-
Gesamte Inhalte
1173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Herman
-
Hello everybody, I studied Andy's layout to make some fireworks. Thank you @Andy. So I made this mini-demo. Just watch after pressing the green button. Thanks for watching. Hallo zusammen, Ich habe Andys Layout studiert, um ein Feuerwerk zu machen. Danke, Andy. Also habe ich diese Mini-Demo gemacht. Schauen Sie einfach zu, nachdem Sie den grünen Knopf gedrückt haben. Danke fürs Zuschauen. Regards, Grüße, Herman 1EA40EF8-6F81-4AA8-B5B8-F882A92C7963
- 2 Antworten
-
- 11
-
-
Hello @Roter Brummer, splendid ! And I like this man in action very much ! Hallo @Roter Brummer, prächtig ! Und mir gefällt dieser Mann in Aktion sehr gut ! Kind regards, freundliche Grüße, Herman
-
Hello @krausifk9 , or can you give us ID nrs from rails that do not connect to the 83210 DGV. And the version of the studio you are working in. Not for me, but maybe somebody can help you. Hallo @krausifk9 , oder können Sie uns ID nrs von Schienen, die nicht mit dem 83210 DGV verbinden geben. Und die Version des Studios, in dem Sie arbeiten. Nicht für mich, aber vielleicht kann dir jemand helfen. It is possible it has to do with the subject : taking models in in another scale and then changing the scale ? But I stop guessing. Aber es ist möglich, dass es mit dem Thema zu tun hat : Sie nehmen Modelle in einem anderen Maßstab auf und ändern dann den Maßstab? Aber ich höre auf zu raten. Regards, Grüße, Herman
-
Hello @krausifk9, if we could see you problem .... , please give @Henry some more info, he is the specialist in that matter. You did connect the 83210 with rails from the TT:1-120 ? I know it sounds stupid from me , because it's obvious, but I can only try .... ? Test in the 1:120 : always a connection here ( V7 ). Hallo @krausifk9, wenn wir dein Problem sehen könnten .... geben Sie bitte @Henry einige weitere Informationen, er ist der Spezialist in dieser Angelegenheit. Du hast den 83210 mit Schienen vom TT:1-120 verbunden ? Ich weiß, es klingt dumm von mir , weil es offensichtlich ist, aber ich kann nur versuchen .... ? Test im 1:120 : immer eine Verbindung hier ( V7 ). Regards, Grüße, Herman
-
Hello thanks to @brk.schatz and @Reinhard I enjoyed the film in this topic a lot. Hallo, danke an @brk.schatz und @Reinhard, mir hat der Film in diesem Thema sehr gut gefallen. But lets stick to "Model Request". It should be nice if we have in the MBS Catalog much more people, in various poses, and some of them moving, or have a move like waving. The same for some animals. ( in particular horses). Only a wish. But it will improve the MBS quality a lot ! Aber bleiben wir bei "Model Request". Es wäre schön, wenn wir im MBS-Katalog viel mehr Menschen hätten, in verschiedenen Posen, und einige von ihnen in Bewegung, oder mit einer Bewegung wie Winken. Das gleiche gilt für einige Tiere. (insbesondere Pferde). Nur ein Wunsch. Aber es würde die MBS-Qualität sehr verbessern! For example ( see film ) / Zum Beispiel ( siehe Film ) Freundliche Grüße, Herman
-
Drehregler/Tacho mit geänderten (variablen?) Geschwindigkeiten
Herman antwortete auf Spurwechsels Thema in Modellwünsche
My mistake, sorry , Mein Fehler, sorry Hello @Roter Brummer, @EASY, Sorry, the R.B controller is as a draft. The Tacho is not released, but also not as a draft. ( or am I wrong ) Regards Herman Hallo @Roter Brummer, @EASY, Sorry, der R.B Controller ist als Entwurf. Der Tacho ist nicht freigegeben, aber auch nicht als Entwurf. ( oder liege ich falsch ) Viele Grüße Herman @Roter Brummer, thanks you for changing this controller too. -
Hello @Reinhard , thank you for getting attention from a real model builder. Yes I'm not one, so I stick to the catalogue. But believe me, the whole MBS stands or falls with the models. ( and they are beautifull ) So to all model makers : thanks, thanks, thanks again! Your Iittle remark. I could of course put the word "Station" here, just as a reference, but used the same station ( lower scale ) instead. Hallo @Reinhard , danke für die Aufmerksamkeit eines echten Modellbauers. Ja ich bin keiner, also halte ich mich an den Katalog. Aber glaube mir, die ganze MBS steht und fällt mit den Modellen. ( und die sind wunderschön ) Also an alle Modellbauer : danke, danke, nochmals danke! Ihre kleine Bemerkung. Ich könnte natürlich das Wort "Station" hier einfügen, nur als Hinweis, aber ich habe stattdessen die gleiche Bahnhof( kleinerer Maßstab ) verwendet. Kind regards. Mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello members, I'm presenting my newby. A bit old fashioned ? Hallo Mitglieder, ich präsentiere meinen Newby. Ein bisschen altmodisch ? I gave myself the task to develop a working layout without EV. ( Against my nature of course ) Only a very tiny EV for the control of the GBS is used. ( thank you Götz for that idea on the forum ) So you are the master and commander of this railroad! The start is tuned that trains will stop in the station and end tunnels A & B, and restart after seconds. The bus will go to the bus stop. If you leave it so, the trains / autos can run automatic forever. You have to restart the bus manually Thanks for looking, and have fun. Ich habe mir die Aufgabe gestellt, ein funktionierendes Layout ohne EV zu entwickeln. (Natürlich gegen meine Natur) Es wird nur ein winziger EV für die Steuerung des GBS verwendet. ( Danke an Götz für diese Idee im Forum ) Sie sind also der Herr und Befehlshaber dieser Bahn! Der Start ist so abgestimmt, dass die Züge im Bahnhof und in den Endtunneln A und B anhalten und nach wenigen Sekunden wieder anfahren. Der Bus fährt zur Bushaltestelle. Wenn du es so lässt, können die Züge/Autos ewig automatisch fahren. Sie müssen den Bus manuell neu starten. Danke fürs Anschauen, und viel Spaß. Kind regards. Mit freundlichen Grüßen, Herman 573818F6-85E1-4477-9293-8CAC5484254B
-
Hello Andy, for sure ! And " let it snow, let it snow, let it snow " . I really liked the change of the landscape overnight. Well done. Regards, Herman
-
Hello, thank you Götz. That is True, But I did not see the word "steuerwagen". If I want to use it as a vehicle "yes". And without motor also. The point was I had another train BBÖ 214 pulling a lot of those .... , and since I thought it was the wagon ( they look the same ) ... Maybe I had to say : if you want a lot of those wagons in another train or in the "steuerwagen" itself, use the "Donnerbüchse". 5CF9EA13-00AB-4193-A423-96C993D335B4 You find both in Rolling stock, passengers cars, 2-axle cars, Reichsbahn design. Also thank you Götz for the extra info for the "steuerwagen" Hallo, danke Götz. Das ist richtig. Aber ich habe das Wort "Steuerwagen" nicht gesehen. Wenn ich es als Fahrzeug verwenden will "ja". Und auch ohne Motor. Der Punkt war, dass ich einen anderen Zug BBÖ 214 hatte, der eine Menge von diesen .... zog. , und da ich dachte, es sei der Wagen ( sie sehen gleich aus ) ... Vielleicht sollte ich sagen : wenn du viele dieser Wagen in einem anderen Zug oder im Steuerwagen selbst haben willst, nimm die Donnerbüchse. 5CF9EA13-00AB-4193-A423-96C993D335B4 Beides finden Sie unter Bahnfahrzeuge, Personenwagen, 2-achs Wagen, Reichsbahn Bauarten. Danke auch an Götz für die zusätzlichen Infos zum Steuerwagen. Kind regards Herman.
-
Hello members, I put this in manual and solutions as a little warning. Do not like I did. Do not use this model for several wagons in another train. It is a vehicle and act of course as a vehicle. Oeps, I learned my lesson ! Hallo Mitglieder, ich habe dies in Handbuch und Lösungen als eine kleine Warnung. Tun Sie nicht wie ich. Verwenden Sie dieses Modell nicht für mehrere Waggons in einem anderen Zug. Es ist ein Fahrzeug und handeln natürlich als ein Fahrzeug. Oeps, ich habe meine Lektion gelernt! Kind regards. Mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello @prinz. First thank you that you want to look at it. And certainly I do not doubt your skills in this matter ! The fusion of two cars into one train, on the other hand is also familiar to me, even when collision avoiding is built in. If some side pieces for the streets are to short and there are many autos it can happen that an acceleration of the last one force a collision, ( the last one cannot stop in time ) and such a train gets formed. I call it the bumping effect. To avoid. . But it has nothing to do with your first problem. Thanks and I'll follow your results. Hallo @prinz. Zunächst einmal vielen Dank, dass Du Dir das anschauen möchtest. Und natürlich zweifle ich nicht an Deinen Fähigkeiten in dieser Sache ! Die Verschmelzung von zwei Wagen zu einem Zug ist mir hingegen auch bekannt, auch wenn ein Kollisionsschutz eingebaut ist. Wenn einige Seitenteile für die Straßen zu kurz sind und es viele Autos gibt, kann es passieren, dass eine Beschleunigung des letzten eine Kollision erzwingt, ( der letzte kann nicht rechtzeitig anhalten ) und so ein Zug entsteht. Ich nenne das den "Anstoß-Effekt". Zu vermeiden. Aber das hat nichts mit deinem ersten Problem zu tun. Danke und ich werde Ihr Ergebnis verfolgen. Regards, Herman
-
Hallo Wolfgang, Sind Sie hier sicher ? (siehe auch Götz-Reaktion). Haben Sie dieses Beispiel noch irgendwo in .mdb? Ich habe lange Zeit mit einer solchen Kreuzung gearbeitet und bin bei Nr. 1 auf diesen Fehler gestoßen: ein Auto ohne Ziel. ( zu viele Ablenkungen oder Ziel unerreichbar ). Und dann folgt das Auto dem Weg des vorherigen Autos. Mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello members. Finally this layout goes to the catalog afters hours of testing, and also tested as a tool in other layouts. There are a few changes, so it comes with a new ID. 21C2C6D6-73E4-483B-AE72-1C509C3770F0 NEW : There is a random generation of targets before the junction. You can put a car in beside, it will be initialised for this demo. Special thanks to @Andy and @prinz , I could learn from some of their conversations around this subject on the forum. Thanks for looking, and or using it in your layouts. Hallo Mitglieder. Endlich geht dieses Layout in den Katalog nach Stunden des Testens, und auch als Werkzeug in anderen Layouts getestet. Es gibt ein paar Änderungen, so kommt es mit einer neuen ID. 21C2C6D6-73E4-483B-AE72-1C509C3770F0 NEU : Es gibt eine Zufallsgenerierung von Zielen vor der Kreuzung. Man kann ein Auto daneben stellen, es wird für diese Demo initialisiert. Besonderen Dank an @Andy und @prinz , ich konnte von einigen ihrer Unterhaltungen über dieses Thema im Forum lernen. Danke fürs Anschauen und für die Verwendung in euren Layouts. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Kind regards. Mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello, Andy, Neo , very interesting to know. Greetings, Herman
-
Resetting a route
Herman antwortete auf simonjackson1964s Thema in [International] Problems and solutions
I think that type of error is specific for a locked swith and ... When testing and developing there can be a a route by another train blocking your route . Of course it is my own error, like removing a train manually for test, and not let him finish the route. And you do not find a locked swith probably because that specific train had already unlocked the switch. Then we have to find the other route and release it first. On the other case the first route you want to release will always jump back to "blocked, waiting for release" when activated. Regards, Herman -
Thank you @prinz , indeed much better. Danke @prinz, in der Tat viel besser. The name "geteilt" is the same in the english version, as it is with most variations and animation names, just a note. Kind regards, Herman
-
Hello, thanks for the reactions. Hallo, danke für die Reaktion. @prinz , Thanks for the remarks. The Hovering man is changed. @prinz , Danke für die Anmerkungen. Der Schwebende Mann ist geändert. I think that this is the "hairpin" bend you ment ? There is not much place there. And I do not totaly understand your remark. Help me out, and I change it for sure. Ich glaube, das ist die "Haarnadelkurve", die Sie meinen? Viel Platz gibt es dort nicht. Und ich verstehe Ihre Bemerkung nicht ganz. Helfen Sie mir, und ich ändere es mit Sicherheit. Regards, Herman
-
Hallo Mitglieder, Ich präsentiere mein neuestes Layout. Ein Güterzug kommt mit leeren Waggons an, der Zug lässt die Waggons zurück und fährt ohne sie weiter. Zwei Rangierfahrzeuge übernehmen und bringen die Waggons zu ihrem Ladeplatz. Gerste und Kohle werden verladen (eigene Animation mit dem EV), ein Kran verlädt das Aluminium. Der Güterzug kehrt zurück und nimmt die vollen Waggons mit. Gefilmt wird mit Kameras, an der Seite befindet sich ein Knopf, um die Kameras auszuschalten. Die Personenzüge halten auf den beiden Bahnhöfen an oder nicht. Unter der Grundplatte befindet sich ein Schattenbahnhof. Der Straßenverkehr funktioniert mit vordefinierten Zielen. Am Ende der Layout wird ein klassischer Ansatz zum Ausblenden verwendet. ( Die Generierung von Zielen ist immer noch vorhanden, und kann durch einen unsichtbaren Knopf an der Seite aktiviert werden - nicht empfohlen, nur für eine frische Initialisierung Vielen Dank fürs Zuschauen. A freight train comes with empty wagons, the train leaves the wagons behind and goes on without them. Two shunting vehicles take over and bring the wagons to their load place. Barley and Coal are loaded (own animation with the EV) , a crane loads the aluminium. The freight train returns to take the full wagons away. Filmed by cameras, on the side is a button to set those cameras off. Passengers trains do stop or not on the two stations. Beneath the base plate is a shadow station. The road traffic works with pre generated targets. At the end of the layout an hide show classic approach is used. ( The generation of targets is still there, and can be activated by an invisible button on the side - not recommended, only for a fresh initialisation ) Thanks for watching. Mit freundlichen Grüßen, kind regards , Herman 39617BC6-4F13-42C3-9312-2B36CDD2D6CF
- 4 Antworten
-
- 10
-
-
Hello @Andy , very nice indeed . I was busy with other things, so my reaction is a bit later. I like the idea " give the car a random target when approching the junction". I wondered how did you manage the back music ? ( Found : Flex Funmobil ) Hallo @Andy , wirklich sehr schön . Ich war mit anderen Dingen beschäftigt, daher kommt meine Reaktion etwas später. Mir gefällt die Idee, dem Auto ein zufälliges Ziel zu geben, wenn es sich der Kreuzung nähert. Ich habe mich gefragt, wie du die Hintergrundmusik hinbekommen hast? ( Gefunden : Flex Funmobil ) Kind regards, mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Übersicht über die neuen Funktionen (Änderungsliste) 7.2.6.0
Herman antwortete auf Hermans Thema in Technischer Support
Hello , I did have yesterday that kind of problem with "Lighting for roads" animation "Licht an/aus" 24A452D1-3534-4440-8ABC-07C5820F2EBE. I typed and retyped the text because it looked simple but it failed every time ? ( must be a type error: blank before aus). When I used the correct animation text by a copy from a script, it looks the same text but now it was ok. So thank you @Goetz for remembering me of this method. Hallo, ich hatte gestern diese Art von Problem mit der "Beleuchtung für Straßen" Animation "Licht an/aus" 24A452D1-3534-4440-8ABC-07C5820F2EBE. Ich habe den Text abgetippt und wieder abgetippt, weil er einfach aussah, aber es ist jedes Mal fehlgeschlagen ? (muss ein Tippfehler sein: blanko vor aus). Als ich den richtigen Animationstext durch eine Kopie aus einem Skript verwendet habe, sah es genauso aus, aber jetzt war es ok. Also danke @Goetz, dass du mich an diese Methode erinnert hast. Kind regards, viele Grüße, Herman lantaarn1.mbp -
BB4A603C-E783-4508-B509-13D8F739FA45 ( draft ) Hello members. It is tested long and long enough, and save to use. There are little differences with the previous one. I publish it again ... for now as a draft. The error in the other layout where I used this tool came because of an illegal car target that slipped in. And of course it gave trouble. Rules for using this tool : All road traffic vehicles must have automatic slow down / soft coupling and automatic accelerate on. Note : After you manually stop the car with the "stop vehicle" for a test, the automatic accelerate is no longer on. Take care when restarting. The road traffic vehicles may not have their front / rear coupler on. The road traffic vehicles must have all a valid target. Do not let a car without or invalid target go to the junction. Hallo Mitglieder. Es ist lange und lange genug getestet, und sicher zu verwenden. Es gibt kleine Unterschiede zu der vorherigen Version. Ich veröffentliche es wieder ... vorerst als Entwurf. Der Fehler in dem anderen Entwurf, bei dem ich dieses Tool verwendet habe, kam durch ein illegales Autoziel, das sich eingeschlichen hat. Und das gab natürlich Ärger. Regeln für die Verwendung dieses Werkzeugs : Alle Fahrzeuge im Straßenverkehr müssen eine automatische Verlangsamung / weiche Kupplung und eine automatische Beschleunigung haben. Hinweis: Nachdem Sie das Fahrzeug mit der Funktion "Fahrzeug anhalten" für einen Test manuell angehalten haben, ist die automatische Beschleunigung nicht mehr aktiviert. Seien Sie beim Wiederanfahren vorsichtig. Bei den Straßenfahrzeugen darf die vordere/ hintere Kupplung nicht eingeschaltet sein. Die Straßenverkehrsfahrzeuge müssen alle ein gültiges Ziel haben. Lassen Sie ein Fahrzeug ohne oder mit ungültiger Zielscheibe nicht in die Kreuzung einfahren. Kind regards, mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello Andy, no of course not. It seems more and more that the other layout ( where I pasted it in ) has a devil in it. The tool is used, but this new layout is providing the targets automatically. Because of an error I made, some cars came in without a target. The tool is target based. A non target car can influence the counters and put them in error, and then, all goes wrong there. As I said in P.M. I'm a further now, there are some little enhancements. I think I'm not gone to publish it again in the catalog. But maybe as a draft.... Nice, that was the purpose, if I publish it is property of the community. But I'm very aware not to put junk in the catalog. As an ex programmer I know that a bug is easily made... Thank you Andy for responding. Even from such reactions I learn, and keep going with the beautiful MBS program.
-
Hello members, I am so sorry. I guarantee that I tested this layout very long and at high speed, and it seems to work fine, with different targets for the cars involved. When I was implementing this tool in a fresh layout today, it goes fine for a long time, but ... yes occasionally an error occurs. Since I cannot point my finger on it, and can not reproduce the error in a short time, it is removed from the catalog. Sincere apologies, Herman Hallo Mitglieder, es tut mir sehr leid. Ich garantiere, dass ich dieses Layout sehr lange und mit hoher Geschwindigkeit getestet habe, und es scheint gut zu funktionieren, mit verschiedenen Zielen für die beteiligten Autos. Als ich dieses Tool heute in ein neues Layout implementiert habe, ging es lange Zeit gut, aber ... ja, gelegentlich tritt ein Fehler auf. Da ich den Fehler nicht ausfindig machen und auch nicht in kurzer Zeit reproduzieren kann, wird er aus dem Katalog entfernt. Aufrichtige Entschuldigung, Herman