Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

bald ist Weihnachten und wie das so üblich ist gibt es dafür Geschenke. Hier ein kleiner Ausblick auf mein Geschenk für euch :D

Partikel.jpg

Viele Grüße,

der Weihnachtsmann, äh Neo

Posted
Oh je oh je Neo, und ich habe kein Geschenk für Dich ;).

Nein, im Ernst, super Erweiterung

Über das Wie usw. wirst Du uns noch aufklären aber eine Frage hätte ich. Wird es dann in Zukunft auch möglich sein z. B. Staub aufzuwirbeln oder, um ein aktuelles Beispiel zu nennen, kann ich dann meine Waschanlage auch dampfen lassen?

HG
Franz
 
Posted
Hallo Neo,

das sieht ja wirklich beeindruckend schön aus !!!

Hierzu gleich eine etwas "spezielle" Frage:
Kann man eine derart "rauchende" Dampflok auch durch einen Tunnel fahren lassen? Was passiert dort mit dem Dampf? Ich vermute, dass er NICHT aus den Tunnelportalen herausquellen wird.
Wird der Dampf im Tunnel unterdrückt, oder beginnt dann die Erdoberfräche oberhalb des Tunnels zu "dampfen"?  :P:P:P

Ich bin auf Deine endgültige Lösung sehr gespannt.

Viele Grüße
BahnLand
 
Posted
Hallo Neo,

jetzt wird es wirklich weihnachtlich. Aber ich denke das Bahnland mit dem Abschalten der Partikel-Animation schon zufrieden ist, wenn er in seinen Tunnel einfährt.
Es muss ja auch nicht Alles so kompliziert sein.

Gruß Seehund
Posted
Hallo,

wir wollen dem Studio ja schon noch eine Chance lassen zweistellige FPS zu erreichen, daher wird es zunächst keine Interaktion mit der Umgebung geben :) Was aber natürlich zur Verfügung stehen wird ist die Verknüpfung der Partikelsysteme mit der Ereignisverwaltung, sodass der Rauch beim Betreten und Verlassen eines Tunnels aktiviert/deaktiviert werden kann.

Und es wird nicht nur beim Rauch bleiben. Das neue Partikelsystem unterstützt viele Arten, wie z.B. Schnee, Regen, Nebel, Feuer, Dampf, Rauch etc...

Viele Grüße,

Neo
Posted
Hallo Neo,
sieht ja wahnsinnig geil aus mit dem Rauch aus der Dampflok. Da haben sicher schon viele Anwender drauf gewartet. Jetzt müssten die Loks nur noch ein anderes Laufwerksgeräusch bekommen. Ich hätte dazu einige auf Lager. Die WAV-Dateien sind jeweils allerdings ca. 2 MB groß. Hätte dazu auch gerne gewußt, wie groß die Wav-Dateien höchstens sein dürfen. Vielleicht kann man diese ja noch komprimieren. Wäre natürlich ganz toll, wenn der Ausstoß des Rauches aus dem Schornstein synchronmäßig zum Laufwerksgeräusch passt.
Viele Grüße
Toni
Posted
Hallo Seehund und Neo,
Zitat

...Ereignisverwaltung, sodass der Rauch beim Betreten und Verlassen eines Tunnels aktiviert/deaktiviert werden kann

ja, das ist die Lösung für mein (bisher rein theoretisches) Problem.
Manchmal muss ich halt doch "von außen" auf die naheliegendsten Lösungen gestoßen werden.

Vielen Dank und viele Grüße
BahnLand
Posted
Juhuu endlich Dampf im Kessel, wie Ge.... ist das denn?
Freue mich jetzte  schon, wenn es mächtig dampft
Schönes Weihnachtsgeschenk, danke schön. Da kommt mir nun allerdings die Frage in den Sinn, was können wir für Dich tun lieber Neo?

Gruß Robbinwood
Posted
wenn es das bedeutet, dann brauchen wir noch einen Wasserwerfer für die Feuerwehr und eine ausgefahrene Drehleiter und natürlich auch Feuerwehrleute.
Aus einen Entstehungsbrand wird schnell ein großer Flächenbrand (den wir uns in diesem Fasll aber wünschen).

Gruß
FeuerFighter
Posted
Aber wisst Ihr was ich toll an der ganzen Sache finde ?

Gott sei Dank ist meinem schönen Weihnachtsbaum so ganz und gar nichts passiert *hämisch grins*

Irgend wie hat das Bild jetzt was von einer Weihnachtsgrippe. (Feiern unter dem Sternenzelt) hat doch was:o:o:$

Gruß Robbinwood
Posted
Hallo Neo,

... wirklich sehr gelungen das Weihnachtsgeschenk. Vor allem, daß man unter "Bearbeiten" viele Möglichkeiten der Einstellungen hat und Du es in die Ereignisverwaltung mit eingebunden hast (so kann FF seinen Brand auch wieder einmal löschen;))... nettes Experimentierfeld:P

Hast Du noch einen Hinweis, was für Experimente mit eigenen Texturen zu beachten ist?

Eine Kleinigkeit hätte ich trotzdem noch anzumerken:
Bei "Leuchtpartikel" z.B bei "Rauch (dunkel) fünktioniert es anscheinend  nicht so ganz mit der Transparenz (Vermutung), da man die Vierecke der Partikel sehen kann...

Gruß
EASY

 
Posted
Hallo Easy,

die Rauchtextur ist nicht für Leuchtpartikel geeignet. Generell gilt für die Texturen (egal ob vom User oder von mir):
  • Wird die Textur für Leuchtpartikel verwendet, entscheidet allein die Farbe über die Transparenz (Schwarz = Transparent, Weiß = Vollständig sichtbar)
  • Wird die Textur nicht für Leuchtpartikel verwendet, entscheidet der Alpha-Kanal und die Transparenz-Einstellung im Partikel-Editor für die Transparenz.
Viele Grüße,

Neo
Posted
Hallo Neo,

... danke für die schnelle Antwort... könntest Du meinen Kommentar oder zumindest Deine Antwort von hier nach "Einführung in die Partikeleffekte" verschieben... ist dort von der Logik und zum Verständnis besser dort aufgehoben... (ich hatte erst später beachtet, daß es ein eigenes Thema gibt:(...)

Gruß
EASY

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...