-
Gesamte Inhalte
827 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von JimKnopf
-
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, Fehler in den Strassen Abschlussstücken ich habe sie noch einmal überarbeitet und neu zur Begutachtung durch @Neo hochgeladen. Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @opax63 Das ist eine Variante von dem Landstraßen Modell, drück mal auf das Pinsel Symbol. 😌 Schönen Dank für die 👍🏻 Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, Hier kommt der Bürgersteig mit Radweg in Größe XL. Entwurf ID: B473FB53-9E82-474E-8034-7011475C84F0 Der Bürgersteig ist passend für die Landstrassen ohne Bankett. Im Kreuzungsbereich den Bogen bitte als letztes einsetzen. Es gibt Übergänge zu den Modellen «Stadtstraßen» und «Bergrenzung Fahrradweg + Fußweg». Im Kreuzungsbogen ist der Radweg abgesenkt. Bitte Testen und Fehler melden. Variationen: Fuß- Radweg einfach Fuß- Radweg geteilt Fuß- Radweg Abgesenkt einfach Fuß- Radweg Abgesenkt geteilt Kreuzungsbogen Radweg Ende Links Radweg Ende Rechts Übergang Links an Modell Stadtstraßen Übergang Rechts an Modell Stadtstraßen Übergang Links an Modell Begrenzung Fuß + Radweg Übergang Rechts an Modell Begrenzung Fuß + Radweg Gruß Axel- 31 Antworten
-
- 11
-
-
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Neo, habe die Modelle nach deinem Wunsch geändert und neu hochgeladen. Gruß Axel -
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo Neo, mache ich gerne. Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Ja Andy, die Begrenzung habe ich als Vorbild genommen und den breiteren Rad- Fußweg daran angepasst. Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallozusammen, Danke @Neo für die Antwort, ich bin dabei den Fuß- Radweg im Kreuzungsbereich abzusenken. Am Ende kommen da doch ein paar Modelle zusammen, von der Straßen auf den Radweg und zurück, Hofeinfahrten, und was mir sonst noch so einfällt. Am Ende hat @Andy mit seine 86 Modellen wieder Recht. Die Fahrspuren für die Fußgänger und Radler kann dann jeder mir den Virtuellen Suren aus dem Online-Katalog ganz nach eigenen Wüschen selbst erstellen. Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Moin, wenn ich in einem Modell Fahrspuren einbaue wird die Funktion Pfad folgen nicht mehr angeboten – mache ich da einen Fehler oder ist das Technisch nicht möglich ? Modell ohne Fahrspuren Mit Fahrspuren Gruß Axel -
Hallo, die Landstraßen gibt es doch auch ohne Bankett und das Gelände kann man anpassen. Gruß Axel
-
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @Andy, noch sind keine Fahrspuren vorhanden, ist aber kein Problem da zwei Spuren einzubauen. Gruß Axel -
Besteht bedarf an breitere Bürgersteige ?
JimKnopf hat Thema erstellt in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, eine Frage, besteht bedarf an breitere Bürgersteige ? Sie sind passend für die Land- und Stadtstrassen. Es gibt sie in Kleinpflaster MBS, Gehwegplatten - Beton, Rechtecksteine – Beton und als alte Bumsköpfe ( dicke befahrbare Betonsteine 25x25 cm). Alle haben eine Tauschtextur und folgen den Pfad. Es gibt zwei Ausführungen, «einfach» für gerade Strassen und «geteilt» für die Kurven. Bürgersteig: Entwurf 96415106-DAC2-4E1C-B6F3-FD6DF3D5AF4C wenn gewünscht biete ich den Bürgersteig Neo an damit er in den Online-Katalog kommt. Gruß Axel -
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo zusammen, die Strassen Abschlussstücke an der Bodenplattenkante sind in allen Variationen fertig und als Entwürfe hochgeladen. 15° Links ID F7BAAF2A-F507-4425-A3C4-D36621FB5A96 15° Rechts ID 145AB3EA-E407-4EC2-86E8-A95F4EEDE333 30° Links ID E91A26D4-546F-430D-8E71-1D4E6154D3B6 30° Rechts ID EA074E90-A609-463A-A448-8915CFFF1DC1 45° Links ID 2E1A198B-04CF-4521-9B99-3C4BC501E32A 45° Rechts ID 5042CF18-D7D6-48AE-8DEF-47E56521DF61 Und wenn @Neo sie im Online-Katalog aufnimmt würde ich mich freuen. Gruß Axel -
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
-
Straßen mit Diagonalschnitt
JimKnopf antwortete auf JimKnopfs Thema in Modellbau mit externen Programmen
Moin, selbst bei Norddeutschen Schiedwetter arbeiten hier die Strassenbauer. Die Modelle 2 Spuren 15° Rechts ( 145AB3EA-E407-4EC2-86E8-A95F4EEDE333 ) und 2 Spuren 30° Links ( E91A26D4-546F-430D-8E71-1D4E6154D3B6 ) sind als Entwurf hochgeladen. Gruß Axel -
Hallo zusammen, habe das erste Straßen Modell mit Dialogschnitt fertig. Eigentlich wollte ich nur zwei / drei Modelle für mich bauen, aber dann wurde ich doch gebeten die Modelle für den Katalog bereit zu stellen. Das Modell «2 Spuren 15° Links « ist als Entwurf unter F7BAAF2A-F507-4425-A3C4-D36621FB5A96 zum Testen bereit. Am Ende gibt es folgende Modelle: 2 Spuren 15° Links, 2 Spuren 15° Rechts, 2 Spuren 30° Links, 2 Spuren 30° Rechts, 2 Spuren 45° Links, 2 Spuren 45° Rechts jeweils in 16 Varationen. Das ursprüngliche Modell in allen Variationen stammt von BahnLand, vielen Dank nochmal. Gruß Axel
-
Modelle nicht über die Grundplatte anzeigen
JimKnopf antwortete auf Thelea15s Thema in Feature-Wünsche
Hallo @Thelea15 ich bin dabei @BahnLand seine Straßenmodelle zu erweitern die im Winkel von 15°, 30° und 45° nach Rechts oder nach Links abgeschrägt sind. In allen Variationen sind das 84 Modelle. Ein paar Tage wird es noch dauern bis ich die Modell als Entwurf hochladen, und wenn Neo sie dann frei gibt sind sie auch im Katalog zu finden. Gruß Axel -
Ein sauberer Strassenabschluss, danke @BahnLand das ich jetzt dein Strassenmodell abändern kann. Gruß Axel
-
Hallo @BahnLand Wäre es möglich das du mir dein Sketchup Modell für Landstrassen «2 Spuren» Contetent-ID A80AE929-B752-4856-85D7-260DF3616B17 mit der passenden Textur zukommen lassen kannst ? Ich möchte für mich Strassenteile so anpassen das sie mit der Bodenplatte bündig abschneiden. Alle meine Versuche deine Strasse in Sketchup nachzubauen scheitern am Ende an der Passgenauigkeit und an der Textur. Ich würde mich sehr darüber freuen Gruß Axel
-
Hallo zusammen, stelle hier meine neue Anlagenplanung vor, ein paar Kilometer der Bremer – Osnabrücker Strecke. Von der A1 (Bremen – Arbergen) bis zur B6 (Barien) mit den Haltepunkten Dreye und Krichweyhe. Plattenmaße in H0 L: 44,3 m B: 6,0 m Entwurf unter A39F45C7-32D1-46D0-9AD7-22DE6A7F0D38 Ein paar Fotos gibt es schon, Gruß Axel
-
Hallo @Ralfbold2 Google mal nach HWiNNFO64 es ist kostenlos bei Chip oder Computerbild zu haben. Gruß Axel
-
Hallo @Neo, ich habe diese kleinen Ruckler auch. Auf der Anlage waren 4 Depots für die Autos und 5 Depots für die Züge. Die Anlage habe ich daraufhin zurückgebaut, für die Autos sind die Depots geblieben und für die Züge gibt es jetzt wieder einen Schattenbahnhof. Jetzt habe nur noch ganz wenige Ruckler. An der PC Ausstattung kann es eigentlich bei mir nicht liegen. Habe mal die Anlage von @Ralfbold2 geladen, sie zittert auch bei mir sehr stark. Gruß Axel
-
Hallo Neo, Danke - Es kann manchmal so einfach sein da hätte ich auch auf selber drauf kommen können. Gruß Axel
-
Hallo @Neo kann es sein das in V7 die LOD2 Stufe etwas eher in Kraft tritt als in den Versionen davor ? Beispiel: Dampflock BR 24 ich glaube die ist noch von Seehund. Gruß Axel
-
Hallo @Neo wenn ich die Cockpit Ansicht über das Eigenschaftsfenster anwähle sehe ich auch die grüne Leitlinie für das Ziel des Kfz. Kann du das bitte noch Ändern ? In der Cockpit Ansicht möchte ich nur die Aussicht geniessen. Gruß Axel