-
Gesamte Inhalte
3359 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Coordinate Variables Question?
EASY antwortete auf trevors Thema in [International] Problems and solutions
Hi trevor, This is not possible at enent control. I once made a Plugin "MBS-Drehen-EV" where you can rotate a objekt at evert control with a object variable. You find it in 3D Train Studio -> "Plugins" -> "Simulation" -> "MBS-Drehen-EV" and in this forum here... EASY -
Hallo Nickel68, ... netter Versuch (der Provokation)... Du schreibst es ja selbst... es sind Wünsche. Hast Du eine Antwort auf... "Alle Fenster in der Größe einstellbar machen" "Automatisches Nummerierung beim Kopieren und Einfügen" "Baumstruktur für Variablenanzeige" "Mehere Instanzen vom MBS zulassen" "Sperren der y-Rotation auf 0 Grad" Dies sind sehr spezielle Wünsche, die das Programm betreffen... diese Fragen kann nur einer definitiv beantworten... und Neo nimmst solche Dinge (meist) still zur Kenntnis... P.S. Prinzipiell läßt sich mit Zahlen vieles "belegen"... aber Zahlen haben nur in geeignetem Kontext eine (wahre) Aussagekraft... Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... setze es einfach um... so schnell es geht ! Gruß EASY
-
Hallo, ... ich habe nur eine Frage... (... an diejenigen, die hier nur in Deutsch lesen wollen...) ... was soll nun der englischsprachige Anwender (der eben kein (/nur etwas) Deutsch kann und weiß, das bei google nicht unbedingt etwas verständliches herauskommt) denn nun nach Eurer Meinung tun???? ... und ich meine nicht, bis Neo eine "Lösung" hat... sondern jetzt aktuell !.... ... und das auch noch ohne, daß Euch "die Lust am Lesen" vergeht? Gruß EASY
-
Hallo Michael, .... nur der Vollständigkeit halber... falls sich noch jemand dafür interessiert... Die Express 2015 für Desktop Version geht (gerüchteweise) nur unter Windows 10 (es gibt da widersprüchliche Aussagen). Bei der Installation unter Windows 8.1 hatte ich allerdings Probleme.... mit der Commuity 2015 Version ging es problemlos (sogar auf meinem "alten" Rechner mit Windows 7)... Gruß EASY
-
Hallo quackster, ... Du hast doch hier auf der Oberfläche stehen "...und zur identifikation umbenennen" bzw. "alle gleisnamen wieder herstellen" (auf dem letzten Bild) Ist das nur auf der Oberfläche und im Programm nicht implementiert? Gruß EASY
-
Hallo Tom, ... ich bin etwas verwirrt.... in Deinen anderen Einträgen im Forum erweckst Du den Eindruck, daß Du mit der Versuchsversion vom MBS arbeitest... ... wie hast Du denn diese installiert? Gruß EASY
-
Hallo MP-Gamers, ... schön, daß Du Dich "traust" Dich mit der Materie zu beschäftigen... ich bevorzuge mehr das "interaktive" Lernen (ohne Buch).. ... da ich schon etwas Erfahrung mit der Steuerschnittstelle habe... kann ich Dich in Deinem Bestreben auch noch etwas unterstützen. Gruß EASY
-
Hi Curt, The definition of "Breite": ... so it is 90° to the setting direction. You distance "SX1-SX1a" is not correct (50.8 mm) (it is 46mm) If you use "Gleisabstand messen" and put Sx1 and SX1a at the end of a lane the two ends of the tracks must be in one line... .... and must have the same position in z. ... also your lanes are not realy parallel in z direction... I tried this settings... ... and the distance of the segments are "correct". And why this happens at the end... ... you've already answered here by your own... P.S. ... it would be great if we could make a translation together... thanks for this offer... EASY
-
Hallo Michael, ... meine ersten Gehversuche mit der Steuerschnittstelle waren vor gut 4 Jahren mit "Autoit"... (damals allerdings noch ohne TCP) ... da bist Du schon ein ganzes Stück weiter mit VB5 als Grundlage... Gruß EASY
-
Hi Curt, ... ... EASY
-
Hallo MP-Gamers, ... kurz und bündig ...ja. Ich habe hier mal eine Vorlage erstellt bei der die Grundkommunikation über die Steuerschnittstelle implementiert ist (TCP über 2 Ports). (Visual Studo Express 2013). Gruß EASY
-
Hi Curt, in the properites of "SX1" -> "Automatic speed adjustment" must be deactivated. If "Automatic speed adjustment" is activated and SX1 drives down (/ up) a slope the speed of SX1 is higher (/ lower) than the set speed (depending on the slope). This is not detected by the plugin. So the distance between the segments will increase downwands and decrease upwards. The plugin expects a constant speed. This is given with "Automatic speed adjustment" deactivated. "Automatic change of direction" should be deactivated. If SX1 reaches an end of tracks the direction of SX1 will change and the plugin will go on setting segments (over set segments). ... if you still have problems... feel free to ask here... EASY
-
Hallo Vermanus, ... ich kann mich an ein solches Tool nicht erinnern.... bin aber neugierig.... Alle Gleise auf eine bestimmte Höhe setzen verstehe ich ja.... aber alle Rotationen herausnehmen?... was möchtest Du damit tun? Gruß EASY
-
Hi Curt, The Plugin is a .exe file. So there is no need for Visual C++. ... i think your problem is in the settings of the Plugin... Can you make a screenshot of your settings in the plugin? Can you mark the where the tunnel should be set. Then export the MBS projekt and put it in here... so i will have a look at. EASY
-
Hi Curt, ... i got no facebook account... so i can not see what is " funny, but absurd" EASY
-
Hi, MBS uses the TCP-protokoll with 2 ports... the ports can be set in "Settings". The Plugin "Tunnel-Setzen is written in Visual-Basic... ... do you still have problems with this plugin? EASY
-
Modellierung eigener Kran-Modelle mit Blender
EASY antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Frank, ... geht beinahe so, wie ich es mir gedacht habe... ... man kann den Kranhaken als "Crane_Hook" definieren und für das Ausrichten (alleine) drehen lassen... allerdings (bei Deinem Aufbau) nur mit einem kleinen Trick... ... ich habe noch ein "_Crane_AnimRef" mit eingefügt (= Referenzobjekt für die Animation)... Bei Dir bewegt sich der Haken, die Hakenrollen und das Seil nach unten... Neo hat mal irgendwo geschrieben, daß bei der Positionsberechnung für die Animation alle an der Animation beteiligten Objekte mit berücksichtigt werden... da die Objekte unterschiedliche Nullpunkte haben, "trifft" der Haken alleine betrachtet das aufzunehmende Objekt nicht richtig... durch "_Crane_AnimRef" (Nullpunkt = "Aufhängepunkt" für die Last [= Nullpunkt des Hakens]) erübrigt sich das... somit braucht man sich auch keine Gedanken darüber machen, wie man eine Verdrehung der Rollen oder des Seils durch eine Gegendrehung "verhindern" kann/muß... Gruß EASY -
Modellierung eigener Kran-Modelle mit Blender
EASY antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Frank, ... ich habe dieses Thema nur eröffnet... und reklamiere es nicht für mich ... was ich nicht so ganz verstehe... warum heißt das ganze Teil bei Dir "_Crane_Hook" und nicht der Kranhaken? Nach meinem Verständnis wäre Dein "_Crane_Hook" ein "Dingsda" und der Kranhaken (als "_Crane_Hook") Bestandteil von "Dingsda"... ... grau ist natürlich alle Theorie... deshalb hätte ich Interesse an Deiner Blenderdatei... ... wenn Du sie hier nicht einstellen möchtest, können wir ja näheres per PN regeln... Gruß EASY -
Hallo, ... einen lateinischen Spruch habe ich auch noch auf Lager... Errata corrigere, superflua abscidere, recta cohartare ... in diesem Sinne EASY
-
Hallo quackster, ... war eigentlich eine (wenn auch zugegebenernaßen indirekte Fragestellung) an Dich, wie Dein Lösungsvorschlag aussehen würde... und ich verstshe nicht ganz warum man zur Beantwortung "provitorientiert" sein müßte... ...Du gehtst also den (vermeindlich einfachen) Weg der (für Dich schon bewiesenen) Vermutung... P.S. Danke für den Hinweis... ich wußte noch gar nicht, daß es diese Funktion gibt. Gruß EASY
-
Hallo quackster, ... bin immer noch neugierig... @ quackster: .... je mehr Du schreibst... desto weniger verstehe ich auf was Du eigentlich hinaus möchtest... ... oder mal so herum gefragt: Wenn Du an Neos Stelle wärst... was würdest Du nun machen? Gruß EASY
-
Hallo, ... langsam werde ich doch neugierig... @ quackster: .... je mehr Du schreibst... desto weniger verstehe ich auf was Du eigentlich hinaus möchtest... ... oder mal so herum gefragt: Wenn Du an Neos Stelle wärst... was würdest Du nun machen? Gruß EASY
-
Hallo, ... diese "Diskussion" ist (stellenweise) nur noch mit einer gewissen Portion an (speziellem) Humor zu ertragen... P.S.... wer sich nun in welcher Situation befindet, kann sich jeder selbst aussuchen... Gruß EASY
-
Hi, Oliver wrote here... ... first: i am only a hobby-programmer... and my English is not so good... but I like challenges... ... so i started to translate my "Gleis-Setz-Tools"... ... second: i like the direct way... ... my question to all English-speaking users is... would you understand this part of my Plugin with this translation and this example?... ... or what I could do better ? EASY