Jump to content

brk.schatz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2095
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von brk.schatz

  1. Hallo @streit_ross, ich glaube zur damaligen Zeit hatten alle Metallbrücken von Märklin eingebettete Gleise. Ist auch schon über 50 Jahre her als ich eine solche Metallbrücke in den Händen hielt. Gruß Kalli
  2. Hallo @Andy, ich war schon fleißig gewesen. Die Textur ist etwas dunkler und _CP' s (2) sind noch dazu gekommen. Das Ganze sieht auf einem Bild dann so aus: sollten noch Ungereimtheiten vorhanden sein, bitte melden Gruß Kalli
  3. Hallo an alle, danke für Klicks und Kommentare. Die Textur ist tatsächlich etwas hell, heller als im Bauprogramm angezeigt. Halb so schlimm, kann ich ändern. Bei den _CP' s sieht' s momentan so aus : man kann zwar die 2 Brücken sich miteinander verbinden lassen, aber nicht 2 gleiche Brücken hintereinander. Hier war wohl mein Gedankengang kürzer als die Nasenspitze lang ist. Zur Gleisverlegung: es gibt einige Möglichkeiten Gleise da zu verlegen. Ich glaube, dass man dafür nicht auf Kontaktpunkte zurückgreifen muss. Wie Andy schon schreibt sind die Brücken ohne Gleis. Im eingestellten Bild oben lagen diese noch vom Test der Oberleitungshöhe. Gruß Kalli
  4. Hallo an alle, in Anlehnung an die Märklin Metallbogenbrücke (7163) aus den frühen 60er Jahre. Als Variation passend dazu die Metallgitterbrücke. Beide Brücken sind mit _CP ausgestattet. Die Content-ID : 7F670E90-4797-4D58-91E5-A711EF9DF82E Als Entwurf hochgeladen. Brummis Streckenmast, Ausleger und Oberleitung dienten als Muster für den Betrieb mit Elektro Lok' s Gruß Karl P.S. Die Märklin-Nummer der Gitterbrücke habe ich auch noch gefunden: 7162
  5. Hallo Douglas @Dad3353, Hi guys, I have been following your posts with interest so far. I have also made my thoughts. These I would like to summarize, in terms of TF2 or whatever else may come, times so: Like my colleagues I have to haggle with @Neo for each polygon, which contact person would Neo have if there should be too many polygons, and then with change requests (horror scenario) all model builders should jump off, or have jumped off!..... Base ok, special requests only against currency. The MBS could not exist in such a way for a long time. ... Please note: this is my opinion and is not directed against any person. Greetings Karl
  6. Hallo Leute, ich habe eure Beiträge bisher mit Interesse verfolgt. Habe mir auch so meine Gedanken gemacht. Diese möchte ich, in punkto TF2 oder was sonst noch kommen möge, mal so zusammenfassen: Wie meine Kollegen muss ich mit @Neo um jede Polygone feilschen, welchen Ansprechpartner hätte dann Neo sollten es mal zuviele Polygone sein, und dann bei Änderungswünschen (Horrorszenario) sollten alle Modellebauer abspringen, oder abgesprungen sein!..... Basis ok, Sonderwünsche nur gegen Währung. Das MBS könnte so nicht mehr lange existieren. ... Ich bitte zu beachten: es ist meine Einschätzung und ist nicht gegen Personen gerichtet. Gruß Karl
  7. Hallo an alle, auf meiner Seite "44 " ging es ein wenig turbulent zu. ... Von meiner Seite her: unter Freunden darf man sich auch mal sagen" wo der Schuh drückt". Muss ja nicht ausarten. Dabei hätte ich fast vergessen mich für alle Likes und Kommentare (positive wie negative) mittlerweile auf " 45 " übergreifend zu bedanken..... Jungs, sorry. Gruß Karl
  8. Hallo an alle, hallo @Neo und guten Tag. Damit diese Modelle auch bei mir nicht in Vergessenheit geraten. Womöglich hatte Neo zum dortigen Zeitpunkt noch weniger Zeit als im Moment: die Variation Western Bahnhof. Neu dazu eine Bahnsteigverlängerung. Die Content-ID: 3FC26DDC-4AC2-4A31-953A-242EC754A58D der Western Saloon. Sein Inventar als Variation beigefügt. Der blanke Saloonboden ( im Bild schon eingefügt) verfügt über einen _CP. Die Content-ID für den Saloon: 22A61389-B648-48C8-A215-F53F8D3AD0EC Zwei neuere Modelle für unsere Western Reihe: ID oben: 8F943752-418C-45AD-BF16-7C364C7B5906 ID für Doktor: 787289DB-31EC-4025-8497-CCFBF5C78E4E Diese 4 Modelle werde ich im Anschluss als Entwurf hochladen. Ich hoffe mir ist " im Eifer des Gefechtes " kein Fehler unterlaufen. Gruß Karl Nachtrag: Zur besseren Identifikation des Saloons erfolgte eine Namenserweiterung mit der Endung: " _Green Valley "!
  9. Hallo an alle, bei mir einwandfrei, werde immer gefragt " soll die Änderung an der Anlage gespeichert werden?" Gruß Karl
  10. Oh ja, sorry und noch moin, moin ich hätte daran denken müssen: die Perspektive ändert sich ja nicht durch Vergrößerung des Bildes (Bildausschnittes). Gruß Karl
  11. Hallo @HaNNoveraNer, kannst du mit dieser Lok nochmal zurück zur Werkstatt fahren? Hier ist ein Stück Blech abhanden gekommen (rotumrandet) Gruß Karl
  12. Hallo @Old Grey, jetzt kennst du den Unterschied zwischen Google und unser' m @BahnLand. Gruß Kalli
  13. Hallo nochmal und guten Morgen, mir ließ es jetzt doch keine Ruhe. Stimmt das Original nicht, stimmt auch die Gruppierung nicht. Ich kam zu dem Ergebnis, dass der markierte Mast als einziger der 4 Masten die Bodenhöhe 0,17m hat. Alle anderen Masten besitzen die Höhe "0"! Ich habe diesen Jung mal auf " Null gesetzt". Meine Kontrolle ergab: nach abspeichern und neu laden --> alles auf Null-Ebene. Wenn dann nichts mehr anderes dazwischenfunkt, steht der Gruppierung nichts mehr im Wege. Gruß Kalli
  14. Hallo @Goetz, Jow . Gruß Kalli
  15. Hallo an alle, noch etwas um die Fehlerquelle einzukreisen: falls, statt wie auf dem Bild angezeigt, das Häkchen auf " Keine automatische Höhenanpassung " steht, müsste das Ganze eigentlich auf der Ebene "0" liegen. Andererseits richtet sich das Objekt dann automatisch an die jeweilige Begebenheit im Gelände aus. dir auch ein gut's Nächtle. Gruß Karl jetzt haben mich Walter und Goetz überholt. Ich erweitere den Kreis: allen eine gute Nacht!
  16. Hallo Walter, ergänzend zu streit_ross Erläuterung: im Studio auf den Button: 2D-Kamera (technische Zeichnung) aktivieren klicken. Alle ordnungsgemäße Gleisverbindungen werden grün angezeigt. Erscheint irgendwo eine rot angezeigte Verbindung, diesen "Kameraden" hast du dann überführt und dann eben ändern. Gruß Karl
  17. Hallo @Neo, mach mal ne Verschnaufpause von V8 (diese sei dir gegönnt)), das Gewächshaus Franz mit der ID: F6715EA9-B8B0-4522-B1BA-12F9C1DC1F45 Infrastruktur - Stadt und Land - Landwirtschaft und ebenso die Western Kirche mit der ID: 5FE10DF4-F144-40CC-8FC2-89CA4451F36B Infrastruktur - Stadt und Land - Zusätzlich - Western, USA bitten um Einlass in unseren On-Line-Katalog. Gruß Kalli
  18. Hallo @HaNNoveraNer, hi Thomas, der Unterschied ist fürwahr erkennbar. @Neo hat oben für den jetzigen Zeitraum Bedenken geäußert, denen ich als Modelle-Bauer vorbehaltlos zustimme. Deine Idee nicht schlecht, bestimmt brauchbar in Zukunft. Heuer glaube ich, aus meiner Sicht, noch nicht "einsatzfähig". Ich hoffe die Modelle-Bauer sind dir da nicht böse, sollten diese alle ihre Modelle eventuell umrüsten müssen. Thomas, es ist meine Einschätzung Gruß Karl
  19. Aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen! Letzter Gruß Karl
  20. Hallo @FeuerFighter, prima Werner, das liest sich wunderbar. Bin echt erleichtert. Gruß Karl
  21. Hallo @Andy, geht in Ordnung. Gruß Karl
  22. Hallo Hans @h.w.stein-info, ich danke dir für diese Information, verbunden mit vielen Grüßen an unseren Peter @quackster. Gruß Karl
  23. Hallo @Andy, ich habe bis jetzt auf deine Antwort gewartet! .... ..... der jetzigen Begebenheit: auslaufen lassen!... siehe oben. Meinst du denn wirklich ich wäre nicht in der Lage mir Texturen zu erstellen? ..... kein Kommentar!... siehe oben. Andy, lass mich jetzt nicht dumm sterben: Was ist ein Flux - Kompensator? Ich kenne nur den Flux- Kommunikator! Gruß Kalli
  24. Hallo @prinz, da sich @FeuerFighter schon längere Zeit hier im Forum nicht mehr gemeldet hat (ich nehme nicht den aller schlimmsten Fall an), sieht's vielleicht so aus das Problem händisch korrigieren zu müssen. Gruß Karl
  25. Hallo an alle, die einfache Kirche mit Anbau habe ich nachgebessert und zusammengefasst. Das Modell habe ich hochgeladen und steht bei @Neo zur Prüfung/Freigabe. Die ID-Content lautet: 5FE10DF4-F144-40CC-8FC2-89CA4451F36B Bei Freigabe in der Kategorie: Infrastruktur - Stadt und Land - Zusätzlich - Western,USA zu finden. Gruß Karl
×
×
  • Neu erstellen...