-
Gesamte Inhalte
939 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
4216 Profilaufrufe
-
Hallo Marko, schau dir mal diese Anlage an: D278200B-3443-42F8-A194-EDCC59698C30 vielleicht ist es das was du suchst. LG Ronald
-
Hallo Axel, sehr schön geworden, der Kleine. LG Ronald
-
Hallo Dirk, Also ich werde bei der BP-Tankstelle, bis auf die Tresen, keine Einrichtung erstellen. Dafür gibt es entsprechende Dinge im Katalog. LG Ronald
-
manchmal geht`s wirklich schnell. LG Ronald
-
Vielleicht nicht als Rollmaterial, aber sonst auf jeden Fall , gerne mehr von solchem "Kleinkram". LG Ronald
-
Hallo @streit_ross, vielen Dank für den Tipp. Hallo @dirk.z, vielen Dank für die Bilder. LG Ronald
-
Hallo Dirk, Du musst die Objekte nur entsprechend gruppieren und die Nullpunkte der Objekte auf den Drehpunkt setzen. Segment1 +---------+ Segment2 +---------+ Segment3 Also Segment 2 Unterobjekt von Segment1, Segment 3 Unterobjekt von Segment 2 Wenn du jetzt Segment 1 drehst, werden die Segmente 2+3 mitgedreht, und bei der Drehung von Segment 2 wird Segment 3 mitgedreht Jetzt in einer Animation Segment 1 rechts drehen, Segment 2 links und Segment 3 wieder rechts. Dabei kommt dann diese Faltbewegung zu Stande. In verwende zwar SketchUp, aber in Blender müsste es im Prinzip genauso gehen. Ich stelle erstmal die BP fertig, und dann sehen wir weiter. Hast du das Thermometer vielleicht so auch in der BP-Variante? LG Ronald
-
Hallo Maxwei, vielen Dank für den Hinweis, man selbst ist ja manchmal etwas "betriebsblind", darum ist es gut, wenn mal ein anderer drüberschaut. LG Ronald
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes. Kleines Update der BP-Tankstelle, es bewegt sich etwas. ID ist so geblieben 0E7EB221-F5FF-4594-AD1F-E7F1038EFAEF LG Ronald
-
Hallo zusammen, hier mal die alte BP-Tankstelle als Entwurf für die 1. Stellprobe und zur Begutachtung. Es fehlen noch einige Details, Animation der Tore und Beleuchtung. 0E7EB221-F5FF-4594-AD1F-E7F1038EFAEF Ich wünsche alle Freunden des MBS erholsame und frohe Osterfeiertage. LG Ronald
-
Vielen Dank für die Erläuterungen. Es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Modell geworden und ich habe es gleich auf meiner Anlage eingebaut. Der Müller trinkt schon mal Kaffee, während der arme Müllerbursche das fertig gemahlene Mehl alleine auf Bauer Meckes Anhänger verladen muss. Dank der variablen Beschriftung ist ja auch eine Getreidemühle denkbar. LG Ronald
-
Aha, ok, und der innenliegende Teil vom Schornstein mit der Wand, ist das ebenfalls der Polygonreduzierung dienlich? ' Dann sind also 6 zusätzliche Polygone für die Performance schlechter, als nicht sichtbare texturierte Flächen? Das ist nur eine Verständnisfrage, weil ich müßte dann meine Vorgehensweise bei der Konstruktion von Modellen ändern. Ich habe bisher immer versucht, nicht sichtbare, texturierte Flächen zu vermeiden, auch wenn das ein paar Polys mehr kostet. LG Ronald
-
sorry, habe ich so nicht erkannt, dann passt es narürlich. die Dachinnenseiten z.B. Sieht man, wenn man das Modell auf den Kopf stellt. LG Ronald
-
Hallo @Roter Brummer, da ist dir wieder ein schönes Modell gelungen. Ich würde die Transparenz der Gardinen entfernen, wenn man durch die Fenster schaut, sieht man durch die dahinter liegende Wand die Landschaft. Einige nicht sichtbare Flächen sind noch mit einer Textur versehen. LG Ronald
-
Sehr schöne Anlage mit Liebe zum Detail ausgestaltet. Nur die Kurvenradien sind an einigen Stellen ein wenig eng, da schrammt schon mal ein Wagen an der Schrankenanlage lang. LG Ronald