-
Gesamte Inhalte
930 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von RoniHB
-
Hallo zusammen, ich habe gerade festgestellt, dass wenn man einen Schalter mit einer Weiche verbindet die Schalterstellung im Steuerungsfenster nicht mehr angezeigt und auch in der EV nicht mehr abgefragt werden kann. Soll das so? LG Ronald
-
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
RoniHB antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
@Goetz, @Neo, vielen Dank für eure Antwort, macht ja auch Sinn. LG Ronald -
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
RoniHB antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Ja, das habe ich bemerkt, aber ich habe in dem Thread nicht gefunden, wie es momentan ist. Wie entscheidet das Studio, welche Route zum Ziel genommen wird, wenn es denn mehrere gibt? Die kürzeste? Kann natürlich sein, dass ich es überlesen habe. LG Ronald -
3D-Modellbahn Studio V9 - Vorfahrtsregelung
RoniHB antwortete auf Hawkeyes Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo zusammen, wie verhält es sich denn, wenn das Ziel per EV zugewiesen wird, wie entscheidet das Studio, welche Route genommen wird, wenn es denn mehrere gibt? LG Ronald -
naja, das könnte man ja automatisieren. Du setzt einen Kontakt vor der Abzweigung und einen dahinter. Den hinter der Abzweigung hinterlegst du als Ziel im Kontakt vor der Abzweigung. Beim beteten des Kontakts vor der Abzweigung weist du dem Fahrzeug, welches den Kontakt betritt das hinterlegte Ziel zu. Und schon fahren alle Fahrzeuge an dieser Abzweigung geradeaus. LG Ronald
-
Der Bahnhof Rothental ist um eine Variante ohne Schilder ergänzt und wartet auf Freigabe. LG Ronald
-
Hallo Neo, alles klar, dann werde ich den Bahnhof Rothental so lassen wie er ist, und nur um eine Variante ohne Schilder ergänzen. LG Ronald
-
Hallo zusammen, bei den Anlagen ist mir aufgefallen, dass der Bahnhof Rothental auch gerne mal nicht als Bahnhof verwendet wird. Dabei stören natürlich die Schilder. Daher habe ich den Bahnhof mal überarbeitet. Die Schilder kann man jetzt ausblenden. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Beleuchtung der neuen Funktionalität angepasst. Den Bahnhof habe ich unter neuem Namen, Bahnhof Neu Rothental, in den Katalog geladen. Ob der alte Bahnhof ins Archiv verschoben wird überlasse ich @Neo. LG Ronald
-
Beleuchtungsupgrade für teile meines Hauptbahnhofes
RoniHB antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Als Notlösung würde ich das nicht sehen, im Gegenteil, die Möglichkeiten zur Konfiguration der Lichtquelle ist vielseitiger als bei den Modellen mit integrierter Lichtquelle, da kannst du nix ändern oder einstellen. LG Ronald -
Beleuchtungsupgrade für teile meines Hauptbahnhofes
RoniHB antwortete auf Markus Meiers Thema in Modellwünsche
Hallo @Markus Meier, die Leuchten, die noch nicht mit der neuen Beleuchtungsfunktion ausgerüstet sind, kann man ganz prima mit dem Modell "Lichtquelle", zu finden im Katalog unter "Zusätzlich", nachrüsten. quod erat demonstrandum den finde ich im Katalog nicht. LG Ronald -
Komisches Verhalten mit dem Tunnelsystem von BahnLand
RoniHB antwortete auf Shantymans Thema in Technischer Support
Ja ok, konnte ich jetzt auch nachvollziehen. Danke für den Hinweis. LG Ronald -
Komisches Verhalten mit dem Tunnelsystem von BahnLand
RoniHB antwortete auf Shantymans Thema in Technischer Support
Hallo @Shantyman, also ich kann dieses Verhalten nicht nachvollziehen, aber schalte mal die autom. Höhenanpassung aus, oder halt beim verlängern oder kürzen die Shift-Taste gedrückt. LG Ronald -
Fahrzeuge lösen Gleiskontakte auf anderen Spuren aus
RoniHB antwortete auf Hawkeyes Thema in Technischer Support
Ich finde dieses springen von Anhängern oä. an Abzweigen sehr lästig. Ich hatte an der Stelle allerdings noch keinen Gleiskontakt plaziert. Ich habe mir dann immer so beholfen, dass ich für das entsprechende Fahrzeug ein Ziel hinter der Abzweigung definiert habe, oder ich habe dieser Abzweigung Weichenstellungen hinzugefügt. Wenn diese Abzeigung Weichenstellungen hat, wird sie korrekt befahren, hat allerdings den Nachteil, dass eine Zielzuweisung, in der diese "Weiche" involviert ist, nicht mehr möglich ist. Bei den Straßenkreuzungen und Abzweigungen liegen die Spuren wohl so dicht beieinander, dass man dieses springen optisch vielleicht garnicht wahrnimmt. Der LKW kam aus Pfeilrichtung, bei der Vorbeifahrt springt der Anhänger auf die Abzweigende Spur. Das ist aber nicht erst seit V9 so. Es wäre toll, wenn @Neo dieses Verhalten eliminieren könnte. LG Ronald -
Hello @Dad3353, many thanks for your explanation and of course for the beautiful models. LG Ronald
-
da gibt's so gut wie nix. Ich habe mir mal die Dateien aus dem o.a. Link runtergeladen und die Kindereisenbahn mal bestückt. Hier das Ergebnis: ich kann den Download empfehlen. Ich weiss auch garnicht, warum @Dad3353 sie damals nicht in den Katalog geladen hat. LG Ronald
-
Hallo Ralf, dein Freizeitpark ist ja wieder herzallerliebst geworden, bei der Kindereisenbahn mußt du vielleicht nochmal nachbessern . Auch der Kiosk zeigt ein merkwürdiges Verhalten, was aber wohl am Modell liegt. Da es so gut wie keine Kinder im Katalog gibt, wird der Park wohl nicht so richtig belebt werden können. LG Ronald P.S. schau mal in diesenThread. Dort kannst du ein paar Kinderfiguren für deine Offline-Anlage downloaden.
-
Hallo zusammen, vielen Dank für die Likes. Ich habe die Aussenleuchte bei mir auf der Anlage schon öfters verbaut. Sie eignet sich sehr gut zum beleuchten von Eingängen, Toren und Schilder. Ich habe sie daher mal in den Katalog geladen, und wenn sie freigegeben ist steht sie allen Usern zur Verfügung. LG Ronald
-
Hallo zusammen, ich würde es es gut finden, wenn bei Fahrzeugen mit deaktiviertem Antrieb die Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet werden würde, ähnlich der Dampfpartikel bei den Dampfloks. LG Ronald
-
- 1
-
-
Hallo @Mobb, so ganz ist mir nicht klar, was du vorhast, aber hier mal ein paar Denkanstöße: starte einfach die Lok, die auf dem Gleis 51 steht. Setze die Geschwindigkeit relativ zur Fahrtrichtung. eins nach dem anderen erstmal 1 und 2 lösen. Nein, das geht auch mit der grafischen EV. Du hast beim Gleiskontakt 53 2 Kontakte übereinander liegen. LG Ronald
-
Hallo Axel, du hast ja dann wohl mehrere Lichtobjekte in deinem Modell, die wählst du über die Drop-Down Liste Eigenschaften aus und ordnest sie somit dem Schalter zu. LG Ronald
-
Hallo @Goetz, vielen Dank für deine Erklärung. Es gibt in der Realität also nur folgende Signalzustandsänderungen: Fahrt -> Halt Halt -> Fahrt Halt -> Langsamfahrt Langsamfahrt -> Halt habe ich das so richtig verstanden? LG Ronald
-
Hallo zusammen, nur mal so, für mein Verständnis, Es kommt also nicht vor, dass der Signalzustand von Langsamfahrt auf Fahrt wechselt? Es ist immer so: Fahrt, Langsamfahrt, Halt, und dann erst wiedert Fahrt? LG Ronald
-
Vielen Dank euch allen, That's it, danke. LG Ronald
-
Einen schönen Sonntag euch allen, zur Abwechslung habe ich mal eine steuerungstechnische Frage: Wie kann man Portale dynamisch miteinander verbinden? Mit der grafischen EV ist mir das nicht gelungen, bzw. habe ich keine entsprechende Aktion gefunden. LG Ronald
-
das gibt's nur in Madagaskar ,