-
Gesamte Inhalte
3359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Sketchup Make 2017 läßt sich nicht installieren
EASY antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, im Nachhinein würde ich es wahrscheinlich nicht mehr so gut finden aber ich habe mich längere Zeit damit schwer getan von Sketchup (voll) auf Blender umzusteigen. Mir ist es anfangs in Sketchup viel leichter gefallen ein Modell zu bauen, dafür fand ich das Aufbringen einer Textur (besonders bei etwas komplexeren Oberflächen) in Sketchup etwas mühsam und von einer Animation konnte keine Rede sein. Also habe ich mein ersten Modelle in Sketchup modeliert und in Blender die Textur und gegebenenfalls eine Animation gesetzt... und so kann ich Deine Frage damit beantworten, daß ich es damals für mich gut fand, denn jedes der beiden Programme hatte für mich seinen "guten" (nützlichen) Teil um ein Modell zu erstellen... wie gesagt damals... heute hätte ich wahrscheinlich größere Probleme wieder einmal ein Modell in Sketchup zu erstellen... woraus zu entnehmen ist, daß ich irgendwann dann doch voll auf Blender umgestiegen bin... Gruß EASY -
Wagons mit viereckigen Rädern
EASY antwortete auf Easydivers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, Anmerkung: die Räder der Variante "... 2018" scheinen über "_Wheel" in ihrer Drehung definiert zu sein. Sie sind wahrscheinlich falsch orientiert, denn sie drehen sich beim Fahren nicht um die y-Achse sondern im die x-Achse... (die Räder der Standardvariante drehen sich nicht beim Fahren). Gruß EASY -
Hallo, ... ist ersetzt... und ich hoffe noch auf viele Sonnenauf- und -untergänge in Deinem Universum. Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... ich habe das Wurmloch zu Deinem Universum gefunden... und tatsächlich... es funktioniert auch in meinem ... ist noch die Frage ob das Modell einfach ersetzen (hätte ja keine Auswirkung auf bestehende Anlagen, da gleiche Modellgeometrie sondern nur erweiterte Funktionalität) oder als Variante dazumachen... Gruß EASY
-
Hallo Neo, Frank hatte gestern eine Frage wegen Kran und da ist mir eingefallen, daß da noch etwas war... auch wenn es sich dabei um eine vernünftige und völlig zu recht aufgestellte Deadline handelt, erlaube mir die Rückfrage, ob dein Kran auch mit einem Arbeitswinkel < 180° funktionieren würde? Quasi als Zwischenlösung, falls die Sonne morgen schneller untergeht als erwartet? Viele Grüße, Neo ich dachte immer, daß Du in Deutschland beheimatet bist... aber anscheinend bist Du im "British Empire" zu Hause. Jetzt zwar nicht mehr so ganz aber früher würde von einem Königreich gesprochen "in dem die Sonne nie untergeht"... Natürlich hast Du wichtigeres zu tun als eine Lösung zu finden für einen einzelnen Kran... aber so ganz verkneifen konnte ich es mir eben auch nicht... Gruß EASY
-
Hallo Brummi, danke für die Erklärung... wieder was dazugelernt Da der Tagesablauf nur schwer umkehrbar ist, wirst Du das wohl mit der Animation machen müssen... Gruß EASY
-
Hi Dad3355, Bist du dir sicher, daß du jedem Objekt in Blender eine Textur zugewiesen hast? Einem Objekt dem keine Textur zugewiesen wurde wird das "Blender default Material" zugewiesen, dies ist dann ein zusätzliches Material. Are you sure you have assigned a texture to every object in Blender? An object to which no texture has been assigned is assigned the 'Blender default material', this is then an additional material. Regards EASY
-
Hallo Brummi, schönes Postkartenmotiv... .... und wenn Du noch einen draufsetzen möchtest... Die Eiszapfen zeitgesteuert animieren... in der Nacht werden sie länger und unter der Sonne schmelzen sie wieder Gruß EASY
-
Hallo Axel, ... klasse gemacht! Neugierig wie ich bin hatte ich nur den 1. Beitrag gelesen und sofort die Anlage geladen... ... die Flugschau ist sehr gelungen dargestellt (Flugfiguren und Kameraeinstellungen) ... ist zwar ohne Ton aber innerlich hört man die Motoren... ... und immer noch neugierig wollte ich wissen, wie Du die Gleise gelegt hast... und war etwas erstaunt, denn das neue Gleissystem gibt eigentlich mehr her... dann habe ich doch einmal weitergelesen... ... und wußte warum. Das muß ja damals sehr viel Arbeit gewesen sein auch bezüglich den damaligen Möglichkeiten der EV... (die Lösung für den Looping ist genial) Respektvoll und begeistert EASY
-
Hallo streit_ross ... das ist meist ein großes Problem auf das ich stoße beim Modellbau. Von Außen gibt es immer sehr viele Bilder... und wie es dann hinter der Hülle aussieht, scheint für Fofografen nicht so interessant zu sein (oder sie kommen nicht ran)... weshalb ich mich freue, daß Du ein Foto gefunden hast. ... schon, da es eigentlich nicht zu nutzen ist und nur im Nahbereich überhaupt zu sehen wäre... aber wenn ich weiß, daß es die Möglichkeit gibt, fällt es mit schwer meinem Spieltrieb keinen freien Lauf zu lassen... Gruß EASY
-
Hallo, @HWB danke für die Bilder und den Videolink... damit komme ich wieder ein Stück weiter. @streit_ross... in der Beschreibung steht "Erstklassige Passagiere saßen 2 +1 in verschwenderischer Umgebung; Diejenigen in der zweiten Klasse saßen 2 + 2 auf clever gestalteten Sitzen, deren Kissen und Rückenlehnen sich drehen konnten, um die Blickrichtung zu ändern." ...Wendesitze als Animation... (... und als Maximalsystem für jeden Sitz einzeln und jeder Fahrgast bekommt als Schlagwort die gewünschte Sitzrichtung mit auf den Weg, damit es sich auch schön über die EV steuern läßt... na ja... ist wohl mehr eine theoretische Überlegung). Gruß EASY
-
Hallo, ... zufällig auf ein Bild gestoßen und schon hatte ich mich entschlossen, einen Versuch des zu unternehmen, den "Bugatti-Triebwagen" zu bauen, da man "Bugatti" nicht gerade mit einem Schienenfahrzeug in Verbindung bringt, sondern mehr mit einem Straßenfahrzeug... ... da der Fahrstand in der Mitte liegt, hat man als Fahrgast natürlich einen interessanten Ausblick und darf sich auch mal als Lokführer fühlen... ... außen ist das meiste fertig, fehlt aber noch an Inneneinrichtung... ... falls jemand Bilder hat oder findet, wie die Inneneinrichtung / Fahrstand ausgesehen hat... mir gerne (als Anregung) zukommen lassen, da ich bisher noch nicht so richtig fündig geworden bin... Gruß EASY
-
Start-Probleme Blender 2.91
EASY antwortete auf Reinhards Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo, ... außer diesen Backups der Blenderdateien ist bei mir in Blender noch folgende Einstellung (ich habe sie nicht gesetzt, also vermute ich mal, daß dies eine Standarteinstellung in Blender ist...) ... und so sieht es z.B. in dem Verzeichnis aus... ... es wird dem Dateinamen noch der Zusatz "_Zahl_autosave" mit auf den Weg gegeben... (hinter die Logik der Zahl bin ich noch nicht gekommen...) ... und wenn Blender 2.9x wirkich noch größere Probleme mit sich bringt... ist der Unterschied zu Blender 2.8x wirklich so groß, daß es sich lohnt? P.S. ... ich arbeite nur mit den portablen Versionen... der von Neo angegebene Pfad wird (bei mir) allerdings auch von der portablen Version angelegt... Gruß EASY -
Hallo, ... dann bin ich ja mal gespannt auf die Preisliste von Frank... Gruß EASY
-
Hallo, ... danke! auf die Idee bin ich nicht gekommen (du erstaunst mich immer wieder). Ich glaube aber ich lasse es erst einmal so wie es ist. Nach so viel inverstierter Zeit mit diesem Zug ist mir erst einmal nach etwas anderem. Es gibt ja noch einen Wagon (S.N.B. C. 66) den ich mir für später einmal aufgehoben habe. Dann kann ich auch noch eine Trennwand bauen... (freut mich)! Gruß EASY
-
Hallo Frank, ... das Dach kann hoffentlich geschlossen und die Scheiben verdunkelt werden... ... in manchen Situationen ist es besser, wenn von außen nicht hineingesehen werden kann(... wenn da schon so viel Platz ist.) Gruß EASY
-
Hallo, ... zuerst einmal danke für die Klicks Kurz vor Jahresschluß ist der letzte Wagon auch noch fertig geworden... ... daß es sich um die 1. Klasse handelt, schlägt sich nicht nur im Fahrpreis, sondern auch in der Anzahl der Polygone nieder... Entgegen diesem Bild ein paar Einträge weiter oben... ... gibt es in einem anderen Video die Variante ohne Glasscheibe in der Tür... ...da die anderen Wagons dies auch so haben, habe ich mich für diese Variante entschieden... ... und so sieht es bei mir nun innen aus... Gruß EASY
-
Hallo, der Gepäckwagen ist auch fertig geworden und hochgeladen. Die Schiebetüren lassen sich per Animation öffnen... @Neo ... "Limmat-SNBC41" (709DADE3-1731-4172-B017-CC3ADDC067DD) hatte einen Fehler in der LOD1, deshalb noch einmal hochgeladen... bitte nochmals freigeben. Gruß EASY
-
Hallo BahnLand, bei so vielen Aktivitäten der Modellbauer in der letzten Zeit, komme ich gar nicht mehr hinterher... Mein Lob und Respekt für die Idee mit dem Lochraster... toll gelöst "Ich bin anders 3" finde ich einen guten Kompromiss... "Ich bin anders" hat schon etwas von einem LCD-Bildschirm... und "Ich bin anders 2" ist "nur" ein Aufkleber (bei Nacht). Gruß EASY
-
Hallo, die ersten 3 Wagons sind hochgeladen (der Osterhase wird sich wohl etwas anderes einfallen lassen müssen...). Die erste Klasse und der Gepäckwagen folgen noch. Bei den beiden muß ich allerdings noch ein paar Korrekturen machen, da sie vom Aufbau her nicht so ganz stimmen. Mit "Metallic" und "Rauheit" habe ich diesmal versucht eine pauschale Einstellung in Blender zu finden und keine extra Texturen dafür gemacht. Meinungen und Anregungen.. wie immer gerne. Gruß EASY
-
Hallo max und BahnLand, ... danke für Eure Abtworten... ich bin wohl etwas von meinen Sitzgewohnheiten ausgegangen... ich sitze auf 52 cm. Als Testperson hatte ich "Großvater sitzend" genommen der diese Höhe auch in etwa braucht... Bezogen auf dieses Grundmaß, wurden meine Sitze in den Wagons natürlich etwas hoch (im Vergleich zum Rest), weshalb mich die Bilder etwas irritiert haben... ... ich mache die Sitzflächen auf um die 45 cm und Großvater und ich brauchen eben ein Sitzkissen... Gruß EASY
-
Hallo, ich habe noch ein kleines optisches Problem bei den Wagons... Einem youtube Video habe ich diese 3 Bilder entnommen... ... wenn ich in den Bildern die Türen als Referenz nehme mit 2 m, komme ich zu dem Ergebnis, daß die Sitzfläche der Sitze ziemlich tief liegt (so um die 35 cm)... da mir das ziemlich tiefgelegt vorkommt, frage ich doch einmal bei Euch nach auf welche Ergebnisse Ihr kommt... Gruß EASY
-
Hallo, mit etwas Verspätung ist die "Limmat" veröffentlicht und wartet auf Freigabe. Eigentlich wollte ich nur ein paar Versuche machen mit der Gestaltung der Wagons. Ich habe mich dann doch etwas zu sehr damit beschäftigt, daß ich leider vergessen habe, daß die Lok und den Tender ja noch gar nicht veröffentlicht sind... ich hoffe auf Eure Nachsicht und vielleicht kennt das der eine oder andere Modellbauer, daß man sich dann doch in eine Sache vertieft... (Vielleicht habe ich nun auch langsam ein Alter erreicht, in dem man besser eines nach dem anderen erledigt...) So gesehen hat der Osterhase beinahe den Weihnachtsmann überholt... ... von außen sehen die Wagons schon mal so aus... etwas Inneneinrichtung fehlt allerdings noch... Gruß EASY
-
Hallo, ... der Weihnachtsmann kommt etwas früher... ich wollte bis Morgen schon mal die Lok und den Tender veröffentlichen. Womit ich mich (mal wieder) etwas schwer tue... ..wie oben schon erwähnt, hat der Zug hat ein eigenes Verbindungssystem und somit passt es nicht z.B. zu den anderen Wagons... ... weshalb ich mich entschlossen habe, den ganzen Zug zu bauen... ... ich weiß nur noch nicht so richtig, wie ich das kenntlich machen soll... ... bei den Wagons "Limmat" im Namen erwähnen oder nur in der Beschreibung? ... und dann habe ich noch ein kleines Problem mit dem einsortieren... die Lok und der Tender fallen wohl unter <Bahnfahrzeuge\Dampfloks\Gründerzeit, Länderbahnen> die Personenwagen unter <Bahnfahrzeuge\Personenwagen\2-Achs-Wagen\Länderbahn-Bauarten> nur bei den Güterwagen gibt es im Katalog nichts mit dem Begriff <...Länderbahn...> ist das nun "nur" <Bahnfahrzeuge\Güterwagen\G Gedeckte Wagen>? P.S. wie auf dem Bild zu erkennen ist, sind die Wagons noch im Entwurfsstadium... aber der Osterhase will ja auch noch etwas zum Verteilen haben Gruß EASY
-
Hallo, ... so für sich betrachtet, könnte man daraus (mathematisch) ableiten, daß Neo doppelt so schnell ist wie erwartet... (... weiter so) Gruß EASY