SualokinK Posted June 21 Share Posted June 21 Hallo Zusammen, eine Gartenlaube wollte ich immer schon einmal bauen, aber dabei herausgekommen ist eine Diesellok der DR-Baureihe 102.1, auch als „Gartenlaube“ bekannt. Diese Baureihe ist eine kleine dieselhydraulische Lokomotive für den leichten Strecken-, Übergabe- und Rangierdienst mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Das Modell ist mit einigen Details ausgestattet: ausblendbares Dach, damit ein möglicher Lokführer platziert werden kann. Kontaktpunkte für den Lokführer (wenn er denn auch Kontaktpunkte hat) Spitzenlicht vorn und hinten und Schusslicht vorn und hinten einzeln schaltbar Kupplungen vorn und hinten animiert Beschriftung „Bahngesellschaft“ und „Baureihe“ veränderbar Tauschtextur Das Modell ist als Entwurf unter der ID 3BF0C18F-0A5D-42D5-B726-D501975C6612 hochgeladen. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted June 21 Share Posted June 21 Hallo @SualokinK, sehr schönes Modell. Das Dach ist immer ausgeblendet. Man sieht aber am Schattenwurf, dass irgendwo etwas passiert. Dann habe ich eine Frage zu den Pufferhülsen. Sind die im Original auch so extrem kurz? HG Brummi Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 21 Author Share Posted June 21 Hallo Brummi, vor 5 Minuten schrieb Roter Brummer: Das Dach ist immer ausgeblendet. Man sieht aber am Schattenwurf, dass irgendwo etwas passiert. Upps, da habe ich wohl das falsche Modell hochgeladen. Ist (hoffentlich) korrigiert. vor 6 Minuten schrieb Roter Brummer: Sind die im Original auch so extrem kurz? keine Ahnung. Das Modell habe ich nach Bildern eines Piko-Modells gebaut, ohne dass mir irgendwelche Abmessungen (außer den Außenabmessungen) vorlagen. Auf den Bildern sahen die Puffer halt irgendwie so aus, wie ich sie gebaut habe. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted June 21 Share Posted June 21 vor 5 Minuten schrieb SualokinK: Ist (hoffentlich) korrigiert. Nö Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 21 Author Share Posted June 21 jetzt denn? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted June 21 Share Posted June 21 Also, bei mir hat die Lok nach wie vor kein Dach. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Neo Posted June 21 Share Posted June 21 Bitte bedenkt, dass das Studio Online-Inhalte bis zu einer halben Stunde lokal cached. Änderungen sind dann nicht immer sofort für andere sichtbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Roter Brummer Posted June 21 Share Posted June 21 Zur Länge der Puffer: Piko 52544 Diesellokomotive BR 102 DR "Sound" - Modellbahn Voigt - Modellbahn Voigt, 242,95 € (modellbahn-voigt.de) Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 21 Author Share Posted June 21 Das ist zwar auch die Baureihe 102. aber eine andere (neuere) Bauart. Ich schau mal, ob ich den Aufbau etwas verkürzen kann, damit die Puffer länger erscheinen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted June 21 Share Posted June 21 Hallo @SualokinK, ... als kleinen Verbesserungsvorschlag. Da das Modell relativ klein ist, kommt LOD3 (relativ) früh und da ist Die Lücke, die unten entsteht schon etwas auffällig... ... hier vielleicht den schwarzen Kasten nach unten lassen. P.S. mit einer LOD2 dürfte LOD3 etwas später kommen. Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 21 Author Share Posted June 21 Hallo @EASY, war mir so noch nicht aufgefallen, das ich bei den Grafik-Einstellungen den Detailgrad immer auf "Hoch" eingestellt habe. Werde mich also noch an ein LOD2 herantasten und dann mal schauen, ob die LOD3 wirklich später kommt. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
EASY Posted June 21 Share Posted June 21 Hallo, vor 1 Stunde schrieb SualokinK: war mir so noch nicht aufgefallen, das ich bei den Grafik-Einstellungen den Detailgrad immer auf "Hoch" eingestellt habe. ... stimmt, bei "Hoch" fällt es nicht mehr auf... ich hatte auf "Normal". Gruß EASY Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 21 Author Share Posted June 21 (edited) Hallo Zusammen, danke für die Kommentare und Tipps. Die Gartenlaube habe ich überarbeitet: Puffer gestreckt und LOD-Stufen angepasst. Das Modell ist neu hochgeladen und steht nach der "cached-Zeit" (also in etwa einer halben Stunde) zur Verfügung. Das ist Günter – Lokführer in seiner bevorzugt lässigen Haltung Günter fährt gerne die Diesellok der DR-Baureihe 102.1 – Gartenlaube. Günter ist halt ein „cooler Typ“. Auch Günter ist als Entwurf unter der ID F6F6BC08-F35F-4DB9-80F1-7C35863C975F hochgeladen (cached-Zeit beachten). Schöne Grüße SualokinK Edited June 21 by SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
weisealex Posted June 21 Share Posted June 21 Moin. also irgendwie habe ich aussetzer. wie bzw. wo kann man dieses modell runterladen wenn es nicht im katalog ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
streit_ross Posted June 21 Share Posted June 21 (edited) Hallo @weisealex. kopiere die im Beitrag genannte ID, starte eine neue Anlage, gehe zum Katalog und füge in das dortige Suchfeld die ID ein. Klicke auf das kleine Symbol am Ende des Suchfeldes Gruß streit_ross Edited June 21 by streit_ross Link to comment Share on other sites More sharing options...
weisealex Posted June 21 Share Posted June 21 (edited) natürlich. ich glaub die hitze schwächt mein gehirn. ich danke dir. im übrigen finde ich die Lok ziemlich gelungen. Edited June 21 by weisealex Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 22 Author Share Posted June 22 Hallo Zusammen, Danke für die Klicks und Kommentare. Die „Gartenlaube“ hat inzwischen Zuwachs bekommen ... … und damit möchte ich das Projekt für mich erst einmal abschließen, außer jemand hat noch eine gute Idee für eine weiter Variation. Das Modell ist weiterhin unter der ID 3BF0C18F-0A5D-42D5-B726-D501975C6612 als Entwurf zu finden. Wenn das Modell so in Ordnung ist, werde ich es Zeitnah in den Katalog zur Freigabe laden. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phrontistes Posted June 22 Share Posted June 22 Hallo @SualokinK, alles ist sehr gelungen, aber "alt" (oder auch "verdreckt") finde ich besonders schön. Gut getroffen und ein Fahrzeug, das nicht frisch aus der Fabrik kommt wie die meisten. Nur die Trittstufen sind fabrikneu . Da könntest Du zur Abrundung noch ein paar Ölflecken draufmachen wenn Du magst . Beste Grüße Phrontistes Link to comment Share on other sites More sharing options...
BahnLand Posted June 22 Share Posted June 22 (edited) Hallo @SualokinK, vor einer Stunde schrieb SualokinK: … und damit möchte ich das Projekt für mich erst einmal abschließen, außer jemand hat noch eine gute Idee für eine weiter Variation. es gäbe da noch eine DBAG-Farbvariante: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Fussbank.jpg Hier gibt es weitere Bilder. Viele Grüße BahnLand Edited June 22 by BahnLand Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 22 Author Share Posted June 22 Hallo @Phrontistes, mal sehen, ob noch was in meinem Ölkännchen drin ist. Hallo @BahnLand, diese Variation hatte ich auch schon gesehen. Dafür müsste ich aber meine Multitextur völlig neu aufbauen. Aber, wer weiß, vielleicht habe ich dazu noch Lust. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 23 Author Share Posted June 23 Hallo Zusammen, nochmals Danke für die Klicks und Kommentare. Die Gartenlaube hat nochmal Zuwachs bekommen: E s gibt jetzt auch eine DBAG-Variante und der Vermutzungsgrad einiger Varianten hat sich etwas verändert. Den Entwurf gibt es weiterhin unter der o.a. ID. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phrontistes Posted June 23 Share Posted June 23 Hallo @SualokinK, vor 21 Stunden schrieb SualokinK: mal sehen, ob noch was in meinem Ölkännchen drin ist. Es war also noch 'was drin . Die Variante "alt" sieht wirklich (besonders) gut aus. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich noch eine Kleinigkeit erwähne: Die Dieselabgase sind im Stand prima, in voller Fahrt (40 km/h) aber "abgehackt": Beste Grüße Phrontistes Link to comment Share on other sites More sharing options...
SualokinK Posted June 23 Author Share Posted June 23 Hallo @Phrontistes, das ist so gewollt. Bei schneller Fahrt macht sich nun halt mal der 4-Takt-Betrieb des Dieselmotors bemerkbar. . Dieses Verhalten zeigen übrigens alle Dieselloks, wegen der geringeren Partikelzahl des Partikeleffektes. Schöne Grüße SualokinK Link to comment Share on other sites More sharing options...
Phrontistes Posted July 27 Share Posted July 27 Hallo @SualokinK, Am 22.6.2023 um 12:42 schrieb SualokinK: Wenn das Modell so in Ordnung ist, werde ich es Zeitnah in den Katalog zur Freigabe laden. Das hat Du wohl nicht gemacht oder liegt es an @Neo? Jedenfalls ist Deine schöne (und in Varianten auch sehr schön gealterte) Gartenlaube verschwunden . Beste Grüße Phrontistes Link to comment Share on other sites More sharing options...
Andy Posted July 27 Share Posted July 27 Am 22.6.2023 um 12:42 schrieb SualokinK: als Entwurf Hallo @Phrontistes, die Folgen solltest Du ja inzwischen schon kennen Gruß Andy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now