Jump to content

EASY

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3359
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von EASY

  1. Hallo SputniKK, ... ich hoffe nicht zu sehr und auch nicht ... ... wenn mir so eine Idee in den Kopf kommt wie die "Wendeuhr" kann ich einfach nicht anders als sie gleich umzusetzen ... also wieder ??? Gruß EASY
  2. Hallo Neo, ... es freut mich für Dich, daß das MBS so weit gekommen ist. Gleichzeitig sehe ich es auch als Bestätigung für die "Aktiven", daß sich die "Hintergrundarbeit" auch gelohnt hat.... @BahnLand: ... da hat wohl ein Finger den anderen beim Schreiben vor lauter Begeisterung überholt (... aber Du kennst mich ja.... manchmal entfleucht mir so eine Anmerkung) Gruß EASY
  3. EASY

    Die etwas andere Uhr...

    Hallo, erst einmal Danke für Klick @Hans: ... da werde ich wohl mal schwer in mich gehen müssen...... Gruß EASY
  4. EASY

    Die etwas andere Uhr...

    Hallo, .... es ist keine Anlage, sondern nur ein Modell... aber ich wußte nicht so recht ob ich dies als Modell einstellen kann... ist doch mehr eine Spielerei.... Nachdem ich das Zifferblatt für eine 24 Stunden Uhr gesehen habe, ist bei mir sofort der Spieltrieb ausgebrochen und ich dachte, wenn 12 Stunden "nur" 180° sind warum dann auch nicht die 60 Minuten... und überhaupt, wer sagt denn daß sich die Zeiger einer Uhr immer in die gleichsinnig drehen müssen? In der .zip ist das .x Modell und die dazugehörige .anim (damit die MBS-Zeit auch richtig angezeigt wird...) 24_StundenUhr.zip Gruß EASY
  5. EASY

    Freizeitpark

    Hallo BahnLand, ... verstehe nicht, was Du meinst... ich finde eigentlich ist alles ganz normal...... so wie ich es von klein auf gewohnt vom Rummelplatz in der 5. Jahreszeit... (...vielleicht muß ich es mir nach Aschermittwoch noch mal ansehen...) Gruß EASY
  6. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo lobo, ... kann ja auch nicht gehen... ich habe vergessen die Textur mit einzupacken... sorry!!!!! Ich habe die . zip im Beitrag oben ausgetauscht... Gruß EASY
  7. Hallo Hans, Hallo FriLu, ... prinzipiell läuft es auf so etwas wie z.B. das Mäklin "Control Unit" hinaus... oder interpretiere ich da etwas falsch? Gruß EASY
  8. EASY

    EASY's kleiner Modellbau

    Hallo, ... die Anfrage hier von lobo hat mich dann doch auf eine etwas andere Idee gebracht... Prinzipiell ist die Umsetzung der Idee nur ein Kompomiss bis die Version 4 vom MBS veröffentlicht ist, denn es geht einfacher mit Modellvariante bzw. Tauschtextur. Aus diesem Grund stelle ich es nicht in den Katalog sondern füge das Modell einfach mal (als kleine Spielerei) hier mit bei.... ... da eine Uhr meist nur von einer Seite betrachtet wird, war meine Idee 2 Uhren in einem Modell unterzubringen und so ist die "Doppeluhr" mit unterschiedlicher Vorder- bzw. Rückseite entstanden (Drehung um 180° in der z-Achse)... das Zifferblatt "leuchtet" bei Nacht ... in der .zip ist das .x Modell und die dazugehörige .anim (für sie Anzeige der MBS-Zeit)... Doppeluhr.zip Gruß EASY
  9. Hi Richard, "_AninWheel" is not a definition of a part, it defines an animation in the .anim file. With the definition of '_AnimWheel' in the. anim file, the animation is played according to the speed and direction of the loco The names of objects in Blender do not matter. The definition only applies to the animation from frame ... to frame (all objects moved within these frames. These can also be added [and animated] later in Blender). "_AnimRunNegative" defines an animation that will be played as soon as the loco moves backwards (insert reverse gear) In the .zip file is my 'Coalbrookdale' .blend, .anim and .x ... hope it helps... "_AnimWheel" ist keine Definition eines Teiles, es dediniert eine Animation in der .anim Datei. Mit der Definition von "_AnimWheel" in der . anim Datei wird die Animation abhängig von der Geschwindigkeit und der Richtung der Lok abgespielt. Die Namen der Objekte in Blender spielen keine Rolle. Die Definition bezieht sich nur auf die Animation von frame ... bis frame (alle Objekte, die innerhalb dieser frames bewegt werden. Diese können in Blender auch später hinzugefügt [und animiert] werden) "_AnimRunNegative" definiert eine Animation, die abgespielt wird sobald die Lok rückwarts fährt (Rückwärtsgang einlegen) In der .zip Datei ist meine "Coalbrookdale" .blend, .anim und .x Coalbrookdale.zip EASY
  10. Hallo schlagerfuzzi1, ... kannst Du da mal ein Biild machen wie das aussehen soll?... Die "Entfernen" Taste löscht bei mir ein markiertes Objekt... setzt aber keine Steigung zurück... Etwas ratlos EASY
  11. EASY

    Kugel rollt

    Hallo Hans, Neo hat es an verschiedenen Stellen ja schon angedeutet, daß es Veränderungen beim (ich nenne es mal) "Rollmaterialleitsystem" (Straße/Gleise) geben wird... ... nun hat Neo allerdings auch schon einige Erfahrungswerte mit uns ungeduldigen Anwerdern (mich inbegriffen) gesammelt und so ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich Neo an dieser Stelle konkret zu den Änderungen äußert doch sehr gering... da werden wir uns wohl noch etwas in Geduld üben müssen und die nächste Beta-Version abwarten... Gruß EASY
  12. EASY

    Neuheit ! SPASS

    Hallo Hans, ... eine kleine Modellrechnung... (ohne Quantencomputer) ... Du kannst es drehen und wenden, wie Du möchtest.... ... es ergeben sich immer irgendwelche "krummen" Werte (entweder in den Geschwindigkeiten oder in den Radien) ... und damit (leider) eine gewisse Unsicherheit der Funktion... ... wie Brummi schon angedeutet hat bei der Geschwindigkeitszuweisung in der EV immer gleich "Ist-Geschwindigkeit setzen"... P.S. ... da ich (auch) verspielt bin, ... finde ich solche Experimente sehr interessant. Gruß EASY
  13. EASY

    Neuheit ! SPASS

    Hallo fex, ... o.k. ich habe das Ding auch zerlegt.... aber nicht mit solchen Folgen... ... an Opa Walters Stelle würde ich Dich so lange vor den kaputten Computer setzen, bis es Dir gelingt, den Ein/Aus Schalter im laufenden Betrieb mit der Maus zu erwischen... dann ausschalten und alles wieder in Ordnung bringen... und so lange gibt es Verbot etwas anderes im MBS zu machen... ... kannste froh sein, daß ich nicht Walter heiße... Gruß EASY
  14. EASY

    Neuheit ! SPASS

    Hallo Hans, ... interessant ausdedacht... ... ich hoffe, Du kannst es mir nachsehen.... aber neugierig wie ich bin, habe ich das Ding natürlich erst einmal in seine Bestandteile zerlegt... P.S. ... so ähnlich stelle ich mir das Gehirn unseres "Entwicklers" vor... aber nicht weitersagen... Gruß EASY
  15. Hallo, ... mich würde sehr interessieren, was Karl zu seiner Aussage gebracht hat... Gruß EASY
  16. Hi Richard, ... both methods will not work with the .x export for MBS. For a working animation you have to set keyframes. Note: The interpolation in MBS is always linear... if your animation is a linear function you only have to set the first and the last keyframe... for nonlinear animations you must set "between steps" as keyframes (you have to try out a little bit how it fits best)... (For complex animations you can "ask" the www "Blender bake animation"...) EASY
  17. Hallo Henry, ... dann wünsche ich Dir (als Nordlicht) mal "allzeit ne handbreit Wasser unterm Kiel"... Gruß EASY
  18. Hallo, Exemplarisch dargestellt meint Markus wahrscheinlich so ein Objekt, mit dem z.B. die Auflage für eine Gleiswendel dargestellt werden kann... die Darstellung dieser Geometrie ist mit der bisherigen Bodenplatte nicht möglich... Anmerkung: Für das Beispiel habe ich einfach eine 2. Gleiswendel gemacht mit einer Textur, bei der nur das Gleisbett (grün) dargestellt wird und in einer größeren Spurweite ist.... ist natürlich nicht so praktikabel, da von unten gesehen durchsichtig... und andeutungsweise sind die Schienen auch noch zu sehnen... Gruß EASY
  19. Hallo, ... dann kann ich (off tropic) ja auch noch meine VW-Käfer-Storry kurz erwähnen... Auch mein erstes Auto war ein VW Käfer... ich hatte meinen Führerschein Anfang Winter gemacht. Ich bin im Schwarzwald groß geworden und damals waren die Winter dort noch richtige Winter... mit viel Schnee und kalt... Mein Vater hatte einen VW Käfer, der allerdings schon etwas in die Jahre gekommen war und keine Aussicht hatte noch einmal durch den TÜV zu kommen... Mein Vater sagte zu mir, daß er sich ein neues Auto (nochmal einen Käfer) etwas früher kaufen wolle, so daß ich ein Auto mit noch einen halben Jahr TÜV haben könne bei dem es für mich als Farhranfänger nicht mehr besonders darauf ankommt, wenn ich bei winterlichen Bedingungen mal im Straßengraben landen sollte... nun das Auto "neben raus" zu setzen ist mir glücklicherweise nicht gelungen (dafür hatte der Käfer eine zu gute Straßenlage)... mein größes Problem war allerdings, daß es ewig gedauert hat, bis die Heizung mal so etwas wie warme Luft von sich gegeben hat (für diejenigen die es nicht wissen als Schlagwort "luftgekühlter Heckmotor")... und so hatte ich einen Fön für den Zigarettenanzünder aus dem Zubehörhandel auf dem Armaturenbrett um wenigstens für die ersten Kilometer so etwas wie ein "Bullauge" für die Sicht nach vorne erzeugen zu können... mein "kälteste Fahrt" war überigens bei - 27°C... da ist man schon eingestiegen wie ein Polarforscher... mich von diesem "treuen" Auto wieder so schnell trennen zu müssen ("bis daß der TÜV euch scheidet") ist mir nicht ganz leicht gefallen... Gruß EASY
  20. Hallo, Programmänderung / Changelog siehe/see EASY
  21. Hallo SputniKK, ... ist mal nur reine Theorie... Hier hat Neo geschrieben: Der Sekundenzeiger dreht sich pro Tag um 518400 Grad (= 24 x 60 x 360)... wenn man nun von der Aussage von Neo Gebrauch macht, so müßte Deine Animation mindestens 720 Frames lang sein (= 518400 / 720)... was ich allerdings nicht weiß, ist die Auflösung der Interpolation die Neo für die Zwischenschritte nimmt... ... soweit die Theorie Gruß EASY
  22. Hallo lobo, ... Dein "Neuschwanstein" ist zwar schon etwas her und ich bin immer noch damit beschäftigt eine geeignete Strategie zu entwickeln, wie ich daraus ein Modell in Blender machen kann ohne daß Deine schönen Details darunter leiden... (bin momentan bei Versuch Nr. 3) Aber warum ich hier überhaupt schreibe hat einen anderen Grund... Mir ist es in Blender gelungen, Deine "Klötzchen" zu rekonstruieren... es sind sage und schreibe7682 ... ich bin sehr sehr... beeindruckt !!!! Gruß EASY
  23. Hallo Steffen, ... ich habe Dir den Antriebsteil einer Lok, die ich mal gebaut habe in Blender zusammengestellt.... da ich mich gerne mit mathematischen Spielereien beschäftige habe ich vor etwas längerer Zeit hier mal ein kleines Hilfsmittel für die Positions- und Winkelberechnung beim Kurbeltrieb eingestellt. Die Tabelle liefert mir die Werte, die ich in Blender brauche, so daß man nicht (mühsam) per Auge die richtigen Werte ermitteln muß... Wie Seehund schon angedeutet hat, geht die Animation für das MBS nur über Keyframes zu machen... KurbeltriebBeispiel.zip Gruß EASY
  24. Hallo Neo, ... wenn ich nach Deiner Aufteilung gehe (4 Frames je Stunde) also die Animmation in Blender von 0...96 laufen lasse, brauche ich nur die Definition für Frame 0 (0Grad / 0Grad) und für Frame 96 (-720 Grad / -8640 Grad) zu setzen. Bei mir läuft dann die Uhr im MBS ohne daß ich in Blender noch Zwischenschritte in der Animation definiere... Was mir jedoch noch aufgefallen ist: Wenn ich die Uhr im MBS "Virtuell" oder "Echtzeit" laufen lasse und schalte dann um auf "Fix", dann merkt sich das MBS die Sekunden von "Virtuell" bzw "Echtzeit" und addiert sie zu der eingestellten "Fix" Zeit hinzu ... somit kann die Fixzeit im ungünstigsten Fall 59 Sekunden vorgehen... unabhängig davon, welche "Fix" Zeit eingestellt wird... ... ich hatte schon an meiner Animation gezweifelt als ich diese Uhreinstellung bei 00:00 Uhr hatte... ... und der Minutenzeiger bei jeder eingestellten Uhrzeit immer um den gleichen Betrag vorging... Gruß EASY
  25. Hallo Neo, ... ich kann es gerade nicht ausprobieren aber 2 Dinge: ... müßte da in der .anim nicht noch der Zusatz "... ;NoAutoPlay;NoLoop" in die Zeile (nach meiner Meinung mindest das erstere) ... nach meiner Erfahrung bezieht sich die erste und die letzte Zahl nicht auf den Start- bzw. der Endframe in Blender sondern erste Zahl ist 0 bezogen und die 2.Zahl ist quasi die Animationslänge (bei nur einer Animation). Wenn ich in Blender Frame 10 bis 20 habe und schreibe in die . anim "Animation;10;20..." passiert nicht viel... ich muß in die .anim "Animation;0;10..." schreiben... also von allen Zahlen den Blenderstratframe abziehen (wenn dieser nicht 0 ist) (-> gilt besonders bei Multianimationen) Gruß EASY
×
×
  • Neu erstellen...