-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo @Hermann, es ist schon traurig, was aus diesen Bahnhof geworden ist. Der Osteroder Bahnhof spielt ja auch in meiner Familiengeschichte eine Rolle, da mein Vater während seiner Bundeswehrzeit (Mitte bis ende der 60er Jahre) in Osterode beim Motschützen Bataillon 13 (später Panzer Grenadier Bataillon 13) war und die hier am Bahnhof ihre M113 Panzer, wenn´s auf Übung ging, verladen haben. Auch die Heimfahrten am Wochenende starteten und endeten hier am Bahnhof. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Jan, auf der Startseite des MBS den Online - Katalog öffnen und im Suchfeld oben rechts die ID eintragen. Danach die Entertaste drücken und die Anlage erscheint. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @siggi, auch von mir und meinen Kurzen (meinen Neffen und meiner Tochter, die hier auch ihr Unwesen Treiben) ein Herzliches Willkommen. So natürlich ist das, zumindest in meinen Gewerbe, nun auch nicht. Ich bewundere eigentlich jeden der es schaft früh genug in Rente zu gehen und nicht wie die meisten Schausteller ihr Geschäft Sprichwörtlich mit den Füßen zuerst verlassen. HG Wüstenfuchs
-
Anlagenbrett nach Transparentschaltung nicht mehr bearbeitbar
Wüstenfuchs antwortete auf manuel.mansers Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo Manuel, falls Du die Lösung von @streit_ross nicht hin bekommst, kannst Du auch folgendermaßen vorgehen. In dem Du mit der Taste F3 oder einen Klick auf das rot eingekreiste Ikon in der Tab leiste das Selektion´s Menü aufrufst und dort den Eintag Boden (gelb Markiert) auswählst. nach einen Klick auf OK ist die Bodenplatte ausgewählt und kann wie gewohnt wieder bearbeitet werden. HG Wüstenfuchs PS: Ich sollte wohl mal schneller Tippen lernen, mein "Zweifinger Adler 'Suchsystem" ist da noch verbesserungswürdig . Aber bekanntlich führen ja fast alle Wege nach Rom . -
Hallo Ronald, Gozilla lässt grüßen! HG Wüstenfuchs
-
Texturen verfeinern?
Wüstenfuchs antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HaNNoveraNer, stimmt bei Multitexturen geht das höchstens in eine Richtung und dass bringt dich hier nicht weiter. @maxwei, ich habe schon seid Ewigkeiten nicht mehr mit Blender gearbeitet, da bin ich wohl mit der Tastenkombination durcheinander gekommen. Hab´s eben mal wieder geöffnet und es ausprobiert, hast recht auch bei meiner 2.7.x Version ist es S. HG Wüstenfuchs -
Hallo @arnyto, tut mir leid, aber es wäre in meinen Augen Betrug, wenn ich versuchen würde die Modelle eines anderen in den online Katalog zu laden. Mal abgesehen davon, dass ich kein Registrierter Modelbauer bin und somit auch keine Modelle hochladen kann. Ich könnte Dir zwar die MBE-Datei senden, allerdings würde das Modell bei einer veröffendlichung der Anlage auf dieser durch ein Fragezeichen ersetzt. Hello @arnyto, I'm sorry, but it would be deceiving in my eyes if I tried to load someone else's models into the online catalog. Apart from the fact that I am not a registered model builder and therefore cannot upload any models. I could send you the MBE file, but the model would be replaced by a question mark when the system was published. Gruß greeting Wüstenfuchs Translated with Google translator
-
anlagen auf usb stick bzw auf externe festplatte
Wüstenfuchs antwortete auf schlagerfuzzi1s Thema in Technischer Support
Hallo @schlagerfuzzi1, hast Du nur die exportierten Anlagen auf Deinen Lappi rüber gezogen oder Deinen kompletten offline Katalog samt cash? Da mWn beim exportieren der Anlage nur die Modell Referenzen gespeichert werden, könnte es sein, dass Dein Lappi in seinen MBS cash das Model nicht findet (weil er zB. länger nicht mehr online war) und deswegen die Fehlermeldung ausspuckt. HG Wüstenfuchs -
Hallo @arnyto, mit ausnahme des linken Fahrzeuges sind Wurden die Fahrzeuge von einer Externen downloadseite von mir runtergeladen, die es aber nicht mehr gibt. Warum die Erbauer diese nicht ins MBS hochgeladen haben entzieht sich meiner Kenntnis, bei vielen der dort angebotenen Modelle war es aber wohl so, dass diese die Vorgaben für das einstellen in den online Katalog des MBS nicht erfüllten. Hello arnyto, with the exception of the left vehicle, the vehicles were downloaded from an external download page of mine, but they no longer exist. I do not know why the builders did not upload these to the MBS, but it was probably the case with many of the models offered there that they did not meet the requirements for insertion in the online catalog of the MBS. Gruß greeting Wüstenfuchs Translated with Google translator
-
Texturen verfeinern?
Wüstenfuchs antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Modellbau mit externen Programmen
Hallo @HaNNoveraNer, ich bin jetzt zwar nicht der Modellbau Experte, aber ich hatte mich auch schon mal damit beschäftigt. Wenn das jetzt Deine ganze Textur ist und diese genau die Grösse von 512x512 Pixel hat, kannst Du bei Blender im UV-Edding (oder wie das beim Texturieren jetzt hieß) das Texturfeld mit der Tastenkombination String+S skalieren. HG Wüstenfuchs -
Hallo zusammen, da Onkel Wüstenfuchs die letzte Woche viel unterwegs war, konnte ich leider nicht ins Forum (mein Computer zuhause hat kein Internet). Aber ich arbeite an meiner Anlage natürlich trotzdem weiter, allerdings werde ich wohl nicht jedes Detail mehr hier im Forum Posten. Wie ich aus Euren Post rauslese kommt es wohl nicht so gut an, wenn ich hier alle Familienmitglieder vorstelle. Mein Onkel ist letzte Woche übrigens auf eine "Goldader" gestoßen , ein anderer Schausteller, der früher auch einen Schießwagen hatte, hat wohl beim Aufräumen noch Restbestände seiner Ausrüstung gefunden und diese zum Verkauf angeboten. Da hat er natürlich gleich zugeschlagen, besonders da da auch noch sechs teilweise zerlegte Diana Gewehre bei waren. Diese hat er nämlich auch, allerdings werden diese Gewehre seit ungefähr 20 Jahren nicht mehr hergestellt und es gibt so gut wie keine Ersatzteile mehr. Hier mal eine kleine Auswahl seines "Goldfundes". Auch wenn das jetzt für die meisten Betrachter wie Altmetall aussieht, ist es für den der damit Arbeitet Wertvoll. Alleine der Füller (der graue Platikbehälter mit den roten Knauf) kostet gebraucht (falls man ihn überhabt bekommt) zwischen 30 und 40€ und ohne den kann man die Gewehre nicht Laden. HG L-N.Bär
-
Hallo @HWB, danke. Der würde sich eigentlich auch gut im Katalog machen, gerade weil da auch ein Geräte und Wohnwagen bei ist. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @HWB, Auf meinen Gleisbauhof stehen drei. Weiß zufällig einer noch wer diesen Kranzug gebaut hat? HG Wüstenfuchs
-
Hallo Timba und alle anderen, wie Timba schon richtig sagte, verdichtet die Stopfmaschiene das Gleisbett (Schotter). Dieses ist aber nicht ihre einzigste Aufgabe, Beim Verdichten des Gleisbetts werden die Schienen auch gleich mit ausnivelliert. Diesen Vorgang nennt mann im Gleisbau Stopfen, der Begriff kommt eigentlich von der ursprünglichen Tätigkeit beim Nivellierer. Bevor es die Motor getriebenen Hydraulischen Stopfmaschienen gab, wurde diese Tätigkeit von Gleisarbeitern übernommen die den Schotter mit speziellen Hacken unter die Schwellen stopften um das Gleis möglichst eben zu bekommen. HG Wüstenfuchs
-
Kann man Schlagwörter variable setzen?
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo zusammen, das Problem meines Neffen ist dank @BahnLand gelöst, dafür habe ich jetzt eins mit der Kreuzungssteuerung auf meiner Lengede Anlage. Ich war nach Bahnlands Tipp mit den Listen auf die Idee gekommen die Kreuzungen ebenfalls mit Listen zu Steuern. Also eine Liste für die Fahrzeug die gerade aus Fahren sollen, eine für rechts Abbieger und eine für links Abbieger. Allerdings funktioniert das irgendwie nicht wenn von einen Auslöser mehrere Listen abgefragt werden. Hat da irgendjemand eine Idee wie ich die Kreuzung sonst noch variable Steuern kann ohne zig Befehle schreiben zu müssen? HG Wüstenfuchs -
Hallo @BahnLand, mir ging es Damals um seine Gleisstopfmaschiene, die auf Grund ihrer Bauart schon ummengen Polys erzeugt. Seehund hatte sie nur in der Modelbahnwelt veröffentlicht, weil er wohl keine Muße hatte sie für die Lodstufen (was bei so einer offenen Konstruktion auch nicht ganz einfach ist). HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, der Meinung bin ich auch. Ich hatte Früher mal vor vorzuschlagen einige von Seehunds Modellen aus der ehemaligen Modelbahnwelt ins MBS zu bekommen, habe dieses aber nach seinen ableben verworfen. @Timba, ich schmeiß mich weg. Auf so eine Idee kannst auch nur Du kommen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo SputniKK, sorry! Ich vergesse immer, dass nicht jeder diese Abkürzungen kennt. Es sind aber nur zwei (falls Du noch eine allgemeine Feuerwehr Version machen möchtest drei) Fahrzeuge. Die Fahrzeuge der FB (Feuer Bereitschaft (so werden die einzelnen Bereitschaften des Katastrophenschutz genannt)) und die Fahrzeuge der ABC-Züge sind durch das Zeichen das ich als Bild anfüge gekennzeichnet. Bei den ABC- Fahrzeugen ist es meist groß an beiden Türen der Fahrerkabine über den Schriftzug, bei den FB-Fahrzeugen klein und Kreisförmig an der B-Säule in höhe des Schriftzuges. Ich habe Dir auch noch ein Bild von einen alten Fahrzeug eines ABC-Zuges beigelegt, da kannst Du die Farbe von abnehmen. 1200px-CivilDefense_square.svg.zip HG Wüstenfuchs
-
Kann man Schlagwörter variable setzen?
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @BahnLand, genau so was brauchen wir. In welcher Reihenfolge die einzelnen Wagen/Ladungen dann aus- oder eingeblendet werden ist in unseren Fall eigentlich egal, da das innerhalb eines Tunnels passiert wo es eh keiner sieht. Danke für Deine (wie immer) ausführliche Antwort, da werde ich mich mal dran versuchen. L-N.Bär ist ja noch damit beschäftigt seine Verloren gegangene Zugübergabesteuerung wieder herzustellen. HG Wüstenfuchs -
Kann man Schlagwörter variable setzen?
Wüstenfuchs antwortete auf Wüstenfuchss Thema in Fragen zur Steuerung
Hallo @Andy, Tabellen gibt es für die Schaltung schon. In den auslösenden Gleiskontakten hat er eine Tabelle gespeichert in der angegeben ist welches Schlagwort die Wagons der auslösenden Lok haben, aber bei den erwähnten Kieszügen gibt es da drei Möglichkeiten. da er drei Züge hat von denen zwei auf der Stecke unterwegs sind und einer (ohne Lok) im Güterbahnhof steht. Oder meinst Du er sollte die Tabelle lieber in der auslösenden Lok speichern und dort die Namen der Wagons und der Ladung hinterlegen, anstatt wie vorher jeden dieser Namen in einer eigenen Variable? HG Wüstenfuchs -
Hallo @SputniKK, wenn Du die THW Variante mit Spriegel / Plane baust, könntest Du diese auch als FW Version bauen? Der L28/AL28 wurde bei uns in der Gegend früher oft bei den Einheiten der ehemaligen Wasserförder Bereitschaft als Forderstellentrupp und in den zwichenzeitlich aufgelösten FB4-Zügen als GW Logistig in dieser Variante eingesetzt. Auch die ABC-Züge hatten ihn teilweise, da war er aber orange. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, mein Neffe, L-N.Bär, würde noch gerne die Ein-/Ausblendung seiner Züge auf seiner aktuellen Anlage vereinfachen. Die Idee von ihm ist dieses per Schlagwort zu lösen, das Problem ist der Wagenwechsel bei seinen Kieszügen. Bisher wurden die Wagons und die Ladung in Objektvariablen in der Lok gespeichert, was bei einigen Zügen durchaus mal über zwanzig Variablen sein können, bei den Kieszügen wurden diese bei der Bereitstellung des Zuges jedesmal neu geschrieben, ist dieses mit Schlagwörtern auch möglich? Oder hat jemand von Euch eine andere Idee, wie man das Problem mit den wechselnden Wagons per Schlagwort lösen könnte? Ich stehe da total auf den Schlauch. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, @Andy, meine Tochter beruhigt sich schon wider. Bei ihr ist es wie bei allen Teenie´s in der Pubertät, wenn sie kommen an besten Maul halten und land gewinnen. Zum Glück hat sie nicht seine Haubtanlage sondern nur Testanlagen, auf denen er EV-Abschnitte sozusagen Vorkonfiguriert hatte, gelöscht. Seit einen Festplattencrash habe ich den Cache des MBS bei allen PC´s auf einer externen Festplatte, Die Netzwerksteuerung (alle Pc´s bei mir im Haus sind vernetzt) macht alle 48 h eine Sicherungskopie auf eine weitere externe Festplatte, die nur von mir geöffnet werden kann (die Kiddis haben keine Admin rechte). Die Testanlage der Zugübergabesteuerung konnte ich so bis auf die Fahrwegs- und Fernmeldesteuerung wieder herstellen, dass Dumme ist nur diese sind die schwierigsten Teile der EV. @brk.schatz, ich achte schon darauf, dass mein Neffe nicht zu Privat wird. Außerdem sind die genannten Personen entweder schon Tod und / oder werden mit Zeudonim benannt. Und wenn Du mal einen X beliebigen namen bei "Tante Google" eingibst wirst Du dich Wundern, was Du da so alles erfährst. Als Beispiel: Die Beschreibung passt auf wenigstens 80% der männlichen Schausteller in Deutschland. HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, da habt ihr ja was schönes angerichtet. Meine Tochter Zickt jetzt rum und hat vor lauter Wut sämtliche MBS-Dateien von ihren Computer Zugang gelöscht. Dabei hat sie wohl versehentlich auch Daten von meinen Neffen mit gelöscht (die MBS- Zugänge der beiden teilen sich den gleichen Cache). Worauf mein Neffe jetzt so richtig Sauer aus seine Cousine ist. Ich versuche momentan alles an Daten zu retten was noch irgendwie rettbar ist, aber die Zugübergabesteuerung, die Euch L-N.Bär heute vorstellen wollte ist scheinbar verloren und muss wohl neu gebaut werden. Was L-N.Bär´s Familienzug angeht, finde ich persönlich, dass Ihr ihn da ruhig gewähren lassen solltet. Der Junge interessiert sich halt für die Ahnenforschung und durch seinen Post hat sich eine zusammenarbeit zwischen ihn und @BahnLand ergeben, der sich auch für dieses Thema interessiert und meinen Neffen einige gute Tipps zu seiner Forschung geben konnte. Da ich mich für so was nicht interessiere bin ich jedenfalls über diese zusammenarbeit froh. Also lasst ihn doch ruhig weiter seinen Familienzug hier vorstellen, der gehört ja schließlich mit zu seiner Anlage. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Timba, Stimmt da habe ich mich Blöde ausgedrückt. Bei der Gruppierung von Rollmaterial ist es natürlich möglich diese mit Statischen Modellen zu Gruppieren, solange das Gleis auf denen sie Fahren nicht zu der Gruppe gehört. Dann geht nämlich gar nichts mehr, wie ich schon mal zu meinen Leidwesen feststellen musste. Damals wollte ich schon die ganze Anlage löschen, bis mich ein Anderes Forumsmitglied auf die richtige Idee brachte. Seither vermeide ich dieses wo irgends möglich. HG Wüstenfuchs