Jump to content

rainer.kreuzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

3 User folgen diesem Benutzer

Über rainer.kreuzer

  • Geburtstag 12/26/1957

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.

  1. Hallo, ich habe vor geraumer Zeit Bücher, Modell- und Originalzeichnungen von Lok und Tender erworben, in der Hoffnung, das hier im Studio einer der Modellbauer eine Herausforderung sieht. Die hiesige Br 44 ist bestenfalls eine Br 43 und nicht Stand der Dinge. Ich darf dir diese Zeichnungen zur Verfügung stellen. Trotzdem hier mal der Link: http://www.zander-heba.de/epages/17786094.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/17786094/Categories Viele Grüße; Rainer
  2. Hallo @JimKnopf, dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub. Grüße aus dem Oberallgäu, sonst aus Delmenhorst, Rainer
  3. Hallo @JimKnopf, Ich hätte es Dir zukommen lassen. Gruß Rainer
  4. Hallo @JimKnopf, Habe leider deine Anschrift nicht. Dies fiel mir heute in Sonthofen vor die Füße. Viele Grüße Rainer
  5. Hallo @RoniHB, Wohl eher nicht. Du kannst mach den Bildern von Thomas direkt in der Googlesuche suchen. Gruß Rainer
  6. Mini Diorama: Wartung am Abdrücksignal. Ra 6 wird angezeigt. Nach einer Vorlage von @Thomas_103 hier im Forum, meine ich.
  7. Hallo @Merlin_SHI, fährst du mit der Maus in die obere Ecke des Bildschirms, wird ein Menü sichtbar. Dort das Zahnrad anklicken. VG Rainer
  8. wie man hier sehen kann, Bauanleitung Modell. Quelle Internet: Je nach Anordnung der Wasserbehälter unterscheidet man verschiedene Bauarten. DB-Baureihe 66 mit seitlichen Wasserkästen und Kohlenkasten hinter dem Führerhaus ... Gruß Rainer
  9. Nein @ChristianV, sind nur Grundkörper, Klötzchen halt. VG Rainer
  10. Kleines Diorama: Am Wartezeichen. (Vorsicht Szene ist nicht realistisch)
  11. Hallo @Goetz, es war deine Meinung und die muss dir nicht leid tun. 12 Jahre Bundeswehr und 30 Jahre Justiz machen schmerzfrei. Ich bin immer davon ausgegangen, es handelt sich bei dem Studio um "Modellbau". Dort gibt es eigentlich nichts unrealistisches. Wenn du so etwas nicht sehen willst, solltest du meine "Beiträge" lieber meiden, die werden nicht realistischer. Da ich nicht im Dunstkreis der Modellbauer sitze, werden die Bauten wohl auch immer Klötzchen bleiben und ich bin ein Fan der Beleuchtung. Hier kostet sie nämlich nichts. Trotzdem liebe Grüße von hier Rainer Ps.: Und doch sind die Fenster frei. (Sollten Rechtschreifehler gefunden werden, dürfen sie behalten werden.)
  12. Hallo @Roter Brummer, danke für die schnelle Antwort. Da es eh nur für ein unrealistisches Diorama ist, kann es natürlich so bleiben. Habe es bisher auch mit zwei Hebeln gemacht, es sind nur 2 Signale und es war als "Schmakerl" gedacht. Für Leute, die unrealistische Dioramen lieben. Liebe Grüße Rainer (Sollten Rechtschreifehler gefunden werden, dürfen sie behalten werden.)
  13. Hallo @Goetz, ich weiß nicht, mit welchem Fuß du heute aufgestanden bist, aber es war der falsche. Anbei einige Stellwerke aus dem Studio: Hebelbänke verstellen die Fenster. Unrealistisch vielleicht und Weichen und weitere Signale liegen wahrscheinlich außerhalb dieses kleinen Abschnitts. Im Übrigen schalte ich die Signale auch nur in diesem Diorama, mehr soll es eigentlich nicht sein, mit z w e i Hebelbänken. Sei es. Trotzdem denke ich, du solltest dich noch einmal hinhauen und das Aufstehen von heute morgen wiederholen. Liebe Grüße aus Delmenhorst, Rainer (Solltest du Rechtschreibfehler finden, darfst du sie behalten.)
×
×
  • Neu erstellen...