-
Gesamte Inhalte
5510 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Andy
-
Hallo @AndreasWB, sehr schön. Doch keine Lichtung. Nur zu viele Bäume... Gruß Andy
-
Hallo Axel, nix Wald, Du hast da wohl eine Lichtung entdeckt, denn als Auslöser wird hier nur der Gleiskontakt zur Wahl gestellt. Du könntest den mal annehmen, auf Lua umschalten und anstelle von contact vehicle reinschreiben. Das ist in der Regel das auslösende Fahrzeug. Und den Animationsnamen ersetzen. Wie gesagt, probieren, ich weiß nicht, ob's geht. Gruß Andy
-
Hallo, ich hab noch zwei: da flimmert's noch. Und: hier habe ich das letzte Element vor dem Querstück entfernt und das vorletzte, wie zu sehen, rangesplinet. Ein wenig kantig noch, aber schon besser, oder? Ansonsten gut 'repariert'. Was den Hund angeht, habe ich das Gefühl, dass der noch ganz schön rumkommt und nicht für ewig beim Max bleibt Wie geht's eigentlich den Bierdieben? Sitzen die noch? Gruß Andy
-
Hallo streit_ross, er ist auf einem der folgenden Bilder, aber ich hab gemogelt Also, die Bildchen: keine wilde Lücke, mal kurz dran gezupft und passt. flimmert. z um 0,1 höher und passt. och nö. Das geht doch bestimmt besser. da treffen wir auf eine Grundproblematik. Werden Straßen auf Höhe 0 ausgelegt, flimmern sie bestimmt auch. Bei 'normaler' Positionierung sind sie hingegen ein ganzes Stück zu hoch - wie man sieht. Jedenfalls ist da ein echtes Problem an dieser Sorte Bahnübergang. Weiß auch nicht, was man da tun kann. Das Problem habe ich in meiner Anlage auch. Das Portal sieht ein wenig nach Schuhkarton (und ein wenig defekt) aus. Das auf der Ostseite wirkt wesentlich natürlicher. Vielleicht noch ein paar Büsche zum Kaschieren daneben stellen. Endpfosten? Ein paar Meter weiter unten an der Absperrschranke ist noch so ein Fall. Ja - das war's erstmal. So richtig was zum Meckern habe ich nicht. Wie gesagt, ein sehr hübsches Ding! Gruß Andy
-
Hallo streit_ross, ich habe gerade mal Bilder gegoogelt. Ich glaube, da kommt Max nicht hinterher. Da gibt's bestimmt jeden Tag mehr als eine neue Lackierung. Die sind ja überall. Gruß Andy
-
Hast Du auch ein paar Ostereier versteckt? Gruß Andy
-
Hallo Neo, gibt es einen Grund, warum mbe als Dateiendung für den Forumupload nicht dabei ist? edit: png und dds wären vielleicht auch ganz praktisch. Gruß Andy
-
Hallo, ich stelle hier mal meine SideBySide-Kamera ein. 2 Ansichten nebeneinander stellen, links AA Kamera links, rechts AA Kamera rechts und je nach Display kleiner machen und 'eintauchen'. Damit sind auch 3D-Kamerafahrten möglich. Gruß Andy stereokamera.zip
-
Hi C, es war eigentlich vollkommen absehbar, dass euch (Leon auch) das Leben in andere Richtungen zwingt. Das ist jetzt eben die Entwicklungsstufe. Und natürlich müßt ihr die wesentlich ernster nehmen als das MBS. Aber selbst wenn jetzt erstmal gar keine Zeit für eure Projekte bleibt, wäre es schön, wenn ihr hier immer mal wieder die Nase reinsteckt. Schließlich sind wir ja auch gespannt, wie weit ihr es mit euren sicherlich vorhandenen Talenten schafft. Selbst wenn da jetzt keine verwandtschaftlichen Verhältnisse bestehen, ist es doch faszinierend zu sehen, wie aus Kindern Leute werden. Schaut, dass ihr ein wenig Restliebe für das Thema hier in euch behaltet! Gruß Andy
-
Landwirtschaftliche Bewässerung / Agricultural irrigation
Andy antwortete auf hubert.visschedijks Thema in Modellwünsche
Hallo @BahnLand, sehr schön! Da muß ich mir unbedingt ansehen, wie Du den Bogen in der Mitte hinbekommen hast. Ich hatte mir mal zusätzlich zu den derzeitigen Parametern noch einen Schwerkrafteffekt gewünscht, den Du da ja wohl hinbekommen hast! Gruß Andy -
Das schützt auch nicht vor Zittern beim Mausfahren, MS! Ich hatte ja schon mal eine Sprühlok vorgeschlagen, die mit diesen Werten losfährt. Damit würde sowas gehen. Aber 'Abkleben' wäre noch besser. Man muß aber auch sagen, dass das alles auf ein Raster geht. Also blitzsaubere Ränder sind nur in reiner Horizonale/Vertikale möglich. Gruß Andy
-
Hallo kd, pffft - nur um mich Lügen zu strafen . Das erinnert mich an einen Bekannten aus einer Spieleallianz, der in Florida in einem Jahr den Zaun, im nächsten Jahr das ganze Haus verloren hat. Was er uns darüber geschrieben hat, war nicht mehr als dieser Post. Großartig rumgejammert wird da nicht, ab ins Nächste, fertig! Gruß Andy
-
Das macht mir die Bahn überaus symphatisch. Ich möchte nicht wissen, für wie viele Gärtchen das gilt. Das geht hier auch schon los, sowie man aus dem Bahnhof rauskommt. Man möge mich erleuchten, aber meines Wissens nach gibt es keinen Garten ohne Verein und der ist wieder so starken Regelungen unterworfen, dass man da auch ein richtig dickes Fell haben muß um den Weisungen desjenigen zu folgen, der für die Beachtung der Regeln abgestellt werden muß. Ohne Gras kein Spaß, oder so. Gruß Andy
-
Hallo kd, och wie fein! Amerikanischer geht's gar nicht! Haben wir Baumwollfelder? Gruß Andy
-
Hallo Berlioz, hihi, Betreiber hätte eher gepaßt. Ja, auf dem zweiten Photo sieht's dann eher danach aus, als hätten die Großmütterchen aus der Umgebung Flieder gepflanzt, oder täusche ich mich? Aber wer hat ihnen diesen tollen Übergang gebaut? Die Großväterchen? Wäre das dann ein 'Wild'garten? von Heckenhexen e.V? Gruß Andy
-
Die Besitzer der illegalen Hanfanpflanzung dahinter?
-
Hallo, unterm Strich ist das ja technisches Terraforming. Letztlich sieht's in der Praxis aus wie auf dem Reißbrett. Bewußt aufgefallen ist mir das das erste Mal eigentlich beim Olympiapark München 1972. Solange das aussieht wie geleckt und solange es frisch funktioniert, ist das auch schön so. Aber das ruiniert der Mob halt auch sehr schnell. Die Natur hat auch ihre eigenen Pläne damit, somit ist eine aufwändige Pflege inbegriffen. Und dann fehlt's Geld dafür. Zum Glück hält es in einer MBS-Anlage länger. Prima aussehen tut's ja. Die gute Absicht ist auch erkennbar. Gruß Andy
-
Hallo, habe das gerade gelesen: Link Das mußte ja so kommen. Gruß Andy
-
Hallo Jürgen, die erste Idee ist, auf V7 zu warten. Da soll was drin sein diesbezüglich. Gruß Andy
-
Diese Detailverliebtheit ist einfach unglaublich!
-
Doch eins: Dieses Weichenpaar würde ich so weit wie möglich nach rechts legen, sonst läßt sich da nicht viel abstellen.
-
Hallo Wolfgang, speziell in der EV steckt einiges an Arbeit drin. Hand auf's Herz: haben die Erfolgserlebnisse die Kniffelei gerechtfertigt? Ich denke, das ist was Subjektives. Zum allgemeinen Nachdenken reizen natürlich die Kulissen. Das ist schade, dass die Sonneneinstrahlung hier einwirkt, aber mit all den Fällen, die vorstellbar sind, leider auch nicht zu vermeiden. Vielleicht müßte es für diesen Objekttyp noch die eine oder andere Option geben. Ansonsten sieht's doch prima aus. Vielleicht noch ein wenig verputzen. Nur das eine Signal hat ein Problem. Vom Funktionalen habe ich auch nicht lange durchlaufen lassen, das muß ich auf dem schnelleren Rechner machen. Gruß Andy
-
Hallo Wolfgang, ich schau's mir auch noch an. Ein paar fliegende Bäume finde ich normal immer. Gruß Andy
-
Diese Filmszene hat's mir besonders angetan. lg Andy
-
Hallo Neo, da muß ich mich erstmal schlau machen. Letztlich kann es das Sichtbare im Screenbereich in eine Datei rendern, eben bis 4kx4k. Wie das mit der Skybox dann funktioniert, müßt ihr mir erklären, wenn's soweit ist. Mittlerweile habe ich auch noch einige andere Programme gefunden - vielleicht kann es wenigstens eins von denen. Das Problem mit der Skybox wird dann wohl sein, dass ich eigentlich ein gutes Stück Realismus einbringen wollte. Keine Ahnung, ob das bei der Technik dann auf der Strecke bleibt. Da muß ich erstmal über meinen Horizont hinaus Ist aber schön, dass soeben noch mehr Bewegung ins Thema kommt Gruß Andy p.s.: (Eine relativ extreme Lösung wäre ja, die wichtigsten Sternbilder und anderen Objekte per Luaskript zu berechnen und zu positionieren...)