dirk.z Geschrieben Sonntag um 15:13 Uhr Geschrieben Sonntag um 15:13 Uhr Hallo Ronald Das ist ein prima Modell. Speziell die Animationen der Falttüren gefallen mir sehr. Das möchte ich auch gerne können, denn meine Tankstelle soll als Nebengebäude eine kleine Werkstatt bekommen. Leider habe ich keinen blassen Schimmer wie das funktioniert. Eine Tür auf- und zumachen bekomme ich hin, aber bei dir sind ja mehrere Teile miteinander verbunden. Da stehe ich auf dem Schlauch. Hast du oder jemand anderes ein paar Stichwörter für mich wie ich das mit Blender realisieren kann? Das wäre toll... Planst du eventuell auch eine Variante deiner Tanke wie sie heute bzw. früher ausgesehen hat? Die Marke ist heute Gasolin. Ob das früher auch so war kann ich nicht sagen. * Nachtrag: Zur Eröffnung war es eine BV-Aral-Tanke Aber ich kann nachfragen, da ich Anfang Mai beruflich in Hamburg bin und einen freien Samstag habe. Zufällig ist dort auch ein Saab-Oldtimertreffen. Ich werde auf jeden Fall die Zapfsäulen und andere Sachen mit Bezug auf Gasolin ablichten. Wenn dann noch Gelegenheit ist, evtl. das ein oder andere Auto. Oder fehlen dir noch Details vom Gebäude? Kann ich gerne fotografieren oder nachfragen. Ein paar Werbemittel zum Ausschmücken hätte ich schon: Aber eins ist natürlich klar... Liebe Grüße Dirk
RoniHB Geschrieben Dienstag um 12:05 Uhr Autor Geschrieben Dienstag um 12:05 Uhr (bearbeitet) Hallo Dirk, Am 20.4.2025 um 17:13 schrieb dirk.z: Hast du oder jemand anderes ein paar Stichwörter für mich wie ich das mit Blender realisieren kann? Du musst die Objekte nur entsprechend gruppieren und die Nullpunkte der Objekte auf den Drehpunkt setzen. Segment1 +---------+ Segment2 +---------+ Segment3 Also Segment 2 Unterobjekt von Segment1, Segment 3 Unterobjekt von Segment 2 Wenn du jetzt Segment 1 drehst, werden die Segmente 2+3 mitgedreht, und bei der Drehung von Segment 2 wird Segment 3 mitgedreht Jetzt in einer Animation Segment 1 rechts drehen, Segment 2 links und Segment 3 wieder rechts. Dabei kommt dann diese Faltbewegung zu Stande. In verwende zwar SketchUp, aber in Blender müsste es im Prinzip genauso gehen. Am 20.4.2025 um 17:13 schrieb dirk.z: Planst du eventuell auch eine Variante deiner Tanke wie sie heute bzw. früher ausgesehen hat? Ich stelle erstmal die BP fertig, und dann sehen wir weiter. Hast du das Thermometer vielleicht so auch in der BP-Variante? LG Ronald Bearbeitet Dienstag um 12:16 Uhr von RoniHB
streit_ross Geschrieben Dienstag um 12:43 Uhr Geschrieben Dienstag um 12:43 Uhr Hallo Ronald, Eine gute Vorlage findest Du hier: https://schilderemaille.de/emaille-thermometer-12-x-43-cm/213-mit-bp-logo.html Gruß streit_ross
dirk.z Geschrieben Dienstag um 15:43 Uhr Geschrieben Dienstag um 15:43 Uhr Hallo Ronald, Danke für deine Hilfestellung in Bezug auf die Falttüren. Mal sehen ob ich das hin bekomme... Ich habe hier zwei BP-Thermometer im Fundus: Das eine war ab 1947 im Gebrauch. Dieses ist moderner. Den Farben nach zu urteilen ab 1989. Als Referenz beziehe ich mich auf dieses Bild: Ich packe mal alles zusammen, was ich an BP-Werbung habe, in meine Cloud und schicke dir einen Link. Wo du auch schauen kannst ist bei www.micky-waue.de Dort gibt echte alte Emaille-Schilder mit Patina und abgeplatzen Ecken. Viele Grüße Dirk
RoniHB Geschrieben Dienstag um 16:07 Uhr Autor Geschrieben Dienstag um 16:07 Uhr Hallo @streit_ross, vielen Dank für den Tipp. Hallo @dirk.z, vielen Dank für die Bilder. LG Ronald
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden