Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

schon länger im Test, aber jetzt hochgeladen:

645.thumb.jpg.57ad194f6d99e15281a40e9a9021eb43.jpg

Die Bahnsteige lassen sich über die Eigenschaft "Pfad folgen" an den Gleisverlauf direkt anpassen. Durch anschließendes Absenken kann die Bahnsteighöhe individuell angepasst werden.

Es gibt drei farbliche Variationen. Bei jeder Farbvariation gibt es die Bahnsteigkante, die Verbreiterung und die Absperrung. Durch seitliches Verschieben bei "Pfad folgen" können auch mehrere Verbreiterungen angefügt werden. Die Position der Absperrung wird auf die gleiche Weise festgelegt.

Bei den Bahnsteigdächern ist noch die Variation als Flachdach hinzugekommen.

Außerdem gibt es neue Bahnsteiglampen. Die Leuchten rasten mittig an einem Gleis ein. Über die Animation "Verschieben" kann die Position in Relation zur Gleisachse exakt eingestellt werden. Eine zweite Animation schaltet das Licht ein oder aus.

HG
Brummi

Posted (edited)
vor 43 Minuten schrieb Roter Brummer:

Ist das brauchbar?

Hallo Brummi,
allerdings. Die Vorderen mit dem V-Dach ähneln sehr denen, die es von Faller auf unserer alten Anlage gab.

Gruß
  Andy

 

bahnsteige.jpg

Edited by Andy
Posted

Oh, entschuldige, ich habe extra nochmal geschaut, ob es die nicht schon gibt, aber auf die Schnelle nichts gesehen. Jedenfalls nicht mit dem V-Dach. Betriebsblindheit...
Aber die Hallen kannst Du schon hinzufügen. Die Arbeit sollte nicht umsonst gewesen sein.
Gruß Andy

Posted (edited)

Hallo Brummi,

vor 57 Minuten schrieb Roter Brummer:

Ist das brauchbar?

ja, ich denke schon. Auch beim Vorbild gibt es ja in einer Kurve liegende Hallendächer (siehe beispielsweise Köln Hbf).

Viele Grüße
BahnLand   

 

Edited by BahnLand
Posted

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Likes und die Kommentare.

Was wirklich gut rüberkommt im MBS Version 6 sind spiegelnde Glasflächen.

658.thumb.jpg.67e734df978443d8c559718e175d6e7e.jpg

Auf die Idee hatte mich mal wieder @hubert.visschedijk gebracht.

Und die hervorragende Anleitung von @BahnLand hat mir sehr dabei geholfen.

Irgendwann hat man den Trick für die passenden Einstellungen dann raus.

HG
Brummi

Posted

Hallo zusammen,

inzwischen gibt es vier verschiedene Breiten der Halle; inklusive der Glaseindeckung und Frontscheiben.

659.thumb.jpg.bfe988e42b5b1a6e8e58cf4a461d44ee.jpg

Die äußere Verbreiterung steckt in den Anfängen. Damit kann man außen ein waagerechtes Dach von 1m oder 2m Breite anbauen, oder Zwischendächer mit einer Breite von 1m bis zu 4m erstellen. Es bleibt also flexibel und zwar in (fast) alle Richtungen.

HG
Brummi 

Posted

Hallo zusammen,

ich glaube, ich bin dann fertig. Ein Stresstest hat sich zur Funktionsprüfung bisher eigentlich immer bewährt. Die Kurven der Märklin M-Gleise bieten sich dafür an.

665.thumb.jpg.46bda8fec843e284d959679a059f96cf.jpg

Die Querstreben an den Seiten habe ich herausgenommen, weil diese solch engen Kurven einfach nicht folgen konnten.

Hier sind die Entwürfe:

Halle:
680D5CBB-55B1-4B6A-84C6-98E0BB35DC1F

Endstücke:
8EF60D9B-6909-47D9-AA3A-BBAE1E3F786D

Vielleicht mag ja jemand testen oder Verbesserungen vorschlagen.

HG
Brummi

Posted
vor 33 Minuten schrieb Roter Brummer:

Vielleicht mag ja jemand testen oder Verbesserungen vorschlagen

Ich habe es mir angesehen, aber ich sehe nichts, was korrigiert werden muss
Meine Frage ist nur, warum das Glas separat hinzugefügt wurde.
Ein besonderer Grund?

Posted
vor 4 Minuten schrieb Roter Brummer:

Weil in einem Spline nur ein Material zugelassen ist.

Ja, das wusste ich.

Ich nehme an, Sie haben die vorhandene Textur verwendet, um diese neue zu erstellen, und es war kein Platz für die transparente ...

Posted
vor 3 Minuten schrieb hubert.visschedijk:

Ich nehme an, Sie haben die vorhandene Textur verwendet, um diese neue zu erstellen, und es war kein Platz für die transparente ...

Auszug aus der Wiki:

Zitat

Texturen mit Halbtransparenzen (Alpha-Werte) sollten nicht mit Texturen ohne Transparenzen vermischt werden. Genauer gesagt ignoriert das Studio alle Transparenzen von Texturen, wenn diese nicht mindestens zu 75% aus transparenten Pixeln bestehen.

HG
Brummi

Posted

Hallo zusammen,

nach neuen Erkenntnissen, die beim Bau der Zäune gewonnen wurden, habe ich die Bahnsteighallen noch einmal überarbeitet.

678.thumb.jpg.d64a6ac4ca9b7d97deb8431e18be10b2.jpg

Die Änderungen im Einzelnen:

  1. Besseres Anschmiegen in den Kurven
  2. Längsverstrebung wieder eingebaut und passt jetzt
  3. Zusammenbau wesentlich vereinfacht.

Hier die Entwürfe:

680D5CBB-55B1-4B6A-84C6-98E0BB35DC1F

8EF60D9B-6909-47D9-AA3A-BBAE1E3F786D

Es wäre sehr schön, wenn jemand mal testen könnte.

HG
Brummi

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...