-
Gesamte Inhalte
3394 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von EASY
-
Hi Richard, ... both methods will not work with the .x export for MBS. For a working animation you have to set keyframes. Note: The interpolation in MBS is always linear... if your animation is a linear function you only have to set the first and the last keyframe... for nonlinear animations you must set "between steps" as keyframes (you have to try out a little bit how it fits best)... (For complex animations you can "ask" the www "Blender bake animation"...) EASY
-
Hallo Henry, ... dann wünsche ich Dir (als Nordlicht) mal "allzeit ne handbreit Wasser unterm Kiel"... Gruß EASY
-
Hallo, Exemplarisch dargestellt meint Markus wahrscheinlich so ein Objekt, mit dem z.B. die Auflage für eine Gleiswendel dargestellt werden kann... die Darstellung dieser Geometrie ist mit der bisherigen Bodenplatte nicht möglich... Anmerkung: Für das Beispiel habe ich einfach eine 2. Gleiswendel gemacht mit einer Textur, bei der nur das Gleisbett (grün) dargestellt wird und in einer größeren Spurweite ist.... ist natürlich nicht so praktikabel, da von unten gesehen durchsichtig... und andeutungsweise sind die Schienen auch noch zu sehnen... Gruß EASY
-
Hallo, ... dann kann ich (off tropic) ja auch noch meine VW-Käfer-Storry kurz erwähnen... Auch mein erstes Auto war ein VW Käfer... ich hatte meinen Führerschein Anfang Winter gemacht. Ich bin im Schwarzwald groß geworden und damals waren die Winter dort noch richtige Winter... mit viel Schnee und kalt... Mein Vater hatte einen VW Käfer, der allerdings schon etwas in die Jahre gekommen war und keine Aussicht hatte noch einmal durch den TÜV zu kommen... Mein Vater sagte zu mir, daß er sich ein neues Auto (nochmal einen Käfer) etwas früher kaufen wolle, so daß ich ein Auto mit noch einen halben Jahr TÜV haben könne bei dem es für mich als Farhranfänger nicht mehr besonders darauf ankommt, wenn ich bei winterlichen Bedingungen mal im Straßengraben landen sollte... nun das Auto "neben raus" zu setzen ist mir glücklicherweise nicht gelungen (dafür hatte der Käfer eine zu gute Straßenlage)... mein größes Problem war allerdings, daß es ewig gedauert hat, bis die Heizung mal so etwas wie warme Luft von sich gegeben hat (für diejenigen die es nicht wissen als Schlagwort "luftgekühlter Heckmotor")... und so hatte ich einen Fön für den Zigarettenanzünder aus dem Zubehörhandel auf dem Armaturenbrett um wenigstens für die ersten Kilometer so etwas wie ein "Bullauge" für die Sicht nach vorne erzeugen zu können... mein "kälteste Fahrt" war überigens bei - 27°C... da ist man schon eingestiegen wie ein Polarforscher... mich von diesem "treuen" Auto wieder so schnell trennen zu müssen ("bis daß der TÜV euch scheidet") ist mir nicht ganz leicht gefallen... Gruß EASY
-
Plugin "Gleis-Setz-Tools" / "Track-Set-Tools" de/en
EASY antwortete auf EASYs Thema in Erweiterungen (Plugins)
Hallo, Programmänderung / Changelog siehe/see EASY -
Hallo SputniKK, ... ist mal nur reine Theorie... Hier hat Neo geschrieben: Der Sekundenzeiger dreht sich pro Tag um 518400 Grad (= 24 x 60 x 360)... wenn man nun von der Aussage von Neo Gebrauch macht, so müßte Deine Animation mindestens 720 Frames lang sein (= 518400 / 720)... was ich allerdings nicht weiß, ist die Auflösung der Interpolation die Neo für die Zwischenschritte nimmt... ... soweit die Theorie Gruß EASY
-
Hallo lobo, ... Dein "Neuschwanstein" ist zwar schon etwas her und ich bin immer noch damit beschäftigt eine geeignete Strategie zu entwickeln, wie ich daraus ein Modell in Blender machen kann ohne daß Deine schönen Details darunter leiden... (bin momentan bei Versuch Nr. 3) Aber warum ich hier überhaupt schreibe hat einen anderen Grund... Mir ist es in Blender gelungen, Deine "Klötzchen" zu rekonstruieren... es sind sage und schreibe7682 ... ich bin sehr sehr... beeindruckt !!!! Gruß EASY
-
Gestänge Animation mit Blender
EASY antwortete auf neffetss Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Steffen, ... ich habe Dir den Antriebsteil einer Lok, die ich mal gebaut habe in Blender zusammengestellt.... da ich mich gerne mit mathematischen Spielereien beschäftige habe ich vor etwas längerer Zeit hier mal ein kleines Hilfsmittel für die Positions- und Winkelberechnung beim Kurbeltrieb eingestellt. Die Tabelle liefert mir die Werte, die ich in Blender brauche, so daß man nicht (mühsam) per Auge die richtigen Werte ermitteln muß... Wie Seehund schon angedeutet hat, geht die Animation für das MBS nur über Keyframes zu machen... KurbeltriebBeispiel.zip Gruß EASY -
Hallo Neo, ... wenn ich nach Deiner Aufteilung gehe (4 Frames je Stunde) also die Animmation in Blender von 0...96 laufen lasse, brauche ich nur die Definition für Frame 0 (0Grad / 0Grad) und für Frame 96 (-720 Grad / -8640 Grad) zu setzen. Bei mir läuft dann die Uhr im MBS ohne daß ich in Blender noch Zwischenschritte in der Animation definiere... Was mir jedoch noch aufgefallen ist: Wenn ich die Uhr im MBS "Virtuell" oder "Echtzeit" laufen lasse und schalte dann um auf "Fix", dann merkt sich das MBS die Sekunden von "Virtuell" bzw "Echtzeit" und addiert sie zu der eingestellten "Fix" Zeit hinzu ... somit kann die Fixzeit im ungünstigsten Fall 59 Sekunden vorgehen... unabhängig davon, welche "Fix" Zeit eingestellt wird... ... ich hatte schon an meiner Animation gezweifelt als ich diese Uhreinstellung bei 00:00 Uhr hatte... ... und der Minutenzeiger bei jeder eingestellten Uhrzeit immer um den gleichen Betrag vorging... Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... ich kann es gerade nicht ausprobieren aber 2 Dinge: ... müßte da in der .anim nicht noch der Zusatz "... ;NoAutoPlay;NoLoop" in die Zeile (nach meiner Meinung mindest das erstere) ... nach meiner Erfahrung bezieht sich die erste und die letzte Zahl nicht auf den Start- bzw. der Endframe in Blender sondern erste Zahl ist 0 bezogen und die 2.Zahl ist quasi die Animationslänge (bei nur einer Animation). Wenn ich in Blender Frame 10 bis 20 habe und schreibe in die . anim "Animation;10;20..." passiert nicht viel... ich muß in die .anim "Animation;0;10..." schreiben... also von allen Zahlen den Blenderstratframe abziehen (wenn dieser nicht 0 ist) (-> gilt besonders bei Multianimationen) Gruß EASY
-
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo Neo, Blender bietet die Möglichkeit, der Auswahl aller Fächen mit dem gleichen Material... diese Auswahl (für jedes Material einzeln) aus dem Modell separiert, gibt schon mal Auskunft darüber, welche Flächen die gleichen Teilbereiche einer zusammengefassten Textur belegen... Gruß EASY -
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo Neo, ... ich habe Deinen Eintrag im Forum irgendwie übersehen ... dies bringt schon sehr viel... Blenderstatistiken Original .obj: ... und nach dem Bereinigen; ... liegt also schon sehr nahe an der 64K Grenze für Eckpunkte... (oder interpretiere ich da etwas falsch?) aber: ...so wie das Modell dargestellt wird (jeder Quader einzeln)... ist das Setzen einer Textur nahezu unmöglich... da müßte man schon ein Modell extrahieren können, bei dem die Texturzuordnung noch vorhanden ist um auf dieser Schiene weiter arbeiten zu können... hast Du da noch eine (gute) Idee? Gruß EASY -
Hi trevor, ... Neo asked me to wait with the variants until MBS V4... but you can download it here and put it (local) in your catalog... EASY
-
Falsche Darstellung... warum???
EASY antwortete auf EASYs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Stefen, ... danke für den Hinweis... geht! Ich habe es allerdings ohne den Modifier gemacht. Im Edit Mode (Ctrl + T [Mesh -> Flächen -> Dreieckige Flächen]) hat die gleiche Wirkung... und ich muß mir beim Export keine Gedanken machen. Gruß EASY -
Hallo Neo, warum wird flogende Geometrie in Blender... ... im MBS so dargestellt??? .. in der .zip ist die .blend und die .x Problem01.zip Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... habe ich mir leider schon fast gedacht. ... geht nicht, da jeder einzelne Quader mit all seinen Flächen dargestellt wird... wenn ich da anfange Flächen zu löschen, hängt dann plötzlich außen etwas in der Luft oder es entsteht ein Loch... Gruß EASY
-
Hallo Neo, ... lobo hat mich hier etwas ins Grübeln gebracht und so habe ich einmal einen kleinen Versuch gestartet. Beim Modell "TestVoll" (rechts) ist sowohl der Mauervorsprung als auch das "doppelte Fenster" (vorne hinten) als jeweils ein eingesetztes Objekt ausgeführt. Beim Modell "TestHohl" (links) ist der Mauervorsprung aus den Wänden herausgearbeitet und die beiden Fenster sind jeweils ein aufgesetztes Objekt. Der Polygonvergleich spricht schon für sich... ... nun ist aber meine Frage: Bei "Testvoll" werden später ja nur der Mauervorsprung als solcher und die Fenster als "Fensterrahmen" mit Scheibe angezeigt... das meiste der Flächen wird also von der restlichen Konstuktion überdeckt... birgt das nun "Risiken und Nebenwirkungen" bezogen auf die Darstellung? Anmerkung: logischerweise werden bei dem offenen Modell die linke und die hintere Wand nicht angezeigt... Gruß EASY
-
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo, @BanLand:... die Teile sind natürlich noch da... aber ich mußte ja erst einmal dahinterkommen, was und vor allem wie lobo gebaut hat... oder um mal mit einem Frendwort um mich zu schmeißen... ich betreibe "Reverse Engineering" um den (struktuellen) Aufbau nachzuvollziehen, da ich doch wohl einiges in Blender nachbauen muß. @lobo: ... es ist bemerkenswert, wie Du einige Probleme gelöst hast... ... was sich mir allerdings nicht so ganz erschließt, ist der praktische Nutzen von Fenstern, die durch den ganzen Raum gehen... da kommt ja das Licht auf der einen Seite herein und geht und auf der anderen Seite wieder heraus.... und im Raum ist es zum einen stockdunkel und zum anderen ziemlich eng... Gruß EASY -
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo, ... überhaupt kein Durchblick... ... 84000 Flächenanalysen später.... ein erster Lichtblick... ... wird wohl noch etwas dauern... ich weiß nicht ob es mir gelingen wird, Neos magische 64k Grenze zu unterschreiten... das Modell ist so voller Details, die ich so wenig wie nötg vereinfachen möchte... z.B.. Fenster durch (nur) Textur ersetzen... läuft mir bei diesem Modell sehr gegen den Strich... (kann ich lobo einfach nicht antun...) Gruß EASY -
Hallo Hans, Die von Dir geschilderten Probleme lassen sich mit diesem Plugin nicht lösen... es ich gedacht um Objekte aneinander auszurichten (z.B. Schalter und Beschriftungen auf einem Steuerpult oder das Erstellen einer Häuserzeile so daß alle bündig mit etwas abschließen...)... wenn Du eine Lok anhebst, damit der Pantograph "richtig" läuft, dann kommt mit der nächsten Bewegung die Schnappfunktion des Rollmaterials zum Gleis zum tragen und der Pantograph stimmt wieder nicht. Dieses Problem, kann nur der Modellersteller lösen. Ich erstelle meine Programme in Visual Basic mit Visual Studio Express 2013 oder etwas neuer Visual Studio Community 2015 von Microsoft. Beide Programme sind frei verfügbar... Gruß EASY
-
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo quackster, ... mein Problem ist nicht das Exportieren... mein Problem besteht darin, daß ich das Modell von lobo (als .mbp Datei von lobo bekommen) nicht in meinen Katalog laden kann um es zu exportieren... Gruß EASY -
Renovierungswunsch für "Trossingen Bahnhof" und "Schloss1"
EASY antwortete auf Neos Thema in Modellwünsche
Hallo Neo, lobo hat mir sein Schloß als .mbp Datei geschickt... nun wollte ich sein Schloß als Selektion bei mir in den Katalog laden um es anschlleßend als .obj exportieren zu können.... Pustekuchen... ... kann es daran liegen, daß die Texturzuweisung bei mir (logischerweise) nicht mehr vorhanden ist? ... soll ich den Fehlerbericht mal abschicken? ... Dir die .mbp zukommen lassen?... oder brauche ich von lobo etwas anderes? Gruß EASY -
Hallo, ... vielleicht hat sich der eine oder andere gefragt, wo die Klappbrücken im Katalog zu finden sind. ... nun, ich habe mich mit Neo darauf verständigt, daß die Varianten mit dem neuen Katalog veröffentlicht werden, da sie so besser in das Konzept des Kataloges passen... Als "Übergang" (wer interesse hat) die fehlenden drei Varianten als .mbe Dateien ("Bearbeiten" -> "Einfügen aus..." -> "Datei") "Klappbrücke-1S-1G" ist das ursprüngliche Modell und freigegeben... P.S. da es für den upload eine 4MB Grenze gibt... drei Einzeldateien Klappbrücke-1S-2G.zip Klappbrücke-2S-1G.zip Klappbrücke-2S-2G.zip Gruß EASY
-
Hallo, ... geht... alles bezieht sich immer auf die (geometrische) Mitte des Modells und die ist bekannterweise unabhängig von der Ausrichtung @ SputniKK: nach den Rückmeldungen bin ich schon entschlossen es zu veröffentlichen. not me ... with this point i'm pragmatically (do what can be done) ... a group is a group.... the interface can not list objects within the group. ... no list ... so the "prime one" can be inside or outside the group. (...must be extra selected...) ... the rest... i will think about EASY
-
Hallo, ... da es mich immer wieder ärgert Objekte etwas mühselig aneinander auszurichten, bin ich derade dabei mir ein Hilfsmittel zu schaffen... Das Problem des Ausrichtens besteht auch manchmal darin, daß der Nullpunkt eines Objektes nicht in der Mitte des Modells liegt, hierfür habe ich (mit etwas Hinterlist) eine Lösung gefunden. Bisher gibt es... In X : unten ausrichten, oben ausrichten, in x mittig ausrichten und fester Abstand zwischen den Objekten / oder Mitte-Mitte Objekte In Y : links ausrichten, rechts ausrichten, in y mittig ausrichten und fester Abstand zwischen den Objekten / oder Mitte-Mitte Objekte In Z : unten ausrichten, oben ausrichten, in z mittig ausrichten und fester Abstand zwischen den Objekten / oder Mitte-Mitte Objekte Absetzen auf (ebene) Oberfläche Drehen: rechts drehen, links drehen Bei jeder dieser Funktionen kann ein Referenzobjekt ausgewählt werden, aus die sich die Aktion der anderen Objekte bezieht... Wenn noch jemant ideen dazu hat... einfach hier melden und wenn Interesse besteht könnte daraus ein "offizielles" Plugin werden... Gruß EASY