-
Gesamte Inhalte
3358 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hallo, ... es freut mich, daß Du meinen Vorschlag erfolgreich ausprobiert hast... ... und gleich weiterentwickelt Gruß EASY
-
Hallo, ... es geht schon, wenn man einen kleinen Trick anwendet... Es gibt zwei Flächen für die Beschriftung "Textfeld" ... und "Textfeld_leucht"... ... das durch die Animation in den Vordergrund gebracht wird, wenn die Beleuchtung eingeschaltet sein soll. Bis dahin also ganz "normal". Es gibt die 2 Texturen die Grundtextur... ... und die Textur für "_Emissive" Die Texturzuordnung für Textfeld bezogen auf die Grundtextur... ... und bezogen auf _Emissive Die Texturzuordnung von Textfeld_leucht bezogen auf die Grundtextur... ... und bezogen auf _Emissive Für die Beschriftungsdefinition gibt es zwei .txt Dateien... ... eine für die Grundtextur... [0] Name = TL Text = Bahnhof FontName = Bahnschrift FontSize = 78 FontStyle = Bold FontColor = FF000000 Animated = True Align = Center,VCenter Area = 45,4,468,124 ... und eine für _Emissive.. [0] Name = TL Text = Bahnhof FontName = Bahnschrift FontSize = 78 FontStyle = Bold FontColor = FF000000 Animated = True Align = Center,VCenter Area = 45,132,468,252 ... sie unterscheiden sich in der Bereichsdefinition ("Area") (entspricht jeweils dem entsprechenden hellen Feld in der Textur) (Die Flächen beider "Area" sollten gleich groß sein.) Der Trick besteht darin, daß die Definition der Beschriftung [0] in beiden Definitionen den gleichen Namen trägt ("TL") Animation Beleuchtung aus bei Tag... ... bei Nacht... ... und Animation Beleuchtung ein bei Nacht... In den Eigenschaften ist die Beschriftung "TL" sichtbar und kann bearbeitet werden. Gruß EASY
-
Hallo @Reinhard, ... ich wollte schon schreiben, daß ich "Zugziel 2" auf dem Modell nicht finde... dann habe ich die Animation dazu doch noch entdeckt... Gruß EASY
-
Hallo, noch als Ergänzung: wenn Du benutzt ... $("Achim").transformation: -- Doppelpunkt ... steht Dir diese Auswahlmöglichkeiten der Transformation zur Verfügung: "rotate..." und "translate..." sind dann relative Koordinatenangaben... Gruß EASY
-
Hallo, In der "Strukturansicht" (F3) kannst Du ein Einzelelement innerhalb einer Gruppe markieren und auf dessen Eigenschaften zugreifen und diese ändern. Gruß EASY
-
Dauernde Bildschirm-Aus-/Einblendungen
EASY antwortete auf norbert_janssens Thema in Technischer Support
Hallo, ... wahrscheinlich nicht Gruß EASY -
Hallo, mit den Übergangsbogen (Klothoide) habe ich mich auch schon mal beschäftigt... .... jedoch nicht weiter entwickelt. Gruß EASY
-
Hallo, ... ein Lieblingsthema meines Mathematikprofessors waren Extremwerte um etwas zu untersuchen... ... versuche mal diese Einstellungen... ... darum "Bogen" (... zugegebenermaßen ist das Wort "Rampe" in den Einstellungen etwas verwirrend). P.S. die Rampe ist ein eigenes Plugin geworden. Gruß EASY
-
Hallo, nachdem ich in meine Plugins den Maßstab mit eingearbeitet habe, ist quasi als Abfallprodukt noch ein Maßstabumrechner entstanden... ... ich habe ihn als Entwurf hochgeladen 0D3BEA2F-5D5D-450D-A196-9D8240B30E0A um nachzufragen ob Interesse bestehen würde... Gruß EASY
-
Hallo @Neo, das Original "Landschaftsgestaltung" 73EE2F61-16EC-4006-9EB5-0EE132539F32 wurde überarbeitet neu hochgeladen... bitte freigeben. Gruß EASY
-
Hallo, als letztes Plugin bin ich dabei die "Landschaftsgestaltung" zu überarbeiten.... hinzugekommen ist (außer dem Maßstab), daß die Objektgrößen mit angezeigt werden, damit man beim Einstellen der Mindestabstände den Wert besser abschätzen kann. Eine Fleißarbeit ist noch die Grenzwerte für diese Einstellungen... ... maßstabsbezogen zu definieren. Dazu wäre meine Frage an Anwerder des Plugins ob die bisherigen Einstellmöglichkeiten (bisher nur H0) (besonders die min. und max. Werte) ausreichend sind oder ob es da noch Änderungswünsche gibt. Wenn so in Ordnung würde ich die Werte maßstabsbezogen umrechnen und festlegen. Wenn sonst noch Anregungen... noch können sie evtl. mit eingebracht werden. Gruß EASY
-
Hallo, 3 x 3 hat gut funktioniert... nur das Quadrat habe ich nicht so ganz hinbekommen. @Neo Ich habe das Original "Objektreihen setzen" BF5E1A82-5B2F-44B4-AC3A-DCD2497733E2 ersetzt... bitte freigeben. P.S. bitte nochmals freigeben (fehlender Maßstab "N" korrigiert): "Rampen setzen..." D4F698C4-4ED8-4581-A3B6-1FD46E2AF710 "Objektgröße und Distanz messen" 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 Gruß EASY
-
Hallo, danke für den Hinweis... (wäre im der Maßstabsauswahl so schön in 4 Spalten und 2 Zeilen aufgegangen...) ...da als Baustein verwendet fehlt die Spur in allen bisher überarbeiteten Plugins... Gruß EASY
-
Hallo, Da ich es selbst manchmal benutze und es laut Benutzungsstatistik genutzt wird, habe ich das Plugin "Objektreihen setzen" auch überarbeitet... Neu hinzugekommen, daß der MBS-Maßstab mit eingestellt werden kann (muß allerdings manuell erfolgen, da er nicht ausgelesen werden kann). Die Eingabewerte für Distanzen beziehen sich dann auf den Maßstab (entsprechen somit den Positionsangaben im MBS). Außerdem kann entschieden werden ob eine Lücke zwischen den Objekten oder [neu] ein absoluter Abstand der Objekte zueinander eingegeben wird. Und es wurde übersetzt. Als Entwurf hochgeladen "Objektreihen Entwurf" B7DE435F-74A8-4638-8450-0B0643F0C5AD Gruß EASY
- 4 Antworten
-
- 10
-
-
Hallo @BahnLand, (wie immer) eine gute und ausführliche Beschreibung von Dir. Wenn Du jetzt noch beschreibst, wie man die so entstandenen Gleise in den (eigenen) Katalog bringt, ist es perfekt. Gruß EASY
-
Hallo, ... Danke für die Blumen. Bis zur Freigabe als Entwurf hochgeladen "Rampe setzen Entwurf" 1FE142AD-47BD-468B-BB65-20AC6E36922F Nachtrag: hat sich erledigt, das Original ist freigegeben. (Danke an @Neo) ... falls noch jemand einen Fehler findet oder eine Anmerkung machen möchte... gerne. Gruß EASY
-
Hallo @Neo, ich habe mein Plugin "Rampe für Gleise; Straßen; Objekte" geändert und erneut hochgeladen. Nun ist meine Frage: Da das Plugin ja schon Bestandteil des Kataloges ist, hätte ich trotzdem das geänderte Projekt zuerst als Entwurf hochladen können, damit es schon mal benutzt werden kann bis zur Freigabe. Ich meine nicht als neuer Entwurf sondern mit der gleichen ID? Gruß EASY
-
Hallo, eine Idee hat sich bei mir doch noch festgesetzt und keine Ruhe gelassen bis ich sie umgesetzt habe. Damit die gestalterischen Möglichkeiten etwas erweitert sind, kann man nun die Anzahl der Elemente des Anfangsbogens und der Endbogens getrennt voneinander einstellen. ... so sieht dann das Ergebnis aus... @Neo Ich hoffe Du machst Die Zeit bis zur Freigabe nicht davon abhängig, wie oft in welcher Zeit etwas geändert wurde "Rampe für Gleise; Straßen; Objekte" D4F698C4-4ED8-4581-A3B6-1FD46E2AF710 nochmal hochgeladen... und wartet auf Freigabe. Gruß EASY
- 28 Antworten
-
- 10
-
-
Hallo @Neo, Da ich beim Plugin "Objekte messen..." gerade so schön drin war im Übersetzen, gibt es die "Rampe setzen..." auch wahlweise mit englischer Oberfläche... D4F698C4-4ED8-4581-A3B6-1FD46E2AF710 ist hochgeladen... bitte nochmals freigeben. Gruß EASY
-
Hallo @Neo, ich habe den Fehler gefunden und korrigiert. "Objektgröße und Distanz messen" 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 ist erneut hochgeladen. Da ich gerade am Ändern war, gibt es das Plugin jetzt auch wahlweise mit englischer Oberfläche... ... mit der Bitte um Freigabe. P.S. Ich hoffe Dein Server verzeiht mir das mehrmalige Hochladen am heutigen Tag... (ich hatte immer wieder noch ein paar kleine Schreibfehler entdeckt, vor allem der keine Unterschied zwischen Objekt und object...). Gruß EASY
-
Hallo @Neo, 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 bitte noch nicht freigeben. Ich bin auf eine Konstellation gestoßen, die zum Absturz führt (Problem Auswerten von Objekttyp über die Schnittstelle)... Ich habe einen Verdacht, woran es liegt muß es aber noch etwas näher untersuchen.... Gruß EASY
-
Verbesserungsvorschlag: Fenster Ereignisverwaltung / TreeView / Kontextmenü
EASY antwortete auf Phrontistess Thema in Feature-Wünsche
Hallo, ... jetzt bin ich neugierig... ... hat sich durch zwischenzeitliche Bearbeitung Deinerseits schon erledigt Gruß EASY -
Verbesserungsvorschlag: Fenster Ereignisverwaltung / TreeView / Kontextmenü
EASY antwortete auf Phrontistess Thema in Feature-Wünsche
Hallo, ... was erwartest Du was noch passieren sollte? Es ist wie im Dateimanager mit "Neuer Ordner". Er wird innerhalb der markierten Ebene der Ordnerstruktur angelegt. Mit der vorherigen Markierung wird festgelegt ob es sich um einen neuen Hauptordner oder einen Unterordner handelt. Nur heißt der "Neue Ordner" des Dateimanagers im MBS "Ereignismodul". Gruß EASY -
Hallo @Neo, ich habe das bisherige Plugin 7718DCFE-6542-4F16-8BBC-FCD882CC4C84 ersetzt. Mit der Bitte um Freigabe (... nachdem Du Dich vom 1.Mai erholt hast)... Gruß EASY
-
Hallo, ... meine innere Stimme hat noch zu mir gesprochen. Manchmal höre ich auf sie... Etwas ist mir noch eingefallen, was sinnvoll ein könnte... ... es wird jetzt noch der 3D Abstand und die Steigung angezeigt. Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere meine Berechnungen in 3D auf Richtigkeit überprüfen würde und eine kurze Rückmeldung gibt. Nochmals als Entwurf hochgeladen 0D22194B-F916-495B-B26E-3A2783A5320E Gruß EASY