Wüstenfuchs Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar vor 4 Stunden schrieb SualokinK: nein ist er nicht ... ... und gefordert werden kann hier nichts! Der Grund warum der noch nicht hochgeladen ist: im Rheinland ist der Karneval ausgebrochen und da muss ich so meine "Priotäten" setzen und deshalb kann / wird das auch noch eine Weile dauern. Alaaf zesamme SualokinK OK, der geht natürlich vor. Obwohl wir sturen Harzer Dichschädel nicht so wirklich was mit Narren anfangen können, dafür haben wir unsere Hexen und Walpurgis ist ja auch nicht mehr weit. 😉
Thomas_103 Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar vor 7 Stunden schrieb SualokinK: Karneval FASCHING Helau
SualokinK Geschrieben 29. März Autor Geschrieben 29. März Hallo Zusammen, damit die Passagiere der Nikolaus II auch standesgemäß zu ihren Luxusschiff gebracht werden können, sind entsprechende Fahrzeuge gefragt. To ensure that the passengers of the Nikolaus II can be transported to their luxury ship in a manner befitting their status, appropriate vehicles are required. Ein Antwort darauf wären Fahrzeuge der Marke „Bentley“. Also gibt es jetzt hier und heute den One answer to this would be vehicles from the "Bentley" brand. So here and now we have the Bentley Flying Spur und das Bentley Cabrio Die Modelle verfügen über die üblichen Lichtanimationen, Türen und Kofferraum lassen sich öffnen und das Verdeck beim Cabrio ist auch animiert. The models have the usual light animations, doors and boot can be opened and the soft top of the convertible is also animated. Für die (möglichen) Passagiere sind Kontaktpunkte vorhanden. Contact points are available for (potential) passengers. Eine „Besatzung“ gibt es ebenfalls. There is also a "crew". Bentley Personal Es gibt einen Chauffeur in drei Posen: gehend, stehend und sitzend. Nela, Nele, Nelly, Nino, Noah und Noel sind ja schon von der Nikolaus II bekannt. There is a chauffeur in three poses: walking, standing and sitting. Nela, Nele, Nelly, Nino, Noah and Noel are already known from the Nikolaus II. Der Bentley Flying Spur bietet sich natürlich auch als Fahrzeug für Diplomaten oder für Staatsbesucher an und so gibt es die Version The Bentley Flying Spur is of course also ideal as a vehicle for diplomats or state visitors and so there is the version Bentley Diplomaten Es gibt eine rechts und eine links gelenkte Variation. Durch die Tausch-Textur kann die Farbe der Fahne ausgetauscht werden. Die Standarten (Halter und Fahne) sind jeweils separat ausblendbar. There is a right-hand and a left-hand variation. The colour of the flag can be changed using the swap texture. The standards (holder and flag) can each be hidden separately. Die Modelle sind zur Freigabe in den Katalog geladen und stehen danach zur Verfügung. The models are uploaded to the catalogue for approval and are then available. Mein besonderer Dank geht an @220hotwheels, der die Idee zum Bau des Modells geliefert hat und mir bei der Erstellung mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. My special thanks go to @220hotwheels, who came up with the idea of building the model and helped me with advice and support. Schöne Grüße SualokinK
Wüstenfuchs Geschrieben 31. März Geschrieben 31. März Hallo @SualokinK, ich soll Dich von meinen Neffen fragen ob Du evtl. die Standarten auch als separates Modell erstellen könntest? er würde gerne so was damit auf seiner MBS-Anlage damit darstellen. Danke im voraus Wüstenfuchs
RoniHB Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April vor 11 Stunden schrieb Wüstenfuchs: ....die Standarten auch als separates Modell erstellen könntest? die kann man doch einfach aus Grundkörpern zusammenklöppeln, denn so wie ich Sualokink einschätze, ist er von eurem Verwendungszweck nicht gerade begeistert. LG Ronald
SualokinK Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April (bearbeitet) vor 59 Minuten schrieb RoniHB: denn so wie ich Sualokink einschätze, ist er von eurem Verwendungszweck nicht gerade begeistert Hallo Ronald, damit könntest Du natürlich vollkommen Recht haben, aber ... ... in den sich anbahnenden unruhigen Zeiten kann es sein, das solche Dinge, wie die Standarten, wieder öfter zu sehen sein werden. Deshalb habe ich die Standarte in zwei Variationen separiert und stelle sie mal als Entwurf (689C1793-31B3-476F-8BD4-2A421FDF2892) zur Verfügung. So könnten sie aussehen: Schöne Grüße SualokinK Bearbeitet 1. April von SualokinK
RoniHB Geschrieben 1. April Geschrieben 1. April vor 2 Stunden schrieb SualokinK: Deshalb habe ich die Standarte in zwei Variationen separiert..... Das ist sehr gut, denn sie sind ja vielfätig einsetzbar, auch außerhalb des Militärs. Vielen Dank. HoherBesuch in Rorahausen (ja ich weiß, die Fahrzeugmarke stimmt nicht ) LG Ronald
SualokinK Geschrieben 1. April Autor Geschrieben 1. April vor 27 Minuten schrieb Thomas_103: Jetzt fehlen noh Polizisten auf dem Motorrad. Ja, das stimmt.
SualokinK Geschrieben 2. April Autor Geschrieben 2. April (bearbeitet) Hallo Zusammen, die Bentley's samt Personal und der Mercedes-Benz L6500 Sattel-Zug mit Kässbohrer Sattel-Omnibus aus dem Jahr 1939 sind jetzt freigegeben. Ebenso einige überarbeitete Stadtstraßen und einige Stadtstraßen für den Linksverkehr, damit die Bentley's in ihrer gewohnten Umgebung fahren können. Vielen Dank @Neo und allen Anderen für die Klicks Schöne Grüße SualokinK Bearbeitet 2. April von SualokinK
220hotwheels Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April 3 minutes ago, SualokinK said: Hello everyone, The Bentleys including their personnel and the Mercedes-Benz L6500 semi-trailer truck with a Kässbohrer semi-trailer bus from 1939 are now available. Also some reworked city streets and some city streets for left-hand traffic so that the Bentleys can drive in their usual environment. Thank youNeo and everyone else for the clicks Best regards, SualokinK That is brilliant news and once again very many thanks for taking the trouble to produce not only the superb Bentley and it's personnel but also for the right hand drive road junctions. They really do provide greater flexibility in layout design. Best regards Pete
Roter Brummer Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb SualokinK: Mercedes-Benz L6500 Sattel-Zug mit Kässbohrer Sattel-Omnibus aus dem Jahr 1939 Hallo @SualokinK, Achtung! Jetzt kommt mal wieder der Erbsenzähler! Du hast versehentlich zwei Rechtschreibfehler in der Steuerung des Kässbohrers drin: Brenslicht und Falddach. Tolle Modelle übrigens. HG vom Erbsenzähler Brummi Bearbeitet 2. April von Roter Brummer
SualokinK Geschrieben 2. April Autor Geschrieben 2. April Hallo Brummi (@Roter Brummer), danke für die "Blumen" und die "Erbsen". Ja ich werde langsam alt und senil und mir fallen solche Dinge nicht mehr auf (jedenfalls manchmal). Habe es korrigiert und muss @Neo jetzt leider nochmal bitten, das Modell erneut freizugeben. Schöne Grüße SualokinK
MarkoP Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April @SualokinK Hab da mal eine Frage bezüglich der neuen Strassen (linksverkehr) Wo ist denn der Unterschied zu den bisheriegen Stadtstrassen?
Goetz Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 23 Minuten schrieb MarkoP: Wo ist denn der Unterschied Haltelinien sind auf der anderen Seite. Schilder (wenn integriert) ebenfalls
SualokinK Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April Hallo @Goetz, danke für Deine Antwort. Das hätte er aber selber merken können, wenn er sich die Straßen mal anschaut hätte. Schöne Grüße SualokinK
Goetz Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April vor 3 Minuten schrieb SualokinK: wenn er sich die Straßen mal anschaut hätte Eigentlich muss man die noch nicht einmal sehen, sondern sich nur vor Augen halten, was bei Linksverkehr an einer Kreuzung anders abläuft.
Wüstenfuchs Geschrieben 7. April Geschrieben 7. April Am 1.4.2025 um 12:46 schrieb RoniHB: die kann man doch einfach aus Grundkörpern zusammenklöppeln, denn so wie ich Sualokink einschätze, ist er von eurem Verwendungszweck nicht gerade begeistert. LG Ronald Dreieckige Formen sind nur schwer mit den Grundkörpern darzustellen. Am 1.4.2025 um 13:33 schrieb SualokinK: Hallo Ronald, damit könntest Du natürlich vollkommen Recht haben, aber ... ... in den sich anbahnenden unruhigen Zeiten kann es sein, das solche Dinge, wie die Standarten, wieder öfter zu sehen sein werden. Deshalb habe ich die Standarte in zwei Variationen separiert und stelle sie mal als Entwurf (689C1793-31B3-476F-8BD4-2A421FDF2892) zur Verfügung. So könnten sie aussehen: Schöne Grüße SualokinK Danka Am 1.4.2025 um 15:45 schrieb RoniHB: Das ist sehr gut, denn sie sind ja vielfätig einsetzbar, auch außerhalb des Militärs. Vielen Dank. HoherBesuch in Rorahausen (ja ich weiß, die Fahrzeugmarke stimmt nicht ) LG Ronald Oha, und ich habe meinen Anzug nicht gebügelt.😎😁😎
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden