-
Gesamte Inhalte
1173 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Herman
-
Hello @BahnLand , Hello members, thanks for the reactions. Yes I have some ideas for the interior. But I cannot solve this problem : the farm has of course an integrated door in the model, I cannot make that door invisible. So even with an interior and maybe a door turning inwards, the "Schwarzem Loch" is still needed. Suggestions ? But not for now to work at. Hallo @BahnLand , Hallo Mitglieder, danke für die Reaktionen. Ja, ich habe einige Ideen für den Innenraum. Aber ich kann dieses Problem nicht lösen: der Bauernhof hat natürlich eine integrierte Tür im Modell, ich kann diese Tür nicht unsichtbar machen. Also selbst mit einem Innenraum und vielleicht einer Tür nach innen, wird das "Schwarze Loch" immer noch benötigt. Vorschläge? Aber im Moment nicht zu bearbeiten. Viele Grüße , kind regards, Herman * In some of my layouts a farmer came out that building to go to the cow to let the water flow because she was thirsty . But he came trough the door as a ghost..., now I can change that a bit. * In einigen meiner Entwürfe kam ein Bauer aus dem Gebäude, um zur Kuh zu gehen und ihr Wasser zu geben, weil sie durstig war. Aber er kam als Geist durch die Tür..., jetzt kann ich das ein bisschen ändern.
-
-
More than thank you. Mehr als ein Dankeschön. Herman
-
Hello @Dad3353 , accidentally I saw that the children lost their texture. They now have all the same color. ( the ones with variations keep their colors ). As always, just a little remark. Nice regards, Herman Hallo @Dad3353 , zufällig habe ich gesehen, dass die Kinder ihre Textur verloren haben. Sie haben jetzt alle die gleiche Farbe. ( die mit Variationen behalten ihre Farben ). Wie immer, nur eine kleine Bemerkung. Schöne Grüße, Herman
-
Hello @MichelLombart trigger ? Hello Markus, Michel, I can see the problem, but not quite fit enough now to solve it. Hallo Markus, Michel, ich sehe das Problem, bin aber noch nicht fit genug, um es zu lösen. Herman
-
Hallo Mitglieder, danke für die Likes. Hello members, thanks for the likes. @Modellbahnspass ,danke für die Reaktion und die Fragen. Thanks for the reaction and questions. Ja, die Anlage ist etwas größer. Weil für mich der betriebliche Teil sehr wichtig ist, musste ich ihn etwas ausbauen, vor allem für den funktionierenden Straßenverkehr. Yes the layout is somewhat bigger. Because for me the operational, part is very important, i had to expand it a little, especially for the working street traffic. Es gibt 3 Personenzüge. There are 3 person trains. Also kein echter Schattenbahnhof. So not a real shadow station. Ich habe das V7-Depot benutzt. ( kleines weißes Haus hier ). I used the V7 depot. ( little white house here ). Für den ankommenden Rangierzug sind drei Wechselzüge mit anderen Wagen vorgesehen. Sie kommen aus dem V7-Depot. For the incoming shunting train are three alternating trains with other wagons. They come from the V7-depot. Und ein unsichtbarer Teil für den Straßenverkehr. And an invisible part for the street traffic. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende. Herman
-
Hello, I just published "Little village and some shunting". First a big thank you to @Modellbahnspass for his idea and layout "Kleiner LandBahnhof". Since he has not V7, some pictures. Hallo, ich habe soeben "Kleines Dorf und etwas Rangieren" veröffentlicht. Zuerst ein großes Dankeschön an Modellbahnspass für seine Idee und Anlage "Kleiner LandBahnhof". Da er keine V7 hat, ein paar Bilder. It started here with the layout of Modellbahnspass. Es begann hier mit der Gestaltung des Modellbahnspass. And became this. Und daraus wurde dies. Regards, Grüße, Herman V7 : A0390305-CCAF-4565-B24C-35C85A1CFE84
-
Hello @Goetz , In a post about Belgian signals I just read this from @BahnLand Hallo @Goetz , In einem Beitrag über belgische Signale habe ich gerade dies von @BahnLand gelesen. Der "Lichthof" um die Lampen herum ist eine globale Einstellung des Modellbahn-Studios.Er kann über die globalen Einstellungen für alle Objekte mit Beleuchtung pauschal aktviert und deaktiviert werden. The "halo" around the lamps is a global setting of the Train Studio. It can be activated and deactivated across the board via the global settings for all objects with lighting. Kind regards, Freundliche Grüße, Herman
-
Hello, @Goetz thanks for the tip, I have the same wish as @Spurwechsel . I hope this setting has no further disadvantages ? Hallo, danke für den Tipp, ich habe den gleichen Wunsch wie @Spurwechsel. Ich hoffe diese Einstellung hat keine weiteren Nachteile ? Regards, Grüße , Herman
-
Hello, by the best of my knowledge you cannot bend a street in that way in V7. You can always use shorter pieces of a street and adjust the z component. With more segments it looks better, but much more work. Hallo, soweit ich weiß, kann man in V7 eine Straße nicht auf diese Weise biegen. Du kannst immer kürzere Stücke einer Straße verwenden und die z-Komponente anpassen. Mit mehr Segmenten sieht es besser aus, aber viel mehr Arbeit. Regards, Grüße, Herman
-
Construct Belgian signal
Herman antwortete auf raf.sonnevilles Thema in [International] Problems and solutions
Hello @raf.sonneville , CONGRATULATIONS ! Only a remark. Belgian signals are always with their "point" to the train rails. So in your picture they should be on the left side. ( left traffic for trains in Belgium). If they are on the right side in general counter-rail and blinking lights. Hallo @raf.sonneville , GRATULATION! Nur eine Bemerkung. Die belgischen Signale stehen immer mit ihrer "Spitze" zu den Schienen. Auf Deinem Bild müssten sie also auf der linken Seite stehen. (Linksverkehr für Züge in Belgien). Wenn sie auf der rechten Seite in der Regel Gegengleis und blinkende Lichter sind. Regards, Herzliche Grüße, Groetjes, Herman (BE) basis-seingeving.pdf -
Kleinanlagen für den Platzbeschränkten Modellbahner
Herman antwortete auf Modellbahnspasss Thema in Anlagen
Hello @Modellbahnspass , I' m now busy with that specific layout in V7 . I hope it's ok ? Thank you for the idea. Passengers trains and shunting trains operational. Just some problems with the street traffic. ( yes that damned junction ). Nice regards, have a fine weekend, Herman Hallo @Modellbahnspass , ich bin jetzt mit diesem speziellen Layout in V7 beschäftigt . Ich hoffe es ist in Ordnung ? Danke für die Idee. Personenzüge und Rangierzüge in Betrieb. Nur ein paar Probleme mit dem Straßenverkehr. ( ja diese verdammte Kreuzung ). Schöne Grüße, ein schönes Wochenende, Herman -
Hello, just a minor note "Bogenbruecke Klein" has the same "ue". Hallo, nur eine kleine Anmerkung: "Bogenbruecke Klein" hat das gleiche "ue". Regards, Grüße, Hermanb
-
Construct Belgian signal
Herman antwortete auf raf.sonnevilles Thema in [International] Problems and solutions
Hello @raf.sonneville , I cannot help, but I hope some specialist will do. I'm looking forward to your succes with the Belgian signals ! Kind regards, Herman (BE), groetjes Hallo @raf.sonneville , ich kann nicht helfen, aber ich hoffe, dass ein Spezialist tun wird. Ich freue mich auf Ihren Erfolg mit den belgischen Signalen ! Mit freundlichen Grüßen, Herman (BE) -
Hello dear members. I'm not here because of a problem (anymore), because I just found an answer. I just read a post by @Wüstenfuchs , it is related to his problem, but not an answer for what he is looking for, so I started a new post with only the focus on the reverse. I was looking to start ( and reverse ) a non triggering and not active vehicle waiting on a track contact ( or track ). ( the trigger was another cause ). The vehicle may push wagons, we do not know, only it is there at the contact. A solution in Lua was found quickly but I do not want to disturb all members with that. I was thinking, that must be easy also with the EV ? I remembered that @Neo once helped me with a problem in the time we had to program signals ourselves. ( V6 ). This solution helps me now again and is only EV. When the vehicle triggers itself, it's much easier as @HaNNoveraNer and @MichelLombart already said in Wüstenfuchs post. Hallo liebe Mitglieder. Ich bin nicht (mehr) wegen eines Problems hier, denn ich habe gerade eine Antwort gefunden. Ich habe gerade einen Beitrag von @Wüstenfuchs gelesen, der zwar mit seinem Problem zusammenhängt, aber keine Antwort auf das gibt, was er sucht, also habe ich einen neuen Beitrag begonnen, der sich nur mit dem Rückwärtsfahren beschäftigt. Ich wollte ein nicht auslösendes und nicht aktives Fahrzeug, das auf einen Gleiskontakt ( oder ein Gleis ) wartet, starten ( und umkehren ). ( der Auslöser war eine andere Ursache ). Das Fahrzeug kann Wagen schieben, wir wissen es nicht, nur das es am Kontakt steht. Eine Lösung in Lua war schnell gefunden, aber ich möchte nicht alle Mitglieder damit stören. Ich habe mir gedacht, das muss doch auch mit dem EV einfach sein ? Ich erinnerte mich, dass @Neo mir mal bei einem Problem geholfen hat, als wir noch selbst Signale programmieren mussten. ( V6 ). Diese Lösung hilft mir jetzt wieder und ist nur EV. Wenn das Fahrzeug selbst auslöst, ist es viel einfacher, wie @HaNNoveraNer und @MichelLombart in Wüstenfuchs Beitrag schon sagten. So for what it is, only to share. Kind regards, Herman Also, was es ist, nur zu teilen. Mit freundlichen Grüßen, Herman reverseX.mbp
-
- 1
-
-
Leitplanken der Kurven bei Straßen anpassen
Herman antwortete auf Thunderinparadises Thema in Fragen zur Planung
Hello, the question of R.B. remains, some more information please. In the meanwhile, is this something ? Hallo, die Frage von R.B. bleibt, etwas mehr Informationen bitte. In der Zwischenzeit, ist dies etwas? Greetings H. -
Signal does not go to red after a train is passing.
Herman antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
Hello @simonjackson1964 , @MichelLombart , @Goetz, First of all thanks for the explanations. Zunächst einmal vielen Dank für die Erläuterungen. Perhaps I should have asked my question differently. Vielleicht hätte ich meine Frage anders stellen sollen. Yes but on scratch, your sample takes Hp0 when the route get released. I know that the problem was there. But not why. Ja, aber bei Scratch nimmt Ihre Probe Hp0, wenn die Route freigegeben wird. Ich weiß, dass das Problem da war. Aber nicht warum. Yes that is true, I only was wrong with "Route get released" the route is not released at all when the train is passing, until the end point. Ja, das stimmt, ich habe mich nur bei "Route get released" geirrt, die Route wird bei der Durchfahrt des Zuges bis zum Endpunkt gar nicht freigegeben. I did not know that, this is the explanation I was searching for . Das wusste ich nicht, das ist die Erklärung, die ich gesucht habe. Can somebody give me a reason or example to ever use "Do Nothing" in this case ? But even not important... Kann mir jemand einen Grund oder ein Beispiel nennen, warum man in diesem Fall "Nichts tun" verwenden sollte? Aber auch nicht wichtig... Thank you all ! I'm very pleased with your help, kind regards, Herman Ich danke Ihnen allen! Ich bin sehr zufrieden mit eurer Hilfe, mit freundlichen Grüßen, Herman -
Road Junctions
Herman antwortete auf simonjackson1964s Thema in [International] Problems and solutions
Hello @simonjackson1964 , yes that those names are not always the same in all models is a pity. But comprehensible, those models are made by different people and at different times I guess. What I do : I put the correct name in a variable of that specific wagon and use that. Just an example. Kind regards, Herman wagon.mbp -
Signal does not go to red after a train is passing.
Herman antwortete auf Hermans Thema in [International] Problems and solutions
Hello members, developers, Here the same test, but I removed also my EV. And a fresh signal from the catalog. It behaves the same way. Kind regards, Herman Hallo Mitglieder, Entwickler, Hier der gleiche Test, aber ich habe auch meinen EV entfernt. Und ein frisches Signal aus dem Katalog. Es verhält sich genau so. Mit freundlichen Grüßen, Herman test2.mbp -
Signal does not go to red after a train is passing.
Herman hat Thema erstellt in [International] Problems and solutions
Hello members, developers, I saw today that a train, with a route does not set the signal on red when passing. This was certainly not so before. A solution is route get released -> Hp0, already when the train leaves the signal, not when released. But my routes in some previous layouts have "Do nothing" when route gets released. I isolated it. Test.mbp Please some help or explanation. Thanks, Herman Hallo Mitglieder, Entwickler, ich habe heute gesehen, dass ein Zug mit einer Strecke das Signal bei der Vorbeifahrt nicht auf Rot stellt. Das war vorher sicher nicht so. Eine Lösung ist Fahrstraße wird freigegeben -> Hp0, schon wenn der Zug das Signal verlässt, nicht wenn er freigegeben wird. Aber meine Strecken in einigen früheren Layouts haben "Nichts tun", wenn die Strecke freigegeben wird. Ich habe es isoliert. Test.mbp Bitte um Hilfe oder eine Erklärung. Danke, Herman -
Road Junctions
Herman antwortete auf simonjackson1964s Thema in [International] Problems and solutions
Hello Simon, very nice work Kind regards, Herman -
Hello @Roter Brummer , here another model. Is there a special reason for this gizmo center ? Hallo @Roter Brummer , hier ein weiteres Modell. Gibt es einen besonderen Grund für dieses Gizmo Center ? Regards, Grüße, Herman F70AC7AE-3C36-4079-8A48-B31674A07A9A
-
Hello @Markus40 , I do not want to interfear with your - splendid layout - And of course you will also get some help from Götz. I only want to present a little demo where if you press a switch, you see in the same color switches to activate a possible route. Because it is a little demo, you can maybe find some ideas ? Nice regards, Herman Hallo @Markus40 , ich möchte mich nicht in deine - großartige Anlage - einmischen und natürlich wirst du auch Hilfe von Götz bekommen. Ich möchte dir nur eine kleine Demo zeigen, bei der du, wenn du einen Schalter drückst, in der gleichen Farbe Schalter siehst, um eine mögliche Route zu aktivieren. Weil es eine kleine Demo ist, kann man vielleicht ein paar Ideen finden ? Mit freundlichen Grüßen, Herman routes and gbs.mbp
-
Hello, just published. 44D25232-30FC-45E5-B006-134C5D5821E9. The draft nr above is obsolete. Hallo, gerade veröffentlicht. 44D25232-30FC-45E5-B006-134C5D5821E9. Der Entwurf Nr. oben ist veraltet. Kind regards, Mit freundlichen Grüßen, Herman
-
Hello members, Just a little question. Probably the speed of a vehicle must always be a whole number ? I see here that halves are corrected. Not a problem. The original (here 3,5) stays. Hallo Mitglieder, Nur eine kleine Frage. Die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs muss wohl immer eine ganze Zahl sein ? Ich sehe hier, dass Hälften korrigiert werden. Aber kein Problem. Das Original (hier 3,5) bleibt. ( remark , it is here not so that 4 is the original speed that is not reached ) (Anmerkung, es ist hier nicht so, dass 4 die ursprüngliche Geschwindigkeit ist, die nicht erreicht wird) Kind regards, Herman