-
Gesamte Inhalte
1172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Herman
-
Of course it should function , I do not know Rocrail, but if you you put your shadow station beneath the base plate and go there via portals ? Is that a problem ? 2x click the base plate and give the base plate a certain thickness. Put the shadow station at height 0 or so. But this is MBS. If you are talking of a real system, not a virtual, I need to pass. Natürlich sollte es funktionieren, ich kenne Rocrail nicht, aber wenn du deinen Schattenbahnhof unter die Grundplatte legst und über Portale dorthin gehst? Ist das ein Problem ? 2x die Grundplatte anklicken und der Grundplatte eine bestimmte Dicke geben. Lege den Schattenbahnhof auf Höhe 0 oder so. Aber das ist MBS. Wenn Sie von einem realen System sprechen, nicht von einem virtuellen, muss ich passen. Regards, Herman
-
Züge ausblenden Hello @Roemi , if you want to let the trains disappear / appear when going to / coming from the shadow station, (via a tunnel - at the end of the table ?) members here can help you building an example EV. Or use portals to transport them to the start / from the end of the shadow station. C3972DF8-3494-4D7E-B6C2-C0D9AF2CE1E2 Of course I do not know if that is what you want. Just let it know if it is so. As Neo says, not possible with the level. Hallo @Roemi , wenn du die Züge verschwinden / erscheinen lassen willst, wenn sie in den Schattenbahnhof fahren / aus dem Schattenbahnhof kommen, (über einen Tunnel - am Ende des Tisches ?) können dir die Mitglieder hier helfen, ein Beispiel EV zu bauen. Oder benutze Portale, um sie zum Start / vom Ende des Schattenbahnhofs zu transportieren. C3972DF8-3494-4D7E-B6C2-C0D9AF2CE1E2 Ich weiß natürlich nicht, ob das das ist, was ihr wollt. Sag einfach Bescheid, wenn es so ist. Wie Neo sagt, nicht möglich mit dem Ebene. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Kind regards, Herman (BE)
-
Not actual any more, deleted. Kind regards,, Herman
-
Es ist viel einfacher für uns, wenn wir Ihr Layout testen können. Sie erhalten dann eine konkrete Beratung. Grüße, Herman (Wenn nicht-professionelle Nutzer „exportieren“ können. Ich weiß nicht, ob sie das können.) ( Ich weiß nicht, ob nicht-professionelle Nutzer hier einen Anhang veröffentlichen können.)
-
Hallo, @RumRangierer Bahnland : Du kannst sie entweder als Entwurf veröffentlichen. Ihre ID ist nicht im Katalog enthalten 76F4CF0F-971E-4587-8497-E1D75EABF0E7 ? Kind regards, and welcome on the forum, Herman
-
Fahrstrasse AF 5 ist immer blockiert - Warum?
Herman antwortete auf dahn.swisss Thema in Fragen zur Steuerung
Hello @Hawkeye , as far as I can see, the green track contact is triggered before the red train is on the track switch. So the route is activated when triggering. Or am I wrong ? Of course if you push the blue one a little forward, he is on the track switch already when the red one arrives. Hallo @Hawkeye , soweit ich das sehen kann, wird der grüne Gleiskontakt ausgelöst, bevor der rote Zug auf der Weiche steht. Also wird die Strecke beim Auslösen aktiviert. Oder liege ich da falsch ? Wenn man den blauen etwas nach vorne schiebt, ist er natürlich schon auf der Weiche, wenn der rote ankommt. Regards Herman -
abnormal link behaviour / abnormales Link-Verhalten
Herman antwortete auf Hermans Thema in Technischer Support
Thank you, @Neo , indeed linked objects should remain attached. I know how to use the padlock symbol. Is it possible to reset the padlock symbol to close a while after use ? Because when used ( example, trees on a mountain) and you forget to close it, it stays open forever in that layout. I was busy with copy paste of the "wagon + load" and the position (G) was not on. Then the padlock symbol is - of course - not showed. So I missed to see the problem. Just a wish. For the moment I can continue with my layout, without reworking. So very happy the behaviour is detected now. Danke, Neo, verknüpfte Objekte sollten in der Tat verbunden bleiben. Ich weiß, wie man das Vorhängeschloss-Symbol verwendet. Ist es möglich, das Vorhängeschloss-Symbol zurückzusetzen, um es nach einer Weile zu schließen? Denn wenn man es benutzt (z. B. Bäume auf einem Berg) und vergisst, es zu schließen, bleibt es in diesem Layout für immer offen. Ich war mit Kopieren und Einfügen des „Wagens + Ladung“ beschäftigt und die Position (G) war nicht eingeschaltet. Dann wird das Vorhängeschloss-Symbol - natürlich - nicht angezeigt. So habe ich das Problem nicht gesehen. Nur ein Wunsch. Im Moment kann ich mit meinem Layout weitermachen, ohne Nacharbeit. Ich bin sehr froh, dass das Verhalten jetzt erkannt wird. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Kind regards, Herman -
abnormal link behaviour / abnormales Link-Verhalten
Herman antwortete auf Hermans Thema in Technischer Support
Hello @Neo only to help further. Hallo @Neo nur um weiter zu helfen. This caused the behaviour, I should have seen that. Das war die Ursache für das Verhalten, das hätte ich sehen müssen. However treacherous to detect. Es ist jedoch schwer zu erkennen. Why on that specific layout, not on a fresh layout. / Warum in diesem speziellen Layout und nicht in einem neuen Layout? Easy, put the symbol accidently "open" once. It stays open on that layout, wathever you multi select after that. Einfach das Symbol einmal versehentlich „offen“ setzen. Es bleibt in diesem Layout geöffnet, egal was Sie danach auswählen. Case closed ? With an apologize from me. Fall abgeschlossen? Mit einer Entschuldigung von mir. Kind regards, Herman -
abnormal link behaviour / abnormales Link-Verhalten
Herman hat Thema erstellt in Technischer Support
Hello, maybe I did something accidentaly, but in this layout the link is corrupt. I stripped the layout down. There was a lot of work done on the original layout, and unfortunately the error is also in the previous backups I kept. Hallo, vielleicht habe ich etwas versehentlich getan, aber in diesem Layout ist der Link beschädigt. Ich habe das Layout zerlegt. An dem ursprünglichen Layout wurde viel gearbeitet, und leider ist der Fehler auch in den früheren Sicherungskopien enthalten, die ich aufbewahrt habe. link behaviour.mbp Above are the two originals. Select a train car and his load. ( the load is linked to to the wagon ) Move the load and train car together. This can be done with a fresh train car and another load, linked. Same result if you move them together. This is only so in this specific layout from me. I cannot reproduce it in a fresh taken layout. Oben sind die beiden Originale. Wählen Sie einen Waggon und seine Ladung. (Die Ladung ist mit dem Waggon verbunden) Bewegen Bewegen Sie die Ladung und den Zugwagen gemeinsam. Dies kann mit einem neuen Waggon und einer anderen Ladung geschehen, die miteinander verbunden sind. Das Ergebnis ist dasselbe, wenn Sie sie zusammen verschieben. Maybe some technical problem came in somewhere ? Vielleicht ist irgendwo ein technisches Problem aufgetreten? I hope there is a solution, but fear I have to make such layout all over again? Ich hoffe, dass es eine Lösung gibt, aber ich fürchte, dass ich dieses Layout noch einmal neu erstellen muss. (Used DeepL translate) Kind regards, Herman -
-
Hello, sorry, but very basic. Why did I overlook this ? Hallo, tut mir leid, aber das ist sehr einfach. Warum habe ich das übersehen? Regards, Herman
-
Dear members, some help please. 1) Is there a possibility to start / stop the sound of vehicles in graph-EV or Lua, that do not have a specific sound, but still produces noice ? Example the BR86 model id D5780B0C-0125-46A1-9B68-3A2EB918A4F2. Manual regulation of the volume is possible. I'm so sorry, must have overlooked something. I will give the solution after editing this one. Liebe Mitglieder, ich bitte um Hilfe. 1) Gibt es eine Möglichkeit, den Sound von Fahrzeugen in graph-EV oder Lua zu starten/stoppen, die keinen spezifischen Sound haben, aber trotzdem Geräusche produzieren ? Beispiel das BR86 Modell id D5780B0C-0125-46A1-9B68-3A2EB918A4F2. Manuelle Regulierung der Lautstärke ist möglich. Es tut mir sehr leid, ich muss etwas übersehen haben. Ich werde die Lösung geben, nachdem ich diesen Beitrag bearbeitet habe. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Kind regards, Herman
-
Hello @Rotti , look at the graphics card in the studio at your home. Click settings and then graphics , you should see your graphics card here. Is that so ? Because it seems you do not use that card yet in the MBS. Hallo @Rotti , schau dir die Grafikkarte im Studio bei dir zu Hause an. Klicke auf Einstellungen und dann auf Grafik, hier solltest du deine Grafikkarte sehen. Ist das so ? Denn es scheint, dass Sie diese Karte noch nicht in der MBS verwenden. Regards, Herman
-
Hallo @jloos 450BBE17-7ABB-4C2F-9EEC-2BAE31AD60E2 ? 1320FCA2-F4A3-4F54-8CF4-ADEEEAF85058 ? Regards, Herman
-
Hello @Roter Brummer In a layout I'm working at I noticed that if you use "Stationsschild" that there are problems with reading the "g". ( and obvious also j,p,q,y ) In einem Layout, an dem ich gerade arbeite, ist mir aufgefallen, dass es bei der Verwendung von „Stationsschild“ Probleme mit dem Lesen des „g“ gibt. ( und offensichtlich auch j,p,q,y ) Kind regards, Herman
-
Hello @BahnLand , thank you for your answer. Very clear. Hello members (and of course many of you know this already), I give another example in pictures. One can think the configuration of those routes is save. But not. Why, see my previous point here above. Both trains can start and a collision will follow. Hallo @BahnLand , vielen Dank für Ihre Antwort. Sehr klar. Hallo Mitglieder (und natürlich wissen das viele von Euch schon), ich gebe noch ein Beispiel in Bildern. Man kann davon ausgehen, dass die Konfiguration dieser Fahrstraßen sicher ist.. Ist aber nicht so. Warum, siehe meinen vorherigen Punkt hier oben. Beide Züge können losfahren und es kommt zu einer Kollision. Kind regards, Herman
-
Hello @BahnLand , I just read your thread - now in feature request. I did not want to react there. For routes, such constructions (see pictures) can give problems. You probably know this too, maybe a little warning for other members. In this case the route can not block the green track switch,. A track crossing another track or track switch is not seen as a common point for the route. Hallo @BahnLand , ich habe gerade deinen Thread gelesen - jetzt im "Feature Request". Ich wollte dort nicht reagieren. Bei Fahrstraßen können solche Konstruktionen (siehe Bilder) zu Problemen führen. Du weißt das wahrscheinlich auch, vielleicht eine kleine Warnung für andere Mitglieder. In diesem Fall kann die Fahrstraße die grüne Weiche nicht blockieren. Ein Gleis, das ein anderes Gleis oder eine Weiche kreuzt, wird nicht als gemeinsamer Punkt für die Fahrstraße angesehen. Kind regards, Herman
-
Hello @Kappi , very nice layout indeed. A little remark: when you fix the load on the wagon, do not group them together as you did now. In stead link the tree trunks to the wagon. Then should the wagons move later, they stay together. (move caused by a train) Hallo @Kappi , wirklich ein sehr schönes Layout. Eine kleine Anmerkung: wenn du die Ladung auf dem Wagen befestigst, gruppiere sie nicht wie jetzt. Verbinde stattdessen die Baumstämme mit dem Waggon. Wenn sich die Wagen dann später bewegen, bleiben sie zusammen. (durch einen Zug verursachte Bewegung) Kind regards, Herman
-
@patcaille , please give yourself some more explanations here of those models that are also in your "MyModels". @patcaille , donnez vous plus d'explications sur ces modèles qui sont aussi dans votre « MyModels ». @patcaille , bitte geben Sie hier noch einige Erklärungen zu den Modellen, die sich auch in Ihren „MyModels“ befinden. I'm leave it to you now. Je m'en remets à vous maintenant. Ich überlasse es jetzt Ihnen. Kind regarsds, Herman (BE)
-
Hello members, can anyone help Patrice ? We both have the english version of the studio and 8.5 Hallo Mitglieder, kann jemand Patrice helfen? Wir haben beide die englische Version des Studios und 8.5 I have no problem getting those models on my layout, it seems he sees question marks. E2B2C453-97C1-4932-AB50-A12F350E155D wall, and also this track contact. E2A3CA8B-50A7-4247-9C02-4DC0306E1ED6 What more info can he give to solve his problem. Ich habe kein Problem damit, diese Modelle auf meine Anlage zu bekommen, aber er sieht offenbar Fragezeichen. E2B2C453-97C1-4932-AB50-A12F350E155D Wand, und auch dieser Gleiskontakt. E2A3CA8B-50A7-4247-9C02-4DC0306E1ED6 Welche weiteren Informationen kann er geben, um sein Problem zu lösen. Greetings, Herman
-
Hello @guenter.wagener , a very nice layout, with a lot to discover and much detail. I do like it very much. And even a GBS plate that goes in and out the table, nice found. Hallo @guenter.wagener , ein sehr schönes Layout, mit viel zu entdecken und viel Detail. Sie gefällt mir sehr gut. Und sogar eine GBS-Platte, die in und aus dem Tisch geht, schön gefunden. Greeting Herman (BE)
-
Hello @Phrontistes , I saw it, and changed it before your answer. (crossed messages). , Of course we do not need a list. But thank you Hallo @Phrontistes , ich habe es gesehen und vor Ihrer Antwort geändert. (gekreuzte Nachrichten). Natürlich brauchen wir keine Liste. Aber danke Greetings, Herman
-
Dear members, I apologize for the previous answer. ( deleted ) Hello @jloos , Does this help ? Liebe Mitglieder, ich entschuldige mich für die vorherige Antwort. ( gelöscht ) Hallo @jloos , Hilft das? local cam = layout.activeCameras[0] if cam == nil then $("Txt").text = "not active" else $("Txt").text = cam.name end With layout.activeCameras[0] you can see if a specific camera is active or not. ( in view 0 ) Mit layout.activeCameras[0] können Sie sehen, ob eine bestimmte Kamera aktiv ist oder nicht. ( in Ansicht 0 ) Regards, Herman
-
Hello Wolfgang, impressive ! An extra like for this scene in your layout. A lot of fun exploring this! Greetings, Herman
-
https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2024/08/14/werktrein-hst-vernieuwing-brussel-franse-grens/ Im flämischen Fernsehen, auf Niederländisch. Beeindruckend. Jetzt im Einsatz in Belgien. Zur Durchführung der Arbeiten wird ein österreichischer Arbeitszug eingesetzt, der bis zu 1 Kilometer lang und 4.000 Tonnen schwer ist. Dieser „Swietelsky-Zug“ wird bis zum 30. August auf einer Länge von 35,2 Kilometern neue Schienen, 30.000 Schwellen und 5.500 Tonnen Schotter (Steinschicht unter dem Gleis, die als Stoßdämpfer dient) verlegen. Damit können 180 Meter Gleis pro Stunde erneuert werden. Kind regards, Herman