modelle auch grundsätzlich einer Überarbeitung/Modernisierung bedürfen. Dazu kommt, dass es einige Modellwünsche gibt (meine eigenen, aber auch der User hier), die ich gern erstellen würde. Und dazu kommt, dass ich noch genau 1 Jahr sehr eng in meine "irdische" Arbeit eingebunden bin... Also "planst du" ist genau der richtige Ausdruck... Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, dann habe ich dein Problem verstanden. Das ist so Absicht. Die Giebel haben nur an der "Rückseite" Kontaktpunkte, weil sie nur für diese Anbau-Richtung gedacht waren. Wenn ich mal wieder eine Pause von Schienen- oder sonstigen Fahrzeugen habe, melde ich mich, was noch so für Ideen vorhanden sind. Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, danke für dein Interesse. Da sind viele gute Vorschläge bei. Etwas möglicherweise ins Archiv zu verbringen hat aus meiner Sicht nur einen Grund: damit es auf Anlagen, die das Modell nutzen, erhalten bleibt. Natürlich mit dem Hintergedanken, dass man das "alte" Modell eigentlich nicht mehr benötigt, weil ein ggf. neues Modell selbstverständlich auch das alte (nur eben besser oder neuer) enthält. Die "Wohnungsbauserie 70" heißt so, weil sie 1970 "ins Leben gerufen" wurde. Aber bevor wir uns über Namen und Archiv Gedanken machen, müsste ich meine Gedanken zu einem erneuerten Modell erstmal umsetzen. Das allerdings wird noch dauern, weil da - wenn ich zum Modellbau komme - andere Projekte Vorrang haben. Was ich leider nicht ganz nachvollziehen kann, ist das Problem welches du oben beschrieben hast. Kannst du das etwas genauer erläutern? Aus meiner Sicht funktioniert der Giebel, wie er soll. Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die (neu) beleuchteten Mittelwagen der ICE 1, 3 und 4 sind bereits freigegeben, danke @Neo. Nun sind auch alle Triebköpfe (neu) beleuchtet. Das Fahrlicht weiß hat nun den Schein (zu früheren Versionen stark gedämpft) und ein "Fahrlicht weiß ohne Schein" gibt es nicht mehr. Hiermit meine Bitte an @Neo, auch die Triebköpfe der ICE erneut freizugeben. Triebkopf ICE 1 7CCA6B3F-08FB-4522-91D4-FFAEB6951422 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 3 10D854C4-3F5B-40CD-917D-E9F5BC8B10F2 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Triebkopf ICE 4 CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 Bahnfahrzeuge\Elektrotriebwagen\Fernschnelltriebwagen Gruß Reinhard
-
Hallo @MarkoP, danke für das Lob und die Anregungen. Ich glaube, dass die WBS 70 eine komplette Neugestaltung benötigen (habe da einiges im Kopf z.B. die Erstellung der oberen Etagen über Animation). Dann würde die "alte" WBS 70-Reihe in das Archiv verschoben. Aber bis ich dazu komme, wird noch einige Zeit verstreichen... Zuviel "meiner" Modelle sind schon älter und bedürfen der Überarbeitung... Gruß Reinhard
-
Hallo @Neo, Hintergrund war die Diskussion (an anderer Stelle), welche @Phrontistes hier nochmal anzeigt Daher habe ich beide Optionen eingebaut. Habe ich auch beim ICE 4 so gemacht, den du bereits so freigegeben hast. Ist es nun doch sinnvoller, die Möglichkeit "Frontlicht ohne Schein" wieder herauszunehmen? Gruß Reinhard
-
Guten Abend, die "neuen" - genauer die neu beleuchteten ICE 4 sind bereits veröffentlicht, danke an @Neo. Die ICE 3 und ICE 1 warten noch auf Freigabe. Heute melde ich mich, weil ich einen Zwischenstand zum Citaro zeigen will - bin also dran - Schritt für Schritt. Wünsche ein schönes Wochenende! Gruß Reinhard
-
Modelltexturen retten?
Reinhard antwortete auf Moselbahners Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Moselbahner, zum ersten Teil deiner Frage kann ich Antwort geben. Um deine Texturdatei in das geforderte Verhältnis (2er Potenz) zu bringen, gibt es 2 Möglichkeiten - du skalierst deine vorhandene Bilddatei in die notwendige Größe (256, 512, 1024, 2048... Pixel jeweils für die Länge und Breite des Bildes [es muss dabei nicht quadratisch sein, also z.B. auch 256x1024...]) Der Nachteil wäre, dass das auf der Datei befindliche Bildmaterial sehr unschön verformt wird. Vorteil in Blender wäre, dass deine bereits erstellte UV-Map sich automatisch an die "Verformung" also an die Maße der neuen Bilddatei anpasst. - die änderst nur die Größe der Bilddatei in das erforderliche Maß, du erweiterst also deine Datei um einen Rahmen, der den Erfordernissen entspricht - deine Ursprungstextur bleibt dabei auf dem neuen Bild in den alten Abmessungen erhalten. Hierbei erhältst du also eine Bilddatei in den geforderten Abmessungen und deine Textur bleibt in der bisherigen Qualität erhalten. Dann müsstest du aber in Blender deine bereits erstellte UV-Map neu ausrichten, da diese sich zunächst auch an die neuen Bildmaße anpasst und somit erstmal nicht mehr auf die (alte) vorhandene Textur passt. Ich persönlich favorisiere in so einem Fall dennoch die 2. Variante, da ich so mehr Einfluss auf die Qualität des Bildmaterials habe. Gruß Reinhard -
Guten Abend, die modifizierten (Licht) ICE sind noch nicht von @Neo freigegeben. Daher habe ich nun auch beim ICE 4 frei editierbare Zuglaufschilder angebracht Hiermit meine herzliche Bitte an @Neo, die ICE 1, 3 und 4 erneut freizugeben. ICE 1 Triebkopf 7CCA6B3F-08FB-4522-91D4-FFAEB6951422 ICE 1 Mittelwagen 7B0D7919-9214-451E-A15B-53F21D6F46C8 ICE 3 Triebkopf 10D854C4-3F5B-40CD-917D-E9F5BC8B10F2 ICE 3 Mittelwagen mit Pantograf 1013A7B5-03F6-43F2-8B68-1272EE3258CF ICE 3 Mittelwagen ohne Pantograf 9887D80E-8A9E-4B8D-B924-2D1364F0B1B9 ICE 4 Triebkopf CE791BBA-D1AF-47B1-A641-A0C14A0C76A8 ICE 4 Mittelwagen 6C2F195B-69A9-447A-A427-EB3938A9B892 Wie an anderer Stelle angekündigt, ist auch der Citaro weiterhin in Arbeit. Auch Talent 2 und Dosto habe ich nicht vergessen und bin irgendwie weiter dabei. Habt ein schönes Restwochenende! Gruß Reinhard
-
Hallo @Leuchtturm, danke für die Info. Höre ich zum ersten Mal, solange das Teil schon online ist. Aber auch beim MAN Schienenbus steht eine umfangreiche Modernisierung an, da werde ich das korrigieren. Gruß Reinhard Hallo @Leuchtturm, Fehler gefunden: es gibt tatsächlich keine anim-Datei genau für diese Variation (es gibt sie, aber sie heißt eben nicht V3, sondern V2 - falsch!) Da ich das Modell komplett sanieren muss (Material, Licht), gedulde dich bitte noch ein wenig, bis die neue Version den Fehler nicht mehr hat. Erstaunlich, dass das bisher nie bemerkt wurde... danke. Gruß Reinhard
-
Hallo @Markus Meier, Verstehst du denn wirklich nicht, dass ich selbst bestimme, wann ich welche Modelle baue, wann ich welche Modelle modernisiere, wann ich an Modellen etwas ändere, oder wann ich das alles eben auch nicht mache?!?! Und damit meine ich eben nicht nur mich, sondern alle Modellbauer/Modellbauerinnen, alle Anlagenbauer/Anlagenbauerinnen, alle Programmierer/Programmiererinnen, alle User/Userinnen... Verstehst du wirklich nicht, dass deine ich-bezogene Penetranz einer der vielen Gründe war, warum ich 1 ganzes Jahr Abstand von all dem hier genommen habe?!?! Und bitte spamme jetzt nicht auch diesen Thread damit voll, wie wichtig du es findest, dass "man" doch sehen muss, wohin ein Zug fährt... - denke bitte daran, dass das alles hier öffentlich zu sehen/zu lesen ist... Bitte beschränke dich auf deinen Spaß am 3D-MBS, erfülle mit dem, was vorhanden ist, deine Wünsche für dich. Äußere gern sinnvolle Wünsche, aber höre auf, uns allen vorzuschreiben, was für Details du für wichtig hältst und bitte bitte höre damit auf, deine haltlosen Behauptungen für das einzig Richtige auf der Welt zu deklarieren: - nein, wir (du und ich) sind kein Team, in dem du weißt, wie es sein muss und ich das dann nur bauen muss - nein, du hast keine Ahnung davon, ob es "einfacher" ist, Zugzielanzeigen in ein paar Modelle einzubauen, als ein neues Modell zu fertigen - nein, du warst nicht der Einzige, der in meiner Abwesenheit fragte, wie es mir geht - und nein, nichts von all dem, was du für wichtig hältst, halten hier andere für wichtig - und weiterhin, du bestimmst nicht, was Modellbauer/Modellbauerinnen zu bauen haben oder was nicht oder wann sie dies zu tun haben Also bitte habe Spaß am 3D-MBS - und weiter nichts! Entschuldigung an alle, die hier Spaß haben und Sinnvolles für sich herausziehen wollen... Gruß Reinhard
- 29 Antworten
-
- 10
-
-
Guten Abend, bin mal dran an dem Modell Eine willkommene Abwechselung zu Schienenfahrzeugen... Weiteres dann in "meinem" Thread.