Jump to content
Zum Start hinzufügen

Weitere Informationen

3D-Modellbahn Studio

Eine Vollbild-App auf Ihrem Startbildschirm mit Push-Benachrichtigungen und mehr.

So installieren Sie diese App auf iOS und iPadOS
  1. Tippen Sie auf das Teilen-Symbol in Safari
  2. Scrollen Sie durch das Menü und tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen.
  3. Tippen Sie oben rechts auf Hinzufügen.
So installieren Sie diese App auf Android
  1. Tippen Sie auf das 3-Punkte-Menü (⋮) in der oberen rechten Ecke des Browsers.
  2. Tippen Sie auf Zum Startbildschirm hinzufügen oder App installieren.
  3. Bestätigen Sie durch Tippen auf Installieren.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wie der Titel bereits zum Ausdruck bringt, geht es um die Anpassung der bestehenden zweigleisigen Module auf die Programm-Version 9, an denen ich zwischendurch immer etwas bastele. Als Aufhänger habe ich zunächst ein kleines 30-Sekunden Video erstellt.

Sieht noch nicht nach viel anderem aus, aber es wurde in erster Linie die Bodentexturierung verbessert. Außerdem sind ein paar kleine interne Optimierungen vorgenommen worden.

Demnächst und mit mehr Details hier in diesem Theater.

HG
Brummi

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Roter Brummer:

Hallo zusammen,

wie der Titel bereits zum Ausdruck bringt, geht es um die Anpassung der bestehenden zweigleisigen Module auf die Programm-Version 9, an denen ich zwischendurch immer etwas bastele. Als Aufhänger habe ich zunächst ein kleines 30-Sekunden Video erstellt.

Sieht noch nicht nach viel anderem aus, aber es wurde in erster Linie die Bodentexturierung verbessert. Außerdem sind ein paar kleine interne Optimierungen vorgenommen worden.

Demnächst und mit mehr Details hier in diesem Theater.

HG
Brummi

Vielversprechend.

Diorama-02-2024.jpg

Diorama-01-2024.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Neues, Beleuchtungen und Nachtfahrt.

HG
Brummi

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Roter Brummer:

Hallo zusammen,

Neues, Beleuchtungen und Nachtfahrt.

HG
Brummi

Bin ich auch gerade bei.

Brummi-01-2024.jpg

Brummi-02-2024.jpg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

ab und zu gibt es auch etwas neues.

V9001.thumb.jpg.b69cb9714e0a3904b512704f7c15ca33.jpg

Die Anpassung der Reben an das Gelände macht es möglich.

HG
Brummi

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Roter Brummer,

ich bin recht neu im Programm 3D-Modellbahnstudio unterwegs und an deinen Modulen interessiert. Soweit ich das im Forum nachlesen konnte, sind diese Module bzw. der ältere Stand dieser Module käuflich zu erwerben. Leider finde ich den entsprechenden "Shop" nicht. Könntest Du mir bitte da weiterhelfen?

Vielen herzlichen Dank und schon jetzt ein gutes neues Jahr 2025

mfG Peter Nitsch

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb pegumuni:

Hallo Roter Brummer,

ich bin recht neu im Programm 3D-Modellbahnstudio unterwegs und an deinen Modulen interessiert. Soweit ich das im Forum nachlesen konnte, sind diese Module bzw. der ältere Stand dieser Module käuflich zu erwerben. Leider finde ich den entsprechenden "Shop" nicht. Könntest Du mir bitte da weiterhelfen?

Vielen herzlichen Dank und schon jetzt ein gutes neues Jahr 2025

mfG Peter Nitsch

Es gibt keinen Shop, Peter. Die Module kannst Du kostenlos aus dem Katalog auf Deine Platte holen, alle Modelle und Module im MBS sind übrigens kostenlos. Nur für das Programm musst Du etwas einmalig bezahlen.

Walter

Geschrieben

Lieben herzlichen Dank

Geschrieben

Hallo Walter, leider muss ich nochmal nachfragen. Unter dem Begriff Module 2020 habe ich Forum Modulabbildungen (siehe Bild) gefunden, die ich im Katalog unter Module nicht gefunden habe. Die Contentnummer war im Katalog leider nicht zu finden.

Im voraus herzlichen Dank für deine Hilfe

CEB6DC34-FABE-4639-9ADF-ADC2D9C264C0

563.jpg.c8eec5aa4bb4e57b69b42132503dfc4d.jpg

Geschrieben

Hallo Peter, die Anlagen waren vermutlich nur Entwürfe, aber da kann Dir @Roter Brummer sicher besser Auskunft geben.

Walter

Geschrieben

Hallo @pegumuni , Ist dies hilfreich? 

module.thumb.jpg.94d7f43f2d65e2851460a0ed7ba81ee5.jpg

Mit freundlichen Grüßen, Herman

Entschuldigung, falsch verstanden. Diese ID war wahrscheinlich nur im Entwurf

 

Bearbeitet von Herman

Geschrieben

Halo @pegumuni!

1. Öffne den Katalog (F7)
2. Navigiere über "Onlinekatalog" -> "Landschaftsgestaltung" zur Oberkategorie "Module".
3. Zieh Dir das Modul welches Du haben möchtest auf Deine Platte. Diesen Schritt kannst Du beliebig oft wiederholen.

Da solltest Du fündig werden. Der Onlinekatalog ist der zentrale Dreh,- und Angelpunkt für alle Objekte im Programm.

VG, Cafépause

image.jpeg

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

Hallo zusammen, am letzten Tag des Jahres stellt dieses Video ein neues zweigleisiges Modul für das 3D-Modellbahn Studio vor.

Viel Spaß beim Zuschauen.
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

  • 10 Monate später...
Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

eigentlich ging es mir darum, zu testen, wie und ob die momentan im Entstehen begriffenen Gebirgskulissen mit den im Katalog befindlichen zweigleisigen Modulen harmonieren. Inzwischen hat sich das Ganze aber zu einem ernstzunehmenden Projekt der kompletten Modulanpassung ausgewachsen und ist bereits so weit fortgeschritten, dass mit einer tatsächlich zu erwartenden Renovierung der Modul-Reihe zu rechnen ist.

Zum Beweis hänge ich einige Bilder und Beschreibungen an.

V9 123.jpg

Der linke Abschluss zeigt neben der kompletten Neugestaltung der Begrünung eine Hintergrundkulisse, die an der Autobahn in einem sehr engen Bogen verlaufen musste. Von daher ist dort die Richtungsänderung noch gut erkennbar. Es wurden aber auch noch etliche Details hinzugefügt, die es zum Zeitpunkt des ursprünglichen Modells noch gar nicht gab.

V9 125.jpg

Das Modul mit dem Bahnübergang beweist zum einen, dass hier noch reichlich gewerkelt wird, illustriert aber auch den Versuch, den Übergang von der 3D-Landschaft in die zweidimensionale Kulisse so weit zu kaschieren, dass ein fließender Verlauf entsteht. Alle Bemühungen, eine Straße, die im rechten Winkel auf die Kulisse zuläuft, im Bild fortzusetzen, sind bisher kläglich gescheitert. Das liegt zum Teil auch daran, dass die Kulissen gestreckt und gestaucht werden können und dann die gemalte Straßenbreite überhaupt nicht mehr passt. Von diesem Modul dann später mehr.

V9 126.jpg

Das Tunnel-Modul wurde fast komplett überarbeitet. Hier haben wir einen fließenden Übergang von Mischwald in einen im Gebirge üblichen Nadelwald. Von daher passt der Hintergrund mit dem Mont Blanc ganz gut an diese Stelle.

V9 127.jpg

Bei der zweiten Ecke verläuft der Hintergrund in einem größeren Bogen, wodurch der geänderte Schattenwurf kaum noch auffällt. In der Mitte wurde der Wald gerodet und durch eine Kuhweide ersetzt. Damit wird der Blick auf den hintergründigen Stausee frei.

V9 128.jpg

Zum Schluss noch ein Blick auf das rechte Ende. Die Krümmung des Hintergrunds ist hier mittelstark.

HG
Brummi

V9 124.jpg

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

Hallo @Roter Brummer ,

mir gefallen Deine Beispiele sehr gut. Mein Favorit ist der gebogene Hintergrund mit dem Stausee. Dieser verleiht dem Modul richtig Tiefe. Wenn man auf den ersten Blick gar nicht mehr erkennen kann wo hört das Modul auf und wo beginnt der Hintergrund ist das Ziel erreicht. Ich freu mich darauf das zukünftig im Katalog zu sehen. Vielen Dank.

Gruß

Tino

Geschrieben

Hi Brummi!

Vielen Dank für den Zwischenbericht - Einfach Spitze! (y)(y) Ich freue mich sehr auf die Kulissen und die aktualisierten Module. Das ist eine nette Überraschung.

LG Alex

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

wie bereits angekündigt, haben wir hier zwei Bilder vom fertigen (???) Bahnübergangs-Modul.

V9 129.jpg

V9 130.jpg

Spaßfrage: Wo beginnt der Hintergrund?)

HG vom modulierenden
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

Guten Morgen Brummi,

Wo beginnt der Hintergrund? Ich weiß es nicht. Hervorragend!

SG Rotti

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

hier nun das Modul mit der kleinen Flussüberquerung.

V9 131.jpg

Die kleine Brücke mit den Wanderern im Hintergrund ist nicht nur ausschmückendes Beiwerk, sondern kaschiert zudem den verräterischen Blick auf den Übergang zur Kulisse.

V9 132.jpg

Selbst bei dieser extremen Ansicht von schräg oben ist im Bereich des Wanderstegs davon auch nichts zu sehen. Lediglich direkt links daneben kann man bei ganz genauer Betrachtung etwas erkennen.

HG
Brumi

Geschrieben

Hi Brummi, habe es mir erst jetzt am PC angesehen und ich kann die nur sagen (y)(y) Hut ab! Die kleine Stelle am Steg hast du ja wohl nur zur Demo reingestellt, vermute ich, wenn da auch noch Pflanzen wären, würde gar nichts mehr auffallen, sehr schön, du wirst immer besser! D

LG Atrus

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

heute gibt es mal wieder ein paar bewegte Bilder

HG
Brummi

Geschrieben
  • Autor

Hallo zusammen,

neues aus Aheim:

V9 135.jpg

V9 136.jpg

V9 137.jpg

Bei Anklicken sieht man mehr.

HG
Brummi

Bearbeitet von Roter Brummer

Geschrieben

@Roter Brummer Das ist ja eine richtige High-Tech-Kulisse. 9_9 Einen schönen Sonntag noch! LG Alex

Geschrieben
  • Autor
vor einer Stunde schrieb alexander42:

High-Tech-Kulisse

Ja, ich habe mir deine Kritikpunkte aus dem Twitch-Stream zu Herzen genommen und es irgendwann geschafft, der KI beizubringen, dass markante Punkte nicht mehr wie von schräg oben aufgenommen erscheinen.

Beispiel:

V9 138.jpg

HG
Brummi

Geschrieben

Hallo Brummi, hier eine Seitenansicht aus dem Regional Zug...

Hintergrund 06.jpg

sieht verdächtig gut aus. )

LG Atrus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Push-Benachrichtigungen konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.