Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Hallo Roter Brummer

vor 39 Minuten schrieb Roter Brummer:

Jetzt müsste man nur noch wissen, was eine "Predikt" ist.

Das ist eine härtere Form einer Predigt (Mahnrede) für Wiederholungstäter.

Wir wissen nun zwar was eine Prädiktion ist, aber leider immer noch nicht welcher Feiertag gemeint ist. Also fröhlich weiterraten;) Wir wollen uns hier ja unterhalten.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Roter Brummer:

Jetzt müsste man nur noch wissen, was eine "Predikt" ist.

Sorry Brummi, aber Rechtschreibung war noch nie meine Stärke.:( Ich meinte die Predigt des Paters.

Aber wann hält so ein "Boden - Luft Verbindungsoffizier" im Allgemeinen seine Predigt? Das wäre nämlich der zweite Teil des gesuchten Tages.

Bearbeitet von Wüstenfuchs

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Roter Brummer:

Eine Prä­dik­ti­on ist ja eine Worttrennung.

:o Was ist denn jetzt schlimmer? Falsch geschrieben oder vollkommen daneben (Link)?

Es ist prädiktiv, dass das jetzt wieder ausartet.

Lösung: keine Ahnung.

Gruß
   Landratte

Geschrieben

Hallo Wüstenfuchs,

das müsste der Seemannssonntag sein, welcher am Donnerstag zelebriert wird. Da gibt es dann immer ein besonderes leckeres Essen.

Gruß

streit_ross (als ehemaliger Schrankenwärter bei der Gebirgsmarine)

Geschrieben
  • Autor

Mahlzeit zusammen

Ich nehme an, das Streitross die richtige Antwort geliefert hat. Somit Zeit für ein neues Rätsel.

Da ich es euch zu leicht gemacht habe, wurde die Stellschraube am Schwierigkeitsgrad etwas angezogen. Gesucht wird ein Ostbahnhof. Aber welcher? Wer nicht die Fassade erkennt, muss die Baureihen der Bahngesellschaften durchforsten. Viel Spaß bei der Internetrecherche.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselecke.jpg

Hallo Wüstenfuchs: Das war ein Wimpernschlag früher

Bearbeitet von Modellbahnspass
knapp zu spät

Geschrieben

Hallo @Modellbahnspass,

Mein Tipp: Paris Gare de l'Est

vor 12 Minuten schrieb Wüstenfuchs:

A Seee!

A Seee!

A Seeemannssontag! Kaffee und Kuchenchans vor der KomBüüse.

Und ein Weichgekochtes Ei zum Frühstück.:D

Streitross war leider schneller als ich.:P

HG

C.Fuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo @C.Fuchs

Wenn ich mich noch richtig erinnere, war der Ostbahnhof von Paris ein Sackbahnhof. (zumindest 1978). Also geht`s weiter.

Noch ein Hinweis: Der Bahnhof ist in meiner bekannten Art auf Zimmergröße geschrumpft worden.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Machen wir`s wie bei Hans Rosental mit "Dalli Klick": Eine weitere Info

Mir fehlt zwar der Überblick, gehe aber nahe zu 100% davon aus, das die Region/Bahngesellschaft hier im MBS noch keine Rolle gespielt hat.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Moin zusammen,

in Belgien gibt es viele solcher weißen Bahnhofsgebäude. Vielleicht Eltville, Moeskroen oder Spa ... aber Ostbahnhof?

Gruß, Berlioz

Geschrieben
  • Autor

Hallo Berlioz

Mein Bild ist bei entsprechender Vergrößerung sehr stark verpixelt, aber eins kann ich sagen: Die Fahrzeuge waren nie in Belgien B|

Viel Spaß beim weiterraten

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

In Budapest gibt es auch einen Ostbahnhof.

Gruß

streit_ross

Geschrieben
  • Autor

Hallo Streitross

Wir kommen dem Ergebnis wesentlich näher. Die Eingangshalle hat zumindest einen hohen Vergleichswert. Per Google-Maps wirst du aber doch erhebliche Unterschiede feststellen zu meinem "Kinderzimmer-Projekt". Dennoch ein erheblicher Fortschritt in die richtige Richtung.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Nachtrag

Google-Maps zeigt`s deutlich. Budapest würde ich so gestalten:

Gruß

Modellbahnspass

Budapest.jpg

PS: Sieht doch anders aus (auch ohne Vergrößerung)

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo zusammen,

also kann ich davon Ausgehen, daß der gesuchte Bahnhof einst zur KuK Monarchie gehörte?

vor 3 Stunden schrieb C.Fuchs:

Mein Tipp: Paris Gare de l'Est

Das der ein Kopfbahnhof ist solltest Du eigentlich wissen, wir waren schonmal da.:P

Bearbeitet von Wüstenfuchs

Geschrieben
  • Autor

Hallo Wüstenfuchs

Gute Frage! Leider ist mein Geschichtsunterricht schon ein paar Jahrzehnte zurückliegend.  Teile des Landes auf jeden Fall, aber ganz? (Müsste ich googlen)

Zumindest mal die richtige Richtung.

Dalli Klick: Der Bahnhof ist in einer Europäischen Hauptstadt (Schaut mal per Google-Maps in der Richtung nach)

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

So, nach meinem Abendessen die gewünschte Info

Teile des heutigen Landes gehörten zur KuK, die Region um die heutige Hauptstadt nicht!

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Der Bahnhof Belgrad aht wohl drei Häuser. Aber Ostbahnhof...?

Gruß, Berlioz

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Wüstenfuchs:

Das der ein Kopfbahnhof ist solltest Du eigentlich wissen, wir waren schonmal da.:P

Da war ich aber erst 3 oder 4 und Du noch mit Mama zusammen.>:(

Hallo @Modellbahnspass,

Rumänien gehörte mWn Teilweise zum KuK und Bukarest hat einen Ostbahnhof.

HG

C.Fuchs

Geschrieben
  • Autor

Ei guck mal an, da ist das Küken schlauer als das Huhn.

Glückwunsch an den Nachwuchs. Wer`s nicht glaubt, schaut Google-Maps.

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Stimmt, Bucuresti Obor und ich Trottel suche in Ex Jugoslawien.9_9

vor 11 Minuten schrieb C.Fuchs:

Da war ich aber erst 3 oder 4 und Du noch mit Mama zusammen.>:(

Und sahst so süß mit deinen Minimaus Ohren aus.:D

Geschrieben

Hallo Ratefüchse,
wenn ich es richtig sehe, dann geht das hier nicht zwingend der Reihe nach, sondern wer Lust hat, der wirft ein Rätsel ein?

Dann möchte ich auch eines beisteuern.
Und es soll bitte niemanden anders davon abhalten, ein weiteres Rätsel zu posten ...

a = 0
b = 1
c = 2

Ergebnis = a and b or c

Welchen Wert hat das Ergebnis in diesem Lua Skript und warum?

Viele Grüße
Götz

Geschrieben

Hallo @Goetz,

Ergebnis = 1

Warum den so ist kann ich nur Raten. Aber ich Schätze, das daß was mit Linearen abarbeiten der Zeile zu tun hat. Wenn ich b und c in der vierten Zeile tausche kommt immer zwei raus.

Oder bin ich da einfach zu blöd?:P

Geschrieben

Ich sehe "and" als Multiplikator und "or" als Summe. Damit lautet meine Lösung : 2

Gruß

streit_ross

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb streit_ross:

Ich sehe "and" als Multiplikator und "or" als Summe. Damit lautet meine Lösung : 2

Ich hab es in Lua eingegeben und mir das Ergebnis über den Befehl "print" anzeigen lassen. Lua sagt immer 1. Warum kann ich aber nur Raten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren