-
Anlage Keilbahnhof
Hallo Alex, ist das richtig, dass die Videos ohne Ton sind? Ansonsten sehr schöne Idee. LG Ronald
-
Herman gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
Thomas_103 gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
SualokinK gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
Roter Brummer gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
Tims Modellbau 2022
Hallo Tim, gefällt mir gut dein Busbahnhof , schönes Modell. Vielleicht noch ein wenig Licht? Kann man aber auch mit Modellen aus dem Katalog realisieren. Nostalgie trifft auf Moderne. LG Ronald
-
RoniHB gefällt ein Beitrag im Thema: Tims Modellbau 2022
-
Modelle von Reinhard
Sehr schönes Modell @Reinhard , gefällt mir sehr gut . Das mit den Blinker sehe ich so wie @tim-fischertechnik . quod erat demonstrandum. LG Ronald
-
RoniHB gefällt ein Beitrag im Thema: Modelle von Reinhard
-
Leuchtturm gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Cafépause gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Ronis Projekte
Hallo zusammen, abschließend zum o.a. Thema möchte folgendes bemerken. Intuitiv ist das Abfragen von Animationen unter V9 nicht, das war vorher einleutender. Entscheidend für die Lösung der Aufgabenstellung war diese Aussage über das Ereignis Schalter wird betätigt (integriert) Vielen Dank euch für die Unterstützung LG Ronald
-
Spurwechsel gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Goetz gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
RoniHB gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Ronis Projekte
Vielen Dank @Goetz , so hatte ich mir das in etwa vorgestellt. Ich habe das im Detail etwas anders gelöst, aber im Prinzip so wie du. Hier mal ein Bild von meinem Szenario. Die Holzstapel werden auf den LKW und den Hänger geladen, danach fährt der LKW los. Im nächsten Tunnel wird die Ladung zurück zum Ladeplatz transferiert und wenn der LKW wieder am Ladeplatz ankommt, startet der Zyklus neu. Gestartet wird alles wenn die Türen des Schuppens geöffnet werden. Der Vorgang wird so lange wiederholt wie die Türen vom Schuppen geöffnet sind. LG Ronald
-
Ronis Projekte
Vielen Dank @Goetz und @Phrontistes führ eure Unterstüzung, jetzt funktioniert es so leidlich. Man darf nicht mehrere Animationen starten und dann nur eine abfragen, dann kommt das ganze in Tüddel. Also hier mal die Aufgabenstellung, welche ich als Schrittkette ausführen will. LKW kommt angefahren und hält an. Start Stützen ausfahren und Kran in Arbeitsposition (gleichzeitige Bewegung) wenn Kran ausgeklappt setze Schritt 2 Transportgut aufnehmen wenn aufgenommen setze Schritt 3 Transportgut auf LKW absetzen wenn abgesetzt setze Schritt 4 Stützen einfahren und Kran in Transportposition wenn Kran eingeklapt setze Schritt 5 LKW abfahren lassen und Schrittkette auf 0 setzen Ende
-
Ronis Projekte
ich bin immer noch betriebsblind. Man kann ja garnicht auswählen, welcher integrierter Schalter betätigt wurde, nur ob irgendein integrierter Schalter betätigt wurde. Oder ich sehe wieder irgendetwas nicht. Und wie komme ich als Normaluser an den Animationsnamen, der sich hinter dem integriertem Schalter befindet, um die Position abzufragen? Das mit dem integriertem Schalter funktioniert nicht. Ich kann dadurch zwar abfragen, wann irgendeine Animation gestartet wurde, aber nicht wann die Animation stoppt, und das will ich ja wissen. LG Ronald
-
Ronis Projekte
ja, natürlich, das hatte ich garnicht auf dem Schirm, manchmal ist man aber auch etwas betriebsblind . Vielen Dank für den Hinweis. LG Ronald
-
Leslie gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Ronis Projekte
Ich nochmal. Ist es richtig, dass man das Ereignis "Animation gestartet/gestoppt" bei Animationen, die auf integrierte Schalter gelegt sind, und in den Eigenschaften nicht mehr auftaucht, nicht mehr abfragen kann? Z.B. in meinem LKW-Kran Modell ID 6FD36141-2A66-4FC8-9EF6-D44614B08C8C, oder im Bahnübergang Modell ID CBAB144C-12BA-47AA-A306-CC6A803E300C Das wäre aber ziemlich blöd, wenn ich z.B. abfragen will, ob die Stützen ausgefahren wurden oder ob der Bü geschlossen wurde. Ich kann zwar per Lua den Zustand der Animation abfragen, aber wann tue ich das, wenn es das Ereignis "Animation gestartet/gestoppt" für diese Objekt nicht mehr gibt? Könnt ihr mir da weiterhelfen? LG Ronald
-
RoniHB gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
RoniHB gefällt ein Beitrag im Thema: Ronis Projekte
-
Ronis Projekte
jetzt sehe ich es auch.. vielen Dank @Goetz und @tim-fischertechnik .
-
Ronis Projekte
Hat sich erledigt liebe Leute, ich muss irgendwie im ersten Versuch einen Tippfehler gehabt haben. jetzt gehts. --[[ Positionen der Holzstapel merken --]] -- Holzstapel 01 $("Ereignisse").variables["HolzPos01"] = $("Holz_01").transformation.position $("Ereignisse").variables["HolzRot01"] = $("Holz_01").transformation.rotation -- Holzstapel 02 $("Ereignisse").variables["HolzPos02"] = $("Holz_02").transformation.position $("Ereignisse").variables["HolzRot02"] = $("Holz_02").transformation.rotation -[[ Holz zurück zum Ladeplatz beamen --]] -- Holzstapel 01 $("Holz_01").transformation.position = $("Ereignisse").variables["HolzPos01"] $("Holz_01").transformation.rotation = $("Ereignisse").variables["HolzRot01"] $("Holz_01").link = nil -- Holzstapel 02 $("Holz_02").transformation.position = $("Ereignisse").variables["HolzPos02"] $("Holz_02").transformation.rotation = $("Ereignisse").variables["HolzRot02"] $("Holz_02").link = nil trotzdem bleibt die Frage, warum die Werte nicht denen, die im Positionsfenster zu sehen sind entsprechen. LG Ronald
-
Ronis Projekte
Hallo zusammen, ich habe da mal wieder ein programmiertechnisches Problem. Ich möchte mir die Position eines Objekts in einer Variable speichern. Das auslesen funktioniert, aber die Werte entsprechen nicht denen, die im Positionsfenster zu sehen sind. wäre ja nicht schlimm, aber die erneute Zuweisung nach Veränderung der Position funktioniert nicht. Irgendetwas ist noch nicht richtig. Bitte helft mir doch mal auf die Sprünge. -- Position auslesen $("Ereignisse").variables["HolzPos01"] = $("Holz_01").transformation.position -- Position zuweisen $("Holz_01").transformation.position = $("Ereignisse").variables["HolzPos01"]LG Ronald
-
Modelle von BahnLand
Hallo @BahnLand , ich sehe das genauso wie @Roter Brummer. Ich habe mal versucht das im Bild zu kennzeichnen. der untere Hebel ist also in einem Stück und in sich nicht beweglicht, lässt sich aber im Drehpunkt entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Dadurch wird die untere Veriegelung geöffnet und die obere Verriegelung rutscht nach unten, wenn es nicht klemmt . Dann kann die Tür geöffnet werden. LG Ronald
-
3D-Modellbahn Studio live auf Twitch
Hallo @Goetz und @alexander42 , das war ja gestern wieder einmal sehr informativ. Man sieht Dinge, da wäre ich von allein garnicht drauf gekommen, z.B. das mit der abzweigenden Busspur. Ich hätte nicht gedacht, dass das so einfach funktionieren könnte. Ich habe immer mühselig die Straßenmodelle editiert, indem ich Spuren hinzugefügt oder gelöscht habe. Vielen Dank an dieser Stelle für eure Zeit und euer Engagement. LG Ronald
-
Karls Modellbau
Hallo Karl, vielen Dank für dein Angebot, aber stell doch das Modell einfach mal als Entwurf ein. Von den Abmessungen her, würde ich es um etwa 10% verkleinern. Beleuchtung und eine Tauschtextur für die Gestaltung der Inneneinrichtung wäre auch nicht schlecht. Auf jeden Fall sieht der neue Kiosk viel besser aus. LG Ronald