Jump to content

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  • Autor

Von diesem Zug habe ich bis heute noch nichts gehört (und gesehen)

Aber bei der Farbe kommen wir uns schon näher. Über den Kontinent sind wir noch nicht einig. Aber der Rätselspaß geht weiter (so oder so) ;)

Geschrieben

Blue Train.

Gruß

Mirror

Geschrieben

Ja Blue Train. Sehr einfallsreich. Gibt zu viele blaue Züge.

Bearbeitet von HaNNoveraNer

Geschrieben
  • Autor

Das war der Hauptgrund, warum ich zunächst in schwarz-weis bebildert habe :)

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefüchse (mit Farbsehschwäche :P)

Bei der Suche nach Bildern von dem "Blue Train" bin ich gelegentlich auch auf ein weiteres Bild gestoßen, das ich mal kurzerhand nachgestellt habe.

Bei euerer Recherche zur Lösung dürftet ihr auch darüber gestolpert sein. Folglich wird euch die Antwort nicht schwerfallen: Wo fährt denn dieser Luxuszug ???

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Huhu,
wie für mich gemacht das Rätsel :). Das soll wohl die Bonifatiuskirche sein und der Knick des Rheins, also fährt der Zug von Wiesbaden nach Mainz :D
Aber...aber... was'n das für 'ne Burg links? Bad Homburg und die Saalburg sind sehr weit weg. Und die Theodor-Heuss-Brücke ist nur für Autos, die Schiersteiner auch :o

Gruß
  Andy ;)

Geschrieben
  • Autor

Die Eisenbahnromantikfolge ist mir gar nicht in Erinnerung. Da hätte ich noch mehr draus machen können. Aber 11:30 in dem Filmchen habe ich doch gut getroffen- oder?

Hallo Andy

Dir fehlt offensichtlich der Interrail-Pass von Bahnland :P. Der war nämlich nicht nur zu Fuß vor der Haustür, Alter Hesse :D

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben

Hallo Modellbahnspass,
ohne falsche Antworten macht's doch keinen Spaß :). Interrail war vor knapp 50 Jahren mal ein Thema, aber da hat uns letztlich der Mut gefehlt. Von wegen Haustür...
Außerdem stehen Hessen rein genetisch unter Babbelzwang. Und ansonsten sind mir die Rätsel viel zu anspruchsvoll geworden. Da kann ich nur bewundernd mitlesen.

Grüße
  Andy

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Gibt es für den folgenden Zug auch eine Eisenbahnromantikfolge ?

(es ist nicht der Rheingold !)

Gruß

Modellbahnspass

Rätselecke.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Offensichtlich braucht ihr noch etwas Hilfe, um den Zug überhaupt zu identifizieren. Damit ihr zumindest mal die Region findet, in der dieser Zug fährt, gebe ich noch ein paar Bildbeweise. Die zusätzlichen Bahnfahrzeuge waren alle schon mal von mir auf diversen Anlagen vorgestellt worden.

Gruß

Modellbahnspass

Laufsteg5a.jpg

Geschrieben

Als ich sah, das die Lok der RENFE gehört, machte es Olè ! Das sollte der Al Andalus sein.

Gruß

Mirror

Geschrieben
  • Autor

Der Zug ist schon mal richtig erkannt.

Sind weitere Zugrätsel gewünscht ?

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor
vor 18 Stunden schrieb Modellbahnspass:

Sind weitere Zugrätsel gewünscht ?

Offensichtlich nicht.

Dann mal auf die andere Art. Was sehen wir denn hier? (Eisenbahn jedenfalls nicht)

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo Ratefreunde

Nach zuletzt internationalen Zügen und europäischen Hauptstadtbahnhöfen kommen wir jetzt zur Heimatkunde. Das nicht ernst gemeinte Spaßrätsel von heute morgen sollte euch bereits darauf einstimmen, in welche Richtung es geht.

Nun aber ein einfacher Einstieg, der Einheimischen Bundesbürger so bekannt sein dürfte wie Heino.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Na ja, die Pfalz bei Kaub sieht etwas anders aus, das weiß auch die Loreley. Und am Bahnhof halten nur noch Regionalzüge, die Fernzüge fahren da nur noch, wenn mal wieder auf der Schnellstrecke Personen im Gleis sind. Aber die Strecke zwischen Mainz und Koblenz gehört für mich zu einer der schönsten in Deutschland, die kann man auch im Regionalzug genießen.

Geschrieben

dann war das weiter oben das Binger Loch neben dem Mäuseturm. :)

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Nachdem sich die "Pfalz bei Kaub" nun als "Mäuseturm bei Bingen" herausgestellt hat, fahren wir weiter Rheinabwärts. 

Diesen Prachtbau habe ich nicht nachgebaut, sondern ein existierendes Modell (von Lobo ?) genommen, das dem erforderlichen Baustil entsprach. Trotzdem könnte es erkannt werden, zumal das Gebäude eine historische Geschichte hat....

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Geschrieben

Wenn's immer noch vor der Haustür ist, ist es das Schloß Biebrich. Aber das liegt auf der Höhe des Rheins und der Mittelteil hat ein Runddach.

Gruß
  Andy

Bearbeitet von Andy

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Modellbahnspass:

Rheinabwärts

:D

Geschrieben
  • Autor

@Andy

vor 41 Minuten schrieb Modellbahnspass:

fahren wir weiter Rheinabwärts. 

Schloß Bieberich ist von Bingen aber Rheinaufwärts. Leider wirst du den gesuchten Ort nicht zu Fuß erreichen. Mit dem Fahrrad geht`s vielleicht :D

PS.

Du hast es ja auch gemerkt - es geht Richtung Norden

Gruß

Modellbahnspass

Bearbeitet von Modellbahnspass

Geschrieben

deswegen der zweite Post :D

Geschrieben

Ich trau mich mal als ahnungsloser Mecklenburger: Petersberg bei Königswinter.

Gruß

Mirror

Geschrieben
  • Autor

Mut zahlt sich aus.

"Petersberg" war Jahrzehntelang das Gästehaus der Bundesregierung für Staatsgäste und Empfänge. Hochrangige Persönlichkeiten haben dort übernachtet, aber nicht alle.

(ich war auch noch nicht dort :P)

Gruß

Modellbahnspass

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen

Vielleicht auch mal ein Reiseziel für euch. Da war ich auch noch nicht.

Ratet mal wo das gewesen sein könnte.

Gruß

Modellbahnspass

Rätselspass.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren