Jump to content

seehund

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1089
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von seehund

  1. Hallo, gesundheitsbedingt ist es uns dieses Jahr nicht möglich am Karneval teil zu nehmen. Werden auch gleich wieder in die Klinik fahren müssen. Für Zugmaschinen ist fmkberlin der richtige Mann. Momentan bekommt die 44 eine Überarbeitung. Ich finde es Super das sich endlich mal was an den Loks bewegt. Gruß Seehund
  2. Hallo, der Steam-Elephant mit Kohlewagen steht nun im Katalog. Da das Modell sehr wahrscheinlich nur auf sehr kleinen Anlagen eingesetzt wird, habe ich vorerst auf LOD-Stufen verzichtet. Viel Spaß mit dem Modell wünscht der Seehund
  3. Hallo Micha, die max. Höhe des Talent ist 4,26 mtr. Achsfolge Bo‘2‘Bo‘2‘Bo‘, Kleinster befahrbarer Radius 100 m Länge über Kupplung 72.300 mm, Breite (außen) 2.926 mm, Max. Höhe 4.260 mm Max. Leistung 3.030 kW, Max. Achslast 18 t Höchstgeschwindigkeit 160 km/h, Max. Beschleunigung 1,1 m/s2, Betriebsbremsverzögerung 0,9 m/s2 Einstiegshöhe 800 mm, Fußbodenhöhe 695 mm, Fußbodenhöhe Hochflur 1.250 mm, Lichte Türbreite 1.300 mm Sitzplätze 221, Sitzteiler vis-à-vis 1.700 – 1.770 mm, Reihe 750 – 850 mm Gruß Seehund
  4. Hallo Franz, das Schnaufen bereitet keine große Probleme, eher die Performance gerechte Ausführung. Gerade bei Dampfloks gibt es eigentlich nicht viel einzusparen, da ja alles sichtbar ist. Es ist schon gut, dass ein Modell nicht gleichzeitig von 2 Seiten sichtbar ist. So kann die Animation beider Seiten ( die normal um 45° versetzt laufen) zusammen gefasst werden, was ansonsten die Anzahl der Unterobjekte schnell an die 50 bringt. Aber was soll's, eine Heusinger die sich nicht bewegt, macht auch keinen Spaß. Bisher sind die V36 und 60, die E186, die 2 Krokodile, die 01, 05, 24, 86, 89 und 95 schon Gestänge und Beleuchtung animiert. Gru0 Seehund  
  5. Franz, die wird Spitze...... Gruß Seehund
  6. Hallo Lokführer, wenn es danach ging, was man noch so alles machen kann, wären die Tage zu kurz. Werde die 99 erst einmal überarbeiten und animieren.  Momentan habe ich durch Easy angeregt, meinen Steam-Elephant, den es schon im alten Planer gab, neu aufgelegt. Dauert aber noch was, bis er fertig ist. Kohlewagen und Loren fehlen auch noch. Schnaufen tut er aber schon ...... Gruß Seehund
  7. Hallo, da sich 95 und 86 bis auf die Achsanzahl einigermaßen ähnlich sind, konnte ich die Gestänge-Animation der 95 mit ein paar kleinen Änderungen nun auch auf die 86 übertragen. Die BR86 ist nun auch mit Animation verfügbar. Alaaf und Helau vom Seehund
  8. Hallo, die Dampflok BR 95 ist nun auch so weit fertig und steht im Katalog zur Verfügung. Eine LOD-Stufe wird noch gefertigt und nachgereicht. Viel Spaß mit dem neuen Modell wünscht Euch der Seehund
  9. Hallo, die Lok ist nun hochgeladen, hat aber noch keine LOD-Stufen. Es wird sehr wahrscheinlich aufgrund der komplexen Animation nur eine LOD-Stufe geben. Gruß Seehund
  10. Hallo Neo, der Fehler tritt bei mir zwar nur sehr selten auf, besteht aber schon seit längerem. Durch löschen im Taskmanager meist behoben, manchmal aber auch Neustart des Rechners erforderlich. Gruß Seehund
  11. Hallo Easy, super Arbeit. Ich kenne nur zu gut den Aufwand an Zeit, den du hier in dein Modell gesteckt hast. Gruß Seehund
  12. Hallo, langsam geht es dem Ende zu...... Jetzt kommen noch die vielen Kleinigkeiten..... Gruß Seehund
  13. Hallo, ja, ja, es ginge ja ein bisschen schneller, wenn man hier und da ein baugleiches Teil einer anderen Lok einfügen könnte. Aber da gerade klemmt es, wenn es ans Animieren geht. Beim Einfügen aus anderen Dateien wird auch die Grundposition mit eingebracht, die komischer Weise, obwohl im neuen Modell geändert, beim Exportieren wieder auftaucht. Also Alles NEU. Obwohl das Modell immer noch kein Fahrerhaus hat, dreht sich aber schon das was sich drehen muss. @ Franz : Egal wie lange ich an einem Modell baue, kommt bei mir nie die Frage von Geduld auf. Darum keine Angst, es wird irgendwann fertig. Gruß Seehund
  14. Hallo Brummi, die 95 war schon auf meiner Liste. Hatte aber wegen der Multianimation etwas Verspätung. Mit der Geschwindigkeit anderer Modellbauer kann ich nicht mithalten. Bei mir dauert es halt eben etwas länger. Aber nach 3 Tagen habe ich trotzdem schon etwas vorzuweisen: Gruß Seehund
  15. Hallo Brummi, das Fahrgestell ist im groben fertig, jedoch benötigt das Modell einen Mindes-Kurvenradius von 650 mm. Auch beim realen Modellbau ist es kaum möglich engere Radien zu befahren.Wird also nichts für kleine Anlagen mit engen Kurvenradien. Gruß Seehund
  16. Hallo, bei Dampfrössern der ersten Serie kann es noch vorkommen, dass die Positionierung des _PEP vertexmäßig vorgenommen wurde. Im Zusammenspiel mit anderen Animationen wie RadAnim und Rad0/1 führte dies zu dem beschriebenen Problemchen. Das Mesh _PEP muss unbedingt direkt positioniert werden, warum, keine Ahnung. Beim Animieren der Schubgestänge stoße ich immer wieder auf derartige Probleme, vor Allem beim Exportieren. Hier sollte darauf geachtet werden, das kein Objekt von einem anderen Modell eingefügt wird. Auch skalierte Objekte bereiten hier und da Schwierigkeiten. Leider führen auch die von Neo beschriebene Ausrichtung mittels XForm nicht immer zum Ziel. Wenn Alles funktionieren würde, macht es ja auch keinen Spaß mehr. Gruß Seehund
  17. Hallo Lobo, vermute dass das Vorgängermodell nach dem Update der Lok schon auf deiner Anlage war und dies eventuell mit dem automatischen Update im MBS zu tun hat. Ich konnte mit keiner Lok, auch mit den multianimierten erneuerten Fahrzeugen dein Problem nicht reproduzieren. Da auf Bild 1 die Rad0 nicht auf dem Gleis steht, ist da vielleicht noch ein unsichtbares Gleis, eventuell auch noch mit einer Dummy-Lok in der Nähe???? Gruß Seehund
  18. Hallo, die BR 05 incl. Tender ist nun auch überarbeitet und animiert. Gruß Seehund
  19. Hallo Lobo, Diesel aus rostigen Tanks, da muss ich aber schnell noch ein paar Zusatzfilter in die Loks einbauen. Gruß Seehund
  20. Hallo Easy, sauber    Gruß Seehund
  21. Hallo Neo, bei mir steht bei allen verschobenen Beiträgen die du verschoben hast : neu. Auch bei den Beiträgen aus 2014. Klicke ich unter Themen oder Beiträge auf "1 neu" etc., wird bei mir nicht mehr wie früher, der entsprechende Thread angezeigt. Meist wird der erste Bericht der letzten Seite angezeigt. Ein anderes Problem ist, dass ich ab und zu abgemeldet werde, wenn ich auf einer x-beliebigen Seite scrolle. Ich vermute, dass 'Abmelden' auf der Index-Seite angeklickt wird, wenn ich auf einer anderen Seite in die Positionen des Abmelde-Links auf der Index-Seite komme. (Seitenüberdeckung) Gruß Seehund
  22. Hallo Neo, Was  nun neu. Neu geht nicht weg, auch wenn gelesen! Sehr schwierig noch durch zu blicken........ Gruß Seehund
  23. Hallo, die kleine BR 89 T3 ist nun auch mit einer Allan-Steuerung animiert. Viel Spaß damit ..... Gruß Seehund @ LOD-Stufe nun auch vorhanden
  24. Hallo, Die V60 ist nun auch multianimiert und etwas optimiert worden. Die Cockpitanimation der V36 läuft jetzt auch. Gruß Seehund
  25. seehund

    Modelle Franz 2015

    Hallo Franz,  , mir fehlen die Worte. Gruß Seehund
×
×
  • Neu erstellen...