-
Gesamte Inhalte
1572 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer
-
Hallo * Ab welchem Abstand wird eigentlich umgeschaltet? Gruß Thomas
-
Lösung gesucht-Animation in Blender
HaNNoveraNer antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Wo ist denn jetzt der Unterschied zum Derrick Kran? Gruß Thomas -
Hallo @EASY Man müßte noch die Höhe einstellen können, aber das geht ja wohl leider nicht variabel bei einem Kran.
-
Bei mir geht's auch nur mit Shift + Enter, was ich gerade benutzt habe. Ansonsten sieht es so aus... Gruß Thomas
-
-
Texturen verfeinern?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Danke Feuerfighter. Aber um da Euros zu investieren, mache ich da zu wenig mit. Gruß Thomas -
Texturen verfeinern?
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Es handelt sich um eine Multitextur, da wir sowas primär nutzen sollen. Da funktioniert das mit dem Skalieren der UV Koordinaten leider nicht. Wenn ich sie auf die Hälfte skaliere sie dann verdoppele, dann gibt es die von Bahnland beschriebenen Verluste. Also wäre die einzige Möglichkeit, die FACES, auf die die Textur drauf soll, immer kleiner zu machen. Das ist ein erheblicher Aufwand und man sieht dann meist ein sich wiederholendes Muster bei vielen Texturwiederholungen. Irgendwie bin ich mit allem nicht so richtig zufrieden. Hier das Beispiel nach dem Vorgehen von Max. Zoomt man da näher ran, sind die Steine schon sehr unscharf und nicht so wie in dem Bild darüber bei gleicher Größe. -
Hi Gibt es eigentlich eine Möglchkeit, eine Textur verlustfrei in der Darstellung zu skalieren/verkleinern, wenn sie wie im Beispiel aufgebaut ist? Ziel: Ich möchte, daß die Steine nur halb so groß dargestellt werden, aber mit der gleichen Auflösung. Wie würde man das machen, ohne das FACE nochmal zu halbieren und mit der gleichen Texturgröße 512x512?
-
Hi Ich glaube, ich mache eine Version ohne Dachfenster. Habe das Dach mal so gespeichert. Dann kommen die 4 Fensterreihen drauf, brauch bloß ein "Loch" rein. Übrigens das Magic UV ist ein super Blender Tool, um die UV Koordinaten mit Copy und Paste auf gleichartige Faces zu kopieren. Die Luftabzugshauben fehlen noch...
-
Du weißt, was Bot heißt? -> Bahnland on top Gruß Thomas
-
Hallo Ronald Dazu mußt Du in den "Pose Mode" statt "Edit Mode" schalten. Gruß Thomas
-
Da täuscht Dich Dein Eindruck. Genau solche Dinge sind wichtig. Gruß Thomas
-
Hallo Easy Geht nicht gibt's nicht :-) Gruß Thomas
-
Wieder einen kleinen Schritt weiter... Die grauen Texturen werden später noch angepaßt... Jetzt will ich erst nochmal Klappfenster einbauen, wie im Original. Fenster...
-
Moin Mit dem Kontaktpunkt _CP_Spline kann man ein 3D Modell an einen Spine andocken und verschieben. Ich möchte aber einen Spline an ein 3D Modell andocken (Gleis an Bahnsteig, Gleis an Lokschuppen u.s.w.) Wie macht man das? Gruß Thomas
-
Probleme mit Texturen.
HaNNoveraNer antwortete auf David Teides Thema in [International] Problems and solutions
Hallo David Ändere die Größe der Textur auf 1024x1024 Pixel. Gruß Thomas -
Estoy de acuerdo. Ich stimme Ihnen zu.
-
Blender 2.82 Datei eportieren in Modellbahn Studio V5
HaNNoveraNer antwortete auf peter.vogel3s Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Wie ist die Bildgröße deiner Textur? Ist es in jede Richtung eine Zweierpotenz? Z. B. 512 x 1024 -
Die groben Teile sind fertig, jetzt kommen die Details (Treppe, Tür, Fensterglas, und die Inneneinrichtung.) Teile richtig zusammenbauen, überflüssige Flächen entfernen. Mirror Modifier und Solidify anpassen... Dann erst geht's an Dach.
-
Einstieg in Blender 2.81 Modellbau
HaNNoveraNer antwortete auf FeuerFighters Thema in Anleitungen und Tutorials
Super, vielen Dank. -
Ok, der Lokschuppen dockt jetzt am Gleis an, damit auch an der Oberleitung. Einen Isolator habe ich auch gebaut...
-
Ok, die Fahrleitung selber rastet nicht ein, sondern nur die Tragleitung. Am Ausleger rastet sie nicht ein, geht das nicht? Dann baue ich die Isolatoren und die Fahrleitung in einer Variante des Lokschuppens fest ins Modell ein. Wenn ich da am äußeren Isolator einen Kontaktpunkt setze, müßte die Oberleitung ja einrasten?
-
Naja, ich dachte da nicht an EIN Objekt, sondern vielleicht mehrere Hühner, die in einem Stall rumlaufen. Oder Tiere auf der Weide. Menschen laufen ja selten so rum außer Walking Dead. Wenn die Tiere sich dann "durchlaufen" dürfen, ok, dann ist das natürlich einfacher und nur in 2D. Würde zumindest wieder etwas "Betrieb" auf der Anlage verursachen. Gruß Thomas
-
Hi Brummi Ich kenne mich mit den Oberleitungen noch nicht aus. Kannst Du mir bitte eine kleine Demo Anlage mit Gleisen und Oberleitungen aufbauen, an deren Gleisende ich den Lokschuppen setzen kann? Wie muß der Isolator aussehen? Wie bekomme ich die Fahrleitung angeschlossen? Vielleicht eine Skizze, wie und wo Isolatoren und Abspannung sitzen? Höhe der Fahrleitung get ja dann aus der Demo hervor? Gruß Thomas
-
Nette Idee,... aber da sind zu viele Kollisionsabfragen drin, die viel Zeit kosten. Das ist es m.M. nach nicht wert. Ist ja so schon recht langsam das MBS. Es sei denn die Physic Engine macht sowas automatisch bzw. unterstützt dabei. Gruß Thomas