-
Gesamte Inhalte
3394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hi Curt, ... the startpoint of the track spiral is always the center of "SG", the orientation of "SG" is at "Track-Spiral" not taken into account... (only at "Slope" and "Arch") Der Startpunkt der Gleiswendel ist immer der Mittelpunkt von "SG", die Ausrichtung von "SG" wird bei "Gleiswendel" nicht berücksichtigt... (nur bei "Rampe" und "Bogen") EASY
-
Hallo Holger, ... leider muß ich Dir zustimmen, daß es unter bestimmten Bedingungen mathematische Ungereimtheiten gibt.. ... da muß ich meinen Formalismus noch einmal etwas analysieren... tut mir leid Gruß EASY
-
Hi trevor, ... you or me or we ... could ask Neo for a Command of this setting of a track vehicle... as a feature request Note: This is only shown for model creators for own models... EASY
-
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo, -> Änderungen 04.01.2017 / Changes 04.01.2017 Gruß EASY -
Hi trevor, ... it's the same problem like here... EASY
-
Hi trevor, ... the fist part i do understand... but ... try to design a (practical) track vehicle which "is not written in stone"... EASY
-
Hi trevor, ... found an other way... For example "BR 50 001"... ...take the position and dimension... ... take a primitive "Ebene"... the dimensions must be smaller then the loco... ... and put it to the position of the loco... ... mark both and make a (temorary) group... -> ... the midpoint of the group is the real midpoint of the loco... math stuff: front of loco is midpoint (x) of the group + loco length/2 ; backpoint of loco is midpoint (x) of the group - loco length/2. ... ungroup and use "Ebene" for the next... EASY
-
Hi trevor, ... i made a little test... i do not think reality is better... (trying to stop at a point from high speed) EASY
-
Hallo Neo, ... ist auch logischer wenn man die EV Verarbeitung als solche betrachtet und den Timer nicht als "besonders" ... ... da bin ich auf das Denken von einem "Timer" in einem Programm hereingefallen... ... darüber werden sich bestimmt einige freuen. Gruß EASY
-
Hi trevor... thanks for and also "Happy New Year", i knew the problem and i knew that i will fail at low fps... but i wanted to know what really happens if i try to realize a math function [f(t)] only with "event control" (event manager) of MBS -> EV... and i wanted to know if Neo got an idea to solve this problem. To solve my math function f(t) i use a timer within the EV. All events and actions are calculated (sequentially) in MBS at each frame so 1/fps is the clockfrequenz for EV... so if the timer in EV ist faster then 1/fps (-> event "timer expires") is detected with the next frame and the action in MBS is too late. (Apart from what you have written "With ANY sampled system...").-> Synchronization (math calculation <-> shown in MBS) is no longer present... ( I have tried it ... with a "correction" factor [known fps provided] it is possible to minimize the "error" greatly...) ... i.e. Windows (... MBS has to wait... my process is more important ) ... see here ... very interesting problem if there are cuved tracks or track switches within the deceleration way... ... please let me know when you found a "fool proof method that does not require way too many calculations"... with many calculations i have already done (calculating a track distance)... EASY
-
Hallo Neo, ... ich weiß... schon wieder das Thema "Bremsen"... aber ich stelle es hier unter "Technischer Support" ein, da dieser Versuch nur eingeschränkt einsetzbar ist... Ich bin das Thema Bremsen etwas mathematisch angegangen und mein Ziel war es einen definierten Bremsweg umzusetzen... und mit nur einer Ereignisgruppe jeden beliebigen Zug zum Bremsen zu bringen... das Ereignis "Bremsen_aktivieren" muß nur die Variablen "Lok" und "weg" bereitstellen und die Ereignisgruppe "Bremsen_Lok_Weg" aktivieren. ich bin es mathematisch angegangen und von einer linearen Verzögerung ausgegangen... was die Mathematik vereinfacht. v=Anfangsgeschwindigkeit der Lok vz=Vorzeichen von v weg=gewünschter Bremsweg dt=Zeitintervall für Timer t=benötigte Zeit bis zum Stillstand daraus ergibt sich: t=weg/vq mit vq=mittlere Geschwindigkeit = v/2 (lineare Verzögerung) anz=t/dt = Anzahl der Schritte (Anzahl Durchlauf Timer) dv=v/anz = Geschwindigkeitsreduktion je Schritt ... soweit die Theorie... nun kommt das (bekannte) Problem: Dieser Algorithmus setzt eine Synschronisation zwischen Darstellung und Berechnung voraus... und dies ist (leider) nicht gegeben, wenn der Timer schneller auslöst, als die Bildverarbeitung (dt < 1/fps)... die auflaufenden Ereignisse von "Countdown läuft ab" werden zwar abgearbeitet aber erst aus einen "Zwischenspeicher" bein nächsten Frame... ...so bricht die Synchronisation zwischen Berechnung und Darstellung und die Lok "schießt über das Ziel hinaus"... Daraus ergibt sich meine Frage an Neo: Wird aus dem "Zwischenspeicher" immer nur ein ein Ereignis(-Durchlauf) abgerufen? (... für den Fall, das der Timer innerhalb eines Frames mehrmals auslöst)... mir kommt es so vor... ... gibt es für diesen Fall eine Lösung? Für einen einfachen Versuch: "Vertikale Synchronisation" ein -> 60 fps (= 0.0166667s) und dt auf 0.01 setzen... (dt<1/fps) Bremsweg1.mbp Gruß EASY
-
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hi trevor, ... same to me... Microsoft: ... if this is "really easy"... how to do before?... so keep cool (without this "cool set of tools")... and do it by your own... ... thanks for e-mail... I'm curious what happens when getting started... EASY -
Pause (Stoppt alle Animationen) aus EV heraus bewirken
EASY antwortete auf Vermanuss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Vermanus, danke für die Rückmeldung. ...huiii... da ist aber ganz schön was los ! ... wie sagt man so schön: ... es wird wohlwollend geprüft... Gruß EASY -
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hi trevor, thanks... ... that's Microsoft (... or do you use an older version of VS?) ... i will try (... Windows8.1 x64 pro ; VS 2013 express and VS 2015 community) But i think i'm more interested of what you did... so i can (try to) change things if needed... ... would be fine... still have my e-mail adress? EASY -
Pause (Stoppt alle Animationen) aus EV heraus bewirken
EASY antwortete auf Vermanuss Thema in Fragen zur Planung
Hallo Vermanus, ... nur mal so aus interesse... hast Du das Plugin mit dieser Funktion schon ausprobiert? ... wenn ja, ist es "praxistauglich"? (... war ein spontaner Einfall einen Haltepunt aus dem Programmieren ins MBS zu übertragen... ich weiß nur nicht ganz ob mir so gelungen ist...) Gruß EASY -
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hi trevor, ... translator... i mean the program surface / program window i.e Button "Weiter" -> Button "Continue" The Plugin is a scale calculator. Input: Dimensions (x,y,z) of the real object (-> "Original") Output: Dimensions (x,y,z) of the model (-> "Modell") i.e. scaled to H0 (1:87) (-> "Spurweite im MBS") and the model is shown as a (primitive) model ("Dummy-Modell") in MBS so you can compare it (optical) with other objects or with your szene in MBS. I hope this answers your questions... ... i'm on a way to translate... (but it will take some time...) EASY -
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hi trever, ... i'll try to do it better... I've already asked curt whether the surface should be translated (he will have a look at)... what do you think about this? ... by the way: Do you have a hint how to make a programm (in a simple way) multilingual? Gruß EASY -
-
Hallo quackster, ... das MBS scheint in diesem Fall absolute Pfade zu werwenden... c:/mbs_boardmittel/Schwarzwaldhof/ geht... ein anderer Pfad gibt nur ????? Gruß EASY
-
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo quackster, ... umrechnen auf Modellmassstäbe und Anzeige Modellgröße im MBS... Gruß EASY -
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo, mir ist noch ein kleiner Fehler unterlaufen ... bei der Eingabe von Werten unter "Original" wird momentan kein Komma zugelassen... ... also Dezimalzahlen mit einem Punkt eingeben... Der Fehler wird behoben werden... ... allerdings nicht sofort, da ich erst noch abwarten möchte, ob sich sonst noch etwas ergibt (... wie z.B. die Anregung von Wolfgang) Gruß EASY -
-
Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en"
EASY hat Thema erstellt in Erweiterungen (Plugins)
Änderungen 04.01.2017 / Changes 04.01.2017 (Plugin "Massstabsrechner + Anzeige /Scale calkulator + viewer de/en") Das Plugin ist nun auch in englisch. Die Form von "Dummy-Modell" ist nun ein Würfel. The plugin is now also in English. The form of "dummy model" is now a cube. ____________________________________________________________________ Mit diesem Plugin können Maße für den Modellbau ermittelt werden. Zur visuellen Überprüfung wird das Modell in seinen Abmessungen im MBS als einfaches "Dummy-Modell" angezeigt. Dimensions for the construction of the model can be determined with this plugin. For visual checking the model in its dimensions in the MBS as a simple "Dummy-modell" is displayed. Das Plugin ist in "Plugins" -> "Planung" und das "Dummy-Modell" in "3D Modelle" -> "Zusätzlich" The plugin is in "Plugins" -> "Planning" and the "Dummy-Model" in ' 3D models'-> "Extra". Wichtig! Das Plugin geht nur in Verbindung mit dem "Dummy-Modell" ! Important! The plugin only works in connection with the "Dummy-Modell" ! Hinweis: Die kleinste Abmessung im Original ist auf 0.1m begrenzt, da das "Dummy-Modell" nicht kleiner gestaltet werden kann. Die Abmessungen für das Original ist in 2 Stufen: 0.1m ... 10m und 1m ... 100m. Note: The smallest dimension of the origin objekt is limited to 0. 1m since the 'dummy model' can not be made smaller. The dimensions for the origin objekt is in 2 steps: 0. 1m. . . 10m and 1m. . . 100m. Hinweis: Das "Dummy-Modell" ist beim Laden sehr klein. Es wird markiert und die Position wird angezeigt. Tip: Rechtsklick auf das Projektfenster im MBS (so bleibt die Markierung für das "Dummy-Modell" erhalten) und "Enter" (setzt den Kamerafokus auf das Modell) Note: The 'dummy model' is very small when loading. It is highlighted and the position is displayed. Tip: Right-click on the project window in the MBS (so retains the marker for the "Dummy-Modell") and 'Enter' (set the camera focus to the model) Beim Start des Plugins / Plugin is started: "Dummy-Modell" ist im MBS-Projekt / "Dummy-Modell" is on MBS projekt: Von "Dummy-Modell" können Kopien erstellt werden ("Kopie erstellen") / Copies can be created from "Dummy-Modell" ("Make Copy") ==================================================================================================================== Hallo, mit diesem Plugin können Maße für den Modellbau ermittelt werden. Zur visuellen Überprüfung wird das Modell in seinen Abmessungen im MBS als einfaches "Dummy-Modell" angezeigt. Das Plugin ist unter "Plugins" -> "Planung" und das "Dummy-Modell" under "3D-Modelle" -> "Zusätzlich". Wichtig! Das Plugin geht nur in Verbindung mit dem "Dummy-Modell" ! Hinweis: Die kleinste Abmessung im Original ist auf 0.1m begrenzt, da das "Dummy-Modell" nicht kleiner gestaltet werden kann. Die Abmessungen für das Original ist in 2 Stufen: 0.1m ... 10m und 1m ... 100m. Hinweis: Das "Dummy-Modell" ist beim Laden sehr klein. Es wird markiert und die Position wird angezeigt. Tip: Rechtsklick auf das Projektfenster im MBS (so bleibt die Markierung für das "Dummy-Modell" erhalten) und "Enter" (setzt den Kamerafokus auf das Modell) Ich hoffe durch die nachfolgenden Bilder das Plugin hinreichend zu beschreiben... Oberfläche: Dummy-Modell: Zu beachten bei "Dummy-Modell": Beim Aufruf des Plugins: Änderung des Massstabes (Spurweite): Kopie erstellen: Gruß EASY -
Hallo Neo, ... was ich immer wieder vermisse ist ein Kommando um auf ein Objekt zu fokusieren. Ich kann zwar über die Schnittstelle ein oder mehrere Objekt(e) markieren aber es wäre schön, wenn man den Kamerafokus auch auf die Markierung setzen könnte (... so wie im MBS mit der "Enter" Taste)... ... und eventuell noch etwas Zugriff auf den "Blickwinkel" der Kamera... wobei dies nicht nur in diesem Zusammenhang sondern allgemein als Kamera-Kommando interessant wäre... Gruß EASY
-
Hallo quackster, ich weiß, daß Die mein Kommentar nicht gefallen wird... ich weiß allerdings auch nicht so recht, was das jetzt soll... Neo ist jetzt schon Kompromisse mit dem Katalog eingegangen und ich finde sein neues Konzept akzeptabel für alle und noch bevor das neue Konzept veröffentlicht ist, kommt der Vorschlag von Dir von einem "parallelen" Katalog (wieder-) zu eröffnen. Da würde ich mich als Entwickler so langsam fragen... wozu denn eigentlich? ... oder den "Aufschrei" ertragen und das Laden von externen Modellen einfach nicht mehr zulassen. Ich entwickle langsam ein immer stärkeres Verständnis zu der 2. Variante und müßte Dir in gewisser Weise "vorwerfen", daß Du (mit deinem voreiligen Vorschlag) dazu beigetragen hast. Gruß EASY