-
Gesamte Inhalte
1113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von ralf3
-
Danke, an das Skalieren hatte ich im Zusammenhang mit den Verkehrswegen tatsächlich noch nicht gedacht. löschbare Grüße, Ralf
-
-
Hallo erst mal, heute hab ich 4 Std Arbeit an der Anlage in den Sand gesetzt...ok, eigene Schuld, man sollte halt häufiger speichern... Hatte den Marktplatz soweit fertig, Gelände eben, Straßen mit den unsichtbaren Schienen fertig, Autos der Marktbeschicker geparkt, Marktstände gesetzt, Tische aufgebaut und teilweise schon mit Waren bepackt und dann kam die Schnapsidee. Ich zieh durch die Gänge des Marktes einen virtuellen Fußweg und lasse FMKs Oma einen Spaziergang über den Markt machen und das Ganze als Video aufzeichnen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: 1. bei engeren Kurven sind die virtuellen Verkehrswege recht "eckig". Kaum geeignet für Fußgänger-Videos. 2. die Videoaufzeichnung ließ sich nur durch einen brutalen Hard-Reset beenden. Nach Omas 5. Runde und 8GB aufgezeichnetem Video und vergeblichen Versuchen über den Task-Manager irgend etwas zu erreichen blieb nur noch der Reset-Button. Natürlich nicht vorher gespeichert und nun hab ich ein langes Video von Oma aber wieder einen leeren Marktplatz. Also auf ein Neues. Drillmäßiges Üben nannten wir sowas beim Bund. übende Grüße, Ralf.
-
hab mit meinen 19" keinerlei Probleme, sind allerdings 4:3 und mehrere auf denen ich die abgedockten Fenster hab und auf einem den Browser.
-
Ente gut, Alles gut
-
Ich versteh was Du meinst Maik, das Eigenschaftenfenster verdeckt den Katalog teilweise Wenn Du dann die Auflösung noch runterfährst wird die Abdeckung eher schlimmer. Was passiert wenn Du das gesamte Fenster, in dem Du das MBS darstellst verkleinerst? Ohne fliegende Fenster natürlich. Hast Du dann im Katalog unten wieder den Scrollbalken und oben rechts neben dem Suchfenster den Filter-Button?
-
Mh.. auf den erstern Blick nichts Ungewöhnliches zu entdecken. am Fluß in Neuenroth allerdings...das Schilf verbirgt so Manches...
-
Gelände im Groben fertig, Oberleitung fertig, Markt noch nix gemacht aber Flußufer ein wenig weiter. Baden würd ich da allerdings nicht. versteckte Grüße, Ralf
-
Hallo Maik, kannst Du denn Deine Fenster verschieben wenn Du das Häkchen gesetzt hast? Du schreibst es ändert sich nichts. Zumindest die Funktion sollte klappen. Grüßle, Ralf
-
Aufbau einer ersten Anlage mit Hang zur Weiterentwicklung
ralf3 antwortete auf CC.SDLs Thema in Fragen zur Planung
Nun muss ich denn doch mal eine Lanze für die Gleise mit Bettung brechen. So schlecht sind sie gar nicht. Natürlich können sie nicht allen Vorbildsituationen gerecht werden, Aufgelassene Nebenbahngleise, die kurz vor der endgültigen Verwertung liegen, Gleise im Beton, im Pflaster oder auch auf Stahlplatten verlegt, selbst schon bei Brücken sind die Bettungsgleise fehl am Platz...aber auf Hauptstrecken? D liegt kein Schotter kreuz und quer, da werden Gleisstopfmaschinen eingesetzt und die Gleisbettung, die nebenbei grundsätzlich zu klein angelegt wird, sieht aus wie an der Schnur gezogen, ist sie im Grunde ja auch. Gerade auf Luftbildern sieht man wie gleichmäßig so eine Bettung aussieht. Neben der Strecke liegen die gefällten Bäume kreuz und quer aber das Schotterbett? Wie an der Schnur gezogen, selbst wenn die Schwellen partiell erneuert wurden und dabei auch der Schotter. Am Profil der Bettung ändert das nichts. Abstand vom Gleis zu Rand der Bettung immer schön gleichmäßig Hier kann man erahnen wie gr0ß so ein Gleisbett tatsächlich ist. Der Schotter beschränkt sich allein auf das gleichmäßige Gleisbett. Was da zu Vernichtung des Grüns eingesetzt wird möchte ich lieber gar nicht wissen, ich vermute aber mal dass das abgebrannt wird seit Unkraut-Ex verboten ist. Aber auch hier neben der Bettung kein verstreuter Schotter sehr schön zu sehen die Überhöhung der Kurve und wie massiv die Bettung ist.Gut und gerne 30% der Lokkastenhöhe. Selbst mit Flex-Gleisen ist die Kurvenüberhöhung bei Hauptstrecken problematisch aber nicht unmöglich. Wenn man eine richtig fette Korkbettung nutzt, ich nehme meist die Noch-Bettung doppelt übereinander. Da dann die untere Lage auseinandergezogen werden muß ergibt sich innerhalb der Bettung ein Hohlraum den man prima zur Leitungsverlegung nutzen kann. So machen in meinen Augen auch in MBS bei einer Hauptbahn die Gleise mit Bettung absolut Sinn denn eine gleichmäßige Bettung wo die Textur keine Ausrisse in den Kurven macht ist bei Handtexturierung nicht überall möglich. Selbst bei größter Detailstufe komme ich nun mal bei H0 nicht unter die 10mm die durch die Bodenplatte vorgegeben sind. verlegte Grüße, Ralf -
Yeah Glückwunsch, Glückwunsch, Glückwunsch
-
EASY
-
Forumsdrift....wie doch aus einer kleinen Bemerkung über die witzige Gebrauchsanweisung für meinen neuen elektrischen Anspitzer eine ernsthafte mathematische Lehrstunde werden kann.....nicht nur die Kontinentalplatten driften.....
-
oder hatte mein Taschenrechner im Statistikmodus jetzt ein Maschienedefizit?
-
ok, ich wäre dann für 8 das statistische Mittel aus beiden Ergebnissen........von links nach rechts...
-
Mh.. Tokio hat die schon lange, auch ohne Vollidioten...
-
Hätte ich früher mit anfangen sollen Andy, Jetzt geht es zumindest in 2 Bereichen dem Ende entgegen. Noch 29 Fahrdrähte samt Auslegern und Masten. Hab mich vor der letzen Abpannstrecke immer gedrückt.. Kurve und Gefälle, das geht nur mit abgeschalteter Rastfunktion...aber dann ist die Oberleitung bis auf die Signale durch und die grobe Geländegestaltung. Nur noch eine kleine Ecke dann geht es an die Feinarbeiten und die Ausgestaltung. Da werd ich mir als erstes dem Marktplatz greifen und denn das Flußufer. In beidem steckt noch viel Verbesserungspotential. Das ist jetzt überschaubar. Grüße aus der Ecke, Ralf
-
Hab gerade eine gelesen: Bemerkungen: Wenn Sie weiche Bleistiftmine oder der Spitzer mit spitzistem Modus sich schärfen, achten Sie drauf, mit kleiner Gewalt drin einzustecken. Sonst führt das leicht zur gebrochenen Spitze oder zum Maschienedefizit wie Verfallen des automatischen Stoppens nach der Arbeit. Da sind die Anleitungen hier doch erheblich verständlicher. angeleitete Grüße, Ralf
-
Danke Frank, hat Marco Polo auch schon ausgespuckt. Wer 7 Stunden von Hamburg nach Berlin fährt, der zahlt auch gern den Fährmann und fährt dann mit der Fähre (war bei den 7 Std. auch mit drin). Der Weg ist das Ziel. Wir wohnen in Trent auf ner Baustelle... Dafür aber günstig...hoffentlich... völlig verfährene Grüße, Ralf
-
Danke Brummi, hier kommt ein Bild für unseren Gallier in Kiwiland. Geht leider nicht per PN, Meine alte Dame...absolut unverbastelt... ey Brummi kehr nicht zu sehr in Dich...röhrende Grüße, Ralf... p.s. mir fällt gerade meine Wortwahl auf...Cher ist ja auch ne alte Dame....aber unverbastelt?.....ein Schelm der Böses dabei denkt
-
Lol,, danke BahnLand. ich hab mich damit abgefunden und weiß was auf mich zukommt. Ich hab in meinem Leben Vieles gemacht, gesehen, erlebt und unternommen. Was auch passiert, die Erinnerung daran kann mir nur Einer nehmen. Ich habe als leitender Schiffselektriker nahezu den gesamten Globus bereist, hab in meiner späteren Selbsständigkeit die gesamte Entwicklung der Telekommunikation bis heute miterlebt und in winzig kleinem Rahmen sogar mitgestalten dürfen, Ich habe über 2 Jahre mit der Bundeswehr in Kanada verbracht, hab in diversen Bands gespielt und mache bis heute noch Veranstaltungstechnik. Dabei hab ich Künstler kennengelernt die mich heute noch zu ihren Konzerten einladen, hab immer noch ein Oldtimer-Motorrad und 7m Regal voll Motorsport-Pokale, die allerdings mit dem Auto. Hab kein Haus und kein Riesen-Bankkonto aber dafür was erlebt. Mit einem Riesen-Bankkonto wäre mir vielleicht jetzt geholfen aber würde ich wirklich tauschen wollen? Ein paar Jahre vielleicht schmerzfrei und etwas beweglicher? Vielleicht denn sicher wäre das auch nicht. Was ich erlebt und erreicht habe das ist dagegen sicher und wenn ich dafür ein paar Jahre eher gehen muss...bitte schön, dann ist es halt so aber Tag für Tag an dem ich sehe wie die Welt um mich herum immer mehr an Werten verliert, im Gegenteil wo Werte mit Füßen getreten und weggeworfen werden um so leichter fällt es mir an eine absolut sichere Zukunft zu denken. Besser wird es nicht werden. Hatte ich doch früher gedacht...Schuppenflechte...Psoriasis... Kleinigkeit...seelisch bedingt und so ein bischen Hautausschlag der noch nichtmal juckt...was solls. Das Psoriasis auch auf die Gelenke und Organe übergreifen kann hab ich erst in den letzten Jahren am eigenen Leib erfahren. Kleines heimtückisches schleichendes Biest. Ich freu mich auf ein paar Tage auf Rügen im September. Werd ordentlich Fotos vom rasenden Roland machen. Köpfe hoch Leute, es wird weitergehen. Lasst Euch niemals unterkriegen! rasende Grüße, Ralf
-
Weißt Du Tom, wenn man genau weiß, dass man nicht mehr so lange Zeit hat dann ändert sich das gesamte Leben und vor Allem die Einstellung zum Leben radikal. Wie heißt es doch so schön, man sieht die Welt mit anderen Augen und setzt in vielen Bereichen völlig neue Prioritäten. Ich habe mich mit meinen körperlichen Unzulänglichkeiten abgefunden..äh nein, besser ich habe sie akzeptiert und sehe Einiges völlig nüchtern. Nicht niedergeschlagen und traurig sondern nüchtern. Meine Freundin und ihre beiden Jungs....22 und 28 Jahre alt...interessieren sich nicht für Modellbau, Basteln, Eisenbahn und was ich sonst noch an Hobbies hatte und habe. Der Jüngere könnte meine Fotoausrüstung brauchen, ansonsten steht denen eher der Sinn nach Spielen am PC und weniger danach etwas aufzubauen und zu schaffen. Mirnehmen kann man seinen Kram eh nicht es sei denn man ist Pharao. Also kommt alles weg was ich körperlich nicht mehr bewältigen kann. Dazu gehört auch die Modellbahn denn rumkrauchen unter irgendwelchen Trassen ist einfach nicht mehr drin. Meine Modellboote werd ich derzeit noch behalten, das ist auch was im Sitzen an der Werkbank. Die Teile der Modellbahn wie Steuerung und rollendes Material, die leicht bei Ebay loszuwerden sind gehen bei Ebay rein und vom Erlös gibt es denn ein gutes Essen oder den einen oder anderen Tag an der Ostsee. ( Im September gehts zum Rasenden Roland) Ich werd aber vorher hier ein paar Bilder setzen denn ein wirklich interessierter Käufer und geringerer Erlös ist mir lieber als irgendein Geschäftemacher bei Ebay der die Sachen am nächsten Tag schon weiter verkauft. Wie gesagt nix Torschlußpanik sondern nur Bewahrung vor der Mülltonne. Henry hat Interesse an Landschaftsbaumaterial und wohl auch an Bäumen etc. gezeigt. ich hoffe das läuft nesser als die Aktion mit Holzwurm und der Carrera-Bahn. Da war ich wirklich entäuscht und traurig aber mehr über die Unzuverlässigkeit die immer mehr zunimmt als über meinen Gesundheitszustand. Den kann ich mir leider nicht aussuchen. die Menschen mit denen ich mich umgebe aber schon. wählerische Grüße, Ralf
-
Was bleibt mir Tom? Die Schmerztabletten sind ein starkes Opiat, die Verbindung zu Rauschmitteln wäre also gegeben. Hab gerade Erdbeeren geputzt, jetzt kommt noch etwas Zucker dran und heute Abend werden die verputzt. Mein Schatzi möchte Gott sei Dank keine, um so mehr bleiben für mich. . Ich hab sie aber noch als Erdbeeren erkannt und nicht als rosa Elefanten. elefantöse Grüße, Ralf
-
Leider Kann ich mir die weniger Kollateralschadenfreudigen Alternativen nicht leisten. Da meine Private nicht bereit ist die zu bezahlen müßte ich das selbst machen und 120.000,- € für Medikamente im Jahr sind definitiv nicht drin. Also muss ich mit den anderen so halbwegs leben und zumindest die Schmerzen bekämpfen, so dass ich Nachts ab und zu einschlafen kann. Ich versuch die dann so weit zu reduzieren bis es wieder schlimmer wird. Ein ewiges Auf und Ab da ich auch nie voraussehen kann wann der nächste Schmezschub kommt. Augen sind nach dem letzten Check vom Augenarzt nicht schlechter aber auch nicht besser geworden. Also ist meine Brille die Richtige. Augendruck etc. auch alles soweit im grünen Bereich. Alle unsere Rechner laufen in einer Windows-Domäne und da werden die Updates durch die WSUS, die Windows Server Update Services verwaltet. Updates für die Clients gibt es erst nach Genehmigung durch den Systemadministrator. Da ich das selbst bin weiß ich genau was an Updates läuft und was nicht. Der WSUS-Server zieht sich die Updates von Microsoft und legt sie zentral ab. Erst nach Freischaltung stehen die dann den Clients zur Verfügung. Somit gibt es hier keine ungewollten Microsoft-Updates. Aber auch ohne diesen Server kann ich die Updates von Microsoft recht gut steuern über die Einstellungen oder sicherer über GPOs. Die Standardeinstellung ist nur sehr unfreundlich. die fragt nicht ob man noch stundenlang Zeit hat bis der Rechner hochfährt, die macht einfach. upgedatete Grüße, Ralf
-
Windows kann es definitiv nicht gewesen sein, da hängen die WSUS davor und die laufen lt. BPA und auch sonst sauber. Heute Nacht erst geprüft und einige Updates für Windows und Office genemigt, einige Andere in den Orcus geschickt. Wird wohl eher an meinen Medikamenten liegen lt Aussage meiner Ärztin. Wenn das vermehrt auftritt werd ich das Auto wohl endgültig abstellen. windowsupdategeschützte Grüße, Ralf