-
Gesamte Inhalte
3358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Lösungen für Steuerungsaufgaben / Control solutions
EASY antwortete auf Phrontistess Thema in Anleitungen und Tutorials
Hallo @Phrontistes, ... interessante Lösungsansätze. Ich finde es auch gut, daß Du eine Beschreibung der wesentlichen Punkte mitgeliefert hast. Gruß EASY -
Hallo, ich hatte mir das "Haus24" in den eigenen Katalog geladen, weil mich mal interessiert hat, wie die Textur aussieht um die eine oder andere optische "Unschönheit" besser zu verstehen (bitte nicht falsch verstehen...). Anscheinend priorisiert das MBS dann dieses Modell und es wird nicht automatisch nachgeladen (muß ich dann manuell machen). Gruß EASY
-
-
Hallo @Phrontistes, nach meiner Meinung sollten wir einen weiteren Gedankenaustausch entweder in ein neues Thema umwandeln oder auf PN-Basis weiterführen und den Tread von @RoniHB beim eigentlichen Thema (Modellbau) belassen.... Gruß EASY
-
Hallo, Nur so als Randbemerkung (ohne eine Diskussion anstoßen zu wollen): Blender 3.5.1 bringt für Modelle für das MBS keinen großen Mehrwert. Da hättet Ihr Euch auch auf eine Version einigen können, die bei Dir noch geht.... Gruß EASY
-
Hallo, Da "fahren auf" eine Ebene bildet (normalerweise x-y Ebene) und die Ausrichtung des Fahrzeugs der Ausrichtung dieser Ebene folgt, gibt es keine direkte Lösung für vertikalen Start und anschließender horizontaler Fahrt bei gleichzeitiger horizontaler Ausrichtung des Fahrzeugs für beide Fälle (das senkrechte Starten und Landen wäre zwar möglich aber man hätte dann das Problem der horizontalen Weiterfahrt). Gruß EASY
-
Hallo, Das MBS organisiert Anlagen die Du speicherst nur lokal auf Deinem Rechner. Erst wenn Du sie veröffentlichst kommt sie in den Onlinekatalog und ist (für alle) über das Internet erreichbar. Wie viele von Deinen 2100 Anlagen hast Du denn schon veröffentlicht? (also nicht nur gespeichert!) Wie @Goetz schon geschrieben hat, gibt es ein Kontingent für jeden Benutzer, das die Anzahl veröffentlichten Anlagen begrenzt. Alleine schon aus diesem Grund, können Deine 2100 Anlagen nicht im Onlinekatalog sein. Gruß EASY
-
Hallo, noch kurz als Ergänzung zu der Ausführung von @BahnLand und der Anmerkung von @Andy In Blender gibt es die Rückseite einer Fläche nicht und einer Fläche, die keine Texturzuweisung hat, wird ein "Default"-Material zugewiesen, welches im MBS dann auch als zusätzliches Material gewertet wird. ... das Bild ist überzeugend, daß eine Umsetzung ins MBS mit Arbeit und Kompromissen verbunden ist. Gruß EASY
-
Hallo @Paul5102, ich habe noch ein paar "Flackerstellen" (doppelte Flächen) gefunden.... Da die Fenster nicht durchsichtig sind, und man auch sonst nicht in das Hausinnere blicken kann, braucht es nach meiner Meinung diese Bogenkonstruktion (links und rechts im Bild) im Inneren des Hauses nicht... (... bei vielen Säulen ist die Textur etwas "ungünstig" gesetzt...) ... soweit mal meine Hinweise... Gruß EASY
-
Hallo, ... wenn Neo das Set angelegt hat, kann das Set beim Hochladen weiterer Modelle direkt ausgewählt werden, damit ist schon definiert wo es hingehört. Gruß EASY
-
Hallo, soweit mir bekannt ist, kann das nur @Neo anlegen, das mußt Du mit ihm verhandeln... Gruß EASY
-
Hallo, (Wie das am besten geht, kannst Du ja mal bei den Romulanern nachfragen [notfalls auch bei den Klingonen] ...) Gruß EASY
-
Hallo, die Partikel sind indirekt das Problem, das Brummi anspricht. Allgemein kann ein Modell, das als Gruppe aufgebaut ist, nicht in Varianten abgelegt werden, sondern nur als Einzelmodell und wenn ich Brummi richtig verstehe würde er gerne eine Variante für den Straßenverkehr und eine für den Schienenverkehr machen. na ja, wer sich noch nicht mit den Partikeln auseinandergesetzt hat, schüttelt die "richtigen" Einstellungen für diesen speziellen Fall nicht gerade aus dem Ärmel. Gruß EASY
-
Hallo Ronald, ich bin ja ein Freund von etwas "exotischen" Modellen und wenn es das UFO als Modell gegeben hat, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn Du es gerne bauen möchtest... Gruß EASY
-
Hallo, ... kommt darauf an, ob Du im MBS auch noch Fahrbetrieb machen möchtest. Dann ist ein "roter Fehler" eine Unterbrechung und das Fahrzeug bleibt an dieser Stelle stehen. Gruß EASY
-
Hallo, eine Zeitverzögerung ist keine Unterbrechung (Pause) in der Verarbeitung der EV. Mit einer Zeitverzögerung wird festgelegt, daß das (gleiche) Ereignis nach einer bestimmten Zeit nochmals verarbeitet wird, mit dem, was hinter der Verzögerung definiert ist. Somit entspricht die Zeitverzögerung eher dem, wie wenn Du einen Timer laufen läßt. Gruß EASY
-
Hallo, danke für den Hinweis, wird korrigiert. Gruß EASY
-
Hallo, Das kannst Du nicht meinen, ... wohl mehr das (etwas um die Ecke gedacht)... ... und da dies nur mit dieser Lok (grün) so ist (die andere (rot) erreicht diesen Punkt ja nicht), könnte ja auch die Lok (grün) die Ursache sein... Gruß EASY
-
Hallo, ich mache so etwas gerne indem ich nur mit der z-Achse des Gizmo arbeite... Zug markieren und anheben... ... Gleis markieren und anheben (50:50 ob Gleis der FS oder doppeltes Gleis, in diesem Fall Gleis der FS [mit Signalkontakt])... ... doppeltes Gleis markieren und löschen... ... Gleis der FS wieder zurücksetzen... ... Zug zurücksetzen... ... die beiden betroffenen Fahrstraßen sind immer noch gültig... Gruß EASY
-
Ideen dazu gibt es viele, nur ob sie für "die Anlage" passen, kann so pauschal nicht beantwortet werden. (Entschuldige die Ironie aber es ist so wie die Frage ob jemand ein passendes Sofa für Dein Wohnzimmer hat). Wie wäre es mit einem Neuanfang Deiner Anfrage und Du beschreibst erst einmal was "die Anlage" darstellt?
-
Hallo, Das Projekt würde ich mit Interesse verfolgen. Ich baue zwar keine Anlagen, bin aber an (programmtechnischen) Lösungen immer interessiert. Gruß EASY
-
Hallo, ... Götz hat das Beispiel als "Vollversion" (mit richtigen Ampeln und [zuschaltbarem] Verkehr) eingestellt 20F2B5B8-FAC2-403A-A063-DC084515941A Gruß EASY
-
Hallo, ... der Wunsch ist etwa so alt, wie die Möglichkeit der Partikel (Schlagwort rauchender [Haus-]Schornstein)... Gruß EASY
-
Hallo, eigentlich nicht... es etwas gedauert bis ich die "Bewegung" über "02 Animation" überhaupt gefunden habe... ... eine reine Texturanimation wird vom MBS nicht unterstützt... Vielleicht irre ich mich auch, aber nach meiner Meinung fehlt unten am Trichter noch ein Schieber, damit er auch einen gewissen Füllstand erreichen kann. Sonst ergibt seine Größe für mich nicht so richtig Sinn (momentan fällt das Schüttgut einfach durch)... Gruß EASY
-
Hallo @Neo, nachdem es @BahnLand treffend und ausführlich beschrieben hat, fände ich es schade wenn dieser Beitrag ein gewisses Schattendasein unter "Beschriftbare Straßenschilder" fristet, da man diese Informationen hier nicht vermutet. Wäre nach meiner Meinung etwas für "Anleitungen und Tutorials" und / oder für die wiki... (lesen zwar [wahrscheinlich] auch nicht so viele Leute, aber der Verweis darauf wäre einfacher zumal mit der Zeit die Erinnerung verblasst, daß da was war unter "Beschriftbare Straßenschilder"... ) Gruß EASY