-
Gesamte Inhalte
1679 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von SualokinK
-
Hallo, das möchte ich (eigentlich) nicht machen, denn dann müsste ich das Modell neu aufbauen. der untere Punkt des Auslegers wird durch das Zusammenklappen des Auslegers und des Löffelarmes bestimmt. Aber der Löffel reicht doch auch so tief genug unter die "Oberfläche", oder verstehe ich da was falsch? Nein das ist noch ein Fehler, den ich noch korrigieren werde. Danke für den Hinweis. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, so ein Kettenantrieb hat es mir "angetan" und so habe ich mal einen Bagger mit Kettenantrieb gebastelt und den dann Löffel-Bagger genannt. Der Bagger ist mit allerlei Animationen ausgestattet und es gibt auch einen Baggerfahrer. Die Modelle sind als Entwurf in den Katalog geladen: Löffel-Bagger - ID 71F90980-BDCA-4E16-B7B6-E128E1C503D7 Leopold - Löffel-Baggerfahrer - ID B646DD12-3AB7-4F80-A234-1F27B195D7E5 So könnte der Bagger in "Aktion" aussehen: Viel Spaß beim ausprobieren und schöne Grüße SualokinK
- 20 Antworten
-
- 11
-
-
Hallo @Neo, das war unbeabsichtigt, bzw. wusste ich es halt nicht besser. Ist korrigiert. Der Wasserstrahl lässt sich jetzt unabhängig von der Motoraktivierung ein-/ausschalten. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @RoniHB, mal abgesehen davon, dass es (wahrscheinlich) kein Löschfahrzeug mit Kettenantrieb im Farbkleid des THWs gibt, würde sich das Auditorium sicher sehr freuen, wenn Du es (das Auditorium) mit einem passenden Trailer samt Zugmaschine in der passenden Farbgebung bereicherst. Nur Mut! gerne erwarte ich Deine Modelle SualokinK
-
Hallo Zusammen, wie schon an anderer Stelle beschrieben, habe ich ein ketten-getriebenes Löschfahrzeug gebaut. Na gut. es sind deren drei geworden: Fahrzeug 1 ist das ursprüngliche Modell, gebaut nach Bildern aus dem Web, in der Farbe, wie es sich mir dort anbot Fahrzeug 2 ist (annähernd) in Feuerwehr-Farben gehalten Fahrzeug 2 ist schon etwas abgenutzt, vor allem bzgl. des Farbkleides Das Modell ist mit den übliche Animationen versehen: • Licht, Blinker, Warnblinker, Bremslicht, • das Schild kann bewegt werden, • die Klappe der "Mannluke" lässt sich öffnen, • in die Mannluke passt z.B. der Fahrer (rastet ein) aus der Besatzung Fahrzeugkran, • die Spritze lässt sich um 360 Grad drehen und anheben • das Löschwasser aus der Spritze kann ein/ausgeschaltet werden. Das Modell steht dann nach der Freigabe durch @Neo im Katalog zur Verfügung. Schöne Grüße SualokinK
- 7 Antworten
-
- 14
-
-
Hallo @RoniHB, das mit dem Umbenennen habe ich mir auch schon überlegt. Beim Modell gab es noch nie eine "Kanone", das Ding heißt "Spritze". Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, nach dem @Neo diesen tollen Partikeleffekt mit Hang zur Erdanziehung eingebaut hat, musste ich dem Unimog 406 TLF auch einen Wasserstrahl verpassen. Das Modell ist nach Freigabe in Katalog unter der bekannten Stelle zu finden. Schöne Grüße SualokinK
-
das mag ja sein, aber ich reagiere nun mal sehr allergisch und auch emotional, wenn jemand eines meiner Modelle in die oliv-grüne Ecke zerrt und das dann auch noch ins lächerlich zieht.
-
Danke @RoniHB, der Löschpanzer wird jetzt wg Dir nicht den Weg in den Katalog finden.
-
Sorry, aber so etwas wollte ich eigentlich verhindern (hatte, naiv wie ich nun mal bin, nicht damit gerechnet, das jemand das macht), deshalb habe ich die Tauschtextur herausgenommen und durch eine normale Textur ersetzt.
-
Hallo Zusammen, nach dem @Neo die Möglichkeit geschaffen hat, in alle Modelle eine Partikelanimation ein zu bauen und die Partikel nun den Weg alles Irdischen nehmen können, habe ich das kleine Kieswerk auch mit Partikeln bestückt: Das Modell ist zur Freigabe durch @Neo in den Katalog geladen. Schöne Grüße SualokinK
- 15 Antworten
-
- 10
-
-
Hallo @RoniHB, danke für Deine Anmerkungen. Das Fahrzeug habe ich nach Fotos einer einschlägigen WebSite gebaut und dort hatte das Fahrzeug nun mal diese Farbe und auch den "Glanz", wobei ich den noch zurückgenommen habe. Vielleicht färbe ich noch eine Variation etwas "schmutziger" ein und möglicherweise gibt noch eine Variation in RAL300 . Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, um mal wieder auf das ursprüngliche Thema "Kettenantrieb" zurück zu kommen, hier das für mich fertige Modell des LöschPanzers: Das Modell beinhaltet wieder einige Animationen: Licht, Blinker, Warnblinker; Bremslicht, das Schild kann bewegt werden, die Klappe der "Mannluke" lässt sich öffnen, in die Mannluke passt z.B. der Fahrer aus der Besatzung Fahrzeugkran (rastet ein), die Spritze lässt sich um 360 Grad drehen und anheben und das Wasser kann ein/ausgeschaltet werden. Das (fertige) Modell (inkl. LOD-Stufen) ist wieder als Entwurf unter der gleichen ID wie oben (ID FB23DEE0-F67F-4C72-A0CF-6C0D09C2491F) in den Katalog geladen. Schönen Sonntag wünscht SualokinK
- 60 Antworten
-
- 13
-
-
Haben wollen
-
Danke @Reinhard, dass Dir mein Kettenantrieb gefällt. Das mit dem Wasserstrahl ist sicher noch nicht das Optimum, obwohl ich froh bin, den schon mal so hinbekommen zu haben. Wie ich den Partikeleffekt einstellen muss, damit er einer noch so abstrakten Kurve folgt, entzieht sich momentan noch meiner Kenntnis. Aber "kommt Zeit kommt Kurve". Schöne Grüße SualokinK
-
Alles o.k. jetzt funktioniert die Drehung auch bei mir mit der V 8.5.2.0
-
Hm? und warum wird bei mir die Drehung angezeigt und bei Dir nicht? Ha, weil ich die V 8.5.1.0 installiert habe! @Neo: da ist wohl was schief gelaufen.
-
Hallo Zusammen, der LöschPanzer nimmt langsam Formen an. Das noch lange nicht fertige Modell ist als Entwurf (ID FB23DEE0-F67F-4C72-A0CF-6C0D09C2491F) in den Katalog geladen, (wer es denn mal ausprobieren möchte). Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @Hawkeye, indem Du die aktuelle Version 8.5.x installierst, was bei Dir offensichtlich nicht der Fall ist. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo @EASY, eine Textur, extra für die Transparenzen, ist schon o.k., habe ich auch schon benutzt. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, ... ja dann gibt es eben einen LöschPanzer, wie @Wüstenfuchs es vorgeschlagen hat. Hier passt der Kettenabtrieb wenigsten "halbwegs". Hier mal ein erster "Einfärbeversuch": Schöne Grüße SualokinK
-
Das habe ich "befürchtet" ... ... obwohl so etwas ... ... würde doch sicher in @Tonis Edelweiß-Kaserne passen. Keine Sorge, den werde ich NICHT in den Katalog laden. Für die andere "Ideen" erstmal vielen Dank. Ich werde mal schauen, was ich damit anfangen kann. Schöne Grüße SualokinK
-
Hallo Zusammen, dank @EASYs genialer Vorarbeit ist es mir gelungen, auch meinen Kettenantrieb zu animieren. Der Entwurf ist weiterhin unter der ID 7B3DFD7E-9DCC-4120-AFE8-1A2272C53E0E verfügbar und kann ausprobiert werden (wer möchte). Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage: welches Fahrzeug mache ich daraus? Schöne Grüße SualokinK
-
Danke @EASY, für diese tolle Anleitung. Dann werde ich die Tage mal versuchen, ob meine Kette auch den richtigen Pfaden folgen wird. Schöne Grüße SualokinK
-
Danke Reinhard für den Tipp. Diese "backerei" habe ich noch nicht "auf dem Schirm" und werde das morgen einmal probieren. Schöne Grüße SualokinK