hubert.visschedijk Posted August 6, 2021 Share Posted August 6, 2021 Karel baut jetzt nur noch dafür https://store.steampowered.com/app/784150/Workers__Resources_Soviet_Republic/ Link to post Share on other sites
HWB Posted August 7, 2021 Author Share Posted August 7, 2021 Hallo @hubert.visschedijk, ich habe mir das programm angeschaut, ich glaube Karel wäre beim MBS besser aufgehoben. und hier die ersten texturversuche plan-e Gruß Hermann Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 vor 50 Minuten schrieb HWB: ch habe mir das programm angeschaut, ich glaube Karel wäre beim MBS besser aufgehoben. Link to post Share on other sites
Bobah Posted August 7, 2021 Share Posted August 7, 2021 (edited) Naja also das Spiel finde ich ganz cool, wobei es dort wirklich nicht soviel Detailarbeit bei den Modellen braucht. Nah ran zoomen tut man da selten...^^ Aber denke ma Karel tut was gefällt und bestimmt führt der Weg auf kurz oder lang auch wieder zu uns. =) Edited August 7, 2021 by Bobah Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb HWB: und hier die ersten texturversuche plan-e Ja, und jetzt muss ich noch die passende Lokomotive bauen... die 1100. Wenn ich mir dieses Foto anschaue, denke ich, dass das Berliner Blau etwas dunkler sein könnte. Aber ich sehe es durch das Bild... also könnte ich mich aus dieser Entfernung irren... Welche brücke ist das ? viel grusse Edited August 8, 2021 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
HWB Posted August 8, 2021 Author Share Posted August 8, 2021 (edited) Hallo @hubert.visschedijk, oder die 1200 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0c/03.09.86_Amsterdam_CS_1203_(32079305643).jpg/1280px-03.09.86_Amsterdam_CS_1203_(32079305643).jpg Bei der Brücke handelt es sich um das Hetzdorf Viadukt https://de.wikipedia.org/wiki/Hetzdorfer_Viadukt Gruß Hermann Edited August 8, 2021 by HWB Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 (edited) Ich dachte immer, die 1200 sei eine "Bestie" groß mit einer unhöflichen frechen Erscheinung hahaha Spaß. Der Anfang des Films ist vom Bahnhof Utrecht. Der Zug mit der 1200 ist die Linie Amsterdam-Maastricht, gefilmt vom VIRM der Linie Rotterdam-Arnhem-Nijmegen. 1211 auch im berliner blau... interesant. Andere farbe... MIt Rheinhold wagonen.. Edited August 8, 2021 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Hallo Hubert Ich war zuerst erschrocken, das du die 1200er so falsch einschätzt, aber inzwischen hast du ja deinen Beitrag erweitert.... (damit erledigt sich mein Hinweis) Was die 1100er angeht, wären neben den Farbvarianten auch die 2 Kopfformen interessant für die unterschiedlichen Epochen. Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Gerade eben schrieb Modellbahnspass: Ich war zuerst erschrocken, das du die 1200er so falsch einschätzt, aber inzwischen hast du ja deinen Beitrag erweitert.... Ich wäre nur ein kind.... jetzt alles anders hahaha Am 33:10 im video wirt gesagt auf Hollandisch "A front sein". Eine der Auflagen der DB damit die 1200 Waggons in Bentheim abholen konnten. Was ist das ? A front sein... habe nie davon gehört... Link to post Share on other sites
Modellbahnspass Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 Hallo Hubert Front = Stirnseite der Lok (wurde meines Wissens erst später mit dem charakteristischen Vorbau versehen) Sorry Gruß Modellbahnspass Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 8, 2021 Share Posted August 8, 2021 (edited) Dieses Modell sollte auch auf der Liste stehen. Vor allem, weil das drehgestell ein amerikanisches ist und ich es schon gebaut habe. (edited; nein. Meiner ist doch etwas anders aber kann erbaut werden von EMD70ACe) Aber das kann alles eine Weile dauern... die Liste hört nicht auf zu wachsen... Edited August 8, 2021 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
HWB Posted August 8, 2021 Author Share Posted August 8, 2021 (edited) Hallo @hubert.visschedijk, bei der A-front müsste es sich um das Wenn das erste Fahrzeug ein Triebfahrzeug oder Steuerwagen ist, zeigt es vorn drei weiße Lichter in Form eines A (Dreilicht-Spitzensignal) https://de.wikipedia.org/wiki/Dreilicht-Spitzensignal handeln. Gruß Hermann Edited August 8, 2021 by HWB Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted August 17, 2021 Share Posted August 17, 2021 (edited) Aus der alten Kiste.... Edited August 17, 2021 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted September 1, 2021 Share Posted September 1, 2021 Hermann... Heute ein bisschen experimentieren... Wie sieht es aus ? Denn obwohl das Modell eine Art Blockbox ist, gibt es Kurven, die im Modell nicht so einfach zu zeichnen waren.... Ich werde noch nicht damit fortfahren... beende andere Dinge zuerst. Aber als Vorstufe... Viele Grüße. Link to post Share on other sites
HWB Posted September 1, 2021 Author Share Posted September 1, 2021 Hallo @hubert.visschedijk Hubert, der Anfang sieht doch schon positiv aus Gruß Hermann Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted September 2, 2021 Share Posted September 2, 2021 Hermann, Fur die wagonen https://www.nicospilt.com/index_huisstijl.htm Die richtige berliner blau.... Hex 1C3243 Link to post Share on other sites
HWB Posted September 3, 2021 Author Share Posted September 3, 2021 Hallo Modellbahnfreunde, da ja immer noch die BR 111 fehlt habe ich mir erst mal eine von Madmike für meinen Katalog ab v5 angepasst Gruß Hermann Link to post Share on other sites
Bobah Posted September 3, 2021 Share Posted September 3, 2021 Ui freshe Panels Link to post Share on other sites
HWB Posted September 5, 2021 Author Share Posted September 5, 2021 Hallo MBS Freunde, ich habe für meinen Katalog neue Versionen der BR 111 erstellt und hierfür wollte ich sie haben Gruß Hermann Link to post Share on other sites
HWB Posted September 5, 2021 Author Share Posted September 5, 2021 (edited) Hallo @Andy, ja haben Madmike als Modellbauer sowie Wespe, Peter Hanslip und Ritchie1972 als Repainter schon gut für den MSTS gemacht. ich habe Madmike schon angeschrieben, aber leider macht er nichts mehr in dieser Richtung Gruß Hermann Edited September 5, 2021 by HWB Link to post Share on other sites
BahnLand Posted September 5, 2021 Share Posted September 5, 2021 Hallo Hermann, schade, dass diese Modelle nur auf Deinen Anlagen fahren und nicht im Online-Katalog veröffentlicht werden (können?). Viele Grüße BahnLand Link to post Share on other sites
HWB Posted September 5, 2021 Author Share Posted September 5, 2021 Hallo @BahnLand, hier die Antwort von Madmike Hallo. Die Modelle sind frei für nicht-kommerzielle Nutzung. Umwandeln kann ich nicht, ich mache nichts mehr in der Richtung. Grüße, Michael ich muss ihn noch einmal fragen wie das mit dem Katalog aussieht Gruß Hermann Link to post Share on other sites
hubert.visschedijk Posted September 7, 2021 Share Posted September 7, 2021 (edited) Wo ist @HWB in die video? Und @maxwei... update der Mak mit NS farben und DB / NS cargo? Edited September 7, 2021 by hubert.visschedijk Link to post Share on other sites
HWB Posted September 7, 2021 Author Share Posted September 7, 2021 (edited) Hallo @hubert.visschedijk, das Video ist vom 1 oktober 1994, da war ich schon in Berlin Gruß Hermann Edited September 7, 2021 by HWB Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now