Jump to content

Wüstenfuchs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wüstenfuchs

  1. Hallo @Roter Brummer, Hauptsächlich waren es auch nur die 3yg, es wurden aber auch einige 4yg umgebaut. Bei meinen Vater im Bauzug war der Kantienenwagen ein 4yg, alle anderen Wagen 3yg. Die 4yg scheinen aber sehr selten für den Bahnbetriebsdienst umgebaut worden zu sein, ich habe im Netz auch nichts gefunden. Leider habe ich auch kaum Fotos die den ehemaligen Bauzug meines Vaters zeigen, meistens sind es Aufnahmen von Ihn und / oder seinen Arbeitskolegen. HG Wüstenfuchs
  2. Hallo @SY-DU, der Weg ist schon mal der Richtige. Du musst aber beachten, dass Katalogmodelle nur als Gruppe im Ordner Eigene Modelle gespeichert werden können. Eine Gruppe besteht immer aus min. zwei Modellen. Du könntest die Weiche zB. mit einen Beschrifftungsfeld gruppieren (beides selektieren anschließend auf den Reiter Bearbeiten - Gruppieren klicken), der Gruppe den gewünschten Namen geben und bei selektierter Gruppe auf den Reiter Katalog - Neu aus Selektion klicken. Im sich anschließend öffnenden Fenster kannst du diese dann auch einer Unterkategorie Deines Privatkatalogs zuordnen. HG Wüstenfuchs PS: Jetzt war @HWB schneller.
  3. Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich bei allen, denen ich mit meinen Beitrag über die derzeitige Pandemie auf die Füße getreten bin, in aller Form entschuldigen. Wie unter anderen von @FeuerFighter schon geschrieben wurde, ist die momentane Kriese für uns Schausteller, besonders für kleinere Betriebe, Existenzbedrohend. Es gibt zwar die Möglichkeit zB. einen Zinslosen Kredit zur Überbrückung zu bekommen, aber auch der muss ja zurückbezahlt werden. Somit bleibt einen erstmal nichts anderes übrig als seinen Betrieb aus Eis zu legen, also Leute entlassen, Fahrzeuge abmelden und alle nicht unbedingt nötigen Versicherungen still zulegen. Das sowas an einen, dessen Beruf sein Leben ist, nicht Spurlos vorüber geht ist glaube ich für jeden Verständlich. Karl, für Deine Jugendherberge hab ich schon einen Platz auf meiner Anlage Reserviert gehabt, Lass Dich da mal Überraschen. HG Wüstenfuchs
  4. Hallo Karl, Dein Vereinsheim ist genau das, was ich noch für meine Lengedeanlage suche. Eine Frage, wird es bei den Vereinslogo die Möglichkeit einer Tauschtextur geben? Dieser Virus geht mir so langsam auf die Nerven, dank des Verbots von Großveranstaltungen haben wir praktisch Berufsverbot. Toilettenpapier ist zwar Betriebsbedingt (Toilettenwagen / -container) kein Problem, dafür spinnen die Supermärkte bei uns so langsam selbst bei Lebensmitteln. Als meine Cousine letzte Woche beim Einkaufen war, wurde sie doch glatt angemacht weil sie so viele Lebensmittel kaufen wollte. Die sollen mir doch mal bitte vormachen , wie acht Personen mit zwei Päckschen Wurst eine Woche lang zu Abendbrot essen. Lasst Euch nicht unterkriegen, wir beißen uns auch durch. HG und Gesundheit Wüstenfuchs
  5. Hallo Tom, das von Dir angeschnittene Thema ist in Kreisen des Zivil- und Katastrophenschutz ein heißes Eisen, da es hierfür keine Bundeseinheitliche Regelung gibt. Bei uns in Niedersachsen ist es zB. so, dass die Feuerwehr zwar den Verkehr stoppen darf, aber die Freigabe des selbigen darf nur die Polizei vornehmen. In Anderen Bundesländern ist dieses teilweise nicht so, da geht es vom absoluten Verbot regelnd in den Straßenverkehr einzugreifen bis hin zur Berechtigung zur Einräumung Polizeilicher Rechte (zB. Bayern, da ist die Feuerwehr schon eine Art Hilfspolizei). HG Wüstenfuchs
  6. Hallo @SY-DU, mal eine Frage, in welchen Maßstab sind deine Vorlagen dazu? Du wirst ja sicher einen Stadtplan oder ähnliches als Vorlage für die Anlage heranziehen. HG Wüstenfuchs
  7. Sieht bei mir nicht anders aus. Dank dem Verbot von Großveranstaltungen habe ich ja sonst nichts mehr zu tun. HG Wüstenfuchs
  8. Hallo Karl, Dein Vereinsheim kommt mir wie gerufen. @alle, niemanden zu treffen ist zwar die einzigste Möglichkeit gegen den Virus, heißt für mich und meines gleichen aber praktisch Berufsverbot. Falls die nicht das langsam in den Griff bekommen könnte das für uns Schausteller eng werden. HG Wüstenfuchs
  9. Hallo fmk, mal wider eine Super Idee von Dir, obwohl der für mich Persönlich noch zu neu aussieht. Allerdings wird unser Schätzchen garantiert auch mal so Ausgesehen haben, bevor es mit einer mehr oder weniger dicken Schicht Zement und Rost garniert und mit Hammerschlägen malträtiert wurde. Eine Kleine Anekdote zum Betonmischer noch von mir: Diese wurden zu meiner Jugendzeit von Bauern auch gerne als Beizmaschiene für Saatgetreide "Missbraucht". Dieses funktionierte folgendermaßen, Saatgetreide in die Mischtrommel geben und bei eingeschalteten Mischer leicht anfeuchten. Anschließend Mischer abstellen, die Trockenbeize dazugeben und die Öffnung der Mischtrommel mit einer mittels Fahrradschlauch befestigten Plane verschließen. Danach den Mischer für ca. 45 - 60 min. wider anschalten. HG Wüstenfuchs (Der seinen Opa bei dieser Arbeit nie Helfen durfte)
  10. Hallo Timba, Jein dieses ist in den Dienstordnungen - anweisungen des Bahnunternehmens klar geregelt. Als Beispiel nehme ich mal das Deutsche HP-Signal: HP1 = Fahrt frei = Der Streckenabschnitt darf mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit befahren werden (diese steht im Steckenheft des Lokführers) HP2 = Langsamfahrt = der streckenabschnitt darf mit einer Höchstgeschwindigkeit von max. 40 km/h befahren werden. HP0 = Halt @alle, im Prinzip würde ich die automatische Zugbeeinflussung, wie sie vorgeschlagen wurde, zwar begrüssen, aber was ist mit Signalkombinationen (zB. Zs3 (Geschwindigkeitsbegrenzung) am HP-Signal)? Woher soll das Signal wissen welche zusätslichen Signale ich da "ranngepappt" habe? HG Wüstenfuchs
  11. Hallo @Tec, schaue Dir mal das Videotutorial für Blender von @FeuerFighter an, in teil 3 oder 4 hatte er gezeigt wie man aus einen achteck mittels 'Shmoof einen Zilinder macht. das Tutorial ist zwar noch für Blender 2.79 aber mit 2.8x sollte das auch noch so gehen. HG Wüstenfuchs
  12. Hallo Brummi, die 3yg und 4yg wurden ab 1969 teilweise für den Baudienst umgerüstet, wenn Du lust dazu hast würde ich mich über eine Variation deines Wagens für den Bahnbetriebsdienst freuen. Besonderst die ozeanblaue Variante, diese Farbgebung hatten die Wagen des Bauzuges meines Vaters. Hier mal ein Wiki-link wo die Farbgebungen und Umrüstwarianten zumindest für den 3yg beschrieben sind. HG Wüstenfuchs
  13. Wäre nichts für meine Mutter. Die Meckert zwar immer darüber, das die Kinder meines Bruders so anstrengend sind, aber ohne die "Rasselbande" hält sie keine Woche durch. HG Wüstenfuchs
  14. Kann ich nur bestätigen. Ich habe zwar nur sehr eingeschränkte Kenntnisse von der Elektronik eines Computers, kenne mich dafür aber in der Elektroinstallation und im Bau von Fahrsteuerungen usw. von Fahrgeschäften aus. Dabei hab ich als "fast Fachmann" oder besser gesagt "gut geschulter Laie" auch schon mal hier und da eine geflankt bekommen, oder durch eine unachtsame Bewegung einen Kurzen verursacht (passiert meistens wenn man unter Druck steht, da die Anlage ausgerechnet Ausfällt wenn der Laden voll ist). Mein Tipp daher. Nur das selber machen von dem man ausreichend Ahnung hat und sich dafür ausreichend Zeit nehmen. Wichtig ist auch. Lieber zweimal mehr alles zu überprüfen, als einmal zu wenig. HG Wüstenfuchs
  15. Hallo Brummi, einfach so lassen und einstellen. Wie Andy bereits bemerkt hat war das mit der Absturzsicherung ein Scherz, obwohl diese eigentlich von der BG vorgeschrieben sind siehe zB. Hier. Dieses würde Dein wunderschönes Model aber optisch total verschandeln. HG Wüstenfuchs
  16. Also bei mir kommt immer noch Blei aus der Kniffte. Allerdings werden die Auflagen und Vorschriften für Schießgeschäffte immer schlimmer, allein die Stärke der Panzerung des Kugelfangs wurde in den letzten fünf Jahren vier mal erhöht (von 1,4 mm Stahlblech auf aktuell 2,2 mm Stahlblech bei einer Dreischichtigen Wand). HG Wüstenfuchs
  17. Hallo Brummi, der Schuppen wird echt Super. Falls die BG, bei der Bauabnahme auf Absturzsicherungen (Geländer) besteht, laber den Typen ´ne Kante wegen Denkmalsschutz ans Bein. HG Wüstenfuchs
  18. Hallo Brummi, mir ist aber aufgefallen, dass die Tritthöhe der Treppe an der Rampe nicht der Norm entspricht. MWn. wären das im Wohn und öffentlichen Bereich max. 180 mm und bei Industriebauten max. 200 mm. Meint Klugsch... Wüstenfuchs
  19. Entschuldigen Sie, ist dies der Sonderzug nach Pankow? Ich muss mal eben dahin nach Ost-Berlin.... HG Wüstenfuchs
  20. Wüstenfuchs

    Tonis Modellbau

    Hallo @Toni, da ich Heute keine Schule habe, bin ich bei Onkel Wüstenfuchs und lese mit bestürzen deine Meldung. Ich habe ja selber nur noch ein Elternteil und weis wie es ist, wenn da einer fehlt. Vielleicht kann dieses Bild, das auch in meinen Zimmer neben den meines gefallenen Vaters hängt, auch etwas Trost spenden. In tiefer Anteilnahme L-N.Bär und Familie
  21. Hallo @Morsdorf, das ist ein Ersatzsignal. Damit wird bei Ausfall/Störung des HP-Signals die Fahrt auf Sicht freigegeben. HG Wüstenfuchs
  22. Hallo zusammen, dann müsste aber auch Börge auf den Stellwerk sein. @Easydiver, da hast Du dir meinen Lieblings Olsen-Film rausgesucht und super umgesetzt. Allerdings muss ich wohl mit einer gewissen jungen Dame mal ein Machtwort sprechen, denn dieses Etablissement ist wohl kaum der richtige Ort für eine junge Dame die Pharmazie studieren will. Sie sollte sich lieber an Beispiel an ihren Cousin nehmen und die schöne Landschaft genießen. HG Wüstenfuchs
  23. Hallo @HWB und alle anderen, wenn einer denkt es sei für Ihn einfacher vorhandene Modelle (woher auch immer) zu Modifizieren um sie den MBS zur Verfügung zu stellen, ist das legitim (in so fern keine Rechte Anderer verletzt werden). Es ist aber genau so legitim, wenn die anderen User dieses Verhalten kritisieren. Da es durchaus einfacher ist ein bestehendes Model zu ändern (egal ob Textur oder Mesches) als eines von Grund auf neu zu erstellen. Ich fand bisher die Texturvarianten und Modelle von @HWB durchaus gelungen und sehe hier ein großes Potenzial, also empfehle ich Ihm mal mit einer Eigenkreation (ganz ohne Warehouse Model) um die Ecke zu kommen (muss ja nicht gleich der Buckinham Palast oder der Tower sein). Er wird sehen, dass die Freude die er dann verspürt 100mal schöner ist als die für seine "Kopien" und Texturvarianten. HG Wüstenfuchs
  24. Blaues Tuch mit weißen Diagonal-kreuz. HG Wüstenfuchs (Der´s wissen muß, da einer seiner Großonkel´s gebürtiger Schotte ist.)
  25. Hallo zusammen, es wurde und wird ja immer wider im Forum über Umgangsformen und Etikette geschrieben. Ich hab hier mal ein Video der DB zu den Thema, in dem es darum geht ob man abfertigen oder bedienen sollte. HG Wüstenfuchs
×
×
  • Neu erstellen...