Jump to content

Andy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Andy

  1. Hallo Wüstenfuchs, ich denke, das ist richtig. Deine Zeile ist die erste des Refrains, der Song heißt 'Our house' von Madness. Wie ist denn der Stand der Dinge? Von fex's Hochbahnrätsel und EASY's Haltepunkt fehlen noch die Bestätigungen für die Lösungsversuche. Mein Doppelrätsel ist offensichtlich knackiger als erwartet (ist ja auch ein wenig schräg). Da muß ich noch einen Tipp fertigmachen. Dann folgt Karl's deutscher Song, den er auch so gut versteckt hat, dass da noch keine Idee vorliegt, und dann mein Bild, was von Karl's Triebwagen inspiriert wurde. Gruß Andy
  2. Guten Morgen EASY, mit dem Tipp weiß ich's dann. "Was machen sie denn mit ihrem Benz in meinem Schlafzimmer?" "Was machen sie denn mit ihrem Haus mitten auf der Straße?" Bei meinem Rätsel liegst Du leider daneben, obwohl 'House of the rising sun' ziemlich gut passen würde. Aber das Häuschen spielt da nur eine Nebenrolle, obwohl es schon ein klein wenig auf den Songtitel hinweist. Gruß Andy p.s.: immer noch fünf Gluttage vor uns hier - ich schmelz' noch weg.
  3. Puh. Keine Eingebung, aber eine prompte Idee für einen nichtdeutschen Song:
  4. Das ist Weißferdls Wagen der Linie 8. Bei EASYs zweitem kommt mir nur die Assoziation: Haus blockiert Straße -> Blockhaus. Aber das glaube ich selbst nicht. Gruß Andy
  5. Zwei Klassiker auf einmal - weil der eine so doof dargestellt ist, wie der andere. Entweder man findet beide, oder keinen Eigentlich müßte sie blond sein. Und die Schlange? Welche Schlange? Das ist eine Französin und nicht Eva! Während der Autor des Ersten eher britisch klingt. Und vergeßt die Rechtschreibung (aber das macht Ihr ja sowieso immer ) Grüße Andy
  6. Doch doch doch, Volltreffer! Prima
  7. Hallo Modellbahnspass, ich habe in Wiki nachgeschaut, und muß sagen, der Begriff paßt wirklich so nicht mehr ganz. Quackster's Rätsel war ein Echtes, in 3D ist das wohl kein Drudel mehr. Aber ansonsten besitzt es typische Charakteristiken. Allerdings war Quackster's schon zweistufig, hatte man die Lösung des Bilderrätsels, mußte man ja noch mal um die Ecke denken. Das ist bei meinem nicht so, das geht schon direkt und die Antwort besteht aus vier Worten. Es ist halt jetzt kein Diorama einer Szene eines Buchs/Films, die Antwort ist eine Art 'Teekesselchen' dessen was man da sieht. Gleiche Worte, vollkommen anderer Sinn. Aber weitere Tipps - muß ich mal überlegen, kaum machbar ohne dass es gleich zu offensichtlich wird. Knabbert da ruhig noch ein wenig dran. Gruß Andy
  8. Wow!
  9. Hallo Hans! Um ehrlich zu sein, würde ich mit diesem Projekt noch ein wenig warten. Durch die Vielzahl der Zellen würdest Du Dir bei der EV die Finger wundtippen. Im ersten Versuch wäre es zwar vielleicht nicht so wild, wenn Du kopieren könntest und für jede Zelle vielleicht nur eine Bedingung ändern mußt, aber wehe dem, auch nur eine Änderung an einer Zelle wäre notwendig. Ich bin sehr zuversichtlich, dass in einer V5 solche Dinge einfacher zu realisieren sein werden. Ferner kommt hinzu, dass im Original die Spannung dadurch zustande kommt, dass der Ball hüpft und auf einer Stange rumtanzt, bevor er sich entscheidet (und man beim Automaten auch noch mal an die Seite hauen konnte). Das wirst Du kaum gleichwertig hinkriegen können. (Umgekehrt könntest Du genausogut einen Flipper versuchen...) Interessanter wäre da schon die Avalanche-Version. Das war ein Spiel für zwei Personen, bei dem anstelle der Stangen Weichen angebracht waren, die durch die passierende Kugel umgestellt wurden. Der Laufweg war für jedes Einwurfloch also vorgegeben, Kugel wurden entweder unterwegs aufgehalten, oder sind durch, haben dann durch ihren Weg wieder andere Weichen gekippt und damit 'gefangene' Kugeln freigegeben. Bis es zum Lawinen (Avalanche)-Effekt kam. Hier wäre vielleicht auch eine Solitärversion vorstellbar, bei der mit möglichst wenig Einwürfen ein verdecktes festes Weichenmuster erkannt werden muß, was einmal zu Beginn des Spiels generiert wird. Vielleicht wären sogar mehr Spielelemente, wie Signale möglich, etc. Der Phantasie sind da, wie immer, keine Grenzen gesetzt. Aber mit der derzeitigen EV würde ich mich da nicht rantrauen. Gruß Andy
  10. Alle drei Antworten erraten!
  11. Die Wand, Avalanche, und früher gab's die Dinger als 10 Pfennig-Automaten auf den Kerben! Gruß Andy
  12. Esmeralda und Paulchen! Dafür muß ich jetzt wieder. Ein Drudel. Dieser Ausdruck ist kein Buchtitel, sondern wird in Fachliteratur, aber auch gelegentlich in Zeitschriften verwendet. Und hat so gar nichts mit Eisenbahn zu tun. Hihihi Andy
  13. Also, unten das sind 164 Hufeisen, nehme ich an. Aber oben, das ist doch hoffentlich nicht Emma? (und Dick und Doof sind's auch nicht, oder?) Gruß Andy
  14. Klick und Patsch. Modi, du bist saugut! Es geht über "keine Fischeier"
  15. 1939 ? und wenn Du die beiden Namen von Modellbahnspass in die Suchmaschine eintippst und dann mal so die Resultate grob anschaust, knallste Dir vor'n Kopf. Mach ich dann auch, wenn ich die Lösung von Deinem sehe, denn ich raff's nicht. Gruß Andy
  16. Also, wer zur Drehzeit des folgenden Klassikers schon auf der Welt war, der hat dann auch noch eine Windel angehabt. Nehmen wir an, da würde gerade ein goldener Nagel eingeschlagen werden, dann ist es das Finale welchen Films? Gruß Andy
  17. Auf dem gelben Wagen sitzen? Derf der des? Der derf des! Das der des derf! Gruß Andy
  18. Ich habe den Film nie komplett gesehen und bin deshalb doch recht überrascht, dass es zu so einer Szene gekommen ist. Zum Thema Zug und Schnee fallen mir spontan noch zwei Filme ein, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Die halte ich mal fest. Da meine erste Scherzfrage so schnell gelöst wurde, hier noch eine zweite, die einen Tick schwerer sein könnte, deshalb zwei Tips: 1. Als die Frau in den Spiegel geschaut hat, rief sie vor lauter Schreck den Songtitel - und das nicht nur einmal! Allerdings ist sie Amerikanerin, Titel ist also englisch. 2. Der Sänger des Titels hat noch einen anderen Titel (den kennt ihr auch alle!), der sehr gut zum derzeitigen Wetter paßt.
  19. Ja, den hat jemand zum Bahnhof gerollt. Aber Fräulein Inger war mir gänzlich unbekannt, das war in den ersten fernsehfreien Studienjahren.. Gruß Andy p.s.: Unter der Rubrik 'Andy blödelt wieder' gibt es noch eine Frage nach einem Songtitel
  20. Ja, mit Tante Agathe stimme ich überein, aber der Tipp hilft mir nix.
  21. wie groß muß die Datenbank sein, wenn da sogar Römer mit drin sind?
  22. Beim Fuchs habe ich Null Plan, bei BahnLand würde ich ja fast darauf tippen, dass Ustinov im Film mitgespielt hat. Aber fahren die wirklich in eine Schneewand? ein völiig überhitzter Andy
  23. Hubert, sehe ich das richtig, oder ist es eine optische Täuschung? Wie hast Du es geschafft, dass der Weg in der Höhe wunderbar 'rund' anliegt? Gruß Andy
  24. Looks even more accurate than my one, but be prepared, there is a work in progress which will give us another system in the future. Just be patient, there will be anything to be done ever in any way - but that's the plan Andy
×
×
  • Neu erstellen...