Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2111
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo Andy, ich kenne da eine Dame, die in den Alter gerne mal die G3´s meines Vermitlungstrupps versteckt hat. Heute ist sie Soldaten-witwe und hatz einen hier wohl bekannten (wenn auch BW-verrückten) Jungen. So was passiert dann halt wenn die kleine Schwester am liebsten ihren großen Bruder beim Bund besucht. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo Andy, habe ja auch ne große Familie. Mit allen Stief- Halbgeschwistern sind wir alleine schon 18 Kinder. HG Wüstenfuchs
  3. Hallo @fmkberlin, ich kann den Anderen da nur zustimmen. Immer her damit. Hallo Tom, dumm nur wenn eine Kurve kommt und eine Sprichwörtliche "Blondine" am Steuer sitzt. (Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen.) HG Wüstenfuchs
  4. @JimKnopf, sehr schön, fehlt nur noch die Takelage und ein passender Name (es bringt Unglück wenn ein Schiff nicht getauft wird). Da haben die noch mal Glück gehabt. Der Mann von der Cosine meiner Oma hatte da weniger Glück, der wurde mit der Bismark ultimativ tiefergelegt. HG Wüstenfuchs
  5. Hallo zusammen, Morgen noch die Weihnachstskrippe mit abbauen und dann ist entlich Winterpause. Heute aber mal ein kleines Update zu meiner Lengedeanlage. Das Bergwerk und das angeschlossene Chemiewerk "VitolChem" wächst so langsam. Ausserdem hab ich den Werksgelände einen eigenen Haltepunkt spendiert. Hier ist eins der Hauptproduckte des Chemiewerkes zu sehen. Dieses wurde früher auch unter den Markennamen Vitolöl gehandelt, wer dieses Produckt kennt darf es gerne weitersagen. Der Schattenbahnhof wächst auch so langsam. Hier ein Bild der Braune. Dieser Fluß ist weiter Tal Aufwärts durch eine Talsperre gestaut. Zum Schluß noch ein Bild meiner Terraformingmaschine für das Flußbett. Durch die Kamera habe ich ständig den "Geländehobel" im Blick, somit entfällt das lässtige verschieben der Freien Kamera. HG Wüstenfuchs
  6. Wüstenfuchs

    Preisfrage 2019

    Die sind alle auf dem Weg auf meine Lengedeanlage.😎😆 Wegen den Bildmaterial für die 1.5t Anhänger muss ich mal schauen, ob ich da was brauchbares habe. HG Wüstenfuchs
  7. Wüstenfuchs

    Preisfrage 2019

    Hallo @astt, der sogenannte 1,5t Anhänger.würde zu meiner BW Zeit auch als Rüstsatzträger für Moppels (Akregate) von 6 - 8 kvA und für Richtfunkantennen genutzt. HG Wüstenfuchs (FmStUffz aD)
  8. Hallo @baki2512, der RTZ, wie er offiziell bezeichnet wird, wurde schon des öffteren aus Bordmitteln gebaut. Ich habe vor mehreren Jahren mal einen Bordmittel RTZ als Anlage online gestellt (war mein erster Bordmittelbau versuch). Von daher würde ich es auch begrüßen wenn einer unserer Modelspezialisten sich den RTZ vornimmt. HG Wüstenfuchs
  9. Hallo zusammen, Euch allen ein Frohes Neues. Für die Unter Euch die "Fratzenbuch" haben hier mal ein Link, wo ihr mal sehen könnt was ich so die letzten Wochen getrieben habe. HG Wüstenfuchd
  10. Hasllo @EASY, darf mann erfahren ob Dein nächstes Projekt wieder ein martitimes wird, oder ob es sich in einen anderen Medium wohl fühlt? Ich bin zwar nicht neugierig, aber wissen würd ich´s trotzdem gerne. HG Wüstenfuchs
  11. Halo @SputniKK, unbedingt einstellen. Was die Kleiderordnung Deiner Rollerfahrer betriff, Ich kenne einen Herrn der neben seinen Malerklamotten besten falls ein Brainecap auf seiner 50er Zündschlapp getragen hat.😎 Und heute wundert er sich, dass seine Tochter fasst genau so verrückt ist.😲 HG Wüstenfuchs
  12. Hallo zusammen, hier mal eine Folge Eisenbahnromantik für unsere "Realos" und Brummi. HG Wüstenfuchs
  13. Hallo @Goetz, fange für den Tipp. Problematisch ist nur, dass die Verladung nicht ins Raster passt. Ich werde es aber trotzdem ändern. Durch das lange Gleis vor der Verladung, sollte sich das kaschieren lassen. An alle, danke für die Klicks. HG Wüstenfuchs Der sich gerade vor'm Revierdienst drückt.😈😎
  14. Hallo @FeuerFighter, auch von uns eine frohe Weihnachtszeit und für alle anderen natürlich auch. Weihnachtliche Grüße Wüstenfuchs und Familie
  15. Hallo zusammen, hier mal ein kleines update zu meinen Projekten. Erstmal das Bahnmuseum: Optich hat sich im Überblick zwar noch nicht viel seit dem letzten mal getan, dafür hat sich allerdings einiges an den inneren Werten der Anlage (EV) geändert. Das THW hat inzwichen seine Geräteauswahl komplett aufgefahren. Der Stand des DRK / der Bergwacht ist auch fast komplett. Die Feldküche gibt traditionell Erbsensuppe mit Bockwurst aus (natürlich frisch aus der Gularchkanone). Es fehlt nur noch der Pavillion für die Essensausgabe und das Zelt für´s JDRK mit Kinderschminken und Erstehilfeeinweisung für Kinder. Hinter den Lokschuppen ist am südrand der Anlage die Wache II der Museumsfeuerwehr entstanden. Mit der Anlage für das Lengedeprojekt habe ich Ebenfalls begonnen, dabei habe ich den Schauplatz allerding etwas südlicher gelegt. Genauer gesagt in Richtung @FeuerFighter. Ich habe die Handlung in ein Imaginäres Flußtal am Nordrand seines Hausgebirges verlegt. Die dortige Erzgrube fördert neben Eisensufit noch Bleierz, dadurch gibt es neben der Erzgrube auch noch Chemiche Unternehmen. Pate für den Ort stand eine Kaiserstadt am Nordrand des Harzes, die auf eine über 1000jährige Bergwergsgeschichte zurückblicken kann. Ich erstelle aus Technichen Gründen die Anlage im Maßstab 1:1, daher wird es von dieser Anlage keine Übersichtsbilder geben. Hier die ersten Bilder: Die Anlage im Profil, die Haubtplatte ist 4 x 2 km goß. es fehlt allerdings noch das Flußbett, dieses wird wie das Tal mit einer Geländeschalblone aus Gleisstücken erstellt. Die Grube St. Babara, ich habe bei den Gleisen diesmal die neuen Weichen von @Goetz verwendet. Im Schatternbahnhof für die Einsatzfahrzeuge stewhen schon die ersten Einheiten der HiOrgs bereit. Von Oben nach Unten: DRK SEG Behandlungsplatz50 DRK SEG Verflegungsgruppe für das Lager der Einsatz und Hilfsakräfte THW erste und zweite Bergung THW Stabsfernmeldezug (Einsatzleitung) und Bergezug-Kran Die Kolonnen der Einsatzkräfte werden teilweise Vorbildgerecht Ausgeflagt und mit Warnschild am Kolonnenende versehen. Die Flaggen hierfür habe ich aus Bordmitteln erstellt. Neben den beiden bereits erwähnten HiOrgs kommen noch die Feuerwehr, die Bergwacht, die Polizei, der BGS (heute Bundespolizei), die Bundeswehr (mit Pionier-, Transport-, ABC- und Sanitätseinheiten) und Spezialfirmen aus den Tiefbau und der Ölförderung (Großbohrgerät) zum Einsatz. Natürlich ist die Presse mit Bild- und Tonübertragung auch vor Ort. HG Wüstenfuchs
  16. Hallo MBS-Gemeinde, Irgendwie wider typisch, immer wenn man Feierabend machen will gibt es irgendeinen Typ der nicht aussteigen will.😆 Frohen dritten Advent Wünscht Euch Wüstenfuchs
  17. Hallo zusammen, Soweit richtig, solange @maxwei (soweit er diese Version baut) allerdings das bereits vor 1933 gebräuchliche DRG Symbol ohne Hakenkreuz verwendet ist dieses legal. HG Wüstenfuchs
  18. Hallo zusammen, also ich verstehe die Aufregung wegen Lua und der neuen EV nicht. @Neo hat auf unseren Wünschen hin uns eine neue EV und die Möglichkeit diese mittels Skript zu beeinflussen gegeben. Also ich könnte ohne Lua (von den ich auch so gut wie keine Ahnung habe) meine geplante Anlage zum Grubenunglück in Lengede nur sehr schwer realisieren. Selbst wenn ich es schaffen würde alles mittels Bordmittelanimation zu realisieren wäre eine Veröffentlichung der Anlage zwecklos, da man dann bald einen Großrechner bräuchte damit sich da noch was bewegt. Dieses ist einer der Fälle bei dem das Skript ein mächtiges Werkzeug ist, bei meinen Eisenbahnmuseum dagegen kann ich darauf verzichten und alles mit der grafischen EV realisieren. HG Wüstenfuchs
  19. Wie gut, dass ich geschieden bin und keine Frau mehr habe. Allerdings würde so ein "Aromaerzeuger" evtl. die anderen Mitglieder meinert Familie auf den Plan rufen. HG Wüstenfuchs
  20. Wüstenfuchs

    Preisfrage 2019

    Hallo Andreas, Ich kann Dir zumindest für die BW-Version sagen, das Du da die "Eierlegende Wollmilchsau" gebaut hast. Alleine im Fernmeldebereich wurden diese Container für sämtliche FmZellen genutzt. Ausserdem würden Sie für die Instandsetzung, den Sanitätsdienst, als Feuerleitstand, Radarleitstand, vom Geophysikalischen Beratungsdienst (militärischen Wetterdienst) usw. genutzt. HG Wüstenfuchs.
  21. Hallo @maxwei, der Marienschacht war das erste größere Gebäudemodel, dass ich als Kind gebaut habe. Daher verbindet mich mit diesen Modell eine besondere Erinnerung. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf Deine Umsetzung. HG Wüstenfuchs
  22. Hallo @Jan, ich habe es mir angewöhnt, alle Modelle mit Tauschtextur eine eigene Ebene zu geben. So sind sie leicht für jeden wider zu finden. Wenn ich die Anlage dann veröffentliche stelle ich die Texturen hier im Forum zu verfügung und verlinke den Beitrag mit der Anlagenbeschreibung. HG Wüstenfuchs
  23. Wüstenfuchs

    Modelle von fex

    Hallo @fex, die Gullaschkanone sieht super aus. So langsam sind unsere HiOrgs fasst so gut Ausgestattet wie die Vorbilder. HG Wüstenfuchs
  24. Dem kann ich mich nur Anschließen. HG Wüstenfuchs
  25. Hallo @henricjen, da kann ich mich meinen Vorschrebern nur anschließen. Du hast am Anfang geschrieben, dass Deine V100 ein Tribut an unsere seeligen @seehund sein soll. Meiner bescheidenen Meinung nach ist Dir dieses mehr als gelungen. Von mir eine 1+ mit Sternchen. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...