-
Gesamte Inhalte
3358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hallo @Neo, schwarze Transparenz gibt schwarze Partikel, Schwarz gibt transparente (Leucht-)Partikel... Mannomann! Gruß EASY
-
Hallo @Neo, mit "normalen" Partikeln geht es mit der transparenten Textur zur Darstellung kleiner Tropfen... ... wenn ich daraus "Leuchtpartikel" mache ist die Transparenz weg... ... die Frage dazu ist dem Ergebnis folgend eigentlich nur noch rhetorischer Natur... Kann ich daraus schließen, daß "Leuchtpartikel" keine Transparenzen unterstützen? (... was natürlich meinem Bestreben der Partikelreduktion in diesem Fall entgegen wirken würde...) Gruß EASY
-
Hallo, ein interessanter Gedanke. Geht auch bei integriertem Partikeleffekt nur EV gesteuert, deshalb die Frage in die Runde, ob es unter diesem Umstand auch genutzt werden würde? ... ist in der englischen Version "Aeritrain-Wagon" geworden... Gruß EASY
-
Hallo, da es eine allgemeine Erkenntnis ist, nehme ich an, daß ich @Neo aus einer PN zitieren kann... mit hellen (weißen) Pixeln im Alpha-Kanal, ist der "schwarze Raucher" beim wegzoomen auch nicht mehr da... P.S. ... und ich dachte transparent ist eben transparent... es gibt immer noch kleine Feinheiten zu erlernen. Gruß EASY
-
Hallo @Neo, Mein Grundgedanke war, die Textur so zu verändern, daß sie mehrere Wassertropfen darstellt... ....und ich somit die Anzahl der Partikel verkleinern kann und trotzdem kleine Tropfen darstelle. Prinzipiell geht es auch... ... nur wenn ich mit der Kamera wegzoome, dann gibt es einen "schwarzen Raucher"... ... warum? Gruß EASY
-
Hallo, ... dazu wäre meine Frage an @Neo: Meine ersten Versuche ergeben, daß die Darstellung von Wasser partikelintensiv ist, damit es auch wie solches Aussieht (viele kleine Tropfen). Meine Einstellungen je Wasserstrahl... ... außerden habe ich dem Partikel die Textur "Wasser+Feuer (Partikel).png" D940C815-4474-4A53-BF47-58CB6DC87B0C zugewiesen. Die Textur hat Transparenzen, hat dies auch noch Einfluß auf den Ressourcenverbrauch? Wenn Du (oder jemand) noch einen Tipp hast, wie man es ressourcenschonender darstellen kann... gerne! Gruß EASY
-
Hallo, es freut mich, daß es Euch gefällt. ... das entsprechende _PEP Element wird von Skalierung 1 innerhalb von einem Frame auf Skalierung 2 gesetzt, einige Frames so gehalten und dann wieder auf Skalierung 1 zurückgesetzt. Du hast es vorweggenommen... diesen Effekt wollte ich mir für das Modell aufbewahren und wird dann integraler Bestandteil des Modells.... von experimentell zum Modell dauert schon noch etwas... Gruß EASY
-
Hallo, es ist eine kleine Überraschung, deshalb gibt es kein Bild. "Experimentelles Modell neuer Partikeleffekt V8.5.4." ist die Beschreibung (und es ist noch sehr experimentell...) 3DFF4544-E6D4-4A6D-B5B9-182E96282B76 (für wer neugierig ist als Entwurf hochgeladen) Gruß EASY
-
Hallo, ... ein aufmerksamer Anwender hat mich dezent per PN auf einen Texturfehler bei den Varianten hingewiesen... ... ist korrigiert... ... mit öffentlichem Dank! @Neo, könntset Du für 00D04BDF-38F7-47C4-8128-35F6C2521C33 bei Gelegenheit noch mal aufs Freigabe-Knöpfchen drücken? (...auch öffentlich bedankt!) Gruß EASY
-
Hallo @Neo, ich habe folgendes Problem: Die Lok steht in einer Kurve, der Antrieb ist eingeschaltet, die Geschwindigkeit ist 0... die Drehgestelle folgen der Kurve... ... in diesen Zustand speichere ich ab. Wenn ich das MBS schließe und wieder öffne, stimmt das Vorschaubild bezogen auf die Drehgestelle... ... wenn ich die Datei öffne, stimmt die Ausrichtung der Drehgestelle nicht mehr... ... weise ich nun der Lok eine Geschwindigkeit zu, dann springen die Drehgestelle in die richtige Ausrichtung und die Lok fährt auch los... Wenn ich die Datei speichere, während der Lok eine Geschwindigkeit zugewiesen wurde, tritt der Effekt nicht auf. Gruß EASY
-
Hi Pete, At present, the modeller can only enter the name and description in German and English. The names for the animations can only be entered in one language. For a direct translation in the programme, Neo is the right contact person. Zur Zeit können vom Modellbauer nur der Name und die Beschreibung in deutsch und englisch eingegeben werden. Die Namen für die Animationen können nur in einer Sprache angegeben werden. Für eine direkte Übersetzung im Programm ist Neo der richtige Ansprechpartner. Kind regards EASY
-
Hallo, zusätzlich geht nicht, da es zu Konflikten führt, wenn 2 Animationen dasselbe tun. Optisch mag es zwar ein Unterschied sein (Türe einzeln, Türen im Doppelpack) aber bezogen auf eine Türe gibt es dann zwei Animationen, die diese öffnen und schließen kann. Ändern mag ich die Animationsdefinition nicht, denn dies würde zu Problemen bei Anwendern führen, die die Animationen schon nutzen. Der Gütertriebwagen (00D04BDF-38F7-47C4-8128-35F6C2521C33) hat nun einen Auspuff und einen Partikeleffekt... ... @Neo das Modell ist in V8.5.4 (wegen der neuen Möglichkeiten des Partikeleffekts) neu hochgeladen und wartet geduldig (es ist Wochenende) auf Freigebe. Gruß EASY
-
Gespeicherte Anlege bei parallelbetrieb zweier Versionen
EASY antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
Hallo @Neo, da ich neugierig bin, stelle ich die theoretische Frage: Was würde denn passieren, wenn ich V8.2.2 und V8.5.4 die gleiche Datenbank zuweise? Gruß EASY -
Hallo, man kann auch schon veröffentlichte Modelle noch ändern (sie müssen dann nur nochmals freigegeben werden). Wie ich mich kenne, habe ich sowieso keine Ruhe (jetzt wo ich es weiß), bis der Auspuff noch dran ist... dann spendiere ich ihm wahrscheinlich noch einen integrierten Partikeleffekt... Gruß EASY
-
Gespeicherte Anlege bei parallelbetrieb zweier Versionen
EASY antwortete auf Anlagendesigners Thema in Technischer Support
beide Versionen (8.2.2 und 8.5.4) haben eine eigene lokale Datenbank. Anlagen die Du in 8.5.4 abgespeichert hast, erscheinen also nicht in der Datenbank von 8.2.2. Das Plus-Paket beinhaltet eine (automatische oder manuelle) online Datensicherung und keine Auslagerung der Datenbank. Wenn Du also das Plus-Paket nicht mehr möchtest, dann gehen Deine Anlagen nicht verloren. Gruß EASY -
-
V. 8.5.4.0 Integrierten Partikeleffekt deaktivieren
EASY antwortete auf Phrontistess Thema in Technischer Support
Hallo @Phrontistes, die zweite Aktion Activate/.... (intereated) bezieht sich auf einen (oder mehrere) im Modell integrierten Partikeleffekt (außer dem, welcher mit dem Antrieb aktiviert wird) (also vom Modellbauer definierten Partikeleffekt(e)). Wenn Dein "vehicle" keinen integrierten Partikeleffekt hat, kann auch nichts passieren. Welches Modell stellt denn Dein "vehicle" dar? Deine erste Anweisung ist ein Partikeleffekt für sich, der nicht im Modell integriet ist. Gruß EASY -
Hallo @Klartexter, der grundlegende Unterschied zwischen _Coupler und _WheelSet besteht darin, daß _Coupler ein beliebiges Objekt darstellen kann (z.B. das von Dir erwähnte Quadrat), da es vom MBS automatisch ausgeblendet wird. Das _WheelSet Objekt wird vom MBS dagegen dargestellt. Wenn das mit dem "Empty" in Sketchup nicht geht, wäre eine Möglichkeit auch hier das kleine Quadrat (oder ein kleiner Würfel) zu verwenden und ihm eine volltransparente Textur zuzuweisen. Hinweis: Volltransparenz (100% transparent) ist auch innerhalb einer Multitextur erlaubt und ergibt somit keine extra Textur. Gruß EASY
-
Hallo, ich kann es Dir nur aus Blender erklären. Hier gibt es das "Empty" (Nullobjekt). Dies ist ein Objekt, das nur einen Ursprung aber keine Geometrie darstellt. Dies kann als _WheelSet benutzt werden. Inwieweit so ein Objekt mit Sketchup erzeugt werden kann, kann ich Dir leider nicht beantworten. Gruß EASY
-
Blender Wheel und Coupler
EASY antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, ... weil der Fehler in dieser Datei liegt. Bei Versuchen mit .obj hatte ich es z.B. schon, daß der Fehler beim Import lag, deshalb ist mir die Ursprungsdatei lieber. Gruß EASY -
Blender Wheel und Coupler
EASY antwortete auf HWB Berlins Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HWB, _Wheel dreht sich um den Nullpunkt des Objektes. Bei Dir liegt der Nullpunkt für die _Wheel Objekte im Koordinatenursprung (0,0,0) (zumindest wenn ich die .glb in Blender importiere) Du mußt den Nullpunkt auf die Drehachse legen... P.S. ...es wäre besser gewesen, Du hättest die .blend und nicht die .glb mit angehängt... Nachtrag: Die Lage des Nullpunktes ist auch für _Coupler Objekte ausschlaggebend. Gruß EASY -
Hallo, ... ist dieser Satz so zu verstehen, daß es zu jeder Textur die in der .varlist gelistet ist, eine .txt existieren muß wenn man bei allen die Beschriftung nutzen möchte? RJ7_Afmpz_PR.png -> RJ7_Afmpz_PR.txt RJ7_Afmpz_GL.png -> RJ7_Afmpz_GL.txt RJ7_Afmpz_KL.png -> RJ7_Afmpz_KL.txt ... -> ... Gruß EASY
-
Hallo, nicht nur Du... @Neo wenn Du bei "Zusätzlich" schon das Wort "Datei" benutzt, kannst Du ja (vielleicht) in den anderen Fällen noch das Wort "Online" hinzufügen, denn wenn "Online- Sicherung" wie auf dem Bild von Götz auf "Deaktiviert" steht, ist es nicht so offensichtlich, daß die (manuelle) Datenbank-sicherung/wiederherstellung sich dann doch auf online bezieht. Gruß EASY
-
Hallo @Goetz, bei Deinem Bild "in V8.5" müßte der Pfeil auf "Datenbank wiederherstellen" zeigen... Gruß EASY
-
Hallo, ich habe die Position von _PEP noch etwas verändert, so daß der Rauch auch nur aus der Öffnung des Schornsteins kommt und noch etwas Grau hinzugegeben... ... das originale Modell "Limmat-Lok" F5C25070-AFBB-4D8C-A6A0-55114B2832D2 habe ich in V8.4.5.0 ersetzt. @Neo, bei Gelegenheit bitte freigeben. (das experimentelle Modell C5AE4058-591A-4A4C-A726-C40C60EEABB2 läuft somit aus). Den gewünschten Effekt zeigt @Phrontistes netterweise in seinem Video (danke dafür). Gruß EASY