-
Gesamte Inhalte
2106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs
-
Hallo Wolfgang, Hallo Jan, alles Gute auch von uns! Dieses Video hat mir C.Fuchs zu meinen letzten Geburtstag geschickt gehabt, ich hoffe Ihr könnt auch so darüber lachen wie ich. HG Wüstenfuchs und Familie
-
Hallo @metallix, ich wollte ja erst wirklich ein Babyfoto von mir Posten, die sind aber nur Analog vorhanden (auch wenn ich sie seit wenigstens 10 Jahren digitalisieren will). HG Wüstenfuchs
-
Hallo Hans, auch von uns alles Gute zum Geburtstag, Dieser stattliche Herr ist übrigens am 04.11.1972 zur Welt gekommen. HG Wüstenfuchs
-
Nicht nur Du. @fmkberlin, sieht doch fast Perfekt aus. Fehlt nur noch der passende Wasser duft. Für die die es nicht wissen, hier die passende BW-Weisheit: "Alle Soldaten riechen nach Wasser! Die Jungs von der Marine nach Seewasser, die Männer vom Heer nach Grundwasser und die Herren von der Luftwaffe nach Rasierwasser." HG Wüstenfuchs PS: den Spruch nicht zu ernst nehmen.
-
Hallo zusammen, ja, sogar die Kurzen waren das. Bei Ihrer "OKH Anlage" haben sie die Kirchturmuhr die Stunde schlagen lassen (hat damals mir ganz schön Graue Haare gekostet, was da an Fragen über die EV kam). HG Wüstenfuchs
-
Hallo zusammen, als erstes mal eine kleine Geschichte von meiner Lengede Anlage. Meine beiden Kurzen hab ich natürlich wieder in die Anlage intrigiert, diese sind mit der Tochter des Hausmeisters der Gesamtschule befreundet (das Mädchen links vor dem Kiosk). Da der Unterricht an der Gesamtschule momentan ausfällt, hier ist der Einsatzstab und Unterkünfte für die Einsatzkräfte untergebracht, hat sich die kleine entschieden die freie Zeit ihren Großeltern (ihnen gehört der Kiosk am Glück Auf Platz) zur Verfügung zu stellen. Und "Mangen" (so wird das bei uns Schaustellern genannt) kann die Kleine schon fast Perfekt, hier ihr Text: "Extrablatt! Extrablatt! Lesen Sie das neueste zum Grubenunglück! Extrablatt! Extrablatt! Acht Kumpel unter Wasser Eingeschlossen, Verteidigungsministerium schickt Deutsche Navi Seals für Rettungsmission! Extrablatt! Extrablatt! Die Ersten Pioniere aus Holzminden sind eingetroffen! Extrablatt! Extrablatt! ..." Feuerwehr technisch hat sich auch zwischenzeitlich was getan, dass TroTLF und der CO² Löschmittel Anhänger sind fertig. Hier einige Bilder: Die Fahrzeuge wurden Ursprünglich vom Chemiewerk VITOCHEM beschafft, aus Kostengründen wurde allerdings deren Werksfeuerwehr vor zwei Jahren Jahr mit der Grubenwehr zusammengelegt. Deshalb haben die älteren Fahrzeuge größtenteils noch die alte Beschriftung. Auf dem Dach des TroTLF´s befinden sich die Druckbehälter für die zusätzlich verbaute Kohlensäureschnee Löschanlage. Der Anhänger dient als Löschmittel Transporter für die Teil-stationären CO² Löschanlagen im Werk. Und damit auch niemand was zu Meckern hat, ist alles Vorbildlich nach ADR ausgeflaggt. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Andy, Und wie so sollte ich das nicht? Also ich kann beides, Geschäftlich/Dienstlich geschniegelt und gebügelt, Privat alte ausgebeulte Cargo- oder Feldhosen je nach Jahreszeit mit T-Shirt oder zerknitterten Flanellhemd und ausgetretenen Latschen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo FF, ja, er hat mal mit der Animation von Planetengetrieben experimentiert. Raus gekommen war dann eine Uhr mit offenen Planetengetriebe Uhrwerk, dass Modell ist aber nie in den online Katalog gekommen. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @FeuerFighter, wieso muss es ein Vogel sein? Unseren Kommandeur bei Y-Reisen hatten wir als Abschiedsgeschenk zur Pensionierung eine mit ´ner M109 Panzer Haubitze stat ´nen Kuckuck geschenkt (war Garantiert der (Alb)Traum seiner Frau,wenn die die Stunde schoss). Sei kreativ und Überrasche uns. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Tec, das sieht doch schon mal Super aus. Ich hatte auch mal ein Haus aus Bordmitteln gebaut, dieses kannst Du dir hier mal ansehen. Damals kam gerade die Lochfunktion für die Bodenplatte raus und @schlagerfuzzi1 war auf die Idee gekommen diese für den bau von Bordmittel Modellen zu nutzen. Ich hatte es Ihm nachgemacht un dabei kam dieses Gebäude raus (war allerdings ein wahres Polygonmonster). HG Wüstenfuchs
-
Hallo @HaNNoveraNer, ja ja, Bahnlands Ablaufberg war schon immer eine wahre Fundgrube für Lösungen. Hier mal ein V4 Beispiel für eine abgewandelte Anwendung seines Ablaufsteuerung conekt ID: 16BFDC09-3AD0-4CE1-821E-867E3B121FE1, hier hatte ich daraus eine KFZ-Verladung gebastelt. Vieleicht stecken da ja noch ein paar Lösungsansätze für Dein Problem drin. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Jim Knopf, die sieht schon mal Super aus. Wenn die Polygon-zahl nur in der Lod0 so hoch ist, sollte dieses mMn. kein Problem sein. Wenn es also vom Modeleditor kein geht nicht gibt, wären die eingerückten Fenster noch die Kirsche auf den Sahnehäubchen. Thomas, so etwas wäre mMn. ein Frevel an diesen schönen Bauwerk. Oder anders gesagt, dafür würdest Du von der Queen garantiert einen Schlag bekommen aber keinen Ritterschlag. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @maxwei, bei den schön Ausgearbeiteten Führerstand würde ich über eine Führerstand Ansicht nachdenken, nur mal so als "nice to have". Ich hab da keine Ahnung von wie so was realisiert werden kann, da müssten dir dann ggf. unsere anderen Modellbauer oder Neo auf die Sprünge helfen. Was so evtl. zu verbessern wäre, haben die Anderen ja schon gesagt. HG Wüstenfuchs
-
Kransteuerung, vom Wagon auf einen LKW und zurück
Wüstenfuchs antwortete auf norbert-grubes Thema in Allgemeine Diskussionen
Hallo @norbert-grube, es geht auch alternativ mit den Grundkörper Ebene, diesen kannst Du auf Deine Bedürfnisse anpassen. Auf den Bild unten ist der GWL aus meiner Lengede Anlage, die Abstellflächen sind alle Ebenen den ich einen Eindeutigen Namen gegeben habe (sonst weis die EV nicht welche gemeint ist). Wichtig dabei ist, dass die Abstellfläche die gleiche x/y Ausrichtung haben muss wie das Ladegut, ist diese z.B. un 90 Grad verdreht würde das Ladegut auch un 90 Grad verdreht verladen egal wie die Abmessungen der Abstellfläche ist. Diese könnten Theoretisch eine Kantenlänge von 0x0 haben (weiß allerdings nicht ob dass das MBS dann noch schnallt. HG Wüstenfuchs -
Hallo Tec, Ja, wenn Du Dein Model als Gruppe erstellst. Also das gesamte Modell selektieren und unter den Tab Bearbeiten die Option Gruppieren anklicken. Anschließend kannst Du das gruppierte Model in Deinen privaten Katalog laden. Dieses geht wie folgt, Gruppe selektieren und unter den Tab Katalog die Option Neu aus Selektion anklicken, der Rest ist dann eigentlich Selbsterklärend. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Tec, eine Frage, müsste die Sitzordnung auf diesen Bild nicht eigentlich anders herum sein? Zumindest war das bei mir so, als ich noch bei Y-Reisen war. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Berlioz, eine Frage, welches Gleismaterial verwendest Du? Bei den Vorbild orientierten Gleismaterial von Bahnland ist mir letztlich was ähnliches passiert, da ich die falsche Variation genommen hatte. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @Berlioz, wenn Du (wie ich es mache) den Gleisen eine eigene Ebene (Layer) zugewiesen hast, ist dass tauschen der Textur relativ einfach. Alle Ebenen außer der mit den Gleisen ausblenden, über den Reiter Bearbeiten alles Selektieren und im Eigeschaftsfenster die Textur ändern. HG Wüstenfuchs
-
Hallo @BahnLand, mir ist beim Stöbern im Katalog was aufgefallen. Seehund hatte mal H0f Gleise als aus Gruppen erstellt, diese sind im Katalog unter: Verkehrswege-Gleise-Maßstab H0-Busch-H0f zu finden. Wenn Du gerade dabei bist, wärst Du evtl. bereit diese zu überarbeiten? Bisher bestehen die Gleise aus einen z-Gleis, dass mit den Schwellen und ggf. anderen Modellen gruppiert ist. Wert wären sie es jedenfalls. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Werner, hab mal bei den oben genannten Markt in den onlineshop geschaut, von Logitech sind da drei Kabel gebundene drin. Schicke Dir die Links per E-Mail. HG Wüstenfuchs
-
Hallo Werner, ich hab mir letzte Woche eine Kabelgebundene USB-Maus für meinen Lappi für unter 10€ vom Me...markt mitgebracht. Kommt drauf an ob Dir eine einfache reicht oder es was Besseres sein soll. HG Wüstenfuchs PS: Upps, zuspät deine Antwort gelesen. Kann aber mal beim nächsten Einkauf die Augen aufhalten.
-
Fahrende Autos in Dead End Straßen
Wüstenfuchs antwortete auf HaNNoveraNers Thema in Fragen zur Planung
Hallo @fzonk, ein Super Beispiel. Ich bin stark am Überlegen, ob ich dieses in meiner Lengede Anlage verwende. HG Wüstenfuchs -
Hallo @Andy und alle Anderen, Ich habe letztlich mit den Kindern meines Bruders Asterix und Obelix in Amerika auf DVD gesehen. Diese gehört zu einer Spezial Edition mit einer Sincron Version in Deutscher Mundart, und bei dieser Folge war die Übersetzung in "Schwörerdeutsch" (ist halt Geschmackssache ob man das als Dialekt oder Mundart durchgehen lässt). Dementsprechend werden einige bekannte Namen / Dinge ganz anders genannt, wie zum Beispiel: Miraculix = Magic Drinkmix Idefix = Pittbullix Wildschwein = Dönertier HG Wüstenfuchs (Der jetzt genug off Topic Quatsch geschrieben hat.)
-
Hallo @Timba, Der bräuchte dann aber den Energietrank, aus frisch gepressten Red Bull Früchten, von Magic Drinkmix aus den Kleinen Dorf in Gallien. Scherzhafte Grüße Wüstenfuchs
-
Hallo @BahnLand, vom Roco gibt/gab es Schmalspurmodelle im Spur H0e, die Gleisgeometrie entsprach denen der Spur N Gleise. Zusätzlich gab es dann noch Zusatzgleise wie Feldbahnweichen mit einen Abzweigwinkel von 45 Grad, 90 Grad Kreuzungen, Wagondrehscheiben usw. HG Wüstenfuchs