Jump to content

EASY

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3392
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EASY

  1. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, wenn ich bei Paul einen Querschnitt durch die Säulen mache (geht im MBS durch hineinfahren mit der Kamera) (20 Eckpunkte), bin ich noch kleinteiliger. Wollte ich eigentlich nicht, aber da habe ich nicht aufgepasst und es ist der Blender-Einheitskreis (mit 32 Eckpunkten) geworden. Was noch Polygone kostet, ist das Gewölbe... Gruß EASY
  2. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ... ist so konstruiert (einfach ausblenden ist möglich). ... kann ich Dir nicht sagen, da ich das Modell nicht habe. Ich habe mir ein paar Ansichten "abfotografiert" und danach gebaut. "Nur mit Säulen?" ?? Gruß EASY
  3. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ich bin dabei ein Modell von @Paul5102 nachzubauen (siehe hier). Herzlichen Dank an Paul. Soweit bin ich bisher gekommen... ... als Entwurf hochgeladen 5B8952A2-1ED5-4413-A2EA-A7BE1664FA58 Gruß EASY
  4. Hallo, Die Textur habe ich mir schon aus dem Modell geholt. Da es eine gebackene Textur ist, ist die Aufteilung bezogen auf die Geometrie und so nur eingeschränkt verwendbar. Was ich nicht wollte ist ein "alternatives" Modell zu Deinem zu bauen, was es aber zwangsläufig werden würde, wenn ich mir eine eigene Textur zusammenstelle. Du hast Zeit und Arbeit investiert und es ist Dein Modell. (Ich war ich einfach neugierig, was ein Neubau bedeuten würde). Ich grüble gerade, ob es eine gute Idee war, mein Modell vorzustellen... Gruß EASY
  5. Hallo, ... hat mich mal neugierig gemacht und ich habe das Modell aus Spaß an der Freude einmal nachgebaut (Abmessungen dem MBS Modell entnommen) Nach ca. 6 Stunden bin ich so weit gekommen... Natürlich fehlt noch die Textur, was wahrscheinlich der größere Aufwand werden würde... ... aber ich wollte damit nur Deine Aussage (und von @Roter Brummer und @RoniHB) bezüglich des Neubaus unterstreichen (weshalb ich es dabei belasse). Gruß EASY
  6. EASY

    Verladeanlage

    Hallo, ... mir stellt sich etwas die Frage nach dem "unteren Bereich". In welchem Fall ist dieser überhaupt sichtbar? Da es ein Quader ist, würde es bei "halber" Ladung (z.B. längsseits) oder bei Überladung (steht über die Bordkante) merkwürdig aussehen. Eigentlich kann man nur die ganze Ladefläche des Wagons abdecken und dann ist nach meiner Meinung der "untere Bereich" niemals sichtbar sondern immer nur die "Deckfläche" (Buckel) und würde als Modell ausreichen. Gruß EASY
  7. EASY

    Verladeanlage

    Hallo @Roter Brummer, von der Idee her finde ich es gut. Es erweitert die gestalterischen Möglichkeiten. Kannst Du es noch als Entwurf hochladen? Ich würde die Handhabung gerne selbst erfahren. Gruß EASY
  8. Hallo @Paul5102, ... lasse es einfach mal so, wie es ist. Wenn Du die Textur in Blender "gebacken" hast (was ich vermute, so wie sie aussieht), sind geometrische Änderungen am Modell sowieso etwas schwerer umzusetzen. Gruß EASY
  9. Hallo, ... ich komme bei der Säule auf 20 und beim Gewölbe auf 17 Segmente... Gruß EASY
  10. Hallo @Phrontistes, ... interessante Lösungsansätze. Ich finde es auch gut, daß Du eine Beschreibung der wesentlichen Punkte mitgeliefert hast. Gruß EASY
  11. Hallo, ich hatte mir das "Haus24" in den eigenen Katalog geladen, weil mich mal interessiert hat, wie die Textur aussieht um die eine oder andere optische "Unschönheit" besser zu verstehen (bitte nicht falsch verstehen...). Anscheinend priorisiert das MBS dann dieses Modell und es wird nicht automatisch nachgeladen (muß ich dann manuell machen). Gruß EASY
  12. Hallo, Flackert noch, Überbleibsel? ... hast Du die inneren Bögen doch gelassen... Gruß EASY
  13. EASY

    Ronis Projekte

    Hallo @Phrontistes, nach meiner Meinung sollten wir einen weiteren Gedankenaustausch entweder in ein neues Thema umwandeln oder auf PN-Basis weiterführen und den Tread von @RoniHB beim eigentlichen Thema (Modellbau) belassen.... Gruß EASY
  14. Hallo, Nur so als Randbemerkung (ohne eine Diskussion anstoßen zu wollen): Blender 3.5.1 bringt für Modelle für das MBS keinen großen Mehrwert. Da hättet Ihr Euch auch auf eine Version einigen können, die bei Dir noch geht.... Gruß EASY
  15. EASY

    Ronis Projekte

    Hallo, Da "fahren auf" eine Ebene bildet (normalerweise x-y Ebene) und die Ausrichtung des Fahrzeugs der Ausrichtung dieser Ebene folgt, gibt es keine direkte Lösung für vertikalen Start und anschließender horizontaler Fahrt bei gleichzeitiger horizontaler Ausrichtung des Fahrzeugs für beide Fälle (das senkrechte Starten und Landen wäre zwar möglich aber man hätte dann das Problem der horizontalen Weiterfahrt). Gruß EASY
  16. Hallo, Das MBS organisiert Anlagen die Du speicherst nur lokal auf Deinem Rechner. Erst wenn Du sie veröffentlichst kommt sie in den Onlinekatalog und ist (für alle) über das Internet erreichbar. Wie viele von Deinen 2100 Anlagen hast Du denn schon veröffentlicht? (also nicht nur gespeichert!) Wie @Goetz schon geschrieben hat, gibt es ein Kontingent für jeden Benutzer, das die Anzahl veröffentlichten Anlagen begrenzt. Alleine schon aus diesem Grund, können Deine 2100 Anlagen nicht im Onlinekatalog sein. Gruß EASY
  17. Hallo, noch kurz als Ergänzung zu der Ausführung von @BahnLand und der Anmerkung von @Andy In Blender gibt es die Rückseite einer Fläche nicht und einer Fläche, die keine Texturzuweisung hat, wird ein "Default"-Material zugewiesen, welches im MBS dann auch als zusätzliches Material gewertet wird. ... das Bild ist überzeugend, daß eine Umsetzung ins MBS mit Arbeit und Kompromissen verbunden ist. Gruß EASY
  18. Hallo @Paul5102, ich habe noch ein paar "Flackerstellen" (doppelte Flächen) gefunden.... Da die Fenster nicht durchsichtig sind, und man auch sonst nicht in das Hausinnere blicken kann, braucht es nach meiner Meinung diese Bogenkonstruktion (links und rechts im Bild) im Inneren des Hauses nicht... (... bei vielen Säulen ist die Textur etwas "ungünstig" gesetzt...) ... soweit mal meine Hinweise... Gruß EASY
  19. Hallo, ... wenn Neo das Set angelegt hat, kann das Set beim Hochladen weiterer Modelle direkt ausgewählt werden, damit ist schon definiert wo es hingehört. Gruß EASY
  20. Hallo, soweit mir bekannt ist, kann das nur @Neo anlegen, das mußt Du mit ihm verhandeln... Gruß EASY
  21. EASY

    Ronis Projekte

    Hallo, (Wie das am besten geht, kannst Du ja mal bei den Romulanern nachfragen [notfalls auch bei den Klingonen] ...) Gruß EASY
  22. EASY

    Verladeanlage

    Hallo, die Partikel sind indirekt das Problem, das Brummi anspricht. Allgemein kann ein Modell, das als Gruppe aufgebaut ist, nicht in Varianten abgelegt werden, sondern nur als Einzelmodell und wenn ich Brummi richtig verstehe würde er gerne eine Variante für den Straßenverkehr und eine für den Schienenverkehr machen. na ja, wer sich noch nicht mit den Partikeln auseinandergesetzt hat, schüttelt die "richtigen" Einstellungen für diesen speziellen Fall nicht gerade aus dem Ärmel. Gruß EASY
  23. EASY

    Ronis Projekte

    Hallo Ronald, ich bin ja ein Freund von etwas "exotischen" Modellen und wenn es das UFO als Modell gegeben hat, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, wenn Du es gerne bauen möchtest... Gruß EASY
  24. Hallo, ... kommt darauf an, ob Du im MBS auch noch Fahrbetrieb machen möchtest. Dann ist ein "roter Fehler" eine Unterbrechung und das Fahrzeug bleibt an dieser Stelle stehen. Gruß EASY
  25. EASY

    Ronis Projekte

    Hallo, eine Zeitverzögerung ist keine Unterbrechung (Pause) in der Verarbeitung der EV. Mit einer Zeitverzögerung wird festgelegt, daß das (gleiche) Ereignis nach einer bestimmten Zeit nochmals verarbeitet wird, mit dem, was hinter der Verzögerung definiert ist. Somit entspricht die Zeitverzögerung eher dem, wie wenn Du einen Timer laufen läßt. Gruß EASY
×
×
  • Neu erstellen...