-
Gesamte Inhalte
1571 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von HaNNoveraNer
-
Bewegungen auf Brücken ( Spezialfall )
HaNNoveraNer antwortete auf h.w.stein-infos Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Hans Wow. Ja, lad mal hoch, dann wird es anschaulicher... Gruß Thomas -
Hallo Das ist ein sehr interessantes mechanisches Problem. Da würde mich auch interessieren, wie das funktioniert (Bones an den Rollen?, Scaling?, folgt dann das Mesh als child?) Ich hoffe, daß ihr das hin bekommt, wäre auch interessant für Abschleppwagen oder sowas... Gruß Thomas
-
Hallo Also ist das bei der E18 ein LC Objekt, für das man den Haken bei "Scheinwerfer aktivieren" setzen muß. Und bei der anderen Lok ist es ein LS Objekt, das immer leuchtet. Danke, da wäre ich jetzt mit meinem umfassenden Halbwissen nicht drauf gekommen. ;-) Gruß Thomas
-
Und noch die Anlage: E18 Führerstandslicht einschalten funktioniert bei mir nicht, wenn ich diese Anlage lade. Vectron Führerstandslicht läßt sich einschalten. E18.mbp
-
Hallo * Das ist ja interessant, daß das bei euch funktioniert. Ich habe es gerade reproduziert: 12:00 Uhr Modell geladen. Führerstandlicht-hinten eingeschaltet. Leuchtet. Ausgeschaltet. Leuchtet nicht. Eingeschaltet. Leuchtet. Ausgeschaltet. Leuchtet nicht. Die Uhrzeit über den Mond aud 0:00 Uhr umgeschaltet. Führerstandlicht-hinten eingeschaltet. Leuchtet nicht. siehe Bild! Liegt wohl an meinem Rechner... (Oder es stimmt mit den Animationen was nicht, denn danach geht bei der Lok keine Animation mehr. Parallel steht eine Vectron, bei der funktioniert alles)
-
Hallo Max Ich konnte das Kabinenlicht nur am Tag einschalten. Nachts tat sich nichts. Blieb dunkel. Gruß Thomas
-
Hi Sehr schön. Irgendwas stimmt bei mir mit dem Kabinenlicht nicht, wenn es dunkel ist 0:00 Uhr. Gruß Thomas
-
Hi Ich baue das nur zum Üben. In einem anderen Thread hatte jemand danach gefragt. Dann baue ich es mal fertig. Gruß Thomas
-
Hallo Siejay Und? Machst du, oder soll ich? Gruß Thomas
-
-
Moin Ich hab mal was angefangen.. Falls ihr Texturen und gewünschte Abmessungen, evtl. auch Gleisabstand? für mich habt, bitte mitteilen. Noch ist es flexibel...
-
Hi @EASY Ich würde da kein feines, transparentes Gitter darstellen. Vielleicht eine eingefärbte, transparente Glasfläche mit ein paar Streben dazwischen. Gruß Thomas
-
Hallo Michel und andere... Der Lokschuppen sieht relativ einfach aus. Vielleicht könnte man da ein Gemeinschaftsprojekt draus machen. Wenn mir jemand die benötigten Maße und die Texturen und evtl. Draufsichten (vorne, hinten, seiten, oben) besorgt, könnte ich ihn bauen. Texturen aber nicht einfarbige Bonbonfarben wie aus dem Bausatz, sondern realistische Verfärbungen / Verläufe. Gruß Thomas
-
Wenn Dir die Schräge zu viel Arbeit macht, lass sie weg. Man kann auch ohne Schräge unterschiedliche Höhen modellieren. Gruß Thomas
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Reinhard Wenn ich nur skaliere, dann kommen leider die Vertices an den Enden mit. Diese sollen sich aber verdoppeln inklusive der Edges zum Mittelpunkt. Vorher: Jetzt nur als Beispiel, da schon ein "Solidify" drin ist. Nachher: -
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Ich glaube, so lasse ich den Smart. Wenn man nicht zu dicht rangeht, kommt man mit 17.800 Polygonen aus. Jetzt mal LOD1 und LOD2 probieren... -
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Das Dach hat jetzt noch Balken bekommen... Keine Ahnung, ob es Sinn macht, den Schuppen zu veröffentlichen. Interessiert sicher niemanden. Dann mach ich mal den Smart fertig. -
Hallo Brummer >>>> eine Beleuchtung, die sich bei Nacht automatisch einschaltet. <<<< Hast Du das als Fahrzeug ausgeführt? Oder leuchtet es auch bei Tag :-) Gruß Thomas
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Blenderianer Ich bin am Schornstein bauen... Und habe eine Frage: Wie bekomme ich die beiden markierten Vertices zusammengeschoben, so daß aber das Dach seine Vertices behält. Also irgendwie kopieren und dann so weit zusammenschieben, so daß die Fläche darunter ein Rechteck ergibt und kein Trapez? -
Hallo digi Sehr schön, aber auch hier der Hinweis auf die Dachziegel. Diese sollten an der Dachrinne und an anderen Kanten enden. Solche abgeschnittenen Ziegel gibt es nicht. Das läßt sch relativ einfach passend skalieren. Die Dachrinne könnte man auch einfach mit einem INSET vertiefen. :-) Gruß Thomas
-
Blender 2.8 model Signal animierung in 3DMBS
HaNNoveraNer antwortete auf Bomasspoors Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Nico Nochmal um "gelb blink" und "Aus" erweitert... Die "40" müßte man dann parallel animieren in Blender. pxk colorblocksk.zip Und so sieht das in Blender aus: 0=rot, 20=grün, 40=AnimationStart rot, 60=gelb, 80=AnimationStart gelb, 100=Aus 50=AnimationMitte rot, 90=AnimationMitte gelb -
Blender 2.8 model Signal animierung in 3DMBS
HaNNoveraNer antwortete auf Bomasspoors Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Bahnland Das ist so nicht ganz richtig, jedenfalls bei mir nicht. Ich brauche sehr wohl eine .anim, sonst wird die Animation in Dauerschleife abgespielt. Ich habe es jetzt hinbekommen. Im Digitalmodus alles gut. Im Analogmodus passen die Geschwindigkeiten der Animationen nicht. Der Analogmodus scheint nur sinnvoll zu sein, wenn es kein Blinken und nur Animationen mit gleicher Ablaufgeschwindigkeit gibt. Hier das Beispiel mit erstmal nur 4 Signalstellungen. Kann man beliebig erweitern... pxk colorblocksk.zip Bei der Anzeige im MBS paßt das Bild leider nicht zur Animation (Bug?) Aber das sind meine Einstellungen. Nur bei "blink" ist "animiert" angehakt. -
Blender 2.8 model Signal animierung in 3DMBS
HaNNoveraNer antwortete auf Bomasspoors Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Nico Ich habs auch nicht hinbekommen. Ich finde da kein Muster. Die Animation scheint mehr Keyframes zu nutzen, als der nicht animierte Keyframebereich. Da passen nie die Start und Endpunkte richtig zusammenn, wenn man das in gleich breite Bereiche aufteilt. Da würde ich auch gern mal die Lösung sehen. Gruß Thomas -
Modell Vorlagen für alles was geht, ein Versuch
HaNNoveraNer antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hi Neo Das "bei aktivem Licht" ist das Problem. Wann ist aktives Licht? Und woher weiß die Animation das? Daher werde ich eine Option, die Fenster auszublenden einbauen, dann kann ich selbst entscheiden, ob das Modell bei Sonne und Nacht (ist ja dann IMMER so) ohne Fenster oder mit Fenster dargestellt wird. Dachrinnen sind auch fertig, und ein Holzboden...