SualokinK Geschrieben 7. Juli Autor Geschrieben 7. Juli vor 21 Minuten schrieb Thomas_103: könntet du das Taxi Schild vom Mercedes auch einzeln in den Katalog laden? kann ich demnächst mal versuchen vor 22 Minuten schrieb Thomas_103: Hast du denn noch weitere PKW Modelle auf deiner Planungsliste? Lass Dich überraschen. Schöne Grüße SualokinK
SualokinK Geschrieben Sonntag um 10:07 Uhr Autor Geschrieben Sonntag um 10:07 Uhr Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch u.a. einige Modellen vorstellen, die ich speziell für die Stadtstraßen (Linksverkehr) gebaut habe. Today I would like to introduce you to some models that I have built especially for city streets (left-hand traffic). @220hotwheels hatte vor einiger Zeit einmal angefragt, ob ich nicht auch Busse für den Linksverkehr bauen könnte. Nun ja, englische Busse sind für mich die roten Doppeldecker, die auf den Straßen von London unterwegs sind. (frei nach WIKIPEDIA): Der AEC Routemaster ist der typische Londoner Doppeldecker-Linienbus der bis Ende 2005 auf vielen Londoner Linien eingesetzt wurde. Fast 50 Jahre prägten die Fahrzeuge das Londoner Stadtbild und gelten bis heute als ein Wahrzeichen Londons. Aufgrund zahlreicher Proteste gegen die Stilllegung der Routemaster-Busse auf den Londoner Buslinien werden noch einige Routemaster auf zwei Linien eingesetzt. Diese Linien wurden als „Routemaster Heritage Routes“ bezeichnet, und zwar sind das die Heritage Route 9 und 15. @220hotwheels once asked me some time ago whether I could build buses for left-hand traffic. Well, for me, English buses are the red double-deckers that are on the streets of London. (freely adapted from WIKIPEDIA): The AEC Routemaster is the typical London double-decker bus that was used on many London routes until the end of 2005. The vehicles characterised the London cityscape for almost 50 years and are still considered a London landmark today. Due to numerous protests against the decommissioning of the Routemaster buses on London bus routes, some Routemasters are still used on two routes. These routes have been designated as "Routemaster Heritage Routes", namely Heritage Route 9 and 15. Der Nachfolger des AEC Routemaster ist der NBfL – New Bus for London, der ab 2012 in Dienst gestellt wurde. Das Dach und das Oberdeck können ausgeblendet werden, um Passagiere besser platzieren zu können. (Das Ausblenden funktioniert aber nur in den beiden ersten LOD-Stufen). Die Werbeflächen rechts und links können über die Tauschtextur mit anderem Inhalt versehen werden. The successor to the AEC Routemaster is the NbfL - New Bus for London, which entered service in 2012. The roof and upper deck can be hidden so that passengers can be better positioned. (Hiding only works in the first two LOD levels). The advertising spaces on the right and left can be given different content using the swap texture. Die Stadtstraßen für den Linksverkehr brauchen natürlich auch eine Verkehrsüberwachung. Hier bieten sich die Sprinter (Polizei) und die W212 Einsatzfahrzeuge (Polizei) natürlich in der entsprechenden Farbkombination an. The city roads for left-hand traffic naturally also need traffic monitoring. The Sprinter (police) and the W212 emergency vehicles (police) in the appropriate colour combination are of course ideal here. Alle Modelle sind zur Freigabe durch @Neo in den Katalog geladen. All models are uploaded to the catalogue for approval by @Neo. @Thomas_103 demnächst ist jetzt: das TaxiSchild ist als Entwurf unter der ID 4A0FE5A8-5486-4966-AF7B-E3F1B14A4D49 in den Katalog geladen. Das war es für Heute und DANKE für die Klicks zu den anderen Modellen, die ich in der letzten Zeit vorgestellt hatte. Schönen Sonntag SualokinK
220hotwheels Geschrieben Sonntag um 12:47 Uhr Geschrieben Sonntag um 12:47 Uhr 2 hours ago, SualokinK said: Hallo Zusammen, heute möchte ich Euch u.a. einige Modellen vorstellen, die ich speziell für die Stadtstraßen (Linksverkehr) gebaut habe. Today I would like to introduce you to some models that I have built especially for city streets (left-hand traffic). 220hotwheels hatte vor einiger Zeit einmal angefragt, ob ich nicht auch Busse für den Linksverkehr bauen könnte. Nun ja, englische Busse sind für mich die roten Doppeldecker, die auf den Straßen von London unterwegs sind. (frei nach WIKIPEDIA): Der AEC Routemaster ist der typische Londoner Doppeldecker-Linienbus der bis Ende 2005 auf vielen Londoner Linien eingesetzt wurde. Fast 50 Jahre prägten die Fahrzeuge das Londoner Stadtbild und gelten bis heute als ein Wahrzeichen Londons. Aufgrund zahlreicher Proteste gegen die Stilllegung der Routemaster-Busse auf den Londoner Buslinien werden noch einige Routemaster auf zwei Linien eingesetzt. Diese Linien wurden als „Routemaster Heritage Routes“ bezeichnet, und zwar sind das die Heritage Route 9 und 15. 220hotwheels once asked me some time ago whether I could build buses for left-hand traffic. Well, for me, English buses are the red double-deckers that are on the streets of London. (freely adapted from WIKIPEDIA): The AEC Routemaster is the typical London double-decker bus that was used on many London routes until the end of 2005. The vehicles characterised the London cityscape for almost 50 years and are still considered a London landmark today. Due to numerous protests against the decommissioning of the Routemaster buses on London bus routes, some Routemasters are still used on two routes. These routes have been designated as "Routemaster Heritage Routes", namely Heritage Route 9 and 15. The successor to the AEC Routemaster is the NBfL – New Bus for London , which entered service in 2012 . The roof and upper deck can be hidden to better accommodate passengers. (However, this only works in the first two LOD levels.) The advertising spaces on the right and left can be provided with different content using the swap texture. The successor to the AEC Routemaster is the NbfL - New Bus for London, which entered service in 2012. The roof and upper deck can be hidden so that passengers can be better positioned. (Hiding only works in the first two LOD levels). The advertising spaces on the right and left can be given different content using the swap texture. City streets with left-hand traffic naturally also require traffic monitoring. Sprinter vans (police) and W212 emergency vehicles (police) are ideal for this purpose, naturally in the appropriate color combination. The city roads for left-hand traffic naturally also need traffic monitoring. The Sprinter (police) and the W212 emergency vehicles (police) in the appropriate colour combination are of course ideal here. All models are subject to approval byNeo loaded into the catalog. All models are uploaded to the catalogue for approval by @Neo. Thomas_103 Coming soon: the taxi sign has been uploaded to the catalog as a draft under ID 4A0FE5A8-5486-4966-AF7B-E3F1B14A4D49 . That's it for today and THANK YOU for the clicks to the other models I've presented recently. Happy Sunday SualokinK Good afternoon Sualokink Very many thanks for taking the trouble to produce these stunning models in particular in right hand drive versions. Added to all of the other models you have created in right hand drive they help greatly to produce more realistic layouts for we minority members who drive on the left. The AEC Routemaster is iconic as you have mentioned, and as such lends itself perfectly to that of an open top city tour bus, whilst the Nbfl provides for a modern day to day city bus. Brilliant models, thank you. Pete
SualokinK Geschrieben Mittwoch um 14:41 Uhr Autor Geschrieben Mittwoch um 14:41 Uhr Hallo Zusammen, weil an anderer Stelle heftig über eine Animation für eine Rolltreppe geschrieben wird / wurde, habe ich mal eine Rolltreppe mit Blender erstellt: Nur zu meiner Freude! Schöne Grüße SualokinK
BahnLand Geschrieben Mittwoch um 19:15 Uhr Geschrieben Mittwoch um 19:15 Uhr Hallo @SualokinK, Deine Rolltreppe mit der geschwungenen Linie im Treppenverlauf erinnert mich an die Rolltreppe in der Elbphilharmonie in Hamburg. Diese beginnt unten steil und läuft oben flach aus. Viele Grüße BahnLand
SualokinK Geschrieben Donnerstag um 07:42 Uhr Autor Geschrieben Donnerstag um 07:42 Uhr Hallo @BahnLand, mit der Elbphi kann ich nicht dienen, denn die habe ich bisher (noch) nicht persönlich in Augenschein nehmen dürfen. Meine Vorlage ist die Rolltreppe im einzigen Kaufhaus meiner Heimatstadt und bei der sind die Ein- und Ausstiegsbereiche sogar noch etwas länger. Schöne Grüße SualokinK
BahnLand Geschrieben vor 16 Stunden Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Hallo @SualokinK und alle anderen, in dieser Bildfolge zur Elbphilharmonie kann man sehr gut den Verlauf der gebogenen Rolltreppe von der Seite (Bild 20) und aus der Sicht des Benutzers (Bild 7) erkennen. Viele Bilder zeigen auch deutlich die Eindellungen des Dachs, deren Ausrundungen wie beim Augsburger Aurum-Modell von Walter vorgeschlagen nach meiner Empfindung ebenfalls Kugelflächen sein könnten (ist allerdings Spekulation). Die zwischen dem unteren roten Teil und dem oberen gläsernen Teil des Gebäudes eingefügte Aussichtsplattform bietet übrigens einen grandiosen Rundumblick auf die Stadt-Silhouette Hamburgs. Viele Grüße BahnLand Bearbeitet vor 15 Stunden von BahnLand
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto besitzen, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden